W169, Audio 20 rausziehen

Diskutiere W169, Audio 20 rausziehen im Car HiFi, Multimedia, Navigation und Kommunikation Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; Hi Folks, würde gerne in meinem neuen W169 das Audio 20 kurz rausziehen wollen um eine y-Weiche (Antenne) verbauen zu können..... Kann mir einer...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 MiBBy_DE, 25.01.2005
    MiBBy_DE

    MiBBy_DE Elchfan

    Dabei seit:
    25.01.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    60594 Frankfurt
    Marke/Modell:
    A 200 CDI,Avantgarde
    Hi Folks,

    würde gerne in meinem neuen W169 das Audio 20 kurz rausziehen wollen um eine y-Weiche (Antenne) verbauen zu können.....

    Kann mir einer eine kurze Anleitung geben, wie ich das bewergstellige???

    Besten Dank im vorraus.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: W169, Audio 20 rausziehen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 elch_udo, 27.04.2005
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Sehe die Frage leider erst jetzt. Hat sich wohl zwischenzeitlich erledigt.
    Ansonsten:
    Blende um Klimaanlagenbedienung ausklipsen. (Seitlich oben links und rechts, sowie unten links und rechts)
    Lüftungsdüsen über dem Radio im Armaturenrett ausklipsen und rausziehen. ( Je 2 Haltenasen oben und unten)
    Dann im freigewordenen Lüftungsschacht die 2 Schrauben, mit denen das Radio oben befestigt ist, rausschrauben.
    Radio rausziehen.
     
  4. #3 Stephen, 27.04.2005
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Huh, das interessiert mich jetzt aber. :o

    Gibt es zu dem Ausbau mehr Details?
     
  5. #4 elch_udo, 27.04.2005
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Nö, mehr hab ich nicht. Habe mir das gerade letzthin in der Werkstatt so erklären lassen. Will nämlich mein Audio 20 auch mal kurz ausbauen um eine Halterung für meinen PPC anzubringen.
    Wenn ich dazu mal komme und die Sache erfolgreich war, werde ich näher darüber berichten.
    Aber so wie er mir das erklärte, ist es nicht allzu problematisch. (?)
    Man soll nur bei der unteren Blende darauf achten, das man beim Heraushebeln die seitlichen Zierstäbe (Kunstoff, Holz oder Alu, je nach Line) nicht zerkratzt.
    Die Lüftungseinheit oben ist ein wenig fieseliger. Die Halteklammern bzw. Nasen sind recht stramm. Ist das gleiche System wie bei den mittleren Lüftungsdüsen beim w168 MOPF. Das Problem ist, das man alle 4 Klammern gleichzeitig hochdrücken muß.
     
  6. #5 Stephen, 27.04.2005
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Hmm, werds mir mal ansehen.
    Kratzer muss ich ja unbedingt vermeiden, sonst ziehen die mir bei der Fahrzeugrückgabe noch mehr ab... *mecker*

    Danke für die zusätzlichen Infos. *thumbup*

    Wenn Du mal Bilder hast, wäre das eines der ersten W169 DIY. ;D
     
  7. #6 r_a_h_o, 24.05.2005
    r_a_h_o

    r_a_h_o Elchfan

    Dabei seit:
    24.05.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mülheim
    Marke/Modell:
    W169 A180 Classic
    Hallo,

    hat das mittlerweile einer von Euch gemacht?
    Ich habe mir soeben die Befestigung angeschaut. Die sitzt so stramm, dass sich fast nichts bewegt. Und da ich nichts verkratzen will, frage ich lieber erst einmal nach.

    In der Ablage unter der Klimasteuerung kann die Gummimatte leicht entfernt werden. Darunter werden drei kleine Löcher sichtbar. Haben die vielleicht etwas mit der Befestigung zu tun?

    Gruß
    Ralph
     
  8. Flinx

    Flinx Elchfan

    Dabei seit:
    01.05.2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    habe ich hinter mir
    Ort:
    Franken
    Marke/Modell:
    A170 Autotronic 3T
    Hallo,
    ich nehme an, dass die Löcher hinter der Gummimatte im Ablagefach die gleichen sind, wie bei meinem Audio 5. Wenn ja, haben sie nur mit der Befestigung der Gummimatte zu tun, die hinten drei „Haken“ hat, die in die Löcher eingreifen.
    Mein Audio 5 wurde wegen AUX-Anschluss in der Werkstatt ausgebaut, ich würde
    es wegen der Gefahr von Beschädigungen nicht selber versuchen. Beim Audio 5
    sind es innen 6 Klammern, die diese Umrandung festhalten, entfernt wird das ganze sozusagen mit dosierter Gewalt.

