W168 "Wachs" auf der Scheibe

Diskutiere "Wachs" auf der Scheibe im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi! Seitdem meine Stammtanke eine neue Textilwaschanlage bekommen hat, bin ich da nun schon zweimal durchgefahren. Alles wunderbar, das Ergebnis...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Peter Hartmann, 16.11.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi!

    Seitdem meine Stammtanke eine neue Textilwaschanlage bekommen hat, bin ich da nun schon zweimal durchgefahren. Alles wunderbar, das Ergebnis passt auch; ABER: Seit dem schlieren meine Scheibenwischer, dass es nicht mehr witzig ist. Nun habe ich die Wischer getauscht (gegen SWF) und es schliert immer noch! Ok dacht ich mir, das wird Dreck, Wachs oder was auch immer auf der Scheibe sein. Also Glasreiniger ausgepackt: Kein positiver Effekt. Wachsentferntuch von der Tanke: Fehlanzeige; Holts Glas Polish Cream (eine Scheibenpolitur mit Schleifelementen, damit geht normalerweise ALLES weg): Nichts! Selbst Motorreiniger hat nix gebracht... Nun bin ich etwas ratlos. Ich vermute mal, dass es mit der neuen Waschanlage rsp. dem Wachs derselben zu tun hat, aber wie bekomme ich das weg? Durchfahren werde ich da nicht mehr, das ist Fakt... *mecker* Hat jemand von euch eine gute Idee, wie ich endlich wieder zu klarer Sicht komme?

    Gruß
    Peter
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: "Wachs" auf der Scheibe. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi Peter,

    bekomme immer so ein "Zweituchset" beim Waschen.
    Da ist einmal ein feuchtes Tuch drin (wie so ein Erfrischungstuch) und ein trockenes Tuch zum "nachpolieren".
    Frag doch mal nach diesen "Scheibentüchern", wenn se dort keines haben, dann fahr mal zu ner "richtigen" Waschstrasse und frag auf doof nach ob se dir eins geben können, du hättest grad keines bekommen.
    Geh mit den Tüchern auch einmal kurz über die Wischergummis, dann sollte alles wieder im Lot sein.

    Gruß
    Über

    P.S.: Wird denn deiner in ner Waschstrasse richtig sauber? Habe viele probiert und wasche nun mit der Hand selbst oder an diesen "Do-It-Yourself-Boxen" Grade am Heck fand ich die Reinigung nicht so pralle und der schei...Acyllack sah nach kurzer Zeit echt mies aus.
     
  4. #3 Peter Hartmann, 16.11.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi!

    Dieses "Zweituchset" habe ich auch bekommen und genutzt, gebracht hat es nix :-/

    Das Waschergebnis ist überraschend gut, selbst mit der neuen Heckschürze wird alles sauber. Einzig die Felgen werden nicht wirklich gut erwischt, was aber dank EBC Brakes eh nicht mehr sooo das Problem ist; einmal Nachwischen mit einem Lappen und die Felgen glänzen wieder ;) Es handelt sich hierbei im Übrigen um eine nagelneue Esso-Station.

    Gruß
    Peter
     
  5. desmo

    desmo Elchfan

    Dabei seit:
    06.04.2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Branche
    Ort:
    Bergisch Gladbach
    Marke/Modell:
    A 140 Classic blau
    Hi

    versuch mal Silikonentferner für Autoscheiben.(Spraydose)
    Gibt es bei Unger etc.
    Scheiben und Wischer saubermachen ,das müsste es gewesen sein!

    gruss
     
  6. #5 Peter Hartmann, 16.11.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi!

    Merci für den Tip, ich werds heut nachmittag/abend ausprobieren! *daumen*
     
  7. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi,

    also wenn die Tücher nichts nützen, dann würd ichs auch damit testen.
    Aber pass auf, dass nicht so viel oder besser nichts von dem Zeugs auf die Dichtungen kommt. Der Weichmacher im Gummi verträgt sich nicht so blendent mit dem Zeug wenn es öfter angewannt wird.

    Gruß
    Über
     
  8. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ich wuerde sagen ein halbes bis dreiviertel Jahr warten, dann gibt sich der Effekt ganz von allein. ;D (so mache ich es zumindest immer)

    gruss
     
  9. Fabi

    Fabi Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2003
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkaufsberater
    Marke/Modell:
    Golf V

    Hallo Peter,

    das selbe Übel hatten wir,oder haben wir auch mit der neuen Textilwaschhalle einer Esso-Station.
    Leider habe ich es auch nicht wirklich wegbekommen.
    Aber meine schwester sahs nie als qual,die merkt nichtmal das ein Federbein gebrochen ist.Das dazu,aber ich habe es dann mit einer billigen Politur versucht und habe es dann halb wegbekommen. Danch nochmal zum Test in die Waschhalle und wieder ist der schmier da....leider konnte ich es bis heute nicht richtig wegbekommen.Aber MB darf sich morgen drum kümmern,elchi ist seit gerade eben bei den silbernen.Freitag kann ich mehr bescheid geben!

    Gruß Fabi
     
  10. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Ich fahre seit ich Jahren durch Waschanlagen. in der regel kommt am Schluß immer das Schaumwachs. Dieses benetzt natürlich auch die Scheibe. Dies sehe ich aber eher positiv als negativ! So kann man bei Regen auf der Autobahn ohne Wischer fahren... Selbst wenn ich wischen muß, habe ich nur Anfangs kurz Probleme mit Schlierenbildung.
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 Road-Runner, 16.11.2004
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Ich weis zwar keine Lösung aber davon abgesehen nutze ich meine WIscher so gut wie nie weil Anti Rain. Das Zeug lässt alles abperlen, hab meine Wischer schon ewig drauf und die funzen einwandfrei, da selten benutzt!
     
  13. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Benutze generell kein Wachs in der Waschstraße...

    Schmiert und bringt nicht unbedingt den gewünschten Effekt dann lieber mal das Auto anständig von nem Profi machen lassen...das hält länger und ist besser...
     
Thema:

"Wachs" auf der Scheibe

Die Seite wird geladen...

"Wachs" auf der Scheibe - Ähnliche Themen

  1. W168 Lack-pflege mit Wachs und Poliermitteln.

    Lack-pflege mit Wachs und Poliermitteln.: Ich habe meinen 2.Elch soweit ich konnte Durchpoliert, nun bin ich mit dem Wachsen beschäftigt. Der Wachs soll ja immer schön dünn aufgetragen...
  2. andere Swizöl Concorso Concours-Wachs, 200 ml

    Swizöl Concorso Concours-Wachs, 200 ml: Morgen! Möchte gerne mein kaum genutztes Swizöl Concorso Concours-Wachs, 200 ml wieder veräußern. Es fehlen vllt. 15-20g - wenn überhaupt....
  3. W169 Federdome mit Wachs einsprühen

    Federdome mit Wachs einsprühen: Hallo, mal so nebenbei, macht es Sinn die Federdome einfach oberflächlich mit Wachs einsprühen ??? *rolleyes* LG Markus
  4. W168 Auto Wachs

    Auto Wachs: Da ich mal wieder auf der Suche nach Autowachs bin, habe ich mich auf die Suche im Netz gemacht. In einer Zeitung habe ich einmal von einem...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.