W168 Was kostet, bzw. wie viele AWs....

Diskutiere Was kostet, bzw. wie viele AWs.... im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Leute, kann mir jemand von Euch sagen, was folgende Arbeiten bei DC kosten, bzw, wie viele AWs, man ca. für folgendes braucht: Die Beläge...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Scooby_DooAK, 09.02.2004
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Hallo Leute,

    kann mir jemand von Euch sagen, was folgende Arbeiten bei DC kosten, bzw, wie viele AWs, man ca. für folgendes braucht:

    Die Beläge auszubauen und die Bremsbelagschächte reinigen.
    Außerdem die Aufnahmeflächen der Bremsklötze reinigen und wieder einsetzen und Bremspaste auftragen.​
    ???

    Kann ATU, diese Arbeiten auch machen, bzw. die sind doch bestimmt günstiger, oder?! ???


    THX, @All *thumbup*
     
  2. Anzeige

  3. #2 Mr. Bean, 09.02.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf

    ??? Warum sollten die das nicht machen können? Sollte wohl jede Werkstatt hinbekommen ( und wen nicht, sollten sie den Laden scheunigst schließen ;D ).

    Man kann solche Arbeiten natürlich auch selber machen. Ich habe meine Bremsklötze bis jetzt, zumindest an meinem alten Wagen, selber gemacht.
     
  4. #3 Elchmetzi, 09.02.2004
    Elchmetzi

    Elchmetzi Elchfan

    Dabei seit:
    09.05.2003
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Wird bei ATU mit sicherheit günstiger sein. ;)
    Wenn dir der Weg nicht zu weit ist mach ich dir das auch. ;D

    Material:

    2x Scheiben+Beläge vorn und Bremsbacken hinten insgesamt 167€ + ein 50er für mich. ;D

    Gruß Frank
     
  5. #4 Scooby_DooAK, 09.02.2004
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Ist klar, kann ich Dir sonst noch was Gutes tun?!?! ??? ;) ;D 8)

    Hmmm... anstatt eines 50er könnte ich Dir doch einen großen Beutel Filtertüten für Deine Kaffeemaschine mitbringen!!! ;D ;D ;D ;D ;)
     
  6. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Von ATU würde ich immer noch die Finger lassen. Was ich da schon erlebt und gehört habe.
    Ansonsten kann man die Teile auch mit etwas handwerklichen Geschick selber tauschen.
     
  7. #6 Elchmetzi, 11.02.2004
    Elchmetzi

    Elchmetzi Elchfan

    Dabei seit:
    09.05.2003
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    @Scooby_DooAK

    Filtertüten ??? wo muss ich die denn einbauen ???

    Jop, ein K 24 macht es auch, den leeren wir nach gesagter ;D Arbeit
     
  8. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    am Kraftstoffeinfüllstutzen, dann hast du nen Partikelfilter der 5. Dimension und erfüllst jetzt schon EURO 10! ;D 8)

    Gruß Kipper
     
  9. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    ;D ;Doder er schmeißt den aktivkohlefilter raus! ;D ;D
     
  10. #9 Scooby_DooAK, 11.02.2004
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Ich dachte Da an Deine ultra moderne Kaffeemaschine!!! ;D ;D ;)
    Aber die Filtert bestimmt auch ohne, so modern wie sie ist !!! *thumbup* *thumbup*

    K24?!?!?! Was denn das?! Ein U-Boot?!?! ;) ;D

    Dann lieber ein paar B52!!! :P ;D 8)

    Aber das mit meinen Bremsscheiben hat sich erledigt, das quietschen kommt von den Trommelbremsen, laut Prüfstand! :-/
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    wahrscheinlich ein Kasten mit 24Flaschen Bierdrin?

    oder elchmetzi?
     
  13. #11 Elchmetzi, 12.02.2004
    Elchmetzi

    Elchmetzi Elchfan

    Dabei seit:
    09.05.2003
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Richtig ein K24 ist ein Kasten Bier mit 24 Flaschen a 0,33l *thumbup* *thumbup*

    @ Scooby_DooAK

    Das freut mich für dich , das du die nicht wechseln musst.

    Und Filter brauch dir wirklich nicht mehr, nur noch Bohnen, Milch und Wasser. Aber trinken muss man alleine. ;D

    Gruß Frank
     
Thema:

Was kostet, bzw. wie viele AWs....

Die Seite wird geladen...

Was kostet, bzw. wie viele AWs.... - Ähnliche Themen

  1. W168 Garagenheizung die nicht nur Geld kostet ...

    Garagenheizung die nicht nur Geld kostet ...: Zum Verkauf stehen zwei Antminer S7 mit je 1300 Watt Heizleistung. Machen die Garage Mollig Warm und verdienen nebenbei auch noch Geld (SHA-256...
  2. Warum kostet .....

    Warum kostet .....: so ein kleines Plastik teil A1688850381 15€ und mehr? [ATTACH] Fehlt an meinem 2.Elch, ..... ich werde jetzt einfach den Pinuppel aus meinem...
  3. Das kostet so ca. ein Telefon bzw. iPhone

    Das kostet so ca. ein Telefon bzw. iPhone: Siehe: http://www.bild.de/digital/handy-und-telefon/iphone-5s/iphone-kosten-teile-32548918.bild.html
  4. WDR 2 Quintessenz - Fluggesellschaften: Zwei Koffer erlaubt, einer kostet extra

    WDR 2 Quintessenz - Fluggesellschaften: Zwei Koffer erlaubt, einer kostet extra: Es ist ja bald wieder Reisezeit ... Gerade im Radio: Quelle: http://www.wdr2.de/service/quintessenz/uebergepaeck100.html ---------- WDR 2...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.