W168 Warnmeldung: Ölstand HI (A 140)

Diskutiere Warnmeldung: Ölstand HI (A 140) im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; A 140 Avantgarde, 55 tkm, 3/98 Hi, bei o.g. Auto kommt in letzter Zeit bei rasanter Fahrt (auch in Kurven) die Warnmeldung Öl HI, sprich, dass...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 holgerb, 08.06.2004
    holgerb

    holgerb Guest

    A 140 Avantgarde, 55 tkm, 3/98


    Hi,

    bei o.g. Auto kommt in letzter Zeit bei rasanter Fahrt (auch in Kurven) die Warnmeldung Öl HI, sprich, dass zuviel Öl drin wäre. Dies ist jedoch nicht der Fall.
    Gibt es bekannte Probleme mit dem Sensor??

    Holger
     
  2. Anzeige

  3. #2 Robiwan, 08.06.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Ich geh mal davon aus dass du viel Kurzstrecke fährst (55tkm bei einem 98er BJ) => Fahr mal ordentlich über die AB um das (Benzin?-)Kondensat aus dem Öl zu bekommen.
     
  4. #3 Crazyhorst, 08.06.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Leider ist es ein bekanntes Problem der Elchelektronik, daß Ölstandsensor und Tankgeber manchmal spinnen. Wenn es das sein solllte, wird es leider nicht ganz billig...
     
  5. #4 Webking, 08.06.2004
    Webking

    Webking Guest

    Bei einem Öl mit hohem Kondensatanteil sollte man aber nicht mit
    Vollgas und 180 km/h über die Bahn brettern, sondern eher
    mit 140 km/h rollen.
    Wichtig ist nur, dass das Öl warm ist, und so der Wasseranteil verdampfen kann.
     
  6. #5 Crazyhorst, 08.06.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Das mag ja alles sein, aber holgerb schrieb ausdrücklich, dass es nicht der Fall ist, dass sein Ölstand zu hoch ist, oder? *rolleyes*
     
  7. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also wenn es nicht zuviel Öl ist bleibt nur noch ein defekter Ölstandssensor.
    Wo steht denn das Öl wenn du den Ölstab herausziehst? Die Meldung kann auch schon kommen wenn der Ölstand am oberen Limit ist bzw. kurz darunter.

    gruß
     
  8. TB206

    TB206 Guest

    Das kann gerade bei viel Vollgas sein, wenn Du Dein Öl wie die gute Schlagsahne schaumig schlägst.

    Dann kommts - wenn das Öl ziemlich voll ist - schonmal dazu, dass "Hi" angezeigt wird. Hatte ich auf den letzten 50.000 km auch schon 2 x! Aber meist ziemlich direkt nach dem Assyst und dann auch bei schneller Autobahnfahrt!
     
  9. #8 Tampaman, 09.06.2004
    Tampaman

    Tampaman Elchfan

    Dabei seit:
    07.07.2003
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Eishockeyspieler
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    A-200cdi Avantgarde
    Genau so war es bei mir auch. Nach dem Assyst. Aber das witzige war die haben wirklich viel zu viel nachgeschüttet. Ich schätze mal so nen halben bis dreiviertel Liter. Das war nicht ganz so witzig...
     
  10. #9 Robiwan, 09.06.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Der Elch hat 4,5l Öl platz, kann schon sein dass sie dir den ganzen 5l Kanister reingeschüttet haben *thumbdown*
     
  11. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    Bei mir wars auch ganz ähnlich... Nach der letzten grossen Inspektion letzten Oktober kam bei mir an Silvester 2003 auch des öfteren wenn ich einen Berg hochfahre die Meldung "HI". Auch auf längerer Autobahnfahrt bei 180 - 190 km/h bremste miich die Meldung "HI" ein. Ich bin dann zur NL und die haben mir doch tatsächlichen einen halben Liter abgezapft...

    PS: Ich habe immer mal wieder den Öl-Stand gemessen und der war im kalten Zustand genau Max...
     
  12. #11 holgerb, 09.06.2004
    holgerb

    holgerb Guest

    Jupp hat Recht.
    Der Sensor ist wohl sehr sensibel.
    Bei mir wird die max. Markierung nur knapp berührt und daher wahrscheinlich die Warnmeldung.
    Werd´ etwas Öl absaugen lassen.
    Hoffe dass die Meldung nicht mehr kommt.....

    Sonnige Grüsse
    Holger
     
  13. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also in dem Fall ist die Meldung nur optischer Natur. Es schadet auch nicht, wenn du es nicht absaugen lässt.

    gruß
     
  14. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Der Tipp mit dem Wasser ist schon OK ums erst mal zu testen (Kosten nämlich nur bissl Spritt)
    Am Messtab würde ja auch nicht zu viel angezeigt, da sich Öl und Wasser bekannter Weise nicht vermischen und das Wasser somit auf dem Messstab nicht sichtbar wäre.
    Würde diesen "günstigeren" Vorschlag evtl. mal ausprbieren.

    Davon mal ab, wenn dein Öl dermassen alt ist würd ich es vielleicht mal wechseln (inkl. Filter)
    Vielleicht erledigt sich das Thema mit der Anzeige dann eh.

    Gruß
    Über
     
  15. #14 PRESSHA, 11.05.2005
    PRESSHA

    PRESSHA Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Marke/Modell:
    A170 CDI ELEGANCE
    hallo,

    bin ganz neu hier und schon ein problem mit meinem kleinem A.

    ich habe hier schon bisschen gelesen wegen der ursache aber ich müsste noch wissen ob es gefährlich ist oder muss ich etwas öl weg nehmen

    URSACHE:

    Bei 185 km/h ging die HI ölkontrollleuchte an und nach einiger zeit wieder aus

    KFZ ist ein A170 CDI

    was tun??!! Gefährlich??!!