    Gruß Flinx
     
  9. #8 Casiemir, 03.06.2005
    Casiemir

    Casiemir Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmeister
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 150 Elegance W169
    Wie hat das Audio 5 einen AUX Anschluß???

    Würdemich mal interessieren!
     
  10. Flinx

    Flinx Elchfan

    Dabei seit:
    01.05.2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    habe ich hinter mir
    Ort:
    Franken
    Marke/Modell:
    A170 Autotronic 3T
    Hallo,
    am Audio 5 lässt sich entweder ein CD-Wechsler oder ein AUX-Anschluss
    am ISO-Stecker C anschliessen. Der Anschluss muss dann mit dem MB-Tester freigeschaltet werden. Mein Audio 5 habe ich so ausgerüstet, funktioniert einwandfrei ;D, eingeschaltet wird AUX durch zweifaches Drücken der CD-Taste.

    Gruß Flinx
     
  11. #10 Casiemir, 04.06.2005
    Casiemir

    Casiemir Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmeister
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 150 Elegance W169
    @ Flinx,
    Was wird denn da genau verbaut (Zwischadapter)?
    Und was hat Dir der Spaß gekostet den AUX freizuschalten?
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. Flinx

    Flinx Elchfan

    Dabei seit:
    01.05.2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    habe ich hinter mir
    Ort:
    Franken
    Marke/Modell:
    A170 Autotronic 3T
    Hallo,
    verbaut ist ein Line-In-Adapter für Blaupunkt und Becker - Radios Mini-Iso auf 3,5 mm Klinkenstecker (den ich gegen eine Buchse umgelötet habe). Hersteller ist die Firma AIV. Ich habe den Adapter bei Conrad gekauft, habe die Dinger aber auch schon im Media-Markt gesehen. Wenn man von hinten auf das Radio schaut, muss der Mini-Iso die 3 rechten Kontakte im C-Stecker anschliessen. Radio-Aus und Einbau sowie freischalten hat mein Freundlicher für ein gutes Trinkgeld an den Mechaniker erledigt (ich glaube hauptsächlich weil sie nicht wussten was sie verlangen sollten. Das Freischalten an sich dauert höchstens 5 Minuten, Tester wird angeschlossen, entprechende Menüpunkte gewählt und übertragen - Bingo.
    Ach ja, der Adapter hat meiner Erinnerung nach 7,95 € gekostet.

    Gruß Flinx :)
     
  14. #12 Michiel, 10.06.2005
    Michiel

    Michiel Elchfan

    Dabei seit:
    05.02.2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Niederlande
    Marke/Modell:
    W169 A150 Classic Du
    Danke fur dieze sehr nutzlige info!

    Meinem dealer wuste das nog nicht, wie mann das machen kann. Vielleicht mal wenn ich die adapter habe gefunden, dort hingehen mit einer torte um die audio 5 freischalten zu lassen...

    Michiel
     
Thema: W169, Audio 20 rausziehen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. audio 20 rausziehen

Die Seite wird geladen...

W169, Audio 20 rausziehen - Ähnliche Themen

  1. W169 W169 Audio 50 erkennt selten CDs

    W169 Audio 50 erkennt selten CDs: Mein Audio 50 Aps erkennt meistens keine Cd und die CD kommt meistens nicht mehr raus. Es dauert meistens lange bis das Radio eine CD erkannt hat...
  2. W169 W169 Original Radio Audio 20 CD

    W169 Original Radio Audio 20 CD: Zu verkaufen eine voll funktionsfähig Original MF2750 A1698700689 CD Radio mit Telefon Funktion. Versand kein Problem 80 Euro Bad Wildbad Danke...
  3. W169 Bei älterem W169 Audio 5 Phantomspeisung benötigt?

    Bei älterem W169 Audio 5 Phantomspeisung benötigt?: Hallo zusammen, ich habe in meinem W169 von 2006 das Audio 5 gegen ein Pumpkin DoppelDin Naviciever mit Android augetauscht und bin bisher ganz...
  4. W169 Audio 5 Aus W169 im Sprinter W906 nutzen

    Audio 5 Aus W169 im Sprinter W906 nutzen: Hallo Zusammen, ich habe einen Sprinter W906 und da ist mir das Audio 5 ausgefallen. Habe mir jetzt ein Audio 5 aus einem geschlachteten Elch...
  5. W169 W169 Audio 20 MF2830

    W169 Audio 20 MF2830: Hallo Ich habe einen W169 BJ 2006 und will mir ein MF2830 A169900200 einbauen. da mein Radio kein Blutooth hat und ich den Nachrüstsatz nicht so...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.