W168 Wann wird`s bei Euch warm im Elch ?

Diskutiere Wann wird`s bei Euch warm im Elch ? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Zusammen, ich hatte gestern schon einmal geschrieben...vielen Dank für Eure Antworten. Bei meinem vormopf-A 160 cdi wurde nach langem hin...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 emelyerdbeer, 29.11.2005
    emelyerdbeer

    emelyerdbeer Elchfan

    Dabei seit:
    28.11.2004
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    a 160 cdi
    Hallo Zusammen,
    ich hatte gestern schon einmal geschrieben...vielen Dank für Eure Antworten.

    Bei meinem vormopf-A 160 cdi wurde nach langem hin und her letzte Woche der Zuheizer getauscht. Soweit O.K. - Allerdings gibt es bei mir nach wie vor folgendes Problem: (Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben)

    Ich starte morgens den Motor, der Themperaturregler steht seit dem Vortag auf hoher oder höchster stufe (...glaube 28 C°). Den Lüfterregler habe ich auf Frontscheiben-defrost Stufe 3 oder 4. So, nun fahre ich los und merke, dass die eingeblasene Luft eiskalt ist und sich auch nicht im Laufe der ersten Kilometer nicht langsam erwärmt. Heute morgen bin ich ca. 6-8 km so gefahren um das zu testen. Und jetzt kommts: Drehe ich während dieser Zeit auch nur ein- oder zweimal etwas am Themperaturregler herum, so kommt plötzlich schlagartig erwärmte oder sogar sehr warme Luft aus den Düsen. Tue ich das nicht, dauerts echt ewig. Das ist aber nicht immer so. Manchmal wirds auch gleich warm - fifty/fifty. Würdet Ihr mir raten nochmal zu DC zu fahren oder ist das normal ? Wie lange dauert es bei Euch, bis warme Luft kommt -und- kommt sie dann auch so schlagartig ?
    emelyerdbeer
     
  2. Anzeige

  3. #2 Emelfeat, 29.11.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Also ich habe ebenfalls wie Du einen 160 CDI Vormopf... Bei den momentanen Temperaturen (so um die 0°C) wird es bei mir dank zuheitzer recht schnell warm. Wenn ich auf die Autobahn aufgefahren bin, kommt es bereits warm aus den Düsen und da bin ich gerademal 2 Minuten und 1 km unterwegs. Zwar habe ich dann noch nicht volle Heizwirkung, aber das kommt dann auch recht schnell.
    Fahre ich durch die Stadt, dauert es etwas länger, aber nach spätestens 5 Minuten fahrt habe ich immer einen warmen Luftstrom aus den Düsen, ohne den Drehregler betätigen zu müssen. (das alles ist natürlich auf die momentanen Temperaturen ausgerichtet, bei -20°C dauert es garantiert länger...)

    Dein Phänomen halte ich folglich für ganz und gar nicht normal, da muss noch was passieren!!! :-/
     
  4. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also in der A-Klasse gibt es eine Klappe die warme und kalte Luft mischt. Diese bestimmt die Temperatur, die aus den Düsen kommt. Ich denke mal diese Klappe hängt und sobald du ein wenig hin- und herstellst bewegt sie sich wieder.
    Das Problem ist, dass die eingestellte Temperatur am Regler nichts mit der Klappenstellung zu tun hat. Denn es macht einen großen Unterschied wenn du z.B. 24°C eingestellt hast und im inneren 0°C sind (grade losgefahren) oder bereits 24°C (schon ein gutes Stück gefahren). Im letzteren Fall ist die Klappe sehr weit geschlossen für warme Luft, da nur noch die Wärme gehalten werden muss und die warme Luft vom Motorkühlwasser schon richtig heiß ist. In einem solchen Zustand jedoch stellst du in aller Regel das Fahrzeug ab. :-/
    Hängt die Klappe nun wird es lange nicht warm.

    gruss
     
  5. #4 Cubalibre, 29.11.2005
    Cubalibre

    Cubalibre Elchfan

    Dabei seit:
    19.11.2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weinstadt
    Marke/Modell:
    A160 CDI Öko BJ2002
    Hmm mit meinem A160 cdi Mopf ists auch nach ca. 1km schon warm. Geht meist schneller als die Sitzheizung.