    THX für eure posts
     
  16. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also ich zitiere noch mal aus diedem Threat:
    Das natürlich immer vorrausgesetzt der Ölstand ist am Ölmessstab im Limit. Ist er dort zuviel, auf jeden Fall absaugen lassen.

    gruss
     
  17. #16 Webking, 11.05.2005
    Webking

    Webking Guest

    Also wenn man den Ölstand genau zwischen Max und Min hält
    sollte das KI nie meckern.

    4,5 l -> genau die Mitte

    4,0 l -> Min
    5,0 l -> Max

    Bei Vollgas auf der AB wird das Öl warm, dehnt sich aus.
    Wenn man eh schon knapp unter Max war, wird die Max-Marke überschritten.
     
  18. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  19. #17 Pusteblume, 11.05.2005
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
    Hallo

    Die Meldung HI kommt im Display. Wenn die Lampe angeht ist etwas faul.

    Bitte vor dem nächsten Motorstart erst mal den Ölstand checken. !!!!!!

    Ansonsten mal die Daten vom letzten Ölwechsel checken - bzgl Ölqualität und Alter.
    Den Motor und Standplatz auf austretendes Öl prüfen.

    Gerade bei der A-Klasse können sich bei Mangelschmierung die Lager der Kipphebel verabschieden. Das zieht eine teure Reparatur nach sich.

    Gruß
    P
     
  20. MadMax

    MadMax Elchfan

    Dabei seit:
    10.05.2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Elektriker
    Ort:
    COC
    Marke/Modell:
    169.307
    Moin
    Also etwas zur Aufklärung:
    1. 4,5 l Öl ist eigendlich gedacht für eine Neubefüllung des Motors. Also wenn im Werk Öl reinkommt, dann ist der Motor ganz trocken und dann passen 4,5 l. Beim Ölwechsel sollten um die 4,2-4,3 Liter eingefüllt werden.

    2. Zu viel Öl (HI Meldung) kann den Motor zerstören. Bei den Dieselmotoren kann es durch zu viel Öl zu Leistungsverlust führen. Desweiteren setzt sich beim CDI der Katalysator zu wenn zu viel Öl im Motor ist.

    3. Mal in der Werkstatt nachfragen ob die mal das Kombiinstrument auslesen können. Bei den meisten Elchen kann man die Sensibilität des Sensors etwas reduzieren. Das heißt die Warnschwelle so setzen das das Öl 3mm (etwa so um die 200ml) höher stehen darf. Das hat keinerlei auswirkung auf den Motor in sachen leistung oder Lebensdauer.
    Wenn man nicht Auftritt als ob der Mensch hinter Theke das schuld ist, kann es schon sein, das das grade zwischendurch gemacht wird und noch nicht mal was berechnet wird...

    4. Den Ölstand bei der A-Klasse am besten im warmen Zustand messen. Denn Öl dehnt sich beim erwärmen aus und das kann bis zu 4 mm am Messstab ausmachen.

    Soweit meine Erfahrung mit dem Ölstand im Elch-CDI-Motor. Beim Ottomotor wirds genauso sein.

    Mfg

    MadMax
     
Thema: Warnmeldung: Ölstand HI (A 140)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mercedes a klasse fehlermeldung hi

    ,
  2. fehlermeldung hi mercedes a klasse

    ,
  3. mercedes a klasse 140 fehlermeldung

    ,
  4. lampe za taho za mercedes a klase 140,
  5. oelanzeige hi sprinter,
  6. a klasse warnleuchten öl erklärung,
  7. Mercedes a140 ölanzeige high ,
  8. merzedes a klasse anzeige HI,
  9. was bedeutet Hi in der Anzeige bei Mercedes A-Klasse?,
  10. hi hi hi w168,
  11. mercedes a klasse anzeige hi,
  12. a klasse Ölkanne mit he,
  13. öl steht bei nax,
  14. mercedes a140 hi oil,
  15. Fehlermeldung w168 HI,
  16. was bedeutet wenn leuchtet h1 bei mercedes a klasse 99 baujahr,
  17. im display h1 bei Mercedes Benz a klasse 160,
  18. kontrollleuchten ölkanne und hi im display mercedes benz,
  19. mercedes a140 h1,
  20. a 140 öl hi,
  21. öl h1 a klasse,
  22. mercedes Meldung hi,
  23. a klasse bildschirm ölstand,
  24. mercedes a class h1 warning,
  25. Mercedes a140 Öl Lampe bei 180kmh
Die Seite wird geladen...

Warnmeldung: Ölstand HI (A 140) - Ähnliche Themen

  1. W168 Automatik Getriebe Richtiger Ölstand

    Automatik Getriebe Richtiger Ölstand: Seit ein paar Tagen hatte ich das Gefühl das mein Getriebe beim Abbremsen nicht richtig Runterschaltet und auch beim zufahren auf die Rote Ampel...
  2. W168 Ölstand

    Ölstand: Hallo Community, könnt ihr mir genau sagen, ob ich Öl nachfüllen muss, wenn der obere Rand des Öls genau zwischen den beiden Marken in der Mitte...
  3. T245 Autotronic Ölstand

    Autotronic Ölstand: Hallo Leute, fahre einen B180 cdi mit Autotronic. Musste notgedrungen meine Antriebswelle wegen defekter Antriebswellenmanschette demontieren,...
  4. W168 Ölstand - mal zuviel - mal zu wenig?!

    Ölstand - mal zuviel - mal zu wenig?!: Moin, ich habe mir dieses Jahr einen A190 (Automatikgetriebe) in sehr gutem Zustand gekauft. Beim Kauf erhielten wir den Hinweis, dass sich die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.