W168 W168 - ein Erfahrungsbericht...
Diskutiere W168 - ein Erfahrungsbericht... im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Nach 7 x W168 und ca. 400.000km ist am Dienstag unser neuer W169 ausgeliefert worden. Zu den W168ern: Alle Fahrzeuge hatten den 1,6L Ottomotor....
- Status des Themas:
- Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Thema: W168 - ein Erfahrungsbericht...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
w168 schlafen
,schlafen im w168
Die Seite wird geladen...
-
W168 - ein Erfahrungsbericht... - Ähnliche Themen
-
W168 Ölfiltergehäuse undicht w168 a140
Ölfiltergehäuse undicht w168 a140: Hallo, Mercedes A-Klasse, Ölfiltergehäuse ist am Anschluss zum Motor undicht. Das Auto stand schon lange, ca. ein halbes Jahr, und nachdem ich... -
W168 Schrägrollenlager in der Hinterachsschwinge beim W168
Schrägrollenlager in der Hinterachsschwinge beim W168: Hallo zusammen, es ist wieder soweit, der Gute muß zu TÜV. Nachdem ich seit Wochen das Fahrgefühl habe, mein W168 lenkt in der Hinterachse, habe... -
Thermostattausch beim W168 - Kosten
Thermostattausch beim W168 - Kosten: Hallo, bei meinem W168 (A160 - Bj 99) denke ich, dass der Thermostat nicht mehr richtig funktioniert, da es sehr lange dauert, bis die Heizung... -
W168 W168 Felgen auf W169 ?
W168 Felgen auf W169 ?: hi, passen W168 Felgen auf einen W169 ? ich meine was von verschiedenen Schrauben gelesen zu haben. Jim -
W168 Klimaanlage W168, A160: Reaktivierung durch Kältemittel nachfüllen; Erfahrungsbericht
Klimaanlage W168, A160: Reaktivierung durch Kältemittel nachfüllen; Erfahrungsbericht: Vorgeschichte: Der W168, A160, Bj. 2002, war wegen Nicht-Funktion der Klimaanlage vor einem Jahr im Mai 2015 in der Werkstatt zur...
- Status des Themas:
- Es sind keine weiteren Antworten möglich.