W169 W169 Lohnt sich noch ein Kulanzantrag wegen rostenden Türen?

Diskutiere W169 Lohnt sich noch ein Kulanzantrag wegen rostenden Türen? im W169 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Moinsen alle hier,habe an meinen A 180 CDI Bj 2006 auch Rost an den Türen entdeckt,da das Serviceheft sehr schlammig geführt wurde habe ich null...

  1. #21 Biker1200, 11.07.2022
    Biker1200

    Biker1200 Elchfan

    Dabei seit:
    29.09.2021
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    94
    Beruf:
    Berufskraftfahrer
    Ort:
    Delmenhorst
    Ausstattung:
    Avantgarde,6 Gangschaltung (manuel) Radio A 20 109 PS (80 KW)
    Marke/Modell:
    A Klasse A 180 CDI Bj 2006 oder Nissan Qashqai J10 2.0
    Moinsen alle hier,habe an meinen A 180 CDI Bj 2006 auch Rost an den Türen entdeckt,da das Serviceheft sehr schlammig geführt wurde habe ich null Chance bei MB was auf Kulanz zuerreichen.:cursing:
    Aber ich habe mir schon vor Jahren für wenig Geld einfach mal eine kleine Flasche Rostumwandler gegönnt und das wirkt immer noch Wunder.:D
    Habe jetzt alle meine vier Türen damit bearbeitet und siehe da der Rost ist nicht mehr da,nur etwas schwarzes ist nun vorhanden und vorallem im Moment rostet es nicht mehr.:thumbup:
    Das selbe habe ich auch auf dem Dach gemacht (da waren kleine rostige Stellen) und nach ein paar Tagen mit etwas Hammeritfarbe nachgearbeitet mit einen feinen Pinsel.:rolleyes:
    Seit dem ist auf dem Dach nichts mehr zu sehen und bei den Türen waren die Stellen von innen,da stört mich das schwarze nicht so sehr.:thumbsup:
     
    Heisenberg und Gast37593 gefällt das.
  2. Anzeige

  3. #22 Heisenberg, 11.07.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    "Rostumwandler lösen eine chemische Reaktion aus. Sie reagieren mit dem Rost und erzeugen eine schwarze inerte Substanz, die nach der Behandlung mit Farbe übermalt oder lackiert werden kann. Diese schwarze Schicht hat den Effekt, dass das Metall durch die Luft nicht erneut oxidiert. Dadurch wird eine wiederkehrende Korrosion für längere Zeit vermieden."
    Quelle: (Klick)
     
  4. #23 Mercedes33, 12.07.2022
    Mercedes33

    Mercedes33 Elchfan

    Dabei seit:
    19.11.2020
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    39
    Marke/Modell:
    A200 BJ:2005 Avantgarde 5-Gang Schalter
    Huhu

    Wie zu erwarten . Kulanz abgelehnt. Ich habe gefragt warum genau die abgelehnt wurde. MB führt nur unter zwei Bedingungen eine Kulanz durch. Fahrzeug darf maximal 10 Jahre alt sein
    Und muss checkheft gepflegt sein.
    Oder
    Fahrzeug darf maximal 8 Jahre alt sein
    Und darf Lücken im checkheft haben.
    Das gilt für alle A-Klassen bis Bj 2012 sowie B-Klasse bis 2011. also quasi die Leute die noch nen w169 bj 2012 haben und checkheft gepflegt sind sollten jetzt die Initiative ergreifen. Nächstes Jahr ist Schluss
     
    Heisenberg gefällt das.
  5. #24 Biker1200, 12.07.2022
    Biker1200

    Biker1200 Elchfan

    Dabei seit:
    29.09.2021
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    94
    Beruf:
    Berufskraftfahrer
    Ort:
    Delmenhorst
    Ausstattung:
    Avantgarde,6 Gangschaltung (manuel) Radio A 20 109 PS (80 KW)
    Marke/Modell:
    A Klasse A 180 CDI Bj 2006 oder Nissan Qashqai J10 2.0
    Mein reden gewesen,wie lange soll den der Hersteller Kulanz geben deiner Meinung nach @Mercedes33 ??(
    Ein Lebenlang?!? :D
    Mach es so wie ich es beschrieben habe,vorrausgesetzt die Teile sind nicht schon durchgerostet !;-( Dann würde ich beim Autoverwerter vorbeischauen und sehen das es da was besseres gibt als das was vorhanden ist am Elch.B-)
     
