W168 W168 Bremsen rubbeln und vibrieren

Diskutiere W168 Bremsen rubbeln und vibrieren im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Ein neuer aus dem Westen grüßt!!! Habe mir letzten Woche bei DC einen A 170CDI Classic von 11/2003 zugelegt. Bin sehr positiv überrascht. Leider...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 AmazingT, 10.10.2005
    AmazingT

    AmazingT Elchfan

    Dabei seit:
    09.10.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ein neuer aus dem Westen grüßt!!!
    Habe mir letzten Woche bei DC einen A 170CDI Classic von 11/2003 zugelegt. Bin sehr positiv überrascht. Leider trübt ein starkes Vibrieren beim Bremsen den Gesamteindruck nun doch ein wenig. Bei hohen Geschwindigkeiten ist es ähnlich einer ABS-Bremsung, bei niedrigen eine Art "Eiern".
    Kann sich die Bremsscheibe durch die längere Standzeit von 9 Monaten verziehen oder verändern und besteht noch Hoffnung auf Besserung?? Oder ist ein Tausch der Scheiben fällig??
     
  2. Anzeige

  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Werden wohl die Scheiben sein. An einer längeren Standzeit wird es wohl nicht liegen, eher an einer Vollbremsung aus Höchstgeschwindigkeit oder an einer Überbeanspruchung der Bremsanlage in den Bergen.
    Wie viel Kilometer hat er denn runter?

    gruss
     
  4. #3 BlackElk, 10.10.2005
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance
    Kann auch sein, daß der Elch nach dem Waschen länger (ca. 1 Woche) gestanden hat. Dann können die Bremsbacken auf der Scheibe festrosten ...........

    Hatte meinen mal über den Urlaub (2 Wochen) in der Werkstatt.........offensichtlich haben die das Auto in der Waschanlage gewaschen und danach abgestellt, ohne die Bremsen trocken zu bremsen.
    Als ich ihn dann abgeholt habe, tats beim losfahren einen lauten Knall........und danach die beschriebenen Effekte............(es soll auch schon vorgekommen sein, daß die Bremsbeläge nach so einer Aktion auf der Bremsscheibe antatt auf den Bremsbelaghaltern waren)

    Die Umrisse der Bremsklötze waren auf der Scheibe zu erkennen.

    Mehrmals kräftig bremsen hat das dann beseitigt.
     
Thema: W168 Bremsen rubbeln und vibrieren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w168 vibrieren beim bremsen

Die Seite wird geladen...

W168 Bremsen rubbeln und vibrieren - Ähnliche Themen

  1. W168 W168 Bremspedal summt/ vibriert bei Loslassen oder leichtem Bremsen

    W168 Bremspedal summt/ vibriert bei Loslassen oder leichtem Bremsen: Kaum ist ein Problem gelöst, kommt das Nächste.... Bei starkem Bremsen ist alles ok, keine der Kontrolleuchten (ABS usw) ist an. Vor gut 2 Jahren...
  2. W168 W168 Halbautomatik fährt bei eingelegtem Gang und getretener Bremse gegen die Bremse an.

    W168 Halbautomatik fährt bei eingelegtem Gang und getretener Bremse gegen die Bremse an.: Wir fahren nun seit fast 18 Jahren einen Mercedes a140 mit Halbautomatik. Früher war es so wenn man bei getretener Bremse den ersten Gang drinne...
  3. W168 Neue Bremsen - A170 CDI (W168)

    Neue Bremsen - A170 CDI (W168): Liebe Community, Mein Elch hat letzte Woche bei 180.000km den TÜV bestanden! :) Dabei wurden unter anderem die Bremsen erneuert (Ich denke damit...
  4. W168 Wo kauft Ihr eure Bremsen für den W168 ?

    Wo kauft Ihr eure Bremsen für den W168 ?: Hallo, ich möchte gerne die Bremsen komplett an meinem A160 Baujahr 99 erneuern. Vorderachse mit Scheiben und Beläge sowie Hinterachse inkl....
  5. W168 W168 170 CDI nicht mehr fahrtüchtig, Bremse fest!

    W168 170 CDI nicht mehr fahrtüchtig, Bremse fest!: Leider folgendes Problem: Bei meinem 170 CDI ist die Bremse hinten fest und ich kann nicht mehr fahren. Der Supergau: Der ADAC ist dagewesen und...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.