W168 Was haltet ihr von Chrom-Spray?

Diskutiere Was haltet ihr von Chrom-Spray? im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Ich hab vor einigen Wochen meine ganzen Innenarmaturen von diesem Babyblau in Silber umgesprüht, mit Spraydose ... ist verdammt gut geworden, hab...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Virginia, 29.05.2004
    Virginia

    Virginia Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab vor einigen Wochen meine ganzen Innenarmaturen von diesem Babyblau in Silber umgesprüht, mit Spraydose ... ist verdammt gut geworden, hab selbst gestaunt :D

    Jetzt mal ne Frage, ich hab im Baumarkt mal zufällig gesehen, dass es Chrom-Spray gibt... was haltet ihr davon? Man könnte ja mal versuchen, den Kühlergrill damit umzusprühen von schwarz in Chrom - statt sich für 90€ bei eBay einen Chrom-Grill zu ersteigern.

    Oder meint ihr, das wird nix? ???
     
  2. Anzeige

  3. Helmut

    Helmut Elchfan

    Dabei seit:
    18.05.2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    ich würde davon die Finger lassen,mein Lackierer hat davon abgeraten.Das Zeug glänzt nicht und blättert ab.
    Es gibt einen Lacker in ca. Mitteldeutschland der hat ein spezielles Verfahren entwickelt Kunststoff zu verchromen.Leider blätterte das Zeug nach ca. 7 Monaten ab oder wurde gelblich.
    Es geht nichts über echten Chrom.-
    In ebay werden für den Grill verchromte Leisten angeboten die auf die Lamellen geklebt werden.Kosten keine 90 Euro sondern 33.
    z.Bs.
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=64918&item=7903061442&rd=1
     
  4. #3 Lactrik, 29.05.2004
    Lactrik

    Lactrik Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Fachkraft (bzw. derzeit Student)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj 98)
    Da würd ich mir lieber n richtigen Chromgrill holen... auf den Fotos sieht man es leider nicht genau, aber ich glaub diese geklebten Lamellen erkennt man sofort. Hat die vielleicht jemand montiert?
     
  5. #4 Crazyhorst, 29.05.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Der "richtige " Chromgrill ist auch nur verchromtes Plastik...
     
  6. #5 Lactrik, 29.05.2004
    Lactrik

    Lactrik Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Fachkraft (bzw. derzeit Student)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj 98)
    Tatsächlich? Dann dürfte es doch aber nur "verchromter Grill" und nicht "Chromgrill" heissen oder? Sche*sse, was für ein Glück dass ich mir so einen noch nicht geholt hab *rolleyes* *rolleyes* ;D
     
  7. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Hmmm, habt Ihr schon mal Teile am Auto gesehen, die massiv Chrom waren? Im Bad sind die Armaturen auch nicht aus massiv Chrom, sondern z.B. Messing verchromt, manche Teile sogar auch aus Kunststoff. Die Zeit der verchromten Stahlstoßstangen ist vorbei!
     
  8. #7 Lactrik, 29.05.2004
    Lactrik

    Lactrik Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Fachkraft (bzw. derzeit Student)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj 98)
    Also doch Chromspray? Hatte noch nicht dran gedacht, aber man würde viel Geld sparen. Kriegt man aber beim selbermachen nicht genau hin, müsste wohl zum Lackierer...
     
  9. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Wie wär's mit Goldspray? :-X
     
  10. #9 Crazyhorst, 29.05.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Kupfer! ;D
     
  11. #10 Crazyhorst, 29.05.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Der höhere Verbrauch (Gewicht) und die Reparaturkosten bei einem heute folgenlosen Rempler (Stoßstange heißt Stoßstange, weil man eben ab und zu anstößt) würden auch so manchen hier ins Koma treiben! ;D
     
  12. #11 Mr. Bean, 07.06.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Der Chromeffekt ist nur Silbermetallic. Steht aber auch drauf. Und ist nicht haltbar. Es soll mittlerweile auch richtigen Chromeffektlack gebe. Der hält aber auch nicht!
     
  13. #12 Bier-Boy, 07.06.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    un wie kriegt man jetzt die plastikteile schön lackiert bzw. gesprayt ?
     
  14. #13 Netzzwerg, 07.06.2004
    Netzzwerg

    Netzzwerg Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    *aufzeigen* Ich hab die Teile ;D

    Also so auf den ersten Blick sieht man nicht das sie geklebt sind. Ich finde die eine geniale Alternative zu dem teuren anderen Krams wie A210Evo-Grill oder Mattig.