    Muß ich nun meine Sitzheizung checken? *smile*
     
  6. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Mopf und Pre-Mopf haben unterschiedliche Heiztechnologien. Daher würde jeder Vergleich hinken. :-/
    Aber beim Mopf ist es tatsächlich so, dass die Heizung schneller als die Sitzheizung ist.

    gruss
     
  7. tomek

    tomek Elchfan

    Dabei seit:
    27.01.2005
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ludwigsburg
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    Also mein Elch wird wirklich sehr schnell warm, würde sogar behaupten in etwa 2-3 min
    spürt man deutlich die Wärme!
     
  8. #7 mr.globus, 30.11.2005
    mr.globus

    mr.globus Elchfan

    Dabei seit:
    08.08.2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    im schönen Unterfranken
    Marke/Modell:
    A140 Classic - MoPf
    Also ich glaube, bei all euren Autos ist die Heizung kaputt. Ich fahre nen A140 Benziner und der ist sogar schon warm, wenn ich früh einsteige! Ok, Ok, das liegt dann wohl doch an der Standheizung... ;)

    Aber im Ernst: selbst ohne Standheizung dauerts bei meinem Elch früh vielleicht eine Minute bis die erste warme Luft kommt. Und nach zwei bis drei Minuten kann man es schon richtig aushalten. Also was die Heizung angeht, ist der Elch echt genial.

    Schönen Tag wünscht
    mr.globus
     
  9. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi, hab mir jetzt der Einfachheit wegen nur das erste Posting durchgelesen.
    Kann aus den letzten Wintern nur sagen, dass der *elch* recht schnell warm wird. Nach ca. 1,5 km kommt richtig warme Luft aus den Düsen. Schalte dafür auf Stufe 4 oder 5, den Temp-regler auf 3/4-warm und schalte das Umluftgebläse ein.
    Jetzt, wo sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen habe ich den Temp-regler auf der Hälfte stehen und das Gebläse auf 2, wenn ich kratzen muss auf 3 damit nichts beschlägt.
    Warum du erst einmal hin und her stellen musst ist mir nen Rätzel und ich würd' checken (lessen).

    Gruß
    Über
     
  10. hofi

    hofi Elchfan

    Dabei seit:
    27.01.2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schiffsführer
    Ort:
    Meck-Pomm jetzt Hessen
    Marke/Modell:
    170 CDI L / Bj.12.01
    Moin moin, bei meinem 170 CDI Mopf wird es sehr schnell warm.
    Wenn ich ihn morgens aus der Garage fahre, aussteige um das Tor zu schließen, wieder einsteige kommt schnon laue Luft aus dem Gebläse.
    Natürlich abhängig von der Außentemperatur, würde mal sagen so ab 6°C.

    MfG hofi
     
  11. #10 Robiwan, 30.11.2005
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Bei meinem VorMopf kommts nach ein paar Kilometern (2-3km) auch schon warm raus. Ich hab nur ein Problem: der Zuheizer läuft die ganzen 30km von Zuhause bis in Büro durch *kratz* (Außentemp. <0°C)
     
  12. #11 Emelfeat, 30.11.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    @Robiwan:

    Keine Ahnung was Du für nen Arbeitsweg hast, aber länger als so 10-15 Minuten lief meiner noch nie. Meist eher kürzer. Bin aber auch meistens auf Autobahnen oder Land-/Bundesstraßen unterwegs...

    Wie lange brauchst Du denn für die 30 km?
     
