W168 Warum Kühlwasser so schnell heiß?

Diskutiere Warum Kühlwasser so schnell heiß? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hey, Ist das bei Euch eigentlich auch so? Obwohl das Auto über Nacht stand, und ich nur wirklich einen Kilometer gefahren und mein...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 BrabusFan, 20.01.2004
    BrabusFan

    BrabusFan Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Norddeutschland
    Marke/Modell:
    A160
    Hey,
    Ist das bei Euch eigentlich auch so?
    Obwohl das Auto über Nacht stand, und ich nur wirklich einen Kilometer
    gefahren und mein Kühlwasserstand überprüfen will, Versuche den Verschluss los zu schrauben und mir spritz dIe Heisse brühe entgegen.
    Das ist mir schon zig tausend mal aufgefallen, warum ist das so ,bei Euch ebenfalls? Also spontan während der Fahrt mal kurz an der Tanke anhalten um Wasser zu kontrolieren ist überhaupt nicht drin, ist echt nervig!!!
     
  2. Anzeige

  3. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil und wird den Deckel bestimmt nicht öffnen, wenn die Brühe heiß ist! Das Kühlwasser recht schnell warm wird, liegt in der Tatsache, dass das Thermostat den Kreislauf zum Kühler erst ab einer bestimmten Temperatur öffnet...

    Warum überhaupt so oft kontrollieren?! Alle paar Monate mal den Deckel nach der Nacht auf machen und gucken reicht völlig!

    Tipp: Kontrolliere lieber dein Wischwasser!
     
  4. #3 BrabusFan, 20.01.2004
    BrabusFan

    BrabusFan Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Norddeutschland
    Marke/Modell:
    A160
    Woher soll man vor dem öffnen des verschlusses wissen, ob es heiss ist, klug scheisser?????
    es geht lediglich um die frage, falls du es nicht richtig gelesen hast, warum gerade bei der A.klasse das kÜhlwasser so flott erhitzt!!!!
     
  5. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ist das bei anderen Autos anders? Ich glaube nicht.
    Achso heiß ist es wenn man kurz vorher gefahren ist.

    gruß
     
  6. #5 BrabusFan, 20.01.2004
    BrabusFan

    BrabusFan Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Norddeutschland
    Marke/Modell:
    A160
    Auch nach einem kilometer?
    Bei anderen Autos dauerts länger, definitiv! Lieber nur bei Genauerer ahnung antworten....
     
  7. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Und du hast Lesen wie Schreiben immer noch nicht gelernt! Warum das so schnell geht, habe ich dir bereits oben erklärt. Nebenbei erwähnt: Auf dem Deckel ist auch ein Warnhinweis aufgedruckt, der selbst den unbedarften User an die Gefahren erinnert.

    Zu deiner Ausdrucksweise die gelbe Karte. Reiß dich zusammen!
     
  8. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    da fährt aber einer schnell --- aus seiner haut!
    nur langsam hinterm lenkrad, keiner will dir was böses.
    jeder darf seine meinung sagen!

    dass das kühlwasser schnell warm wird, ist doch ganz normal, oder willst du ewig im kalten auto sitzen. und alle paar monate kontrollieren reicht wirklich!
     
  9. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Habs eben mal kurz überschläglich berechnet.
    Gute 10L Wasser könnte man mit der Energiemenge, die du auf einem Kilometer verbrennst zum kochen bringen. Davon müsste man nun allerdings ca. 30% abziehen (die Energie die in den Vortrieb geht). Weitere 30 % sind Abgasverluste. Dazu kommt noch ein nicht geringer Anteil Wärme der von Öl, Motorblock, anderen Aggregaten und der Kühlwirkung des Kühlers geschluckt wird. Also abschließend glaub ich nicht, dass die Energiemenge von einem Kilometer reicht um das Kühlwasser auf über 100°C zu bringen.

    gruß
     
  10. #9 Schmetti, 20.01.2004
    Schmetti

    Schmetti Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    @Gustav

    Kann es sein, dass Du heute einen schlechten Tag gehabt hast? ;)

    Die Frage war ja auch NUR, warum das Kühlerwasser so schnell erhitzt?
    Diese Frage darf ja wohl noch gestellt werden, oder?