    Sieht sher schick aus, nur bei genauerem betrachten fällts auf, aber ich finds astrein.

    Pics hätte ich auch (falls Interesse besteht würd ich die grad hochladen)

    Greetz,
    Netzzwerg
     
  15. #14 Lactrik, 07.06.2004
    Lactrik

    Lactrik Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Fachkraft (bzw. derzeit Student)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj 98)
    Ja, wär klasse ;D
     
  16. #15 Netzzwerg, 08.06.2004
    Netzzwerg

    Netzzwerg Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Okay:

    hab mal ne kleine Collage gebastelt mit Paint (da mir z.Z. mein Corel nicht zur Verfügung steht), ergo auch nix dolles.
    Und weil bei Paint die Dateigröße recht flott steigt hab ich mal nur den Grill ausgeschnitten, aber darum gings ja auch ;)

    Es gibt nur ein paar kleine Stellen an denen man sehen kann das die Leisten aufgeklebt sind (siehe unten, rote Kreise).Aber die sind wirklich klein und fallen Laien eh nicht auf, und ich bin der Meinung der Grill sieht ganz schick aus *thumbup*

    [​IMG]

    Dann mal her mit dem Feedback ;D

    Grüße,
    Netzzwerg
     
  17. #16 Crazyhorst, 08.06.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    ist doch i.O. , wer Chrom mag, sollte eher diese Lösung nehmen als die Lackierung vom evo-Grill.
    Schade nur, das es so lückenhaft geabeitet ist, aber für den Preis kann man keine Laserpräzision erwarten... *thumbup*
     
  18. #17 Bier-Boy, 08.06.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    respekt , hätt niemals gedacht, dass das so gut aussieht
     
  19. #18 Mr. Bean, 09.06.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Die Chromauflagen liegen doch, so weit man sehen kann, tadellos an. Anders kann es ja auch wohl kaum gehen. Die Form der Lamellen gibt doch die Form der Chromauflagen vor. Die untere Lamelle hätte man aber u.U. aus einem Stück produzieren können. Falls man dann die Auflage noch einwandfrei aufstecken könnte, ohne das sie in der Mitte, also an der dünnsten Stelle, knickt. Oben geht es aber nicht anders. Allenfals könnte man die Form spitzer auslaufen lassen.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Netzzwerg, 11.06.2004
    Netzzwerg

    Netzzwerg Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    @ Mr.Bean:

    Seh ich alles genauso. Die Auflagen könnten ja wohl schlecht an den Kanten zum Stern noch hochlaufen o.ä.
    Bin deswegen auch völlig zufrieden, allerhöchstens ist die kleine Stelle unter dem Stern ein Kritikpunkt, aber das ist nicht der Rede wert.

    Ich finds *thumbup*
     
  22. #20 Lactrik, 11.06.2004
    Lactrik

    Lactrik Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Fachkraft (bzw. derzeit Student)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj 98)
    Sieht eigentlich besser aus, als ich mir vorgestellt habe *thumbup*
     
Thema: Was haltet ihr von Chrom-Spray?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. chromspray für wasserhahn

    ,
  2. chrom spray armatur

    ,
  3. armaturen chrom spray bad

    ,
  4. chromspray armatur,
  5. chromstoßstangen selbst verchromen spray,
  6. chromspray für armaturen
Die Seite wird geladen...

Was haltet ihr von Chrom-Spray? - Ähnliche Themen

  1. Was haltet Ihr von den SUV GLC?

    Was haltet Ihr von den SUV GLC?: Was haltet Ihr von den SUV GLC?
  2. W169 Was haltet ihr davon???? Radio aus China

    Was haltet ihr davon???? Radio aus China: Radio aus China.. Moechte mir so ein teil einbauen... RADIO
  3. W168 Was haltet ihr davon?

    Was haltet ihr davon?: Hallo, mal eine ehrliche Meinung gefragt. Was haltet ihr davon? Schrott oder gerechtes Angebot?...
  4. Mein Elch.. Was haltet ihr davon..?

    Mein Elch.. Was haltet ihr davon..?: Hallo, ich kann euch heute endlich mal meinen A150 Mopf bj 05/2009 vorstellen.. Der Elch ist ein Classic Modell, die originalen Chromzierleisten...
  5. Allgemeines Was haltet ihr davon?

    Was haltet ihr davon?: Hallo, was haltet ihr davon? FUSION EN-AB2120 POWER PACKAGE Ist für die Sound Qualität eig egal welches Radio man besitzt? Grüße aK
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.