W168 W169 Standardsitz A-Klasse nur mäßig...

Diskutiere W169 Standardsitz A-Klasse nur mäßig... im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi, die Sitze sind wohl nicht so sicher! http://www.gdv.de/download/Dk_041111_Sitzergebnisse_Kompaktwagen_Mal.pdf...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 W169FAP, 18.11.2004
    W169FAP

    W169FAP Elchfan

    Dabei seit:
    27.10.2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Demnächst
  2. Anzeige

  3. #2 trustkill, 18.11.2004
    trustkill

    trustkill Guest

    Da steht aber nix vom W169... Ich gehe mal davon aus das die vom W168 getestet wurden...
     
  4. #3 Crazyhorst, 18.11.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    ...gab es bei dem ein Modelljahr 2005?
    Zum Thema Schleudertrauma muß man sagen, daß es das in Ländern, in denen es die Versicherungen nicht anerkennen und kein Schmerzensgeld zahlen, so gut wie nicht gibt.
    In Amerika z.B. kommen Leute vom Jahrmarkt, auf dem sie stundenlang Autoscooter gefahren sind, ohne Beschwerden zu Hause an. Es sei denn an der Ampel tupft ein Omchen an der Stoßstange...
    Hier 3-4 G keine Beschwerden, da 1,1G und Invalidität *kratz*
     
  5. wmh

    wmh Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    BMW 218i GT
    Das waren die aktuellen Sitze mit aktiver Kopfstütze und die gibts nur im W169. (siehe Anmerkungen auf den Ergebnisseiten).

    Übrigens haben die E-Klasse Sitze nicht besser abgeschnitten und für die C-Klasse gabs gar ein Schlecht. Ich denke hier hat MB Hausaufgaben zu machen, dass es besser geht zeigt VOLVO. Alle Modelle mit gut. DIe Jungs machen nicht nur Werbung mit der SIcherheit, sie nehmen es Ernst und setzen es in ein sicheres Produkt um. Ford und Jaguar scheinen davon auch zu profitieren.
     
  6. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die da den W169 getestet haben. Das haut vom zeitlichen einfach nicht hin. Solch einen Test bringt man nicht in 2 Wochen hinter sich.

    gruss
     
  7. wmh

    wmh Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    BMW 218i GT
  8. #7 Mr. Bonk, 18.11.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Eigentlich ja interessant, daß gerade der Ford Focus am besten abgeschnitten hat... mir sind noch Tests vom Ford Fiesta und vom Ford Ka in Erinnerung, bei denen Ford das absolute Schlußlicht war. Beim Ka ist der Sitz beim Heck-Auffahrunfall sogar mittig in 2 Teile zerbrochen. *kratz*

    Aber der Focus scheint wirklich ein (vergleichsweise) besseres Auto geworden zu sein.
     
  9. wmh

    wmh Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    BMW 218i GT
    Schau Dir mal Volvo an, vom V40 bis V80 alle GUT. Die neuen Modelle von Ford und Jaguar auch. Alle drei leben unter dem Dach von Ford, Zufall oder arbeiten Entwickler zusammen?

    Gruß, Heiner
     
  10. #9 KlasseAKlasse, 19.11.2004
    KlasseAKlasse

    KlasseAKlasse Elchfan

    Dabei seit:
    13.07.2004
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tarifbeschäftigter
    Ort:
    Düsseldorf
    Marke/Modell:
    A180CDI Classic
    Ist das fair?
    A-Klasse (Kompaktwagen) mit Volvo V70 + V80 (Oberklassewagen) zu vergleichen? *kratz*.

    Im Gegenzug lese ich: Es soll bei DC für E-Klasse Besitzer eine Verlängerung der Gewährleistung wg. "Elektronikpannen" geben.
    Aus N24 unter Berufung auf das "Handesblatt" Mercedes verlängert Gewährleistung

    Darf ich eigentlich verlinken??
     
  11. wmh

    wmh Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    BMW 218i GT
    Ja. Kann man. Die Sicherheit eines Sitzes sollte nicht auf die Wagenklasse beschränkt sein. Du kannst aber auch den V40 mit der A-Klasse und den V70/80 mit der E-Klasse vergleichen. Das Ergebnis ist das Gleiche.

    Der E-Klasse Sitz hat nicht besser als die A-Klasse abgeschnitten und die C-Klasse sogar ein schlechtes Resultat abgeliefert.
    Wer liefert die MB Sitze, Johnsons Control?

    Bei diesem Test ging es nicht um den SIztkomfort, sondern um die Geometrie der Kopfstützenpositionierung und einen dynamischen Test bei Heckaufprall. Letzter Punkt ist für die mäßigen MB Resultate verantwortlich. Ich bin zwar kein Fachmann für dieses Thema, ich denke aber es hat etwas mit der Konstruktiion und Stabilität der Rücklehne und der Sitzbefestigung im Fahrzeug zu tun.

    Viele Grüße
     
  12. #11 Stephen, 19.11.2004
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Wenn man sich die ganzen Testergebnisse anschaut, bekommt man den Eindruck, dass der W169 mit seinen "mäßigen" Sitzen noch ganz gut abschneidet (ist immerhin der beste Mercedes).
    Das hohe Sicherheitsniveau von Ford, Volvo und den neueren Renaults überrascht, da Mercedes, Audi und BMW wesentlich schlechter abschneiden.

