W168 Vmaxx Doppelscheinwerfer Gutachten stimmt nicht überein !?!?!

Diskutiere Vmaxx Doppelscheinwerfer Gutachten stimmt nicht überein !?!?! im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Huhu, Hallo & Hi @ all ;o))) Ich würde mich mal wieder über ein paar nette Antworten freuen *ggg* Nachdem meine Vmaxx Doppelscheinwerfer...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mel

    Mel Elchfan

    Dabei seit:
    04.05.2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mami
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A 140 / Classic
    Huhu, Hallo & Hi @ all ;o)))

    Ich würde mich mal wieder über ein paar nette Antworten freuen *ggg*

    Nachdem meine Vmaxx Doppelscheinwerfer (endlich) lackiert sind, mußte ich feststellen, das das Gutachten leider nicht mit der Realität übereinstimmt ;o((( *grummel*

    Einbauen konnte ich sie nur so:

    Fernlicht/Standlicht = außen
    Abblendlicht = innen (mitte)

    Laut Gutachten sollten die Lichter aber so:

    Fernlicht/Standlicht = innen (mitte)
    Abblendlicht = außen

    verbaut werden !


    *grübel*
    - Der Verstellmotor befindet sich eindeutig in der Mitte und kann nicht anders eingebaut werden, oder ?
    - Habe nur ich das Problem ?
    - Liegt im Gutachten ein "Tippfehler" vor ?
    *grübel*

    Wer kennt die Antwort und ist so lieb und kann mir helfen ?
     
  2. Anzeige

  3. #2 floschu, 04.06.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Hmm, ich besitze zwar keine Scheinwerfer von V-maxx, aber auf dem folgenden Bild von Barret kann man finde ich ganz gut erkennen, dass auch bei ihm das Abblendlicht in der Mitte und das Fernlicht außen verbaut ist. Am besten wendest Du Dich mal direkt an ihn oder Elske, die haben nämlich diese SW verbaut:
    [​IMG]

    Gruß, Florian

    P.S.: In diesem Thread gibt's übrigens noch einige Infos zum Thema...
     
  4. Mel

    Mel Elchfan

    Dabei seit:
    04.05.2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mami
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A 140 / Classic
    Hallo Florian ;o)))

    Vielen Dank für die Antwort *freu*

    Stimmt, das Bild / die Bilder sind eigendlich sehr Aussagekrätig !

    Den Thread habe ich eben schon über die suche gefunden und, blöd wie ich nun mal bin, nicht wirklich auf die Fotos geachtet ...
    (warscheinlich weil ich auf der suche nach Fernlicht/Standlicht/Ablendlicht war, ich weiß das ist keine Endschuldiung, ist aber nun mal so *liebschaue*)

    Evtl. schauen Barret & Elske (übrigens: beide A-Klassen treffen genau meinen Geschmack !) ja auch von alleine hier rein und helfen mir (dann muß ich nicht mit einer PN nerven ...)
     
  5. Robbe

    Robbe Elchfan

    Dabei seit:
    13.09.2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Rostock
    @ Mel

    dat hat schon so seine Richtigkeit wie du die Scheinwerfer geliefert bekommen hast, das im Gutachten ist ein Fehler. Ich habe persönlich mit dem Ing., der das Gutachten erstellt hat, telefoniert. Die TÜV-Abnahme war auch kein Problem.
    Gruß von der Ostsee
     
  6. Mel

    Mel Elchfan

    Dabei seit:
    04.05.2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mami
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A 140 / Classic
    Hallo Robbe ;o)))

    Vielen Dank für die Antwort *freu*

    Supi, das beruhigt mich doch ungemein !!! *nunruhigschlafenkann*

    Ich habe eben gesehen das Du ebenfalls einen kleinen Spalt auf der Fahrerseite hast (oder, sieht es nur so aus ?) den kann man (Frau) wohl auch nicht beheben, oder ?

    Wie hast Du an deinem Amaturenbrett das beige (?) hinbekommen ?

    Hast du inzwischen in den Vmaxx auch für die Blinker Chrombirnen oder Diadembirnen ( oder wie auch immer die heißen mögen) oder kannst Du mir sagen ob das "normal" ist das die ein wenig dunkler sind ?

