W168 W 169 neue Automatik, Erfahrungen?

Diskutiere W 169 neue Automatik, Erfahrungen? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Zusammen, hat schon jemand von euch den 169 als Automatik gefahren? Würde mich mal interssieren wie der sich so gibt, mit der stufenlosen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 terriehome, 28.02.2005
    terriehome

    terriehome Elchfan

    Dabei seit:
    09.03.2003
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 160 L Autom.
    Hallo Zusammen,
    hat schon jemand von euch den 169 als Automatik gefahren? Würde mich mal interssieren wie der sich so gibt, mit der stufenlosen Automatik. Habe schon etliche Fahrzeuge mit dieser Art gehabt (DAF gross und klein, Fiesta. Nissan von meinem Schwager) und habe die Dinger immer sehr gerne gefahren. Das Abziehen wie vom Gummiband hat mich immer fasziniert - die Motorbremse dann weniger.

    Na. mal sehen
    Gruss terriehome
     
  2. Anzeige

  3. #2 Illuminator, 28.02.2005
    Illuminator

    Illuminator Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A200 Facelift 2008

    .............würde mich ebenfalls als Automatikfahrer sehr interessieren !!

    Ich glaub, ich muss echt mal ne Probefahrt machen, scheint ja wohl schon zu gehen............. jedenfalls hat elch2000 sowas schon hinter sich, seine Erfahrungen waren nicht so rosig in Bezug auf Gangwechsel VORWÄRTS und RÜCKWÄRTS (Gedenkminute) !! :-/ :-/
     
  4. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ach Gott dazu wurde hier doch schon so viel gesagt. *keks*

    gruss
     
  5. #4 Jessica, 28.02.2005
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Illu? Zu viel Brot gegessen? *LOL* "elch2000" & seine Erfahrungen... ja nee, is´ kla´ *ulk* ;D *aetsch*

    Zum Thema Automatik (für alle, die es noch nicht kennen...)
    Thread 1
    Thread 2

    Vielleicht helfen diese Threads euch ja weiter... ;)
     
  6. tomek

    tomek Elchfan

    Dabei seit:
    27.01.2005
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ludwigsburg
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    ja, das glück hatte ich!
    mit der aktion von auto-motor und sport, habe ich den neuen elch (180 cdi) mit der stufenloser automatik einen tag lang gefahren.
    fazit: absolut genial!!! *thumbup*
    gruß, tomek
     
  7. #6 Illuminator, 01.03.2005
    Illuminator

    Illuminator Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A200 Facelift 2008

    ..............ja ne, is klar......... ;) ;) nur beinhalten diese Threads merklich wenig in Bezug auf "ERFAHRUNGEN" !!! *LOL* *LOL*

    Dort geht es mehr um das THEORETISCHE.................. *kratz* *kratz*

    Über das PRAKTISCHE habe ich bis jetzt gerade mal DREI Aussagen gefunden.......... bin mal auf mehr gespannt. ;D ;D


    Prompt habe ich heute übrigens in der ADAC Motorwelt ein Artikel zu diesem Thema (Schaltung oder Automatik?) gefunden......... dort wird auch ein wenig mit den Vorurteilen zum Thema Automatik aufgeräumt (...von wegen nur für lahme Enten, dann könne man ja gleich mit Hosenträgern und Hut fahren...... *aetsch*)

    Hach, bei solchen Themen kann ich immer nur herzlich schmunzeln und gemütlich mit ner "spritfressenden" (0,5Liter/100km, aubacke) Automatik durch die Gegend schnuffeln........... *aetsch* *aetsch* ;) ;)

    Das neue CVT-Getriebe soll da aber nichts mehr verbrauchen, somit noch ein Pluspunkt für das Getriebe.............
     
  8. SKone

    SKone Elchfan

    Dabei seit:
    20.03.2004
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    Marke/Modell:
    W168, W169
    Sprechen wir von dem Getriebe das im großen CDI einen Kühler mit 7kW Leistung braucht und einen Wirkungsgrad zum *heul* hat???

