Was jetzt?! Next FLS 5 13cm passt nicht hinten?!

Diskutiere Was jetzt?! Next FLS 5 13cm passt nicht hinten?! im Car HiFi, Multimedia, Navigation und Kommunikation Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; Hey ihr, bin gerade bei meinem Hifiumbau - läuft alles bis jetzt gut, aber eben der Shock. Meine schönen Next Lautsprecher passen hinten gar...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FCS

    FCS Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 140 - Bj '00
    Hey ihr,

    bin gerade bei meinem Hifiumbau - läuft alles bis jetzt gut, aber eben der Shock. Meine schönen Next Lautsprecher passen hinten gar nicht in die Einbauringe!! Habt ihr ne Idee was ich jetzt machen kann?


    Hersteller Daten
     
  2. Anzeige

  3. #2 Dilbert, 30.05.2004
    Dilbert

    Dilbert Guest

    benutzt du die orginal einbauringe, wo die werkslautsprecher drin waren oder hast du welche gekauft?

    sind die einbauringe vom umfang zu klein, oder wie darf ich das verstehen? <-- falls du welche gekauft hast, kann es sein, dass man dir 10er einbauadapter gegeben hat?
     
  4. FCS

    FCS Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 140 - Bj '00
    Hey super! Danke für die schnelle Antwort!! ;D

    Ich wollte eigentlich die original Einbauringe verwenden - dachte das würde passen :/ Die E-Ringe sind vom Innenumfang zu klein und vom Außenumfang zu klein! Anbei ein Bild von meinem Problem.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Ich bin total geschockt .... Wollte diese Woche meinen Umbau beenden :) .... Aber ist doch bestimmt was zu machen....

    Vielen Dank für die Hilfe!!! *thumbup*
     
  5. #4 Wilder_Alex, 30.05.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    ;DAlso, wie ich es Dir schon geschrieben habe:
    Versuche den Innendurchmesser der Einbauringe soweit wie möglich zu reduzieren, damit die Lautsprecher reinpassen.

    Dann legst Du die Metallbügel deiner Lautsprecher an die Außenkante des Einbauringes. Umbiegen. Schraubst die Lautsprecher mit kleinen und kurzen Schrauben an den Einbauring fest. fertig.

    Wenn der Lautsprecher gar nicht reinpasst, dann weiß ich leider auch nicht weiter. So lange den EInbauring bearbeiten bis der Lautsprecher reinpasst.

    Gruss Alex *thumbup*
     
  6. #5 Dilbert, 31.05.2004
    Dilbert

    Dilbert Guest

    oder aus mdf eigene bauen ;D
     
  7. #6 Wilder_Alex, 31.05.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Ich sehe die Problematik jetzt nicht:

    Ist der Ring zu klein oder die Box zu tief?

    Gruss Alex ;D
     
  8. FCS

    FCS Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 140 - Bj '00
    @Alex: Ich werd das Gehäuse gleich mal ausfräsen - wird dann verdammt dünnwandig :/ Das Umbiegen der Halterungen ist so ne Sache :) Brechen die Halter nicht?

    @Dilbert: MDF oder Alu wäre das beste... Aber leider weiß ich nicht wie ich mir selber einen MDF Rahmen fräsen soll - Einfach einen Block Mdf kaufen und dann aus fräsen? Die MDF Lösung wäre doch bestimmt die schnellste oder? Von der Festigkeit ist MDF ja ausreichend gut, oder?

    Im Grunde könnte ich mit der MDF Lösung auch den Strahlwinkel nach oben korrigieren - müsste doch möglich sein?

    Vielen Dank nochmal für eure Hilfe! *thumbup*
     
  9. #8 Wilder_Alex, 31.05.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Bei mir hat Alex170cdi die Boxen eingebaut. Er ist auch auf die geniale Idee gekommen, da keine weitere Besfestigungsmöglichkeit da war.

    Deshalb würde ich es ersteinmal den Rahmen für die Boxen passend machen! Dann schauen wir dick die Wand noch ist und wie man die Box am Besten befestigen kann. Vielleicht ist eine klebelösung auch nicht schlecht.

    Die Haken werde das einmal vorsichtig biegen überleben. Bei mir haben die das!

    Gruss Alex und halt euns auf dem laufenden ;D
     
  10. FCS

    FCS Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 140 - Bj '00
    Hey ihr,

    hab den Innendurchmesser eben aufgefräst - leider hilfts nicht. Meine LTs (hinten) brauchen 11,5cm. Wenn ich das Auffräse dann ist das gesamte Material weg :) Will heißen, dass da nix (echt schade) zu machen ist... Ich brauche wohl extra angefertigte... Habe trotz umfangreicher Recherche noch nix dergleichen gefunden. Müsste wohl ein Aluring werden.
     
  11. #10 Wilder_Alex, 31.05.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Dann kannst DU deine jetztigen Ringen für die Innenform nehmen! Wenn der Ring außen draufpasst passen auch deine Lautsprecher! Mit Alu, GFK.

    Schade dass das nicht langt, das heißt für dich, dass es doch ein größerer Aufwand wird.

