Was haltet ihr von dem Radio??

Diskutiere Was haltet ihr von dem Radio?? im Car HiFi, Multimedia, Navigation und Kommunikation Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; http://www.promarkt.de/online/catalog/p_detail.asp?sid=%7BA94B3B03%2D24AE%2D4573%2D807C%2DA5027CDB0368%7D&kid=&gid=DCC33778%2DB9F5%2D437B%2DAA52%2D...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Sunshine-Live, 21.08.2005
    Sunshine-Live

    Sunshine-Live Elchfan

    Dabei seit:
    26.07.2005
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler(Abi 06)
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 190
  2. Anzeige

    schau mal hier: Was haltet ihr von dem Radio??. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 marcsen, 21.08.2005
    marcsen

    marcsen Elchfan

    Dabei seit:
    09.08.2005
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Ostfildern
    Marke/Modell:
    SLK 200 K
    Hi
    Habe mir überlegt dieses Radio zu kaufen, dann schlußendlich aber das Pioneer DEH-P7700MP geholt. ist 100€ billiger, aber außer dem screensaver-feature sind mir keine anderen größeren Unterschiede aufgefallen, vom Design mal abgesehen.

    Gruß
    Marc
     
  4. #3 gutenberg, 22.08.2005
    gutenberg

    gutenberg Elchfan

    Dabei seit:
    10.11.2004
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Herne Ruhrgebiet
    Marke/Modell:
    Mercedes C -Klasse W202 A-Klasse W169
    Das passt Optisch nicht in den Elch, finde ich.
    *aetsch* *aetsch* *aetsch*
     
  5. tox

    tox Elchfan

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Dorsten, NRW
    Marke/Modell:
    XLch
    Ich würde mir für den Preis kein CD-Radio kaufen. Dann schon lieber etwas mit DVD. Ist um einiges praktischer. Kriegst halt viel mehr drauf.
    Vom Design her finde ich es aber okay. Sieht interessant aus.
     
  6. #5 floschu, 22.08.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Ich finde, dass Du Dir bevor Du die Headunit kaufst ins Bewusstsein rufen solltest, was Deine Ansprüche sind.
    Möchtest Du
    a) Eine Steuerungszentrale für eine komplette Car-HiFi-Anlage, mit der Du die verschiedensten Einstellungen vornehmen kannst, um den Sound so gut wie möglich zu optimieren (Trennfrequenzen, LZK, etc.) oder
    b) Ein futuristisches Design, welches die Bedienung nicht unbedingt vereinfachen muss und ein mehrfarbig blinkendes Mäusekino, mit dem man aber keine Filme abspielen kann?
    Wenn a) zustrifft, dann ist der Preis nicht angemessen und wenn b) zutrifft, dann ist er ganz O.K. ;)

    Gruß, Florian
     
  7. #6 Mr. Bean, 22.08.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    [​IMG]

    floschu hat Recht: ich würde mir auch kein Radio mehr ohne LZK kaufen. Wer einmal ein System mit LZK und Vollaktiv gehört hat, der möchte nichts anderes mehr haben.

    Normale Autoradios klingen dagegewn wie Gaslichtlampen am Auto gegen Vollaktive Anlagen, die dagenen wie Xenonlicht spielen.

    Wer es nicht glaubt: mal bei einem Hörternmin bei Julian nachfragen ;)
     
  8. #7 Sunshine-Live, 23.08.2005
    Sunshine-Live

    Sunshine-Live Elchfan

    Dabei seit:
    26.07.2005
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler(Abi 06)
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 190
    was könntet ihr mir denn so empfehlen?was eventuell dvd hat oder euer LZK.
     
  9. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    bitte -- ich erröte *g

    ... oder bei peter
    ... oder bei gustav
    ... oder bei mr.bean (ob ich es wohl mal schaffe, deine zu hören??!?)

    ON-TOPIC:
    da steht was von "4 x 36 Watt Sinusleistung"
    ja ne.. is klar. Die Frage ist hier wohl, bei wieviel Volt (tippe auf 20).
    Also den Wert kann ich mir echt nicht vorstellen - abgesehen davon finde ich, das das Radio für so viel geld zu wenig (sinnvolle) Ausstattung hat.