    Heisenberg gefällt das.
  6. Fischi

    Fischi Elchfan

    Dabei seit:
    30.04.2015
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    151
    Ort:
    Leipzig
    Ausstattung:
    7G-DCT, Business-Paket, Style-Paket, Licht- und Sicht-Paket, Voll-LED, Fernlicht- +Totwinkel- + Parkassi, Camtronic, Media-Display, Garmin MAP-PILOT, DYNAMIC-SELECT
    Marke/Modell:
    B 180 (W 246242)
    Ohne genauer in die Bedingungen zu schauen will ich einfach mal in den Ring werfen, dass MB m.W. auch beim W169 eine 30jährige Garantie gegen Durchrostung hatte - oder verwechsle ich da was?
     
  7. #26 Biker1200, 16.07.2022
    Biker1200

    Biker1200 Elchfan

    Dabei seit:
    29.09.2021
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    94
    Beruf:
    Berufskraftfahrer
    Ort:
    Delmenhorst
    Ausstattung:
    Avantgarde,6 Gangschaltung (manuel) Radio A 20 109 PS (80 KW)
    Marke/Modell:
    A Klasse A 180 CDI Bj 2006 oder Nissan Qashqai J10 2.0
    Oh das wäre gut,aber auch dazu muß wahrscheinlich das Serviceheft sehr gewissenhaft geführt sein um da Kulanzansprüche srellen zu können..:D
    Also ich habe jetzt in mein Serviceheft die 200000 km eintragen lassen.Die vorherige eingetragene Inspektion ist schon 11 Jahre her,ich denke mal es wurde nur ab und zu mal nachgeschaut in den letzten Jahren und wenn was anlag wurde einfach nur das erledigt.Der Ölwechsel ist eventuell "unregelmäßig" gemacht worden.;-(?(
    Bei mir ist die Glühkerze vom Zylinder 1 wohl auch defekt,soll ich aber so lassen da der Motor ja sowieso läuft ohne weitere Probleme.Leuchtet halt die ersten 5 Minuten der Leuchtmelder und gut iss.8|
     
  8. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    779
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Die 30 Jährige Durchrostungsgarantie von Innen nach Außen wurde 1998 eingeführt (genau gesagt für alle Autos ab dem 24.10.1998*klugscheiss*)

    Bringt aber auch nichts, wenn z.B. die Assyst Intervalle überzogen oder der Wagen in einer freien Werkstatt war oder man den Service selber gemacht hat
     
    Gast37593, Heisenberg und Biker1200 gefällt das.
  9. #28 Heisenberg, 18.07.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    :D

    Wer bitte gibt 30 Jahre Garantie :?:
    Das war wenn ein Lockangebot.
     
  10. #29 Biker1200, 08.09.2022
    Zuletzt bearbeitet: 08.09.2022
    Biker1200

    Biker1200 Elchfan

    Dabei seit:
    29.09.2021
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    94
    Beruf:
    Berufskraftfahrer
    Ort:
    Delmenhorst
    Ausstattung:
    Avantgarde,6 Gangschaltung (manuel) Radio A 20 109 PS (80 KW)
    Marke/Modell:
    A Klasse A 180 CDI Bj 2006 oder Nissan Qashqai J10 2.0
    Moin Mädels und Junx,es gibt was neues an der Rostfront für Türen,nee ich bekomme jetzt nicht ausnahmsweise Kulanz von MB *LOL**biggrin*.
    Ich habe mir vier gebrauchte Türen mit der glatten Naht gekauft,das Stück für unter 100 €,diese lass ich jetzt mir in meiner Werkstatt meines Vertrauen montieren,Da diese alle mit elektrischen Fensterheber ausgestattet sind,ist es an die Werkstatt gegangen,da es ja sowieso kein Kulanz mehr gibt in diese Richtung ist dies eine einigermassen gute Lösung und es wird da alles zu meiner zufriedenheit gemacht.:thumbup:
    Vorallem ich mußte nicht durch die weite Welt fahren um die Türen zuholen/kaufen,war gleich bei mir um die Ecke.:-)
    Vorallem die Türen sind komplett und in meiner Fahrzeuglackierung,sind natürlich nicht neu und deshalb auch mit minimalen Gebrauchtspuren.Ich will damit ja nur zur Arbeit fahren und nicht auf irgendeinen Catwalk landen.:rolleyes:*biggrin*
     