    Gruss Alex ;D
     
  12. FCS

    FCS Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 140 - Bj '00
    Weißt du denn wer mir da weiterhelfen kann? Welche Firma vielleicht solche Ringe herstellt, oder da bescheid weiß? Es muss doch eine Lösung geben :)
     
  13. #12 Wilder_Alex, 31.05.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Ich denke es wird die Marke Eigenbau ;D Leider habe ich auch keine Erfahrung mit GFK gemacht. Aber was die Jungs hier bei Elchfans alles hinzaubern wird wohl so eine Halterung ziemlich leicht sein! Dennoch nicht zu verachten.

    Leider kenne ich keine Firma, die extra für die A-Klasse oder Adapterringe herstellt. Und wenn, dann immer so groß wie die Originalen LS.

    Gruss Alex *thumbup*
     
  14. #13 Dilbert, 31.05.2004
    Dilbert

    Dilbert Guest

    oder ansonsten mit mdf welche bauen........

    wenn du mit stichsäge und fräse umgehen kannst sollte das doch für dich kein problem sein
     
  15. #14 Wilder_Alex, 31.05.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Oder Du nimmst die Original-Halterung und erweiterst Sie mit dem Ring oder GFK oder anderen Halterungen. Für mich die beste Lösung.
    Nur Du must aufpassen, dass die Lautsprecher mit dem Adaptering+Erweiterung auch hinter die Türverkleidung passt. Ich weiß noch, dass das ziemlich eng ist hinten. Die LS stoßen bei mir fast an die Türverkleidung.

    Gruss Alex *thumbup*
     
  16. #15 Wilder_Alex, 31.05.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Oder einfach L-Bleche mit Bohrungen versehen und festschrauben.
    Zwischen Lautsprecher und orig. Adapterring.

    Gruss Alex ;D
     
  17. FCS

    FCS Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 140 - Bj '00
    Hey danke für die vielen Tipps ! Für das "Tippfeuerwerk" :) Ich stelle gleich mal ein Bild von meiner Idee rein, die ich gerade realisiere :) Mehr dazu in 30 Minuten!

    Bis gleich *thumbup*
     
  18. #17 Wilder_Alex, 31.05.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Hey 30 Minuten sind vorbei!

    ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D​
     
  19. FCS

    FCS Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 140 - Bj '00
    Here we are! ;D

    Ich habe mit einem schönen Eisensäge ;) den Rahmen relativ gleichmäßig um 3cm gekürzt und dann wie von dir vorgeschlagen den Innenteil rausgesägt. Abschließend natürlich alles entgratet. Gleich will ich die Auflagefläche noch schön plan schleifen, damit die MDF Konstruktion schön aufliegt. Hast du noch eine Idee was ich zw. Einbaurahmen und MDF tun kann? (Wenns doch nicht 100%tig plan ist)

    [​IMG]


    Jetzt passt es endlich :) Die MDF Platte soll dann so breit sein, dass ich sie mit dem LT ordentlich verschrauben kann. Die Frage ist nur noch ob ich die MDF P. mit dem Rahmen auch verkleben soll od. allg. wie ich die Verbindung möglichst stabil machen kann...

    [​IMG]

    An den roten Punkten will ich die Schrauben einsetzen - Material ist noch genug da...

    [​IMG]

    Habt ihr noch Verbesserungstipps? :) Mein einziges großes Problem ist noch der Wasserschutz von hinten... 'Wie soll ich das realisieren?
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Wilder_Alex, 31.05.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Sieht klasse aus! Ich würde es so machen und die MDF Platte verschrauben oder mit Baukleber verkleben (Baumarkt)

    Wegen Wasserdichtheit würde ich einfach hinten eine Folie einkleben! Mülltüte zum Beispiel.

    Gruss Alex *thumbup*
     
  22. #20 Dilbert, 31.05.2004
    Dilbert

    Dilbert Guest

    entweder mülltöner oder multiplex nehmen, dass ist wasser unbeständig, das macht dem nix aus
     
Thema: Was jetzt?! Next FLS 5 13cm passt nicht hinten?!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. next fls5

Die Seite wird geladen...

Was jetzt?! Next FLS 5 13cm passt nicht hinten?! - Ähnliche Themen

  1. W168 Bauteilbestimnung .. (=servopumpe) next problem ...

    Bauteilbestimnung .. (=servopumpe) next problem ...: ... wie nennt sich der Behälter beim W168 Vor Mopf im links im Motorraum unterhalb/neben dem Wischwasserbehälter und was muss da rein? Von diesem...
  2. Nordrhein-Westfalen 27.08.2006 next NRW Stammtisch in Herne

    27.08.2006 next NRW Stammtisch in Herne: wie wäre es mit einem kleinen treffen noch kurz vorm jahrestreffen??? ;D am sonntag dem 27.08. so gegen nachmittag?? *kratz* zum beispiel in der...
  3. Nordrhein-Westfalen Next (14.) Stammtisch im Sauerland 29.07.06

    Next (14.) Stammtisch im Sauerland 29.07.06: Hier können wir Termine besprechen für ein Treffen bei sauger & family *thumbup*
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.