W168 Vorderreifen aussenseitig abgenutzt!

Diskutiere Vorderreifen aussenseitig abgenutzt! im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Elchfans, bei genauer Ansicht meiner Vorderreifen habe ich starke Abnutzung auf den Aussenkanten beidseitig festgestellt. Ich habe bis...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. baddy

    baddy Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Hallo Elchfans,

    bei genauer Ansicht meiner Vorderreifen habe ich starke Abnutzung auf den Aussenkanten beidseitig festgestellt. Ich habe bis jetzt knapp 30000km gefahren. Innen und in der Mitte ca. 6mm Profiltiefe und aussen fast weg. Reifenluftdruck ist ok. Da ich noch Europagarantie habe und auch nie gegen Bordsteinkanten oä. gefahren bin, habe ich nach Kulanz gefragt. DC hat nein gesagt, Achsvermessung muß ich selbst zahlen. Beidseitige gleichmäßige Abnutzung auf den Aussenkanten deutet doch auf falsch eingestellten Sturz hin, oder? Wie sind eure Erfahrungen?

    Gruß
     
  2. Anzeige

  3. Tobo

    Tobo Elchfan

    Dabei seit:
    25.02.2004
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Soldat
    Ort:
    München / Düsseldorf
    Marke/Modell:
    C 180 K
    Jepp falscher Sturz. ich gehe mal davon aus du hast nix am fahrwerk gemacht oder dir reifen/felgen mit anderen ausmassen geholt???
     
  4. baddy

    baddy Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Mein Elch ist im Originalzustand wie von DC geliefert. Reifen Felge, alles Serie. Nix rumgeschraubt oä.
     
  5. #4 KlasseAKlasse, 27.07.2004
    KlasseAKlasse

    KlasseAKlasse Elchfan

    Dabei seit:
    13.07.2004
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tarifbeschäftigter
    Ort:
    Düsseldorf
    Marke/Modell:
    A180CDI Classic
    Hallo baddy,

    welche Reifengröße/Marke fährst du denn?

    meine 205er Dunlop SP2000 sind vorne nach 23.000 KM fertig gewesen - und ich ich fahr' ganz normal... :D

    Liegt vielleicht an der Reifengröße oder Marke ...mmmhhh?
     
  6. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi

    Kann an der Spur liegen ist aber eher unwahrscheinlich.

    Von Seiten der Reifenhersteller aus ist eine Lebensdauer von ca. 40 -45 tkm gerechnet. (Kann bei schonender Fahrweise auch deutlich mehr werden)

    Aussenseitig abgefahrene Reifen sind zu 99,9 % der Fälle auf flotte Kurvenfahrten zurück zu führen. (Damit ist nicht direkt rasen gemeint)
    Hat nichts mit geändertem Fahrwerk o. Ä. zu tun.
    Durch die Querbeschleunigung istd er Abrieb der Reifen an der Aussenseite IMMER am größten. Das Profil der Reifen ist daher an den Aussenkanten immer großflächiger um eine größt mögliche Kraftverteilung zu gewehrleisten.
    Daher ist zu empfehlen die Reifen nach 15.000 spätestens 20.000 km über Kreuz zu tauschen. Bei laufrichungsgebundenen Reifen müssen diese auf der Felge gedreht werden, damit über Kreuz getauscht werden kann. (Ist auch bei egalen Reifen empfehlenswert um die Laufrichtung bei zu behalten)

    Wenn du also nie "Getauscht" hast, dann ist die Laufleistung von 30.000 km zwar nicht der Brüller aber durchaus OK.


    Gruß
    Über

    (Ich weiß das jetzt der Ein oder Andere meint das er 80.000km mit einem Satz fährt. Dies ist aber schon deutlich mehr als "normal")
     
  7. baddy

    baddy Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Danke für Eure Antworten,

    fahre zur Zeit 195/50er Dunlop. Sind aber laut Reifendienst hinüber. 30000km gelaufen ist allerdings auch nicht so üppig. Ich bin aber mit den Dunlop sowieso nicht zufrieden. Bei Nässe schiebt der in der Kurve recht schnell über die Vorderräder weg. Achsvermessung wird auch gemacht.

