W169 A 200 Turbo anachronistisch?

Diskutiere W169 A 200 Turbo anachronistisch? im Kaufinteresse / Kaufberatung Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; @Jaaa1971, du wolltest jeden Hinweis, darum dieser, der doof klingt. Ich / wir haben einen A 200 als Schalter, den ich vor der Autotronic meist...

  1. #21 ac3r999, 30.07.2013
    ac3r999

    ac3r999 Elchfan

    Dabei seit:
    13.05.2013
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 200 Turbo
    ich habe vorher einen Opel Astra mit 200 PS gefahren, der hatte in etwa den selben Verbrauch. Nur die Kombination aus Super Plus, der Verbrauch von 10 Litern, die erhöhte
    Steuer und Versicherung macht eben in der Gesamtsumme schon kein sparsames Auto. Wo der Fehler natürlich bei mir liegt und ich bei mind. 50 km pro Tag eher einen Diesel
    hätte kaufen sollen. Habe das Auto Probe gefahren und mich direkt in das Auto verliebt, der Verkäufer erzählte mir natürlich nicht dass Super Plus rein gehört, was ich später
    übers Forum raus bekommen habe. Und auch bei der HUK habe ich vorher nicht nachgefragt. Werde ihn aber jetzt noch eine Weile fahren, denn der Verlust von 9800 Euro auf 3 Monate später 6900 Euro ist natürlich heftig, dazu kommt dass kein Händler Interesse an diesem Fahrzeug hat bei den heutigen ECO-Modellen auf dem Markt :)
     
  2. Anzeige

  3. #22 GrandDaim, 31.07.2013
    GrandDaim

    GrandDaim Elchfan

    Dabei seit:
    13.02.2013
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    3
    Marke/Modell:
    A 200 Turbo / A 200
    @ac3r999 OK, das ist ein Grund, ihn dann doch zu kaufen. Ich dachte, andere Leute wären da nicht so emotional, wie ich und rechnen vorher mehr. Ich würde ihn an deiner Stelle auch nicht gleich wieder verkaufen.
     
  4. #23 Brummer, 31.07.2013
    Brummer

    Brummer Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    hat er
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 200 Turbo mit Autotronic
    Ich habe den Turbo mit Autotronic nun seit knapp 2 Wochen.
    Erstes Fazit: noch nie hat ein Wagen mir soviel Spaß bereitet. *thumbup*

    War mir auch über den Mehrverbrauch und Super+ bewusst,fahre im Jahr allerdings nur max 10.000 Km.
     
  5. #24 GrandDaim, 31.07.2013
    GrandDaim

    GrandDaim Elchfan

    Dabei seit:
    13.02.2013
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    3
    Marke/Modell:
    A 200 Turbo / A 200
    Hallo Brummer, ich habe mir auch Anfang des Jahres einen Turbo mit Autotronic und fast allen Spielereien zugelegt. Ich kann dir sagen, ich bin immer noch begeistert, der Spaß bleibt.
     
  6. #25 apfelklinik, 26.03.2023
    apfelklinik

    apfelklinik Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2021
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    109
    Beruf:
    mache ich gerade neu...
    Ort:
    Bensberg
    Ausstattung:
    Avantgarde, Audio20Wechsler, HarmanKardon...
    Marke/Modell:
    mein C169 Turboelch...
    Liebe Elchfans,

    da mein kleiner ELCH nun wieder tief durchatmen kann und wir nun bereits 10 Jahre! weiter sind (Wahnsinn, wie die Zeit rast...) auch mal ein kurzes Statement von mir als Turbofahrer zu diesem Thema.

    Sicher gibts auch im Jahr 2023 eine kleine Hand voll Gebrauchtwagenkäufer, die vielleicht doch sogar mit einem "exklusivem" Turbo liebäugeln...

    Beginnen möchte ich mal mit einer Frage (an die Zweifler)?

    Welches Auto im Wettbewerb bietet eigentlich auch nur annähernd die Möglichkeiten des TurboElchs in Bezug auf die Variabilität bei extrem kompakten Außenabmessungen, die Leistung (das Leistungsgewicht!), die Alltagstauglichkeit, die "Exklusivität" und last-but-not-least das Preis-Leistungs-Verhältnis? Na? Fällt keinem etwas ein?

    Ich selbst hatte vor dem Kauf des ELCH über einen Audi S3 nachgedacht, der leider an jeder Ecke steht (das passt leider gar nicht zum mir) und ein Cooper S oder der Einser 130i kann auch richtig was, keine Frage - weiss-blau ist aber so gar nicht meins...