    *aetsch*
     
  9. #8 W169FAP, 02.03.2005
    W169FAP

    W169FAP Elchfan

    Dabei seit:
    27.10.2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Demnächst
    Wie siehts denn aus mit den Wirkungsgraden der verschiedenen Getriebe?
    Bist Du da auf dem Laufenden? Getriebespezialist?
    Hand, Wandler, ASG, CVT, DSG ...
    Ein ASG Fahrzeug verbraucht durchaus weniger im Drittelmix als ein Handschalter.
    Das CVT soll ja auch nur minimal den Verbrauch anheben.
    Grüssle Micha
     
  10. #9 Webking, 02.03.2005
    Webking

    Webking Guest

    Bitte wie?
    Das ist ja interessant.

    ich will mehr hören.
     
  11. #10 elchfamily, 02.03.2005
    elchfamily

    elchfamily Elchfan

    Dabei seit:
    02.10.2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Blankenfelde (b. Berlin)
    Marke/Modell:
    A140 + A150 Classic
    Hi @ll
    bin Mitte Januar einen A150 Autotronic gefahren, genau so einen hole ich mir nun am 21.03. in Rastatt ab. Ok...95 PS'en lassen nun nicht gerade das Kribbeln aufkommen, was Geschwindigkeit und Fahrspaß angehen. Aber darauf kommt es mir auch nicht an.
    Erstaunlich war aber dennoch, dass der Wagen für nur 95 PS einen ordentlichen Antritt hat, ohne, was weiß ich wie weit, das Gaspedal durchtreten zu müssen. Ruckzuck beschleunigt Elchi so auf 50-60 km/h in der Stadt ohne Rucken und ohne laut zu werden. Es ist vielmehr ein gleichbleibendes, nicht aufdringliches Geräusch, welches aber immer von einem kaum wahrnehmbaren Summen begleitet wurde. Während des Beschleunigens aber auch Fahrens kam der Wagen selten über die 2000 U/Min-Marke, allenfalls mal 2500 U/Min. Wenn es mal schneller gehen soll, z.B. Überholen auf der Landstraße, hebt er die Drehzahl beim Kick-Down an, so als ob er bei der herkömmlichen Automatik ein oder zwei Gänge zurückschalten würde. Ein 170'er oder 200'er wird das wahrscheinlich noch spritziger und fahrfreudiger übernehmen.
    Habe dann auch mal den manuellen Modus ausprobiert. Hmmm...nun ja, ...laßt es einfach, die Autotronic kann es besser. Er fährt sich dann sehr zäh und es kam mir so vor, als ob er Ewigkeiten zum "Schalten" braucht. Es dauert einfach sehr lang, bis die neue Drehzahl und die dazu passende Übersetzung gefunden und eingestellt ist...
    Erfahrung genug??? ;D ;)
     
  12. #11 hermione, 02.03.2005
    hermione

    hermione Elchfan

    Dabei seit:
    04.07.2004
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 170 Autotronic
    Habe mit meinem A170 Autotronic jetzt ca 3000 km runter. Insofern spreche ich aus Erfahrung. Also, ich finde ihn prima! Es gibt keinerlei Schaltruck mehr, der Motor ändert lediglich die Lautstärke. Es kann schon ein bisschen brummig klingen, wenn man"von unten raus" stark beschleunigt. Man ist wg des Geräuschs dann immer erstaunt, wenn man auf den Tacho schaut: die Beschleunigung ist wirklich sehr in Ordnung, und man fährt schneller als man gedacht hat. Allerdings fahre ich nur im S Modus. Auf C (Comfort) wirkt es doch ein bisschen zäh. Ist nur was für glatte Fahrbahnen, wo man sanft "schalten" will. Vom Verbrauch her liege ich bei 8.4 Litern bei einem Mix von ca 50km Autobahnund vielleicht 20 km Stadt und Landstraße zusammen täglich. Vielleicht wirds mit Sommerreifen weniger. Gegenüber der Automatik meines alten A 160 ist der Fahrkomfort in allen Punkten deutlich gewachsen. Alles wirkt souveräner und erwachsener und dazu gehört auch die stufenlose Autotronic. Mein Tipp: Kaufen. *thumbup*
     
  13. wmh

    wmh Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    BMW 218i GT
    Kann ich von einer etwas längeren Testfahrt bestätigen. Der Comfort Modus ist jedoch in vielen Belangen ausreichend und senkt deutlich den Verbrauch. Man merkt das Beschleunigen nicht am Motorklang, das Gefühl ist sehr "zäh", aber beim Blick auf den Tacho sieht es schon anders aus. Im Sport Modus liegt das Drehzahlniveau generell höher.