    Gruss
    Alex

    PS: Die erste Ausdrucksweise gegenüber dem BrabusFan war auch nicht gerade die netteste *thumbdown*
     
  11. #10 Timeless, 20.01.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Nene... Da muss ich dem Gustav schon ein bisschen recht geben. Die Frage war schon ein wenig anders, das stimmt. Aber "Klugscheisser"?? Freundlich, was? ??? :-X Und es war ja auch nur 'ne gelbe, und keine rote Karte! ;)

    Und naja, ich muss zugeben, ich find' die Diskussion sowieso ziemlich unnötig. Mir käme es nun aber nicht mal im Traum in den Sinn, das Kühlwasser zu öffnen, nachdem der Motor auch nur kurz gelaufen ist. Ist ja auch gar nicht nötig...

    Also mir kam dazu grad' so 'ne Amerikanische Hockey-Werbung in den Sinn. Somit hier zur Aufheiterung und -lockerung der Link dazu:
    direkt: http://autsch.rtl.de/apotheke/_spots/echte_maenner.mpg
    oder nicht: http://autsch.rtl.de/apotheke/_spots/echte_maenner.html

    Seid friedlich, Leute... und schaut mehr Hockey! *thumbup* Greetz, Michael
     
  12. #11 BrabusFan, 20.01.2004
    BrabusFan

    BrabusFan Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Norddeutschland
    Marke/Modell:
    A160
    da hat aber jemand schlecht g e s c h i s s e n!
    Auf solche antworten kann ich echt verzichten....
    sowas wie du, lässt einem echt den spass an dem forum verderben, habe dich mal besser unter kontrolle, du hast erst ausgeteilt, und wer das kann, sollte auch einstecken können... bin ja offentsichtlich nicht der einzige, der das so sieht..denk mal drüber nach,atme einmal kurz tief durch und biete
    dir dir versöhnung an.....also=?
     
  13. #12 Schmetti, 20.01.2004
    Schmetti

    Schmetti Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    @Timeless

    Das war, so wie ich es sehe, nur eine Reaktion auf die ersten Bemerkungen... (Wischerwasser kontrollieren war eine bewusste Provokation m.E.)

    Ach, was soll´s ;D

    Schönen Abend noch.

    Gruss
    Alex
     
  14. #13 BrabusFan, 20.01.2004
    BrabusFan

    BrabusFan Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Norddeutschland
    Marke/Modell:
    A160
    @schmetterling
    danke, ich wollte nicht provozieren. aber er hat angefangen zu beleidigen, auf solch ein niveau lasse ich mich sonst nicht ab, vielleichtandere probleme und sucht hier ein grund sich gehen zu lassen...
    Wollte nur was ganz simpeles wissen, nicht mehr und nicht weniger...
     
  15. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Die gelbe Karte war der Schuss vor den Bug!

    Du hast eine Frage gestellt, ich habe dir darauf geantwortet und wie ich meine, verständlich erklärt, warum das Kühlwasser so schnell so heiß ist. Das dir diese Fakten nicht passen, dafür kann ich nichts. Nur da helfen auch deine recht niveaulosen Ausdrücke nicht weiter, sind sie doch nur Zeichen deiner Hilflosigkeit...

    Und jetzt setz dich hin, lass das Kühlwasser auf normale Temperaturen kühlen und schaue dann nach dem Stand. Der ist im kühlen Zustand sowieso aussagekräftiger, als im Erhitzten...
     
  16. #15 BrabusFan, 20.01.2004
    BrabusFan

    BrabusFan Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Norddeutschland
    Marke/Modell:
    A160
    so jetzt alles raus?
    wer nichts einstecken kann, soll auch nicht austeilen, arme wurst
     
  17. #16 Schmetti, 20.01.2004
    Schmetti

    Schmetti Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Wenn auch die Ausdrucksweise sehr direkt war, find ich´s ok.

    Zuerst mit Sticheleien provozieren und dann selbst die gelbe Karte austeilen, ist nicht ok. :(
     
  18. #17 BrabusFan, 20.01.2004
    BrabusFan

    BrabusFan Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Norddeutschland
    Marke/Modell:
    A160
    ich verzeihe ihm trotzdem, sin doch alle nen elch rudel... ;D
     
  19. #18 Schmetti, 20.01.2004
    Schmetti

    Schmetti Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    :( Hm......






    stimmt.....



    hast Recht! ;D
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Timeless, 20.01.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Na, dann ist ja alles gut!

