W168 W168 170cdi schwarzer Rauch und Leistungsverlust

Diskutiere W168 170cdi schwarzer Rauch und Leistungsverlust im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, ich bin Aron 19 Jahre und habe für meine Freundin eine A-Klasse 168 170cdi gekauft. Das Fahrzeug hatte einen Fehler mit dem AGR und war mir...

  1. Airon

    Airon Elchfan

    Dabei seit:
    15.09.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Hessen
    Ausstattung:
    Elegance, Schalter, +219000km
    Marke/Modell:
    w168 170cdi von 2004
    Hallo, ich bin Aron 19 Jahre und habe für meine Freundin eine A-Klasse 168 170cdi gekauft. Das Fahrzeug hatte einen Fehler mit dem AGR und war mir bekannt (Notlauf). Die Vorbesitzer sind so scheinbar lange zeit gefahren. Ich habe den Druckwandler getauscht und der Fehler war weg. Dann hatte der Elch wieder Leistung. Nach dem warm fahren führ er 170kmh bei der Probefahrt aber hat extrem Gerust (schwarz). Dann war die Leistung weg. Jetzt hat er genauso viel Leistung wie vorher (Notlauf) aber er dreht aus (Leerlauf und erster gang). Luftmassenmesser habe ich bereits getauscht. Der Luftfilter ist neu. Fehler wirft er keine. Unterdruck am Wastegate ist vorhaben und das Gestänge ist gängig (durch Mund getestet). Das spiel am Turbo ist in Ordnung. Als nächstes werde ich noch den Ladedrucksensor tauschen. Weiter weiß ich nicht mehr. Im Forum gab es zwar schon ähnliche Fehler aber noch keinen wie meinen und ich habe schon fast alles versucht. Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann.
     
    Gast14468 gefällt das.
  2. Anzeige

  3. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.074
    Zustimmungen:
    4.785
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    S203 Kombi 2,0 Automatik + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 A170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Hallo,

    sind die Druckschläuche vom Turbo zum Ansaugstutzen alle richtig drauf und dicht ?

    Klaus
     
    Klaus 45, Airon und Gast14468 gefällt das.
  4. #3 Heisenberg, 16.09.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.520
    Zustimmungen:
    18.584
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Der MAP sensor ist die erste Adresse beim CDI für solche Fehler!
    Ich Denke mir auch das der "Druckwandler" noch ok ist, .... der AGR Fehler ist meist nur eine Folge vieler anderer und wird auch leider alleine im Fehlerspeicher abgelegt.
     
    Airon und Gast14468 gefällt das.
  5. Airon

    Airon Elchfan

    Dabei seit:
    15.09.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Hessen
    Ausstattung:
    Elegance, Schalter, +219000km
    Marke/Modell:
    w168 170cdi von 2004
    Danke für den Tipp. Alle Schläuche sind dicht und überall ist Unterdruck vorhanden. Wastegate schließt.
     
  6. Airon

    Airon Elchfan

    Dabei seit:
    15.09.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Hessen
    Ausstattung:
    Elegance, Schalter, +219000km
    Marke/Modell:
    w168 170cdi von 2004
    Auch dir danke für den Tipp, ich habe den MAP-Sensor bestellt und werde berichten.
     
  7. Airon

    Airon Elchfan

    Dabei seit:
    15.09.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Hessen
    Ausstattung:
    Elegance, Schalter, +219000km
    Marke/Modell:
    w168 170cdi von 2004
    Für alle die es interessiert, der Auspuff ist nicht dicht (ohne gefahren). Die Ladeluftbrücke ist sauber. Habe alles Endoskopiert. Der Turbo sieht gut aus und dreht (mit Kompressor getestet). Gestänge ist gängig und die Unterdruckdose ist dicht. Habe ihn auch in der Werkstatt auslesen lassen und die sagen „alle Parameter stimmen, es muss ein mechanisches Problem sein“. Meine letzte Hoffnung ist jetzt aber trotzdem der Ladedrucksensor... :(
     
  8. #7 Gast14468, 18.09.2020
    Gast14468

    Gast14468 Guest

    Full quotes sind überflüssig.
    So viel les ich gar nicht.
     
    Klaus 45, Dali und Heisenberg gefällt das.
  9. #8 Heisenberg, 18.09.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.520
    Zustimmungen:
    18.584
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Bitte ein Original von BOSCH Kaufen .... (30€)
    map.jpg

    Die China Dinger sind gleich für den Müll!

    Diese Wissenschaftliche Erkenntnis habe ich auch schon hinter mir :whistling:
     
    Airon, Dali und Gast14468 gefällt das.
  10. Airon

    Airon Elchfan

    Dabei seit:
    15.09.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Hessen
    Ausstattung:
    Elegance, Schalter, +219000km
    Marke/Modell:
    w168 170cdi von 2004
    Hab einen für 15€ bestellt
     
    Gast14468 und Heisenberg gefällt das.
  11. Airon

    Airon Elchfan

    Dabei seit:
    15.09.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Hessen
    Ausstattung:
    Elegance, Schalter, +219000km
    Marke/Modell:
    w168 170cdi von 2004
    Neuer Ladedrucksensor hat auch nichts gebracht. Das Wastegate am Gestänge mit Kabelbindern befestigen hat auch nichts gebracht. Hat keiner eine Idee? Ich habe jetzt wirklich keine Lust mehr auf den Elch...
     
  12. #11 Heisenberg, 21.09.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.520
    Zustimmungen:
    18.584
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Foto ? *kratz*
     
    Klaus 45, Airon und Gast14468 gefällt das.
  13. #12 Gast14468, 21.09.2020
    Gast14468

    Gast14468 Guest

    -
    Mit einem Auto ist es nicht so einfach.

