W168 W169: A180 CDI Welches Öl ist das Richtige?

Diskutiere W169: A180 CDI Welches Öl ist das Richtige? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Moin an alle, habe heute zum ersten mal nach genau 20.048 km öl nachfüllen lassen in einer Werkstadt. Die haben mir 5W40 ca. 1,5 Liter...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. djpatx

    djpatx Elchfan

    Dabei seit:
    20.01.2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    A 180 CDI Avantgarde
    Moin an alle,

    habe heute zum ersten mal nach genau 20.048 km öl nachfüllen lassen in einer Werkstadt. Die haben mir 5W40 ca. 1,5 Liter nachgefüllt, ist dies das Richtige? War der Meinung 0W40 ist da drin!

    Danke
     
  2. Anzeige

  3. #2 dieselfreak, 02.03.2006
    dieselfreak

    dieselfreak Elchfan

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    2
    Marke/Modell:
    W169
    1,5 Liter sind aber ziemlich viel Öl das nachgefüllt wurde.
    Hat die Anzeige das von dir verlangt?
    Du schreibst, das du ein KM-Stand von 20.048km hast, wann musst du denn zur Inspektion. Meistens sind es doch so zwischen 20.000-23.000km, hättest du mit dem Nachfüllen nicht noch bis zum Service warten können?
    Nun aber zu deiner eigentlichen Frage. Wichtig ist vor allem wenn du einen Dieselpartikelfilter hast, das Öl nach MB-Blatt 229.31 oder 229.51 sogenanntes Low Ash oder Low SAPS Öl genommen wird. Wenn kein Filter an Bord ist, dann muss es Öl nach 229.3 oder 229.5 sein. Die Viskosität, also in deinem Fall 5W40, ist nicht so entscheident. Welche Viskosität ab Werk drin ist, kann ich dir nicht genau sagen, ich denke bei Fahrzeugen mit Dieselpartikelfilter 5W30 und ohne Filter 0W40.
     
  4. djpatx

    djpatx Elchfan

    Dabei seit:
    20.01.2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    A 180 CDI Avantgarde
    habe keinen Partikelfilter. Service ist in 5.648 km (also so bei 25.700 km)genau. In der Anzeige stand seit ca. 2 Wochen. Beim nächsten Tankstop 1,0 Liter Öl nachfüllen.

    Vertragen sich denn jetzt die beiden Ölsorten, auf dem Behälter stand was von 229.3 oder 229.5
     
  5. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Das verträgt sich. Da brauchst du dir keine Sorgen machen.

    gruss
     
  6. Marco

    Marco Guest

    Moin,

    also 1,5 ltr. Öl ist schon etwas viel zumal ich bei meinem A 170 CDI noch nie Öl nach gefüllt habe. Meist muss ich alle 23 tkm zur Inspektion bzw. Ölwechsel von daher passt es.

    Es hätte bestimmt auch nen halben Liter gereicht, bis zur Inspektion.

    LG Marco
     
  7. #6 dieselfreak, 02.03.2006
    dieselfreak

    dieselfreak Elchfan

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    2
    Marke/Modell:
    W169
    Ja, es ist so wie "Jupp" schon geschrieben hat, beide Öle vertragen sich ohne Probleme.
    Das bei Anzeige von 1,0 Liter Fehlmenge nun 1,5 L nachgefüllt wurden, halte auch für ziemlich viel. Hast du schon mal den Ölstand am Meßstab überprüft?
    Es könnte die Gefahr der Überfüllung bestehen, den man normalerweise wird bei 1,0L Fehlmenge laut Anzeige, nur ca. 0,7L-0,8L nachgefüllt damit der Motor nicht über Max. Ölstand hat.
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema: W169: A180 CDI Welches Öl ist das Richtige?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. welches getriebeöl für w169a180cdi

Die Seite wird geladen...

W169: A180 CDI Welches Öl ist das Richtige? - Ähnliche Themen

  1. W169 A180 CDI W169 Quietscht bei nassem Wetter ca 1 min nach starten

    A180 CDI W169 Quietscht bei nassem Wetter ca 1 min nach starten: Guten Abend, habe folgendes Problem und zwar quietscht mein A180 CDI W169 bei nassem Wetter immer nach dem Kaltstart wenn ich ca 1 min gefahren...
  2. W169 W169 A180 CDI, Batterie/Generator Werkstatt aufsuchen

    W169 A180 CDI, Batterie/Generator Werkstatt aufsuchen: Hallo, ich habe ein Problem mit dem W169 A180 CDI und zwar erscheint ca. 15 Sekunden nach dem Start im KI die Meldung "Batterie/Generator...
  3. W169 W169 A180 CDI Automatik / Zündschloss kleine Verzögerung ?

    W169 A180 CDI Automatik / Zündschloss kleine Verzögerung ?: Hallo zusammen , Ich habe in letzter Zeit eine kleine Verzögerung im Zündschloss , also wenn ich den Wagen aus mache und gleich wieder starte...
  4. W169 A180 CDI W169 Bj. 2005 springt nicht mehr an n.Reinigung AGR

    A180 CDI W169 Bj. 2005 springt nicht mehr an n.Reinigung AGR: HILFE!! Hallo an alle. Habe das AGR Ventil reinigen lassen (Motorleuchte war oft an, manchmal auch Notlauf, manchmal nicht), ist komplett intakt,...
  5. W169 W169 A180 CDI springt nicht mehr an .

    W169 A180 CDI springt nicht mehr an .: Hallo zusammen . Ich brauche eure dringend eure Hilfe , mein W169 CDI Bj 2005 springt nicht mehr an (Relais Anlasser ) ? Vorgeschichte , ich...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.