    SmileitsMe, stuermi und Kempten gefällt das.
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #30 Biker1200, 26.01.2023
    Biker1200

    Biker1200 Elchfan

    Dabei seit:
    29.09.2021
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    94
    Beruf:
    Berufskraftfahrer
    Ort:
    Delmenhorst
    Ausstattung:
    Avantgarde,6 Gangschaltung (manuel) Radio A 20 109 PS (80 KW)
    Marke/Modell:
    A Klasse A 180 CDI Bj 2006 oder Nissan Qashqai J10 2.0
    Moin Mädels und Junx nun ist ein gutes Viertel Jahr ins Land gegangen und ich gebe mal eine Wasserstandsmeldung an die "Rosttürenfront" ab.B-)
    Nachdem die Werkstatt meines Vertrauen alle Türen für nun doch einen heftigen Preis (es kam noch einmal Ausbeulen und Lackieren dazu) eingebaut/umgebaut hatte,war letzte Woche (16.01.2023 - 17.01.2023) wieder ein Termin fällig in der Werkstatt und es wurden die Türen nochmal nachgestellt bzw. nachreguliert.Jetzt gehen die Türen mit den schönen satten "Plopp" zu und hängen auch nicht mehr.
    Also ganz ehrlich das war mir die ganze Aktion wert/nötig und vorallem es ist jetzt auch schön leise im "Elch".Ich habe mir solche Fensterwindabweiser

    070 Windabweiser.JPG 071 Windabweiser.JPG 072 Windabweiser.JPG

    schon vorher nachgerüstet,da kann man auch bei Regen die Fenster etwas öffnen zur Luftzirkulation.Prima Sache.:thumbsup:
    So das soll es erstmal gewesen sein und hoffe das sich hier noch einiges regt an Antworten.
     
    Rico74, Gast37593, dawnstorm und einer weiteren Person gefällt das.
  13. #31 Mercedes33, 27.01.2023
    Mercedes33

    Mercedes33 Elchfan

    Dabei seit:
    19.11.2020
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    39
    Marke/Modell:
    A200 BJ:2005 Avantgarde 5-Gang Schalter
    Hab bei meinem jetzt auch vom Schrottplatz, modellgefplegte schwarze Türen gekauft. Heckklappe aber vom vormopf ( die ist ja anders als die mopf heckklappe) . Dann später lass ich meinen Elch komplett neu lackieren und dann war’s das mit dem Rost. Hinter Achse und Tank hab ich mit rostumwandler behandeln lassen sowie. Somit steht mein Elch äußerlich wie eine 1 da. Nur noch innerlich muss ich an die voll Ledersitze ran und mein Getriebe macht zicken …
     
    SmileitsMe, Gast37593, Heisenberg und 2 anderen gefällt das.
Thema:

W169 Lohnt sich noch ein Kulanzantrag wegen rostenden Türen?

Die Seite wird geladen...

W169 Lohnt sich noch ein Kulanzantrag wegen rostenden Türen? - Ähnliche Themen

  1. W169 welche moderne H4 Birne für W169 ?

    welche moderne H4 Birne für W169 ?: hi, ich "glaube" es sind noch die Original H4 Birnen vorne drin ... ich würde die gerne tauschen gerne "hellere" H4 Birnen leider passen die...
  2. W169 1 x W169 Alufelgen 1694010902 gesucht

    1 x W169 Alufelgen 1694010902 gesucht: hi, hoffe das ist der richtige Thread für eine Suche nach einer Alufelge ich habe bei eBay gesucht und nur 1 Angebot für einen kompletten Satz...
  3. W168 W168 Felgen auf W169 ?

    W168 Felgen auf W169 ?: hi, passen W168 Felgen auf einen W169 ? ich meine was von verschiedenen Schrauben gelesen zu haben. Jim
  4. W169 Anzugsmoment Schraube Gelenkwelle W169

    Anzugsmoment Schraube Gelenkwelle W169: Hallo zusammen, ich habe einen W169, bei dem das Radlager vorn links fällig ist. Dazu muss u.a auch die Gelenkwelle raus. Alle möglichen...
  5. W169 Neue Sitze für den W169?

    Neue Sitze für den W169?: Moin ich bin neu hier. Ich habe einen W169 Baujahr 2004. Ich habe günstige Teilleder Sitze im Netz gefunden. Schlachtfahrzeug ist aus dem Jahr...