    Ich habe sowohl bei meinen Lexus-Style Klarglasrücklichtern, als auch bei meinen Vmaxx Scheinwerfern die Chrombirnen drinn, finde auch das sieht wesentlich besser aus, aber halt ein wenig zu dunkel.
     
  7. Robbe

    Robbe Elchfan

    Dabei seit:
    13.09.2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Rostock
    @ Mel

    das beige in den Amaturen ist die Brabus-Austattung, also nachgerüstet.
    Und die Glühlampen in den Blinkern habe ich noch nicht gewechselt, sind, die Originalen, die bei der Lieferung drin waren ( sind Diadem). Aber als zu dunkel habe ich die nicht empfunden.
    Gruß von der Ostsee
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Jo, stimmt, Ablendlicht ist in der Mitte
    War gerade letzte Woche beim TÜV, wurde nicht gemeckert.
    Auch bei der Eintragung letztes Jahr keine Probleme
     
  10. Mel

    Mel Elchfan

    Dabei seit:
    04.05.2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mami
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A 140 / Classic
    So, endlich schaffe ich es zu Antworten *ggg*



    @ Robbe:
    mmmhh, Brabus - das beige wird dann also nicht wirlich preiswert sein *grummel*
    Welche Möglichkeit(en) gäbe es denn noch die Amaturen "etwas günstiger" farblich (und vor allem dauerhaft) umzugestallten ?


    Bei den Diadembirnchen meinte ich die, die Blau-Chrom-farbig sind *ggg*
    die originalen waren von der Leuchtkraft schon o.k., aber meiner Meinung nach ... :-/

    Heute habe ich die Osram Diadem PY21W gekauft und bin begeistert !!!
    Sie sind schön hell und im "ruhezustand" nicht orange und somit zu 100% zu Empfehlen
    (Bei bedarf kann ich gerne ein-zwei Bilder einstellen )


    @ Barret:
    Stimmt, *jubel* ich hatte heute auch keine Probleme ...





    ed.:
    Kennt sich jemand mit "Folia Tec Interior Color" aus ?
    Ich bin eben bei der Suche darauf gestoßen, leider ohne Angabe ob es so gut ist, wie es sich annhört *grübel*

     
Thema:

Vmaxx Doppelscheinwerfer Gutachten stimmt nicht überein !?!?!

Die Seite wird geladen...

Vmaxx Doppelscheinwerfer Gutachten stimmt nicht überein !?!?! - Ähnliche Themen

  1. W168 VMAXX Scheinwerfer

    VMAXX Scheinwerfer: Hey, da die VMAXX nichtmehr zu kaufen sind UND auch weder auf Ebay / Ebay Kleinanzeigen auftauchen baue ich mir die Dinger selbser ! Habe heute...
  2. W168 Suche Vmaxx Hauptscheinwerfer oder Inden Scheinwerferblende

    Suche Vmaxx Hauptscheinwerfer oder Inden Scheinwerferblende: Hallo ich suche dringen für meine A Klasse W168 Baujahr 1999 Vmaxx Hauptscheinwerfer. Wer hat diese zum Verkauf? Bitte PN an mich. Alternativ auch...
  3. W168 Vestatec, VMAXX Scheinwerfer W168

    Vestatec, VMAXX Scheinwerfer W168: biete hier meine Vestatec Scheinwerfer an. Da mein Elch verkauft wird. Funktionieren einwandfrei und lassen sich auch problemlos eintragen!...
  4. W168 Wanted: Vmaxx scheinwerfer

    Wanted: Vmaxx scheinwerfer: Hallo Ich weiss das sie schwer zu bekommen sind aber wage trotzdem ein versuch. Hat jemand zufällig oder weiss einer wer die frontscheinwerfer...
  5. VMaxx Doppelscheinwerfer

    VMaxx Doppelscheinwerfer: Da ich meinen Elch (siehe FDB) ab- bzw. aufgegeben habe, verkaufe ich hier (u. a.) die verbauten VMaxx-Doppelscheinwerfer. Sie sind in vulkanrot...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.