  13. #12 TorstenP, 30.11.2005
    TorstenP

    TorstenP Elchfan

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben einen A160 Baujahr 00 vor 3 Monaten gakauft. Der Wagen heizt sofort nach dem Anlassen sehr stark. Bei unserem alten Wagen und unserem 1. Wagen dauert das deutlich länger. Gab es als Zubehör einen Wärmespeicher.

    Viele Grüße,

    Torsten
     
  14. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Tut meiner auch wenn es gut kalt ist. Aber bei 30km muss ich schon so um die 80-100km/h fahren. Fährt man langsamer bekommt der Zuheizer zu viel Zeit, fährt man schneller bekommt das Kühlwasser zu viel Wärme.

    Nein.

    gruss
     
  15. #14 Robiwan, 30.11.2005
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    ca. 25min.

    20 von 30km sind auch bei mir Autobahn...
     
  16. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Also hab nur den ersten Beitrag gelesen ohne die Antworten! Zu faul :-X

    Hatte das gleiche bei mir. Da war der Temperaturregelr im Auto defekt! Deshalb wollte er nicht von selber regeln. Bischen dran rum stellen dann gings schlagartig. Wohl kontaktproblem. *heul*

    Schaltereinheit getauscht seitdem alles gut. *thumbup*

    Weiß allerdings keinen Preis, da das noch auf Garantie lief. ???
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. #16 Emelfeat, 30.11.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Hm... ob das nun noch als "normal" einzustufen ist, weiß ich nicht. Fakt ist, bei mir schaltet er sich auf jeden Fall früher ab...


    (Wobei Du die <0°C ja auch nicht genauer definiert hast, bei -30°C könnte ich mir das durchaus erklären... *aetsch*)
     
  19. Billy

    Billy Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rhein - Main - Gebiet
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    Aaalso, heute mal genau drauf geachtet....:

    Bei +3,5 °C Aussentemperatur :o wird die Luft aus dem Gebläse nach ca 3 min an, sich dezent zu erwärmen ;)(Stufe 3, Temp-Rad 25°C), in der Stadt übrigens!
    Nach etwa 7 Min wirds richtig mollig *thumbup* und die Sitzheizung dazu....schööön ;D

    Kuschelige Grüße an alle Elche!
    Besonders an Peter Hartmann, thanx für die neues smileys!! *musik**elch* *elch*

    Greez

    Billy
     
Thema:

Wann wird`s bei Euch warm im Elch ?

Die Seite wird geladen...

Wann wird`s bei Euch warm im Elch ? - Ähnliche Themen

  1. W177 Wann kommt der Neue?

    Wann kommt der Neue?: Höchste Zeit für ein neues Modell. Könnte noch hässlicher und tiefer sein.........
  2. W169 Innenbeleuchtung hinten und Leselampen leuchten wann sie wollen!?

    Innenbeleuchtung hinten und Leselampen leuchten wann sie wollen!?: Hallo Die hintere Innenbeleuchtung funktionieren mal und dann wieder nicht. Vor ca. zwei Wochen habe ich im Dunkeln meine gesammelten Werke...
  3. W169 SAM wird seit wann eingebaut?

    SAM wird seit wann eingebaut?: Hallo, ab wann wurde das SAM-Steuergerät eingebaut? In den mir vorliegenden Unterlagen (aus diesem Forum) finde ich den Lenkerschalter "S4" mit...
  4. W168 ab wann hatte A 170 CDI W 168 den RPF ab Werk?

    ab wann hatte A 170 CDI W 168 den RPF ab Werk?: Hallo, Frage an Euch Experten. Ich habe einen A 170 CDI BJ 04.2001 u. habe damals auch einen RPF nachrüsten lassen. Jetzt will ich mir dieses...
  5. W246 Ab wann Ganganzeige im Display bei Fahrprogramm S oder E?

    Ab wann Ganganzeige im Display bei Fahrprogramm S oder E?: Hallo, ich habe einen B200 mit 7G-DCT aus 7/2012 also Modelljahr 2013. Dieser hat noch ein Schwarz/Weiss Infodisplay. Die Ganganzeige wird mir...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.