    Ich hoffe, ich darf hier mal, vielleicht als Ausnahme, den LINK posten von dem 15minuten wirklich aufschlussreichen TEST von Motorvision der drei PKWs (ist ja schliesslich schon 15 Jährchen alt), ansonsten einfach mal selbst kurz googeln nach: TEST A200 Turbo WOLF...
    (- -)

    Schon hier wird direkt klar, vom Preis-Leistungs-Verhältnis ist der TurboElch überhaupt nicht zu schlagen!
    Egal ob S3 oder 2L TFSi, 130i, Golf GTI, Cooper S oder Sonstige - mit dem Doppelten ! an Geld kommt man schon beim Kauf meist nicht hin. Mein Turbo hat unfallfrei nach 12 Jahren mit 122Tsd. KM und dritte Hand beim Händler! gerade mal 5500 Euro in der Anschaffung gekostet!

    Ich schreibe jetzt mal in Kurzform (ist ein Lernfeld und nicht so meine Stärke ;-) ) aus ERFAHRUNG, was (mich) an dem W169 TurboElch so fasziniert:

    --Außenmaß 388cm ! jeder Polo ist länger ! Wer bei dieser Über- und Rundumsicht und bei dieser Kürze des Wagens eine Parktronik braucht, war in der Fahrschule aber öfter mal pinkeln, oder? ...

    --193Pferde auf 1275Kg ergibt ein Leistungsgewicht von 6,60 !! Ist nur scheinbar noch keinem so richtig aufgefallen, oder? Die Frage, ob dies bei einem zuffenhausener "Sportwagen", einem Boxster S bei "nur" 5 liegt, würde ich mir verkneifen, denn große Menschen können da weder einsteigen, noch "zwei Kisten Sprudel" mitnehmen...

    Leute, die etwas davon verstehen, sagen nicht umsonst: "bei der 6 vorne" fängt's an richtig Spasss zu machen !

    --Ich fahre das Auto im Drittelmix mit 7,7Liter Super Plus! Nur so anbei, im reinen Stadtverkehr braucht auch ein A150 mit 1500ccm 95Ps Motörchen ebenfalls über 10Liter...

    --Der Turbo hat als Sechsgangschalter eine solche Elastizität, dass ich ganz locker bei 66Kmh im sechsten Gang "bei Standgas" als erster aus der Autobahnbaustelle raus beschleunige, ohne dass mich groß etwas überholt oder ich gar jemandem im Wege stehe...

    -- Extrem niedrige Ladekante, Sitze umklappen, Polster in den doppelten Boden des Kofferraum legen und ebener Ladeboden <2min. zaubern, in diesem Auto transportiert man Möbel, ganze Schlafzimmer, Kaminöfen, 290cm lange Surfbretter, zieht um und wenn es leer ist hat der Zeiger im Sprint nach nur 7,2 Sekunden die 100 hinter sich !

    --Gibt es eigentlich irgendetwas, dass an diesem Wagen nicht besonders alltagstauglich ist=?

    Ich glaube über Sicherheit müssen wir nicht reden, oder? 5 Sterne CRASH, einige Punkte sogar besser als die C-Klasse, hohes Sitzen und damit im Crashfall schon von Grundauf ein völlig anderes Ding als in einem "normalen Kleinwagen"...

    --Natürlich ist es doof, dass an dem Wagen bei den kleinsten Defekten der Motor abgelassen werden muss! Bei diesen Außenabmessungen war das konstruktionstechnisch aber (zu moderaten Kosten) eben damals nicht anders realisierbar. Ja natürlich kann der Golf das besser, der ist aber auch fast einen halben Meter ! länger, das sind in der Automobilindustrie nun mal gleich zwei Welten...
    Der Vergleich hinkt doch total, oder vergleichen wir jetzt etwa schon E-Klasse Kombis mit 'nem CLA-Shooting-brake und jammern über einen zu kleinen Kofferraum??

    --Der ELCH ist absolute Großserienproduktion von Daimler-Chrysler, Teile gibt es überall günstig, das Auto ist vollverzinkt! und rostet (seit der MOPF) bei einigermaßen vernünftiger Pflege nirgendwo! Der TURBO hat glücklicherweise noch einen EURO4 Motor mit 2034ccm ohne StartStopp blue-efficiency Kirmeskram !
    Daher läuft der Motor auch ohne Schwierigkeiten bis 300Tsd. KM durch, ist beim daimler hinreichend bekannt und auf vielen Verkaufsplattformen >200TSD. KM ganz normal im Verkauf zu finden.
    Bei meinem hab ich bei 128TSd. mal mit dem Endoskop in die Zylinder geschaut und mich gewundert, dass die immer noch genauso blank aussehen, wie an dem Tag, als der Wagen in Rastatt aus der Selbstabholerhalle raus gefahren ist...

    --Zu guter Letzt noch etwas AKTUELLES (für alle Zweifler & noch nicht Überzeugten)!=

    Der 200 Turbo wird demnächst wunderbar weiterhin mit einer blauen! Plakette in alle Städte hinein fahren dürfen, der unspektakulären, unanfälligen Saugrohreinspritzung sei dank !

    Sämtliche "TFSi" dieser Welt werden da, aufgrund ihres immensen Stickoxidausstoß in die Röhre gucken!!

