W168 Vibrieren (Klima)

Diskutiere Vibrieren (Klima) im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, wir sind Besitzer eines A140 (Jahreswagen 06/2003) mit Klimaanlage. Und nun zur Frage: Sobald wir unser Klimaanlage eingeschaltet haben,...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sync0

    sync0 Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 140
    Hallo,
    wir sind Besitzer eines A140 (Jahreswagen 06/2003) mit Klimaanlage. Und nun zur Frage:
    Sobald wir unser Klimaanlage eingeschaltet haben, bemerkt man ein leichtes vibrieren im Kupplungspedal. Dieses „leichte vibrieren“ bemerkt man besonders bei voll getretener Kupplung im Stillstand (vor einer Ampel … usw.). Sobald wir die Klimaanlage ausschalten ist das vibrieren verschwunden. Habt Ihr einen Rat für mich oder ist dies normal?

    Danke
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Vibrieren (Klima). Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    ich würd sagen, des is normal.
     
  4. #3 Webking, 29.06.2005
    Webking

    Webking Guest

    Ach ja die Klima.
    Wenn se voll läuft dröhnt und rattert der Motor ganz schön.
     
  5. Uhei

    Uhei Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2003
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    2
    Marke/Modell:
    a160 11/99
    Bei meinem Elch (A160 / 11.99) vibrierts auch; ist wohl normal.
     
  6. #5 marcbreu, 29.06.2005
    marcbreu

    marcbreu Elchfan

    Dabei seit:
    15.11.2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rhein-Main
    Marke/Modell:
    A 160
    Das war bei meinem Elch auch so (A 160 - BJ 03/99).
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 silberelch, 29.06.2005
    silberelch

    silberelch Elchfan

    Dabei seit:
    11.04.2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W168.031
    Das macht meine auch. Wenn ich den Regler ganz nach unten stelle, dann rattert es beim Anfahren so, dass man meint der Motor wäre hin. Liegt bei mir aber definitiv an der Klima, denn ist sie aus oder steht sie auf >18 Grad, dann ist es weg. Ich hatte schon vor, mal zur NL zu fahren und denen des vorzuführen. Gibts sonst noch Elche, die das machen? Habe einen 140er aus 2003. Mich irritiert das nur, weil z. B. die Klima unseres Smart zwar kräftezeherend aber völlig geräuschlos läuft.

    Das Virbrieren unter dem Kupplungspedal spüre ich besonders, wenn ich bei eingeschalteter Klima den Motor aus mache. Dann "kratzt" es einmal kurz unter dem linken Fuß.

    silberelch
     
  9. #7 Kater Fritz, 05.08.2005
    Kater Fritz

    Kater Fritz Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A140
    Ich hatte bei laufender Klima ein Schnarren beim Losfahren, das ziemlich nervte (A140, EZ 1/04).
    Jetzt wurde die gesamte Platte mit dem Riemenspanner getauscht - jetzt ist Ruhe *daumen*.
    Am alten Spannelement konnte man eine gewisse Trägkeit feststellen, möglicherweise war das Lager des Spannhebels schwergängig.


    Katerle
     
Thema:

Vibrieren (Klima)

Die Seite wird geladen...

Vibrieren (Klima) - Ähnliche Themen

  1. W169 W169 200 CDI Autotronic vibrieren im unteren Drehzahlbereich

    W169 200 CDI Autotronic vibrieren im unteren Drehzahlbereich: Hallo in die Runde, ich habe eine A Klasse 200CDI Autotronic Bj: 2007. Der Wagen hatte ein Problem mit dem Automatikgetriebe Fehlercode P0720;...
  2. W169 Plötzlich starkes vibrieren am Lenkrad und Innenraum, unruhiger Leerlauf

    Plötzlich starkes vibrieren am Lenkrad und Innenraum, unruhiger Leerlauf: Hallo ihr Lieben, ich hab mich vorab schon mal in den einschlägigen Foren kundig gemacht und geschaut, ob es zu meinem Problem bereits Threads...
  3. W168 A190 W168, Probleme bei Gas Annahme und starkes Vibrieren

    A190 W168, Probleme bei Gas Annahme und starkes Vibrieren: Hallo Jungs, Mein A190 macht in den letzten Tagen Probleme. Er stottert beim Gas geben und hat nicht mehr so viel Zug. Es gibt auch ein...
  4. W169 Brummen / Vibrieren beim Anfahren

    Brummen / Vibrieren beim Anfahren: Hallo! Nachdem wir lange einen W 168 gehabt haben, haben wir uns jetzt als Zweitwagen einen A 169 gekauft. A 150, EZ 2009, 84 tsd, sehr gepflegt....
  5. W169 Wummern/Vibrieren beim beschleunigen

    Wummern/Vibrieren beim beschleunigen: Hallo, fahre einen 200 Turbo mit CVT (Autotronic), habe unter (Last) ein Ruckeln/Vibrieren das durch das gesamte Auto geht. Ölwechsel der...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.