    Der A180CDI harmoniert mit der Autotronic noch besser und das Auto lässt sich sehr gut im Comfort Modus fahren. Das Drehzahlniveau bewegt sich von 1350 bis 2400 Umdrehungen = 80-160 km/h, damit ist das Auto sehr leise und die Reifen und Windgeräusche überwiegen.

    Beim Abtouren, langsam fahren oder im Stau, bei keiner Fahrsituation treten irgendwelche Ruckler auf. Erst die Verbindung CVT und Wandler liefert den hohen Automatikkomfort, den man von einer solchen Technik erwartet. Da kann ein DSG nicht mithalten und den geringen Mehrverbrauch sollte man in Kauf nehmen oder gleich einen Handschalter fahren.

    Mein Fazit lautet, wenn Automatik dann Autotronic.

    Viele Grüße
     
  14. #13 terriehome, 11.03.2005
    terriehome

    terriehome Elchfan

    Dabei seit:
    09.03.2003
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 160 L Autom.
    So, jetzt bin ich auch mal wieder da!
    besten dank für eure Anrworten. Vor allem der Beitrag von Elchfamily hat mir gut gefallen, da ich auch diese Kombination im Auge habe.
    Habe den A150 Schaltung auch mal Probegefahren und war echt überrascht über den guten Abzug, die guten Sitze und das prima Raumgefühl. Den A150 mit Automatik gibt es schon ab 19t €, ein guter Preis, billiger als mein A160.
    Würde gerne die Autos wechseln, der Wertverlust des A160 ist aber so hoch - da muss ich wohl noch was abbezahlen, denke ich.
    Wenn ich da so die Spots von Ford etc. höre, 3-4t € über Schwacke, bei Benzens gibt es sowas nicht, obwohl der Hof voll steht mit den Kisten.

    Na ja, schaumermal...
    Besten dank nochmals
    Gruss terriehome (an der A6 links ab, wo es immer so gut nach Kaffe riecht!!)
     
  15. #14 elch_udo, 12.03.2005
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Bei welchen Benzens bist Du denn?
    Ich wollte kurzfristig noch einen neuen 169 der vielleicht schon "rumsteht". Nichts zu machen. 5-Türer frühestens Mai, 3-Türer frühestens Ende Juni. :-/
     
  16. #15 alex1086, 12.03.2005
    alex1086

    alex1086 Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2005
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Biberach
    Marke/Modell:
    A180 CDI+A200 Turbo
    Hoi!

    Ich bin gestern A 200 CDI mit Autotronic gefahren.

    Das hat bei mir verschiedene Meinungen ausgelöst.

    Zum einen ist es schon richtig geil wie der einfach gnadelos zieht und vor sich hin brummelt. Von ruckligem hin und hergeschalte keine Rede. Aber zum anderen war ich enttäuscht, dass a) wenn man den Tempomat am Berg runter drin hat, auf einmal die ganze Karre anfängt zu summen und surren wie nicht ganz richtig weil offensichtlich erfolglos probiert wird zu bremsen und b) wenn man einen Kickdown macht bei noch mittlerer Geschwindigkeit dreht die Automatik den Bock auf 4200 u/min hoch - was soll das bringen? also ich weiß nicht genau und der bleibt da dann auch. Belehrt mich eines Besseren wenn das nen Sinn macht aber ich fands net so toll. Ansonsten war halt auch das übliche Motorruckeln bei ca 200 und dann wollter auch ne Weile lang kein Gas haben - Schade eigentlich
     
  17. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Kickdown bedeutet der Fahrer möchte die max. Leistung und die gibt der Motor nunmal bei ca. 4200 1/min ab. Wenn du nicht ganz so viel Drehzahl und damit auch nicht ganz so viel Beschleunigung möchtest darfst du das Gaspedal halt nicht ganz so weit runterdrücken. Das ist aber sicherlich ein wenig Gewönungssache.

    gruss
     
  18. #17 terriehome, 13.03.2005
    terriehome

    terriehome Elchfan

    Dabei seit:
    09.03.2003
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 160 L Autom.
    Hallo,
    also bei mir auf Hof stehen eine ganze Menge 169 rum, direkt an der Ecke seit vielen Wochen ein 3-Türer A170 in Dunkelgrün, etliche A200 in Silber und Gold... ja die Diesel sind knapp und die A150 wohl auch, aber ansonsten...

