W168 W169 Wie weit mit der Tankreserve???

Diskutiere W169 Wie weit mit der Tankreserve??? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Eine Frage an die Experimentierfreudigen unter Euch: wie weit könnt Ihr noch fahren, vom Aufleuchten der gelben Lampe bzw. im Display, bis zum...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Pirat

    Pirat Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2005
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Berufskraftfahrer
    Ort:
    Großräschen
    Ausstattung:
    Classic Coupé
    Marke/Modell:
    W169 A150 - 320.000 km
    Eine Frage an die Experimentierfreudigen unter Euch: wie weit könnt Ihr noch fahren, vom Aufleuchten der gelben Lampe bzw. im Display, bis zum Fahrzeugstillstand? Heute auf dem Nachhauseweg war es wieder einmal soweit, die besagte Resttreibstoffwarnung leutete auf. Diesen Moment nutzte ich und drückte den Tageskilometerzähler auf Null. Zu Hause den 10 l Kanister und Trichter eingeladen und dann den A150 auf ausgewählten Landstraßen leergefahren, um bei den erwarteten Stillstand nicht zum Verkehrshindernis zu werden. So rollte der kleine Daimler nach 123,8 km aus. In der Nähe wußte ich eine Tankstelle, desalb füllte ich nur knapp einen Liter Kraftstoff ein. Dreimal den Zündschlüssel auf Zündung an und danach gestartet; ist sofort angesprungen. An der Tankstelle gingen dann 56 Liter rein. Die Tankpistole schaltete das erste mal bei 54 l ab.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Stephen, 17.08.2005
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Und was hat der Bordcomputer als Durchschnittsverbrauch auf den 123km angegeben?
    Daraus könnte man die Liter errechnen, denn die Durchschnittsverbrauchsanzeige ist sehr genau (nach meinen Rechnungen so +/- 0,1 l).

    Nach meinen Beobachtungen sind ca. 2 Liter (also 25-30km) zwischen dem ersten Aufleuchten der gelben Lampe und dem Erreichen der 0km-Restanzeige (bzw. Zeiger auf 0).
    Danach bin ich einmal bis zu 50km gefahren und beim Nachtanken festgestellt, dass die 6 Liter Reserve offenbar erst bei 0km-Restanzeige beginnt.
    Beim ersten Aufleuchten der Lampe sind also noch über 8 Liter im Tank, was ja auch grob zu deiner Angabe passt (schätze 6,5l/100km bei Landstrasse und warmem Motor).

    Wenn ich mal nen Kanister habe, oder Lust Mobilo Life zu testen, fahr ich den Tank auch mal leer. *LOL*
    Ansonsten: RESPEKT für die Experimentierfreude. *thumbup*
     
  4. Pirat

    Pirat Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2005
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Berufskraftfahrer
    Ort:
    Großräschen
    Ausstattung:
    Classic Coupé
    Marke/Modell:
    W169 A150 - 320.000 km
    Der Gesamtdurchschnittsverbrauch seit dem letzten Reset beträgt 6,5 l/100km (rund 7000km). Hier lag der Gedanke nahe, dass bei 6 Liter Reserve um die 100 km möglich sein müssten!? Im Test war ich bis zu einen Liter besser, minimal 5,5 - max 6,4 l/100km! Unter den Bedingungen, das man so weit wie möglich mit dem Reserve - Kraftstoff kommt, ist auch die Fahrweise darauf ausgerichtet gewesen, vorausschauendes Fahren und so wenig wie möglich Bremsen. Die Klimaanlage war jeweils nur kurz in Betrieb, um das beschlagen der Scheiben in der kühlen Abendluft zu verhindern. Die Geschwindigkeit bewegte sich zwischen 70 bis 100 km/h. Die Distanz wurde mit zwei Personen in drei Etappen gefahren: die erste war mein Arbeitsweg von 40 km, die zweite zum Fliegerklub mit 15 km und die letzte bis Stillstand des Fahrzeuges. Zwischen den Etappen jeweils eine Pause von 1,5 Stunden.
     
  5. mimalo

    mimalo Elchfan

    Dabei seit:
    15.08.2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Westerwald
    Ja da ist etwas faul. Wenn meine Restanzeige auf Null steht,Tankuhr ebenso, bekomme ich zwischen 44 und 46 Liter nachgetankt. Ich kenne dass von anderen Marken, wenn Null da steht, dann ist auch Null !!
    Ich hatte das gleiche auch bei meinem Vorgänger W202 C180, da bekam ich einen neuen Tankgeber auf Garantie. Ich warte noch etwas bis ich mich bei
    DC melde, ich habe erst 3000 KM auf der Uhr.
     
  6. miburk

    miburk Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 170 (W169)
    Also ich hab mich mal getraut und bin tatsächlich mit 0 Restkilometern an die Tanke gerollt. Die Anzeigen sollten also ziemlich genau sein
     
  7. #6 Robiwan, 18.08.2005
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Ungenauer wie beim Passat kann sie nicht sein ;D. Ich sag nur: Reststrecke 40km, dann nach 2 gefahrenen Kilometern: Reststrecke 0. Bei konstanter Geschwindigkeit....
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema: W169 Wie weit mit der Tankreserve???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w169 tankanzeige reserve

    ,
  2. w169 tankreserve

    ,
  3. Wie lange kann noch gefahren werden tankreserve b klasse

    ,
  4. w169 kraftstoffreserve,
  5. Mercedes a150 Restfahrstrecke,
  6. w169 tank reserve liter,
  7. w169 reserveanzeige ,
  8. tankreserve mercedes b-klasse,
  9. a klasse w169 reserve,
  10. tankreserve a klasse,
  11. tankreserve b max,
  12. Tankreserve Mercedes 180,
  13. tankreserve b-klasse,
  14. w169 reserve,
  15. tankreserve mercedes b-Klasse 180,
  16. Wie weit kann ich mit einer Tankreserve von 6 Liter bei einer Mercedes B 180 CDI Klasse noch fahren?
Die Seite wird geladen...

W169 Wie weit mit der Tankreserve??? - Ähnliche Themen

  1. W169 W169 A200 Turbo Auspuff

    W169 A200 Turbo Auspuff: Hallo, Passt der Auspuff vom A200 Turbo an den A200 mit 136Ps? Viele Grüße
  2. W169 Außenspiegel kompatibel W169 2005 2009

    Außenspiegel kompatibel W169 2005 2009: Guten Morgen . Hallo , ich bin neu hier und brauche eure Hilfe . Ich möchte mir heute einen W169 A180 CDI Bj 2009 ansehen der Verkäufer sagte...
  3. W169 W169 Heckklappenleiste Umbauen

    W169 Heckklappenleiste Umbauen: Hallo, Ich möchte meine Chrom Heckklappen Leiste von meinem W169 bj. 2004 gegen die flache Chrom Heckklappenleiste tauschen. Mir gefällt die...
  4. W169 Getriebeölzusätze für Schaltgetriebe W169, A170

    Getriebeölzusätze für Schaltgetriebe W169, A170: Hallo, ich habe einen A170 von 2004. Seit einiger Zeit ist die Schaltung ziemlich hakelig. Das hat sich nach schmieren der Schaltwippe am Motor...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.