    Gruß Baddy
     
  8. #7 Cermit3, 28.07.2004
    Cermit3

    Cermit3 Elchfan

    Dabei seit:
    20.10.2003
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Classic
    Hallo,
    das gleiche Problem hatte ich auch an meinem C180.
    Reifen waren meist außen abgefahren. Bei DC sagte man ich sollte die Reifen alle 5 bis 10 tausend Kilometer von vorne nach hinten wechsel.
    Durch den negativen Lenkrollradius beim C-Modell sollte die Abnutzung noch verstärkt sein. Meine Arbeitsstelle war ca. 14 Kilometer Autobahn mit super schnell zufahrenden Auf- und Abfahrten, der Wagen schob dort ganz schön über die Vorderräder speziell das Linke (macht unheimlich Spass). Als ich die Arbeitsstelle zur Innenstadt wechselte und nur innerstädtische Straßen befuhr, wurden die Aussenkanten nicht mehr so stark abgenutzt. Ich kann mir vorstellen das bei unserem Frondantrieb, im Gegensatz zum Heckantrieb des C-Modells, diese Abnutzung noch verstärkt wird.
    Gruß Günter
     
  9. #8 Pusteblume, 28.07.2004
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
    Ich tippe auf zu viel Vorspur.

    Die Reifen laufen (übertrieben) schräg gegeneinander.
    Dies fördert den Geradeauslauf, geht aber auf die Reifenaußenkante, vor allem bei NQ-Reifen.
     
  10. #9 schosch, 28.07.2004
    schosch

    schosch Elchfan

    Dabei seit:
    22.05.2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Teamleader
    Ort:
    Maintal
    Marke/Modell:
    A 140
    NQ reifen was ist das ???
    meinst du mit vorspur das die reifen niccht genug negativ sturz haben ???
    ist bei mir so wenn ich von vorne mir mein auto anschaue
    könnte mann meinen es hätte O beine
    achse wurde erst vermessen hatte aber noch keine zeit zum reifen händler
    hinzufahren und zu fragen was es damit auf sich hat
    sieht nämlich total scheisse aus
     
  11. dyn

    dyn Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2003
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    0
    NiederQuerschnitt
     
  12. #11 schosch, 28.07.2004
    schosch

    schosch Elchfan

    Dabei seit:
    22.05.2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Teamleader
    Ort:
    Maintal
    Marke/Modell:
    A 140
    ok kenn ich *thumbup*
    bin aber nicht drauf gekommen ist ja auch schon spät *mecker*
     
  13. #12 Road-Runner, 29.07.2004
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Also ich habe dieses Problem mit der Abnutzung auch. Beim mir ist es möglich das die Spur falsch eingestellt ist, aber ich tippe eher auf rasante Kurvenfahren.Bin bis vor ein paar Monaten auch immer die selbe Autobahnstrecke gafahren und immer schön die Aufahrt raus gedonnert und seitdem das vorbei ist habe ich von vorne nach hinten gewechselt und das Problem ist nun weg.

    Ich denke bei mir lag es am Fahrstiel, denn lustig wirds erst wenn das Lämpchen blinkt und die Reifen quietschen! ;D ;D ;D

    Naja man kann auch human fahren. *thumbup*
     
  14. #13 schosch, 30.07.2004
    schosch

    schosch Elchfan

    Dabei seit:
    22.05.2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Teamleader
    Ort:
    Maintal
    Marke/Modell:
    A 140
    besser ist es wenn du human fährst
    weil is besser für elch
    nix so schnell kaputt
     
  15. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Bei mir nutzen sich die Aussenseiten auch schon nach 2500km deutlich mehr ab als der Rest....werde wohl mal nächste Woche den Sturz kontrollieren lassen, is ja Garantie...
     