    Da musst Du systematisch anfangen.
    Und Ahnung haben.

    Schnäppchen brauchen Ahnung.
    Und Ausdauer.
     
    Airon und Heisenberg gefällt das.
  14. Airon

    Airon Elchfan

    Dabei seit:
    15.09.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Hessen
    Ausstattung:
    Elegance, Schalter, +219000km
    Marke/Modell:
    w168 170cdi von 2004
    Warum brauchst du das ? Ich habe es so fest gemacht, dass ich überprüfen konnte ob das Wastegate undicht ist bzw. der Unterdruck nicht stark genug ist.
     
  15. Airon

    Airon Elchfan

    Dabei seit:
    15.09.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Hessen
    Ausstattung:
    Elegance, Schalter, +219000km
    Marke/Modell:
    w168 170cdi von 2004
    Hallo, ich bin es systematisch angegangen und Ahnung habe ich eigentlich auch. Mehr als ich wusste bisher eigentlich niemand. Mir wurden auch schon Jobs in Werkstätten Angeboten. Aber vielleicht kannst du mir einen Tipp geben wenn du mehr weißt?
     
  16. Airon

    Airon Elchfan

    Dabei seit:
    15.09.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Hessen
    Ausstattung:
    Elegance, Schalter, +219000km
    Marke/Modell:
    w168 170cdi von 2004
    Ich habe heute den Notlauf provoziert, also Unterdruck abgeklemmt und gefahren bis das Motorsteuergerät angeht. Dreht bis 3000 also Notlauf drinnen. Und sieht da, genauso wenig Leistung wie vorher aber kein Schwarzer Qualm... Bin damit heute mal zur Spätschicht gefahren und außer wenig Leistung und langsamer Beschleunigung ist alles Top.Langsam tippe ich auf das Steuergerät.
     
  17. #16 Heisenberg, 21.09.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.520
    Zustimmungen:
    18.584
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Meine Vorstellungskraft ist sehr Matschig :D und ein Bild sagt mehr wie Tausend Worte!

    Du solltest mir mal verraten ob du einen Automatik hast oder einen Schalter!
     
    Gast14468 gefällt das.
  18. Airon

    Airon Elchfan

    Dabei seit:
    15.09.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Hessen
    Ausstattung:
    Elegance, Schalter, +219000km
    Marke/Modell:
    w168 170cdi von 2004
    Ist leider schon „zurück gebaut“, da sich nichts verändert hat. Ich habe den Kabelbinder so gespannt, dass das Wastegate mit mehr Druck als dem Unterdruck schließt. Ich hoffe es ist jetzt verständlich.
     
  19. #18 Heisenberg, 21.09.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.520
    Zustimmungen:
    18.584
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Aber du hast mir immer noch nicht Verraten ob du nun einen Automatik oder Schalter hast!
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Airon

    Airon Elchfan

    Dabei seit:
    15.09.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Hessen
    Ausstattung:
    Elegance, Schalter, +219000km
    Marke/Modell:
    w168 170cdi von 2004
    Achso, das wolltest du wissen ? Dann tut es mir leid, einen Schalter.
     
    Heisenberg und Gast14468 gefällt das.
  22. #20 Klaus 45, 21.09.2020
    Klaus 45

    Klaus 45 Elchfan

    Dabei seit:
    02.05.2020
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    204
    Hab jetzt nicht alles genau gelesen, nur, hast du mal den AGR runtergehabt? Bei meinen ersten Elch,das von ner Omma fast nur in der Stadt gefahren wurde, (der Läuft wieder wie ne eins, der neue Besitzer freut sich), war das Teil bis Oberkante Unterlippe zugekokst! Schexx AGR, (schau mal auf YT nach wie man das handhabt)! Viel Erfolg weiterhin.

    Achso ja, bring mal deine Fahrzeugdaten rein, damit es die Kollegen einfacher haben!
     
    Gast14468 gefällt das.
Thema:

W168 170cdi schwarzer Rauch und Leistungsverlust

Die Seite wird geladen...

W168 170cdi schwarzer Rauch und Leistungsverlust - Ähnliche Themen

  1. W168 Radialwellendichtring L Teilenummer W168 170CDI

    Radialwellendichtring L Teilenummer W168 170CDI: Erstmal hallo Zusammen, mein Name ist Elias und ich komme aus NRW. Seit ca. 1 Jahr fahre ich nun einen Elch Bj. 2001 mit dem 70kW Diesel Motor 5...
  2. W168 Drehmoment zahlen für w168 170CDI

    Drehmoment zahlen für w168 170CDI: Hallo, mein Fahrzeug: A170CDI Bj.: 05.05.2004, (0710-516). Ich musste leider nach einem Unfall Kühler, Scheinwerfer, Stoßstange, Querrahmen,...
  3. W168 W168, Mopf, 170CDI Teile

    W168, Mopf, 170CDI Teile: Ich biete von unserem Elche an: -Scheinwerfer rechts/links, nicht trüb, guter Zustand -Heckleuchten rechts/links, guter Zustand -Kotflügel...
  4. W168 W168 170CDI - Motoröl vermehrt sich

    W168 170CDI - Motoröl vermehrt sich: Moin... Hab mir einen Elch "zufällig" gekauft, ergab sich irgendwie und ich bin überrascht, wie viel Platz der doch hat - ist eine "Langversion"...
  5. W168 W168 170cdi nach längerer Fahrt startet nicht dann Qualm?!

    W168 170cdi nach längerer Fahrt startet nicht dann Qualm?!: Hallo, es sieht glaub ich übel aus. Waren eine längere Zeit auf der Autobahn, dann kurz einkaufen, wollten dann weiter fahren, plötzlich startete...