    Soviel zum Thema ELCH Alternative: Audi S3, Golf GTi, Cooper S und wie sie nicht alle heißen...

    In diesem Sinne weiterhin eine unfallfreie & spassige Fahrt in eurem ELCH...

    LiebeGrüße
    Arndt
     
    Zefix, A2020 und masseur gefällt das.
  7. #26 Heisenberg, 27.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Hast du in all den Jahren wo du den Elch hast jemals über eine LPG Nachrüstung nachgedacht?
    In dieser Zeit hättest du eine Menge Geld Sparen können und die LPG Anlage 6x Bezahlt :rolleyes:
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #27 monster, 28.03.2023
    monster

    monster Elchfan

    Dabei seit:
    20.03.2008
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    779
    Marke/Modell:
    ungewaschen

    ich denke, er hat sich den Turbo-Elch 2020 gekauft.
    die 10 Jahre beziehen sich auf das Alter des threads hier.
     
    apfelklinik gefällt das.
  10. #28 apfelklinik, 01.04.2023
    apfelklinik

    apfelklinik Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2021
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    109
    Beruf:
    mache ich gerade neu...
    Ort:
    Bensberg
    Ausstattung:
    Avantgarde, Audio20Wechsler, HarmanKardon...
    Marke/Modell:
    mein C169 Turboelch...
    Servus Monster,
    wooow - da hat aber einer echt aufgepasst und wohl schneller geschaltet als 'ne 9g-tronik, genauso war es gemeint, meinen ELCH hab ich erst seit 2020 und seit mein Papa mir gerade seine 124er Baustelle vor die Tür gestellt hat, werden sich die KM demnächst wohl noch mehr aufteilen !
    Echte Luxusproblemchen also...:whistling:
    Ich habe auch mal irgendwo gehört, die 169/245er Benziner seien nicht so richtig gasfest, obs wirklich stimmt, keinen Schimmer. Beim 200 Turbo wäre ich da allerdings schon eher vorsichtig unterwegs...
    LiebeGrüße
    Arndt
     
Thema: W169 A 200 Turbo anachronistisch?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w169 turbo

    ,
  2. w169 a200 turbo

    ,
  3. a 200 turbo probleme

    ,
  4. w169 200 turbo,
  5. a 200 turbo ,
  6. mercedes a 200 turbo erfahrungen,
  7. a200 turbo,
  8. effizienzklasse w169 200 turbo,
  9. a200 turbo kaufberatung,
  10. test mb a 200 turbo 2007,
  11. mercedes a200 turbo,
  12. a 200 turbo kaufberatung,
  13. mercedes a 200 turbo 2007,
  14. Mercedes-Benz A 200 TURBO,
  15. mercedes a 200 turbo,
  16. a klasse 200 turbo,
  17. mercedes-benz a 200 turbo probleme,
  18. mb a 200 turbo avangarde bj 2009,
  19. mb w 169 turbo,
  20. a 200 turbo test,
  21. TTE550P turbo voor w169 ,
  22. erfahrungen a200 w 177,
  23. mercedes w169 turbo erfahrung,
  24. mercedes b 200 turbo probleme,
  25. sportfahrwerkprobleme mb a 200 w169
Die Seite wird geladen...

W169 A 200 Turbo anachronistisch? - Ähnliche Themen

  1. W169 W169 200 CDI Autotronic vibrieren im unteren Drehzahlbereich

    W169 200 CDI Autotronic vibrieren im unteren Drehzahlbereich: Hallo in die Runde, ich habe eine A Klasse 200CDI Autotronic Bj: 2007. Der Wagen hatte ein Problem mit dem Automatikgetriebe Fehlercode P0720;...
  2. W169 Mehrere Probleme/Fragen mit W169 200 CDI

    Mehrere Probleme/Fragen mit W169 200 CDI: Erstal schönen Sonntag an alle! Mein 200CDI mit 134PS (Vorserie) hat nach über 12 Jahre und 140tkm einige Probleme, die ich jetzt im Februar...
  3. W169 W169 200 DI Autronic "rubbelt

    W169 200 DI Autronic "rubbelt: Seit kurzem rubbelt die Autornic Type 722.8 bei unserem 200 CDI Wagen ist Ez 11/2006 und hat 56000 KM runter, eigentlichfür einen Diesel nix!...
  4. W169 Ölwannendichtung undicht? W169 200 CDI

    Ölwannendichtung undicht? W169 200 CDI: Hallo liebe Gemeinde, nun hat es mal wieder meinen Elch erwischt. Die Ölwannendichtung schein undicht zu sein...... Kann mir jemand sagen, ob man...
  5. W169 W169/ A 200, 2005 - Freue mich über Kaufberatung

    W169/ A 200, 2005 - Freue mich über Kaufberatung: Hallo zusammen! :-) nach langer und intensiver Internet-Recherche bzgl. einer Kaufempfehlung einer A-Klasse (A 200, 2005) bin ich auf dieser...