    Ja, genau diese Probleme mit der Gummiband-Automatik kenne ich schon lange, der Abzug ist gnadenlos, aber dann kommt das böse Erwachen. Beschleunigung aus 60 kmh - null, Motorbremse - null, Zwischengas - null und überholen, nur mit viel Glück.

    Da ich den Elch sowieso noch fahren muss, ist es müssig, falls doch ein Wechsel mal ansteht, kommt nur eine C-Klasse in Frage mit einer "normalen" Automatik. Das sind gute Autos, ausgereift und immer gut zu verkaufen, wenn es denn mal sein muss (wichtig bei Hartz 4, man weiss ja nie)..

    Wünsche einen schönen Abend
    terriehome
     
  19. #18 Crazyhorst, 13.03.2005
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Nach einem Probetag mit einem A150 mit Automatikkann ich das absolut nicht bestätigen...
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Woher kennst du die Automatik schon so lange? Dass die Motorbremse nicht funktioniert stimmt ja schonmal nicht. Wozu braucht man bei einer stufenlosen Automatik Zwischengas? Keine Beschleunigung? Mit welchem Modell hast du deine Erfahrungen gemacht?

    Ich kann deine Eindrücke auch nicht bestätigen - habe einen A200 Cdi Autotronic gefahren.
     
  22. alha

    alha Elchfan

    Dabei seit:
    19.05.2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 160 Eleg.,( 7/99)
    Hallöchen,
    bei uns hier in Berlin wird man eigentlich ständig mit Angeboten überhäuft..
    letzes WE z.B. konnte man als DC-Kunde sein Autochen für DAT + 2000,- in Zahlung geben lassen...und für "Nicht-Kunden" gab´s immerhin 1500,-

    Ansonsten offeriert die Werbung eigentlich stets eine Inzahlungnahme + 10-15 %...

    Und allein bei einer NL, an der ich sehr oft vorbei komme , stehen so einige W 169 sich die Reifen platt!!

    ...vielleicht mal ´nen kleinen Besuch in die Hauptstadt machen?? ;)

    ...kenne auch einen ganz netten Verkäufer.. ;)

    Gruss aus Berlin
     
Thema:

W 169 neue Automatik, Erfahrungen?

Die Seite wird geladen...

W 169 neue Automatik, Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  1. Neue Reparaturanleitung für W 169 alle Modelle Benziner und Diesel von Bucheli

    Neue Reparaturanleitung für W 169 alle Modelle Benziner und Diesel von Bucheli: Hallo, verkaufe eine nagelneue Rep.anleitung von Bucheli. Hier ein Auszug aus dem Inhalt: In diesem Band (Nr. 1287) werden alle Modelle (W 169)...
  2. Original Laderaumabdeckung A 169 810 0009, wie neu

    Original Laderaumabdeckung A 169 810 0009, wie neu: Hallo verkaufe hier meine Original Laderaumabdeckung. Der Zustand ist wie neu, da die Abdeckung nie genutzt wurde, da wir eine Hundebox in der...
  3. W169 Mercedes A-Klasse W 169: Original Avantgarde Alufelgen 6x16 mit Dunlop 195/55/16 (Profil wie neu)

    Mercedes A-Klasse W 169: Original Avantgarde Alufelgen 6x16 mit Dunlop 195/55/16 (Profil wie neu): ich biete hier ein absolut neuwertiger Original Mercedes Avantgarde Alufelgen-Satz für die A-Klasse (W 169) mit der Original Mercedes Bereifung...
  4. W168 Elch 169 Neu Heckklappe

    Elch 169 Neu Heckklappe: Hallo ! Freunde , seit letzte Woche bin ich stolzer Besitzer A180 CDI BJ 2006 März, zum Glück habe ich noch 2 Jahre Jungstern Garantie , ich habe...
  5. Beifahrer/Fahrer Schublade (169) wie neu !

    Beifahrer/Fahrer Schublade (169) wie neu !: Hallo Elchfans, ich biete das Original MB Zubehör: CD Schublade unter dem Beifahrer/Fahrersitz an. Einfach Klasse, die CDs werden in der...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.