    Schliessen wir doch das Thema damit ab:

    [​IMG]

    Und das Zitat aus der Betriebsanleitung:
    "Durch das heisse Kühlmittel besteht Verletzungsgefahr!
    Kühlsystem nur nach einer Abkühlphase von ca. 20 Minuten öffnen.
    Den Deckel immer zuerst eine halbe Umdrehung aufdrehen und den Überdruck ablassen.
    Dann den Deckel weiterdrehen und abnehmen."


    Das ist Tatsache! :]
     
  22. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Danke für das Bild! Und jetzt dürften auch die Worte meines ersten Postings verstanden werden?! Sie waren nicht beleidigend gemeint, eher verständnislos ob des unvernünftigen Umgangs mit der heißen Kühlflüssigkeit!

    Sorry, gibt sogar Leute, die sich bei McDonalds den Mund am heißen Café wegen einem fehlenden Warnhinweis verbrannt haben :o
    Und dann sorgt ein Hersteller mal vor und trotzdem wird der Deckel noch unvorsichtig geöffnet und sich zusätzlich über das Resultat gewundert...

    Edit zu deiner Frage nach dem Wissen, ob das "Wasser" heiß ist: Woher weiß ich, dass das Licht vom Kühlschrank aus ist, wenn die Tür geschlossen ist?
    Kühlwasser hat es so an sich, dass es selbst kürzeste Zeit nach Starten des Motors heiß ist. Kühlwasser ist IMMER heiß... Zumal der ganze Kreislauf unter Druck steht (um den Siedepunkt nach oben zu verschieben) und die Sache nicht gerade entschärft.
     
Thema: Warum Kühlwasser so schnell heiß?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kühlwasser schnell heiß

    ,
  2. wie schnell wird das kühlwasser warm

    ,
  3. kühlwasser heiß

    ,
  4. kühlwasser wird zu schnell heis,
  5. kühlwasser wird schnell heiß,
  6. auto wird schnell heiß,
  7. kühlmittelbehälter heiß,
  8. kühlmittel Auto extrem heiß,
  9. kühlmittel zu heiss,
  10. kühlflüssigkeit wird zu heiß,
  11. Kühlwasser zu heiss,
  12. warum ist kühler vom Kühlwasser warm,
  13. wie heiß wird kühlwasser im auto,
  14. wird das Kühlwasser beim Auto warm?,
  15. kühlwasser zu heiß,
  16. kühler wird zu schnell heiss,
  17. mercedes a klasse motor wird schnell warm,
  18. kühlerwasser heiß,
  19. kühlwasser erhitzt warum,
  20. Kühlwasser zu heiss und dann ,
  21. auto wird sehr schnell warm,
  22. w168 a160 überhizt,
  23. a klasse motor überhizt,
  24. kühlerwasser bei 170 da zu heiß,
  25. a klasse wird heiß bei schneller fahren
Die Seite wird geladen...

Warum Kühlwasser so schnell heiß? - Ähnliche Themen

  1. Warum Scheiße immer bergauf läuft

    Warum Scheiße immer bergauf läuft: Habe drei Elche auf dem Grundstück, um die ich mich kümmern sollte (KFZ-Technisch). Dass die bessere Hälfte und ich mobil und unabhängig bleiben....
  2. W168 Warum einen neuen Anlassser?

    Warum einen neuen Anlassser?: Hallo Mitfans, Nach dem Krankheits bedigten Absturz letztes-Anfang dieses Jahr gehts mir wieder brauch-(Elch-)bar Habe meinem A190 wieder zu neuem...
  3. Warum man manchmal nicht so lang überlegen sollte...

    Warum man manchmal nicht so lang überlegen sollte...: Ich muss mal meinen Frust kundtun. Auto's sind zwar mein Hobby, und ich hab keine großen Hemmungen Teile zu kaufen, aber manchmal überlege ich...
  4. W169 A200CDI 12l/100km - Warum?

    A200CDI 12l/100km - Warum?: Welche Gründe kann es haben, das meiner so viel schluckt??? Vollgetankt konnte ich nach 422,9km an der Tanke 52,89l (!!) nachtanken! INFOS Story...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.