W168 Was bedeuten diese Fehlercodes?

Diskutiere Was bedeuten diese Fehlercodes? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo zusammen, jetzt muss ich mich doch mal an euch wenden, war ja bisher ein stiller Mitleser ;) Ich habe ein kleines Problem mit meinem...

  1. Dasa

    Dasa Elchfan

    Dabei seit:
    29.08.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 160 classic Automatik Bj1999
    Hallo zusammen,

    jetzt muss ich mich doch mal an euch wenden, war ja bisher ein stiller Mitleser ;)
    Ich habe ein kleines Problem mit meinem kleinen...jedes Mal wenn er vom 1. in den 2. Gang schalten muss, braucht er sehr lange um den Gang überhaupt einzulegen. Er läuft also quasi leer bis der Gang drin ist. Würde ich nicht vom Gas gehen, wäre ich mal locker schnell bei 5000 Umdrehungen *rolleyes* Nun wollte ich bei den freundlichen mal denFehlerspeicher löschen lassen, da vor dem Luftmassenmesser ein Schlauch komplett durch war und es natürlich sein konnte das der Fehler hiervon vreursacht wurde. Nun lassen sich leider zwei Fehler nicht löschen ;-( Das wären: (MSM - Motor-Steuer-Monolith)
    P0100-001 -- B2/5 (Heißfilmluftmassenmesser): Die Signalspannung ist zu niedrig --- gespeichert
    P0600-009 -- CAN-Bus: Die CAN-Kommunikation mit dem Steuergerät GEM ist gestört -- gespeichert

    Ein weiterer Fehler wäre ( FGS-Front-Getriebe-Steuerung):
    P1868 -- CAN-Fehler: Der Höhenfaktor vom Motorsystem ist unplausibel -- gespeichert
    Hier meinte der freundliche, dass man den Fehler aber eigntlich nicht so ernst nehmen braucht, da es nur um Bergfahrten geht :whistling:

    Ich fahre weder mit dem Notlaufprogramm rum, noch werden im Display irgendwelche Leuchten angezeigt. Er läuft also eigentlich normal, die anderen Gänge funktionieren ja einwandfrei.
    Nun meine Frage, hat der 2. Fehler was mit dem ersten zu tun und kann man das selbst beheben? Ich habe auch mal gelesen, dass reinigen helfen soll. Da die freundlichen gleich eine Fehlersuche druchführen wollten, mir aber keine Kosten sagen konnten, habe ich erste einmal dankend abgelehnt. Ich kenne die Antwort der freundlichen ja irgendwie schon :( Und ich möchte definitiv nicht den LMM tauschen lassen :pinch:
    Vielleicht habt ihr noch Tipps, die man machen könnte. Ich wäre über jeden dankbar :D
    Ach übrigens, ich fahre einen A 160 classic, Bj 1999, Automatik

    Ein schönen Abend,
    Dasa
     
  2. Anzeige

  3. Andy1

    Andy1 Elchfan

    Dabei seit:
    02.08.2011
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    361
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    W168 A1.4 Classic mit Automatik-Getriebe . . . . . . 3-1999 122Mm . . . . . Nächste HU 10-2024 // WDB124 2.3 '92 . . . . . . . . . WDB123 2.0 '82 . . . . . . . . . . . . . . VW 1.2 '74
    Wäre nett, wenn Du diese Info dauerhaft in Deinem 'Profil' veröffentlichen würdest. Danke! *doll*

    Es handelt sich also um ein Automatik-Getriebe . . . *thumbdown*
    Wurde jemals das Getriebeöl(ATF) gewechselt?
    Zur Einstimmung auf das Thema ev. 'mal diesen Thread geistig verarbeiten: :D

    http://www.elchfans.de/threads/mercedes-a-klasse-geraeusche-wandler-defekt.50604/#post-551786

    .
     