    Aber da die speziell festgelegten Testkriterien jetzt erst wirklich bekannt sind, werden die Sitze auch jetzt erst dahingehend konstruiert werden.
    Bei einigen Herstellern (die dann nur noch danach optimieren) mag das sogar eher schlecht sein, weil die Praxis nunmal nicht identisch mit dem Laborversuch ist,
    bei anderen Herstellern werden die Testergebnisse zwar evtl. nicht perfekt sein, weil nach anderen, realeren Kriterien optimiert wurde.

    Ich gehe davon aus, dass das "mittelmäßige" Testergebnis der A-Klasse durchaus einem "gut" in der Praxis entsprechen wird. Die MOPF wird dies dann auch im synthetischen Test widerspiegeln.
     
  13. #12 Jessica, 19.11.2004
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Die Ford Company hat sich in den letzten Jahren intensiv mit dem Package auseinander gesetzt und im Sicherheitsbereich sehr viel geforscht. P(r)iorität war es dabei u.a., die Gefahren bei Auffahrunfällen zu minimieren. Und da die meisten Modelle innerhalb des Konzerns die gleiche Plattform nutzen... klar ;).

    Und Volvo ist doch sowieso ein Sicherheitspionier in der Automobilbranche *daumen*.
     
  14. #13 Michael F., 23.11.2004
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    Nur, weil zu viele E-Klasse Fahrer auf Wandelung und Schadensersatz geklagt haben und auch Recht bekommen haben!!!!

    DC sind diese Probleme anscheindend ohne rechtliche Schritte (wie immer)
    sch.... egal!

    Laut Auto Bild sollen sogar rückgerufene SBC Fahrzeuge auch nach Service wieder SBC Ausfälle gehabt haben, was aber hartnäckig abgestritten wird. SBC doch eine Fehlkonstruktion?
     
  15. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance


    Ja, das ist durchaus fair, die Sitze des SMART ForTwo z.B. sind sehr gut.

    Auf die Größe kommts diesmal nicht an. *LOL*
     
  16. #15 Peter Hartmann, 23.11.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Viel erschreckender finde ich das Bild, das Fiat/Alfa von sich gibt (wobei es mich nicht sonderlich überrascht...), BMW schiesst allerdings den Vogel genauso ab wie Toyota und VW, denen ich genau wie MB (Stichwort C-Klasse) doch deutlich mehr Kompetenz in Sachen Sicherheit zugetraut habe... Fazit: Recaro kaufen
     
  17. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Nein Peter, das Fazit kann _niemals_ lauten, einen Recaro zu kaufen. Denn dann zeigst du dem Fahrzeughersteller, dass du trotz (wissentlicher) versäumter Maßnahmen von ihm, sein Fahrzeug abnimmst. Es besteht also kein Bedarf der Nachbesserung/Lerneffekt mehr.

    Den Vogel hat in der Tat der neue E60 abgeschossen. Erst drei Sterne im NCAP-Crashtest, nun nachgelegt mit verbesserten Teilen (wohlgemerkt: die Fahrzeuge werden schon seit über einem Jahr verkauft!!!) und auf 'ganze' vier Punkte gekommen....
     
  18. #17 W169FAP, 24.11.2004
    W169FAP

    W169FAP Elchfan

    Dabei seit:
    27.10.2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Demnächst
    E60 ? Sorry *LOL*
     
  19. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  20. #18 Der Pate 1, 24.11.2004
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    E60 ist die aktuelle 5er Baureihe von BMW.
     
  21. #19 W169FAP, 24.11.2004
    W169FAP

    W169FAP Elchfan

    Dabei seit:
    27.10.2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Demnächst
    Dank dem Pate...
     
Thema:

W169 Standardsitz A-Klasse nur mäßig...

Die Seite wird geladen...

W169 Standardsitz A-Klasse nur mäßig... - Ähnliche Themen

  1. W169 W169 Scheinwerfer ausbauen

    W169 Scheinwerfer ausbauen: Hallo, Habe mir zwei gebrauchte Scheinwerfer gekauft die noch neuwertig sind. Hat jemand eventuell eine Ausbau Anleitung? Viele Grüße
  2. W169 W169 A200 Turbo Auspuff

    W169 A200 Turbo Auspuff: Hallo, Passt der Auspuff vom A200 Turbo an den A200 mit 136Ps? Viele Grüße
  3. W169 Außenspiegel kompatibel W169 2005 2009

    Außenspiegel kompatibel W169 2005 2009: Guten Morgen . Hallo , ich bin neu hier und brauche eure Hilfe . Ich möchte mir heute einen W169 A180 CDI Bj 2009 ansehen der Verkäufer sagte...
  4. W169 W169 Heckklappenleiste Umbauen

    W169 Heckklappenleiste Umbauen: Hallo, Ich möchte meine Chrom Heckklappen Leiste von meinem W169 bj. 2004 gegen die flache Chrom Heckklappenleiste tauschen. Mir gefällt die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.