W168 Vibration / Resonanz / Brummen...ich kanns nicht finden!!

Diskutiere Vibration / Resonanz / Brummen...ich kanns nicht finden!! im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo! Eine genaue, zielführende Antwort zu bekommen, erwarte ich nicht. Dazu gibts wahrscheinlich zu viele Möglichkeiten... Nachdem vor zwei...

  1. #1 Bastel Hugo, 21.10.2019
    Bastel Hugo

    Bastel Hugo Elchfan

    Dabei seit:
    30.08.2014
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    10
    Marke/Modell:
    W169, EZ 2009, A 150, Schalter
    Hallo!
    Eine genaue, zielführende Antwort zu bekommen, erwarte ich nicht. Dazu gibts wahrscheinlich zu viele Möglichkeiten...
    Nachdem vor zwei Jahren eine neue Kupplung eingebaut wurde ( also der Motor abgelassen wurde) hat der Wagen bei bestimmen Drehzahlen so ne (ich weiß nicht wie ich´s beschreiben soll) blöden Resonanz / Brummen / vibrieren vorn vorne (glaube ich jedenfalls). Ich meine links aus dem Motorraum. Ich hatte sowas mal bei einem anderen Auto, da vibrierte ein Klimaschlauch an de Karosserie.
    Ich habe mir schon ein Wolf gesucht, ich find´s nicht....?(...verdammte Sch...

    Es wird irgendwas lose sein, was bei bestimmten Fzg-Vibrationen dieses blöde Geräusch macht.

    Hat einer von euch auch schon sowas ähnliches gehabt und kann mir einen Tipp geben, wo ich noch suchen könnte.

    LG
    Andre
     
  2. Anzeige

  3. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.037
    Zustimmungen:
    4.738
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    S203 Kombi 2,0 Automatik + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 A170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Hallo,

    manchmal hilft es die Motorgummilager zu entspannen. Dazu die Bestigungsschrauben der vier Motorlager lösen. Die hinteren seitlich vom Radkasten ( 2 Schrauben, 16mm Kopf ) aus und die vorderen Muttern ( 16 mm ) von unten. Nur lösen, nicht rausschrauben.

    Nun den Motor / Getriebe von Hand richtig " durchschütteln " , dann alle gelösten Schrauben wieder anziehen. Jetzt liegt die ganze Einheit entspannt auf / in den Lagern. Probefahrt machen und hoffen das wars.

    Klaus
     
    Rudi_56... gefällt das.
  4. #3 Heisenberg, 21.10.2019
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.317
    Zustimmungen:
    18.412
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Wenn es Links Brummt, kommt es meistens von Rechts!
    Hört es sich an wie Vorne ist es auch meistens Hinten :D

    Das ist leider beim Elch (u.a. anderen) immer ein Schei.. Sucherei *pfff*
    Dann Denkt man es gefunden zu haben, Pustekuchen .... Ich Lebe mittlerweile mit einem leichten Geklapper irgendwo von hinten .... alles Fest, und es klappert immer noch :pinch:
    Ich bin sogar schon Leer (ohne Sitze, ohne Werkzeug, ohne Ersatzrad, ohne, ohne, ohne gefahren ..... es klappert *teufel*
    Jetzt kann es mich am A.... Lecken, ich fahre bis es irgendwann auf die Straße fällt!
     
    Rudi_56... gefällt das.
Thema:

Vibration / Resonanz / Brummen...ich kanns nicht finden!!

Die Seite wird geladen...

Vibration / Resonanz / Brummen...ich kanns nicht finden!! - Ähnliche Themen

  1. W169 Neuling, Vibration

    Neuling, Vibration: Hallo erstmal zusammen. Wir haben gestern unsere A-Klasse A180CDI Baujahr 2006 als Schaltwagen gekauft, 1.Hand mit 75.000Km auf der Uhr....
  2. W169 Vibrationen/Aufschwingen der Vorderachse DIY

    Vibrationen/Aufschwingen der Vorderachse DIY: Hallo an alle, die eine Achswelle noch nie getauscht haben und das einfach mal selber probieren wollen. Bin da mit minimaler Ausstattung...
  3. W168 Vibrationen nach dem Kaltstart

    Vibrationen nach dem Kaltstart: Hallo zusammen, habe es endlich geschafft mir einen A210 zuzulegen. Das Auto gefällt mir sehr gut und natürlich hab ich auch schon Fragen :D Nach...
  4. T245 Vibrationen beim Beschleunigen

    Vibrationen beim Beschleunigen: Hallo zusammen, bei meinem B200 mit Sportfahrwerk habe ich folgendes Problem: zwischen ca. 80 km/h und 100 km/h tauchen die Vibrationen beim...
  5. W168 Vibrationen bei 2500-3500 U/MIN Automatik

    Vibrationen bei 2500-3500 U/MIN Automatik: Hallo zusammen, seit einige zeit hat die A Klasse meiner Frau Vibrationen beim anfahren Zwischen 2500-3500 U/MIN dann ist alles wieder gut....