W168 Wackelkontakt Klimaanlage?! Bitte um Hilfe!

Diskutiere Wackelkontakt Klimaanlage?! Bitte um Hilfe! im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo! Ich hab da mal ein Problem.... Scheinbar habe ich ein Wackelkontakt o.ä. in der Bedieneinheit für die Klimaanlage. Und zwar meldet das...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. UVo

    UVo Elchfan

    Dabei seit:
    17.05.2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Saarland
    Hallo!

    Ich hab da mal ein Problem....

    Scheinbar habe ich ein Wackelkontakt o.ä. in der Bedieneinheit für die Klimaanlage. Und zwar meldet das Bedienteil dem Auto "Klima aus". Erst nach mehrmaligem Schlagen, Klopfen, drücken der Mittelkonsole funktioniert die Klimaanlage wieder, aber meist nur bis ich über die nächste Bodenwelle fahre...bei den Temperaturen sehr unbefriedigend :-/ Ich habe meist die Luftentfeuchtung an damit ich sehe ob die Klima an ist oder nicht, dieses rote Lämpchen flackert auch munter, geht mal an, geht mal aus (im selben Takt wie die Klimaanlage).

    1) Ist das bei den Temperaturen scheiße
    2) Kann das für die Klimaanlage nicht gut sein dauernd an/aus geschaltet zu werden (teilw. im Sekundentakt).

    Ich habe das Bedienteil mal zerlegt, konnte aber nix feststellen! Habe die Kontakte gereinigt etc, aber das half auch nix. Hat jemand noch nen Tipp oder eine Idee?

    TeileNr: 168 830 04 85 Kann mir jemand sagen was das Teil neu Kostet? Kulanz? Vormopf 01/2001 60Tkm.

    Wäre für alle Tips dankbar!

    Gruß
    Uwe
     
  2. Anzeige

  3. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    469,23 €

    Kulanz ? glaub ich nicht *thumbdown*

    Gruß Kipper
     
  4. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
  5. UVo

    UVo Elchfan

    Dabei seit:
    17.05.2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Saarland
    AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHRGH

    Das ist ja *mecker* *mecker* *mecker* ;( ;(

    Habe auch mal bei MBATC geschaut, "nur" 180€

    Gibts da vielleicht nen Schaltplan im WIS? Hat echt keiner reparatur Tips??


    Gruß
    Uwe
     
  6. #5 Andy_DC, 08.08.2004
    Andy_DC

    Andy_DC Elchfan

    Dabei seit:
    02.08.2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Glaskugelartist (Elektrik/Elektronik)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A160 Classic
    Hallo,

    hast du schon mal den Fehlerspeicher bei DC auslesen lassen?

    kann nämlich sein das es garnicht das Bediengerät ist!

    Zum Schaltplan: welcher Fahrzeugtyp ist es? (Motor, Getriebe, Baujahr)

    Wenn ich díe Infos habe kann ich mal nachschauen ob ich einen Schaltpaln habe.

    Gruss
    Andy_DC
     
  7. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Wenn es nicht die Kontakte sind, dann würde ich das Teil mal auseinanderbauen und die inneren Kontakte prüfen/reinigen, ggf. Platine nachlöten. Eine kalte Lötstelle (man sieht sie nicht) kann richtig Ärger machen.
     
  8. UVo

    UVo Elchfan

    Dabei seit:
    17.05.2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Saarland
    Hallo!

    Also zerlegt und gereinigt habe ich das ganze nun (mit so spez. Schaumreiniger für Platinen) heut hat es mal funktioniert. Wenn sie wieder spinnt gebe ich das ganze mal einem befreundetet Radio -u. Fernsehtechniker, der kennt sich mit dem Kleinkram besser aus :-))

    Danke für euere Tips.

    Gruß
    Uwe
     
  9. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Na das hört sich ja schon mal erfolgversprechend an! *thumbup*
     
  10. #9 Pusteblume, 09.08.2004
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
    Hallo!

    Hast Du mal den Vorwiderstand des Lüftermotors gecheckt / ausgetauscht.

    Dieser hat eine Bimetallfeder eingebaut, die für Dein Problem verantwortlich sein könnte.

    Zum Abchecken Lüftung auf Stufe 4 und alles müsste funktionieren.
    In den Stufen 1 bis 3 jedoch nicht bzw mit Wackler.

    Sitz Mittelkonsole BF Fußraum, dazu Teppich weg.
    Ist so ein weißes Teil mit Kabeln dran.

    Dieses zuerst austauschen, da es nur ca. 20 Euro kostet

    Gruß
    P
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. UVo

    UVo Elchfan

    Dabei seit:
    17.05.2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Saarland
    Hi!

    Das ist ein Super Tip! Wenn die Klima wieder spinnt schau ich da mal, denn auf Stufe 4 funzt tatsächlich alles!

    Kannst Du die Position näher beschreiben?

    Gruß
    Uwe
     
  13. #11 Pusteblume, 09.08.2004
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
    Kannst Du die Position näher beschreiben?

    Sitz Mittelkonsole BF Fußraum, dazu Teppich weg.
    Ist so ein weißes Teil mit Kabeln dran.

    Also Teppich des Beifahrerfußraums ausbauen und dann mal an den Lüftungskanälen in der Mittelkonsole herumfingern.

    Wenn Du den Lüfterregler ausgebaut hast, müsstest Du doch schon eh die ganze Mittelkonsole abgebaut haben. Dann hast Du das Teil sicher schon gesehen, wenn Du die Kabekl verfolgt hast.

    Gruß
    P
     
Thema:

Wackelkontakt Klimaanlage?! Bitte um Hilfe!

Die Seite wird geladen...

Wackelkontakt Klimaanlage?! Bitte um Hilfe! - Ähnliche Themen

  1. Sporadischer Elektronikausfall - Wackelkontakt?

    Sporadischer Elektronikausfall - Wackelkontakt?: Der Fehler kommt nur sporadisch vor - so ist auch sehr schwer zu identifizieren. Auch der Freundliche konnte hier nicht weiterhelfen. 1. Fall:...
  2. W168 Wackelkontakt Innenraumbeleuchtung-Zentralveriegelung?

    Wackelkontakt Innenraumbeleuchtung-Zentralveriegelung?: Hallo Leuts! Seit kurzem geht bei meinen W168 Bj.99 während der Fahrt immer wieder mal die Innenraumbeleuchtung an und die Zentralveriegelung...
  3. W168 Wackelkontakt im Kombiinstrument /Digitalanzeige

    Wackelkontakt im Kombiinstrument /Digitalanzeige: Hallo zusammen, seit einiger Zeit habe ich das Problem dass das Kombiinstrument ausfiel bzw so flackerte. Dank vielen, guten Anleitungen hier im...
  4. W168 W168 Wackelkontakt beim Kombiinstrument (hat jemand evtl. Pin-Belegung für den 32-Poligen Stecker?)

    W168 Wackelkontakt beim Kombiinstrument (hat jemand evtl. Pin-Belegung für den 32-Poligen Stecker?): Hallo liebe Forumsmitglieder, seit kurzem funktioniert mein Kombiinstrument nicht mehr richtig. Es scheint ein Wackelkontakt im Stecker oder an...
  5. W168 Klimaanlage Wackelkontakt?

    Klimaanlage Wackelkontakt?: Hallo, habe einen Elch 160 Bj. 2000. Klimaanlage wurde schon mehrfach erfolglos repariert. Folgendes Problem: Kälte kommt erst, wenn nach einer...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.