  4. Dasa

    Dasa Elchfan

    Dabei seit:
    29.08.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 160 classic Automatik Bj1999
    So, habe die Daten mal in mein Profil eingetragen :]
    Das Getriebeöl habe ich bereits gewechselt....daran liegts auch nicht :pinch: Und er macht ja kein Krach beim schalten, da ist stille ;-) Er braucht halt nur ewig *thumbdown* Macht sich beim Einfahren in einen Kreisel z.B. super *ironie*
     
  5. #4 Mooserunner23, 29.08.2016
    Mooserunner23

    Mooserunner23 Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2015
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    214
    Ort:
    Hamburg
    Ausstattung:
    Classic, Metallic, 17" Alus, Klima, Comand, FFB, AHK
    Marke/Modell:
    A170 CDI L
    Kannst ihn ja alternativ mal auf "W" satt "S" stellen, dann sollte er direkt im zweiten Gang anfahren :thumbup: Ist natürlich keine Abhilfe, umgeht das Problem jedoch erstmal.
     
    Andy1 gefällt das.
  6. #5 Gast14468, 29.08.2016
    Gast14468

    Gast14468 Guest

    Wie?
    Ist sinnvoll nur mit Filterwechsel, Ölwanne pingelig sauber putzen und (neuem) sauberen Spänemagnet.
    Den Ölstand richtig stellen kann man NUR mit dem Original Meßstab bei 80° C Öltemperatur (im OBD oder an der Getriebewanne mit Infrarot gemessen) bei laufendem Motor und nach mehrmaligem Durchschalten durch alle Gänge und P und Leerlauf.

    Alles andere taugt nichts.

    Dein Problem so ähnlich auch hier:
    http://www.elchfans.de/threads/auffaelligkeiten-automatikgetriebe-a160.46979/

    Tips und Anleitungen:
    http://www.elchfans.de/threads/lebensdauer-getriebesteuerung.46536/#post-518383

    http://www.elchfans.de/threads/lebensdauer-getriebesteuerung.46536/#post-518475
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. Falk

    Falk Guest

    wird wohl wie so oft bald der kupplungskorb hinüber sein...kannst nur vorab mal ölstand checken....verkaufe gerade meinen messstab im marktplatz....mehr kann man selber kaum machen
     
  9. Andy1

    Andy1 Elchfan

    Dabei seit:
    02.08.2011
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    361
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    W168 A1.4 Classic mit Automatik-Getriebe . . . . . . 3-1999 122Mm . . . . . Nächste HU 10-2024 // WDB124 2.3 '92 . . . . . . . . . WDB123 2.0 '82 . . . . . . . . . . . . . . VW 1.2 '74
Thema: Was bedeuten diese Fehlercodes?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w168 p0600-003

    ,
  2. p0600 fehlet

    ,
  3. fehler p0600-009

Die Seite wird geladen...

Was bedeuten diese Fehlercodes? - Ähnliche Themen

  1. W169 Was bedeuten die Ausstattungsnummern...

    Was bedeuten die Ausstattungsnummern...: Hallo zusammen. Ich habe mir eine Liste der Ausstattung ab Werk meines "neuen" *elch* erstellen lassen und bei ein paar SA-Codes verstehe ich...
  2. W169 Bedeutung Fahrzeugschein Reifen Gutachten

    Bedeutung Fahrzeugschein Reifen Gutachten: In meinem Fahrzeugschein steht folgendes: z.Feld 15.1 u. 15.2: a.gen. a.LM-Rad 6, 5Jx15 H2 ET38; Herst.:BA.T.;Typ:20 665;Kennz.:KBA 48665*AUFLAGEN...
  3. W168 Fehlercode was haben die für ein Bedeutung

    Fehlercode was haben die für ein Bedeutung: Hallo Ich habe einen W 168 / A 190 Lang Automatik Hab das Tolle F in Display Hab Auslesen lassen und das bekommen, P 0753 P 0600 P 0105 was...
  4. T245 Was bedeuten diese Symbole im Display?

    Was bedeuten diese Symbole im Display?: Guten Abend, ich kann diese Symbole im Display nicht zuordnen. Ich habe schon in die Bedienungsanleitung geschaut unter Display und Anzeige und...
  5. W168 Fehlercodes, welche Bedeutung?

    Fehlercodes, welche Bedeutung?: Hallo liebe Elchfreunde. Habe heute mal mit meinem Smartphone und passender App per OBD den Fehlerspeicher ausgelesen, alles wunderbar...