W414 vorne singt´s wieder!!!

Diskutiere vorne singt´s wieder!!! im Vaneo W414 (2001-2005) Forum im Bereich Vaneo; hallöle gemeinde bei meinem vaneo singen vorne mal wieder ,wie ich meine, die bremsen *kratz* das geheule beim gerade aus fahren und auch bei...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 robbirobbe, 27.03.2005
    robbirobbe

    robbirobbe Elchfan

    Dabei seit:
    20.09.2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    CNC Fräser
    Ort:
    Aalen
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,7CDI LaVida
    hallöle gemeinde

    bei meinem vaneo singen vorne mal wieder ,wie ich meine, die bremsen *kratz*
    das geheule beim gerade aus fahren und auch bei langsam rollender geschwindigkeit, hatte ich letztes jahr schon!Und das im Urlaub in kroatien *heul*
    als ich wieder zuhause war, wurden die klötze irgendwie/irgendwas gefettet, dann wars auch weg.
    aber jetzt singts wieder und das kann doch wohl nicht sein ?
    nun muss ich diese woche mal in die werkstatt, der schaut sich dann die sache wieder an, hab ja noch garantie *thumbup* aber eben auch ca 37TKM und da meinte der meister am telefon, das evtl. auch die bremsen unten sein könnten, und es daher "singt" .
    Dem helf ich wenn die noch gut sind! *kloppe* ggg
    Kann das sein, das die so weit abgefahren sind ?
    bremsen geht wie immer, und solang ich drauftrette singt auch nichts!

    wenn die abgefahren sind, was ist bei euch in den werkstätten der AW satz so in etwa? der will 5.80€ +MwSt. pro AW. Ist das nicht happig ?
    dazu logischer weise material !
    was kann das in etwa kosten, hat schon einer von euch mal beläge gewechselt?

    griasle Robert
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: vorne singt´s wieder!!!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 robbirobbe, 05.04.2005
    robbirobbe

    robbirobbe Elchfan

    Dabei seit:
    20.09.2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    CNC Fräser
    Ort:
    Aalen
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,7CDI LaVida
    *LOL*
    jetzt hab ich nen termin ausgemacht,in 8 Tagen erst haben die zeit*mecker*
    ich denk mal die haben mit ihrer rückrufaktion die hallen voll !!!
    hab ja noch garantie !!! und passieren kann scheins nix , wenn die beläge "nur quietschen!"
    griasle robert
     
  4. #3 nord-licht, 29.12.2005
    nord-licht

    nord-licht Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Eutin
    Marke/Modell:
    Vaneo 1.7 CDI Family
    Hallo Robbie,

    hatte mit meinem Vaneo das gleiche Problem. Immer wieder "Singen" bis hin zu lauten Pfeifgeräuschen an den Vorderrädern. Bei DB konnte ich dies leider nie vorführen, da ich das Geräusch nicht herbeiführen konnte.
    Der Meister schlug mir also vor, die Beläge erneuern zu lassen, die angeblich bei 38000 km auch schon an der Verschleißgrenze gewesen wären. Das ganze auf meine Kosten. *heul* Es hat allerdings geholfen. *thumbup*

    Gruß vom nord-licht!
     
  5. #4 Gunther, 10.07.2006
    Gunther

    Gunther Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 190/Vaneo 1,7 cdi
    Hallo Zusammen
    Bei unserem Vaneo kam aus heiterem Himmel dieses Singen.
    Da es Zeit war für einen Wechsel der Beläge und Scheiben dachte ich, das es dadurch verschwinden würde.
    Aber Pustekuchen das Singen war wieder da.
    Das Singen fängt etwa ab 120 km/h an (nicht immer) *aetsch* und tritt man auf die Bremse ist es weg. *rolleyes*
    Ich habe keine Ahnung was das ist , aber langsam nervt es.
    Hoffentlich wird die Lösung des Problems gefunden.

    Bis dann alles Gute
     
  6. #5 Gunther, 18.07.2006
    Gunther

    Gunther Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 190/Vaneo 1,7 cdi
    Mahlzeit,
    habe die hinteren Bremsen mit allen dazugehörigen Teilen geputzt, gereinigt und wieder leichtgängig gemacht. *daumen*
    Und siehe da keinerlei Geräusche mehr. ;D
    Nun hoff ich das dieser Zustand eine Weile anhält.
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 Der Pate 1, 18.07.2006
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Der Zustand hält wenn man häufiger etwas härter Bremst statt weniger und länger ( und zusätzlich ab und an mal mit Druckluft die Bremsen reinigt).

    Das Bremsenthema ist uralt ja schon fast versteinert ;)
     
  9. #7 Wilder_Alex, 31.07.2006
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Hallo Vaneos,
    wir hatten damals auch das Singen an unserem Vaneo 1,6l. Neue Bremsen und das Singen ist weg. Die Bremsen waren bei uns verglast. d.h. verglüt.

    Grüßle ;)
     
Thema:

vorne singt´s wieder!!!

Die Seite wird geladen...

vorne singt´s wieder!!! - Ähnliche Themen

  1. W169 Fehlercode bei DEB und SAM (Zentralelektronik vorne) Code 9001 9083 9086 9092 KLEMME 30!!!

    Fehlercode bei DEB und SAM (Zentralelektronik vorne) Code 9001 9083 9086 9092 KLEMME 30!!!: Hallo,was wäre die hilfsreichste Option. Ich habe morgens 12,7V Spannung,dass beim Fahren dann auch bis ca 14V hoch geht,soweit ok. Sobald ich...
  2. W168 Motorraumverkleidung, Unterbodenverkleidung vorne, Unterfahrschutz Diesel beim Otto nachrüsten

    Motorraumverkleidung, Unterbodenverkleidung vorne, Unterfahrschutz Diesel beim Otto nachrüsten: moinsen, es gibt hier ja diverse Diskussionen über die vordere Unterbodenverkleidung, die beim Diesel Serie ist und beim Otto nicht. Es geht um...
  3. Mercedes C-Klasse 203 Kombi Stabi vorn gebrochen

    Mercedes C-Klasse 203 Kombi Stabi vorn gebrochen: Moin, meine Frau klagt seit gestern über ungewöhnliche Klappergeräusche aus dem Vorderwagen an ihrem C-Klasse Kombi S203 . Heute hatte ich Zeit...
  4. W168 Türleisten vorne und hinten

    Türleisten vorne und hinten: Hallo, ich bräuchte alle Türleisten für einen W168 BJ 98 kurz. Kann mir jemand weiterhelfen? Teilenummern: A168 698 01 62 vorne links A168 698...
  5. T245 Unterschied Stoßfänger vorne T245 / W169 (in diesem Falle nach Mopf)

    Unterschied Stoßfänger vorne T245 / W169 (in diesem Falle nach Mopf): Hallo, kennt jemand den wirklichen Unterschied zwischen einem Stoßfänger für die A und B-Klasse? Ich suche nach einem vorderen Stoßfänger für...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.