  16. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Wie macht ihr das?
    Bei mir nutzen sich die Innenseiten schneller ab. Ist zwar nicht sehr dramatisch, aber wenn ich die Profiltiefe messen will, so muss ich das immer innen machen.

    gruß
     
  17. #16 schosch, 31.07.2004
    schosch

    schosch Elchfan

    Dabei seit:
    22.05.2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Teamleader
    Ort:
    Maintal
    Marke/Modell:
    A 140
    das liegt vielleicht daran weil du ELCHEXPERTE bist ;D ;D ;)
     
  18. #17 Vaneo Mike, 31.07.2004
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    @Jupp
    Ich habe innen gar kein Profil innen im Reifen, die waren dann bestimmt teuer ? ;-)
     
  19. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Und ich hab auf der Außenseite kein Profil ... brauch ich ja anscheinend auch nicht. *rolleyes* ;D

    gruß
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Hatte das gleiche Problem mit Dunlop Reifen 205er SP9000

    Hab das aber schon öfters gehört bei anderen Elchfans.

    MIt meinen No-Name klapps besser ("wanli")
     
  22. #20 thomasbad, 11.09.2005
    thomasbad

    thomasbad Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitekt
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 190 schw
    Habt Ihr inzwischen schon mehr Erfahrungen damit, ist ja schon einige Zeit lang her, die letzte Meldung. Möchte mir nämlich auch die Wanli zu legen, das Profil gefällt mir, der Preis natürlich auch ;-)

    Grüße aus Wien

    Thomas
     
Thema: Vorderreifen aussenseitig abgenutzt!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. reifen außen vorne abgefahren

    ,
  2. mercedes a klasse reifen zu schnell abgenutzt

    ,
  3. a klasse reifen außen abgefahren

    ,
  4. v klasse Reifen laufen ab,
  5. mercedes vaneo reifen außen abgefahren,
  6. Reifen aussen abgefahren bklasse,
  7. mercedes a Klasse w169 einseitiger reifenverschleiss,
  8. außen abgefahren vorspur megane,
  9. w164 Vorderräder fahren sich außen ab,
  10. W204 Vorderreifen aussen einseitig abgefahren tüv,
  11. megane 2 reifen aussen stark abgenutzt,
  12. Aussenkante vorderreifen Abnutzung ,
  13. reifen vorne außen abgenutzt,
  14. mercedes a160 vorderreifen laufen beidseitig innen ab,
  15. w245 reifen außen abgefahren,
  16. megane 3 Reifen außen mehr abgefahren,
  17. reifen aussenkante abgenutzt,
  18. w168 esp bas schlagloch,
  19. megane reifenaussenkante abgenutzt,
  20. w169 vorderreifen außen abgefahren,
  21. a klasse reifen aussen abgefahren
Die Seite wird geladen...

Vorderreifen aussenseitig abgenutzt! - Ähnliche Themen

  1. W169 Displayanzeige bzgl. abgenutzter Bremsbeläge

    Displayanzeige bzgl. abgenutzter Bremsbeläge: Hallo, mir wurde gestern beim Räderwechsel gesagt, meine Bremsbeläge hätten nur noch 4 mm. Weiss vielleicht jemand, ob es bei meinem Elch bei...
  2. W168 Abgenutztes Lager für die Scheibenwischerarme

    Abgenutztes Lager für die Scheibenwischerarme: Hatte bei euch schon einmal jemand das Problem, dass die Welle, auf dem der Scheibenwischerarm befestigt wird, völlig "rundgelutscht" ist? Bei mir...
  3. W169 Linker Vorderreifen außen abgefahren

    Linker Vorderreifen außen abgefahren: Hallo liebes Forum ! Der linke Vorderreifen (Fahrerseite) ist außen nahezu komplett abgefahren. Das Profil ist sonst noch in Ordnung und der...
  4. T245 Bordcomputer: Anzeige von abgenutzten Bremsklötzen und -scheiben

    Bordcomputer: Anzeige von abgenutzten Bremsklötzen und -scheiben: Hallo an alle. Ich habe zunächst nichts im Handbuch gefunden - Wenn entweder die Bremsklötze oder die Bremsscheiben oder beide runter sind, gibt...
  5. W169 Unterschiedliche Abnutzung der Vorderreifen

    Unterschiedliche Abnutzung der Vorderreifen: Hallo, ich habe nun Winterreifen drauf. Beim Wechsel ist mit aufgefallen, dass die vorderen Sommerreifen außem mehr abefahren sind (0,8 mm...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.