    Also das Radio sollte einfach zu Deiner Gesamt-Anlage passen und umgekehrt. LZK ist natürlich eine feine Sache, aber dafür brauchst Du mit Sub dann halt 5 Kanäle an der Endstufe - und das bedeutet meisstens 2 Endstufen. Die sollten dann auch einem gewissen Niveau entsprechen genau wie die angetriebenen Komponenten und selbstverständlich muss das dann auch alles vernünftig verbaut werden - und dafür (behaupte ich jetzt mal) musst du mit ca 1500-2000 euro rechnen.
    wenn du einfach nur "ein bisschen lauter und ein bisschen besseren Klang" willst - dann macht LZK zum Bsp eigentlich fast keinen Sinn, die bringt ihr Potential erst zur Geltung, wenn sie das System aktiv antreiben kann UND professionell eingestellt ist.


    gruß! julian ;D
     
  10. #9 Mr. Bean, 23.08.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    >>...oder bei mr.bean (ob ich es wohl mal schaffe, deine zu hören??!?)

    Du willst doch wohl meine Anlage nicht mit deiner vergleichen :o

    Die ist doch mit deiner überhaupt nicht vergleichbar. Die kann deiner doch nicht das Wasser reichen ... *angst*

    Ich finde, LZK macht auch kanalweise Sinn. Erst damit kommt die Bühne halbwegs auf die Scheibenmitte. Das ist dann schon einmal die halbe Miete. So würde auch eine 4 oder 5 Kanal Endstufe reichen.
     
  11. #10 Sunshine-Live, 26.08.2005
    Sunshine-Live

    Sunshine-Live Elchfan

    Dabei seit:
    26.07.2005
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler(Abi 06)
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 190
    man möge mch ein idiot nenne aber was is eigendlich LZK?
    leistungs.....

    hab ja en soundsystem von bohse drin. mit verstärker und sub nur weiß ich jetzt net die genauen daten(müsst ich mal anchsehen) *kratz*
    funkt des damit auch?
     
  12. #11 Tsunami, 26.08.2005
    Tsunami

    Tsunami Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2005
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    ZZZZ EX: A 170 CDI
    lzk=laufzeitkorrektur.
    er möglicht ein genaueres anpassen der signale zwischen den einzelnen lautsprechern um so eine bessere bühne zuschaffen, damit die töne passen kommen und nicht die bühne für den hörer verzerren!
    lohnt aber nur wirklich bei voll aktiven anlagen.
     
  13. #12 floschu, 26.08.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Wie Tsunami schon richtig schreibt, bedeutet LZK Laufzeitkorrektur. Ihre Auswirkungen sind allerdings nicht identisch, wie die eines Balance-Regelers. Mit der Ballance kann man nur die LS einer Seite lauter spielen lassen, um nicht von dem am Nächsten liegenden LS "angebrüllt" zu werden, man verliert jedoch hierbei an Räumlichtkeit.
    Die LZK dagegen verzögert die Töne aus den einzelnen LS, sodass man die Bühne genauer einstellen kann. ;)
    Sicherlich ist die LZK in erster Linie bei vollaktiven Systemen in Verwendung, aber hast Du ihren Einsatz schonmal mit einem passiven System gehört?
    Bei mir ist das etwa der Fall und ich muß sagen, was die LZK bewirkt ist der Wahnsinn!!! *daumen*
    Ein Unterschied wie Tag und Nacht! *daumen*

    Gruß, Florian
     
  14. #13 Mr. Bean, 26.08.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Stimmt nicht! Ohne LZK ist das Klangbild immer linkslastig! Mit kommt die Bühne in die Mitte.


    Die Lautsprecher sind nicht gleich weit um dich herum verteilt. Darum mußt du, vom weitesten gerechnet, alle anderen verzögern. So kommen alle Signale gleichzeitig bei dir an.

    Für den Wagen bedeutet das: Der rechte Lautsprecher (LS) ist die Bezugsquelle. Hast du einen Subwoofer im Kofferraum, eben der. Die anderen Lautsprecher müssen um die Differenzstrecke verzögert werden. Der Schall legt 330m/s zurück. Du kannst nun also ausrechen, wieviel Millisekunden der Schall verzögert werden muß. Die hintern LS würde ich aber noch weiter verzögern. Dies ergibt einen größeren Raum, weil die hinteren Signale so von "weiter entfernten Wänden" reflektiert werden. Kommen die Signale der hintern LS zu früh, verschmieren sie dir u.U. den klang. Durch die Zeitverzögerung passiert das nicht. Die erste Schallfront kommt sauber getrennt von der reflektierten Schallfront.
     
  15. #14 Sunshine-Live, 26.08.2005
    Sunshine-Live

    Sunshine-Live Elchfan

    Dabei seit:
    26.07.2005
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler(Abi 06)
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 190
    ah sooo.jetzt verstanden danke für die ausdürlichen erklärungen.
    aber würde sich des bei meinem bohse system denn auch lohnen?
    so weit wie ich es verstanden hab "ja" oda?
     
  16. #15 Mr. Bean, 27.08.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    *kratz*

    Hat dein Radio Brückenendstufen *kratz*

    Laut meinem Plan werden die Endstufen des Radios auf den Eingang des Verstärkers geschaltet. Es wird jeweils + und - angegeben. Da eigentlich alle heutigen Autoradio-Endstufen Brückenverstärker besitzen, sollte es eigentlich auch an dem Soundsystemverstärker bei dir klappen.
     
  17. #16 Sunshine-Live, 27.08.2005
    Sunshine-Live

    Sunshine-Live Elchfan

    Dabei seit:
    26.07.2005
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler(Abi 06)
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 190
    ja dann is des ja ganz positiv.

    aber hättet ihr nen anderen vorschlag für en radio?Ohne LZK
    so wie des Pioneer? Preis max. um die 300 €.thx
     
  18. ms610

    ms610 Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    Marke/Modell:
    A190
    Also ich habe das pioneer Radio drin, und bin eigentlich zufrieden. Einstellmöglichkeiten für den klang gibt es genügend.

    Das einzige was mich ein bisschen stört ist, das man die animationen nicht abstellen kann.Da springt das Display immer von dunkel auf hell. Ist nicht so angenehm bei nachtfahrten.

    Die Animationen sind eine nette spielerei, aber nichts für leute denen sowas auf den keks geht
     
  19. #18 Sunshine-Live, 28.08.2005
    Sunshine-Live

    Sunshine-Live Elchfan

    Dabei seit:
    26.07.2005
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler(Abi 06)
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 190
    haste genau des selbe?
    und sonst keine probs mit dem radio?
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. ms610

    ms610 Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    Marke/Modell:
    A190
    ja genau das selbe.
    Probleme habe ich keine

    Einstellen kannste an dem Teil soviel, das ein durchlesen des handbuches fast plicht ist.

    Das Gerät ist top

    Aber wenn ich nochmal ein neues kaufen würde, würde ich persönlich glaube eher zu einem Blaupunkt greifen. schlicht und ohne spielerreien

    Ist halt ein Radio für Spielkinder, das pioneer ;D ;D ;D
     
  22. #20 Sunshine-Live, 29.08.2005
    Sunshine-Live

    Sunshine-Live Elchfan

    Dabei seit:
    26.07.2005
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler(Abi 06)
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 190
    perfeckt! *daumen*
    bin so en typ.hauptsache *bling bling* und leistung.*g* wenn es beides erfüllt dann is ja geilomatiko.
     
Thema:

Was haltet ihr von dem Radio??

Die Seite wird geladen...

Was haltet ihr von dem Radio?? - Ähnliche Themen

  1. Was haltet Ihr von den SUV GLC?

    Was haltet Ihr von den SUV GLC?: Was haltet Ihr von den SUV GLC?
  2. W169 Was haltet ihr davon???? Radio aus China

    Was haltet ihr davon???? Radio aus China: Radio aus China.. Moechte mir so ein teil einbauen... RADIO
  3. W168 Was haltet ihr davon?

    Was haltet ihr davon?: Hallo, mal eine ehrliche Meinung gefragt. Was haltet ihr davon? Schrott oder gerechtes Angebot?...
  4. Mein Elch.. Was haltet ihr davon..?

    Mein Elch.. Was haltet ihr davon..?: Hallo, ich kann euch heute endlich mal meinen A150 Mopf bj 05/2009 vorstellen.. Der Elch ist ein Classic Modell, die originalen Chromzierleisten...
  5. Allgemeines Was haltet ihr davon?

    Was haltet ihr davon?: Hallo, was haltet ihr davon? FUSION EN-AB2120 POWER PACKAGE Ist für die Sound Qualität eig egal welches Radio man besitzt? Grüße aK
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.