W168 Was kostet eine neue Kupplung?

Diskutiere Was kostet eine neue Kupplung? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Gestern hatte mein Schwiegervater die "geniale" Idee seinen Chrysler Voyager (Keilriemen gerissen) mit dem Elch (60 PS) bergauf abzuschleppen. Ich...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Robiwan, 03.09.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Gestern hatte mein Schwiegervater die "geniale" Idee seinen Chrysler Voyager (Keilriemen gerissen) mit dem Elch (60 PS) bergauf abzuschleppen. Ich hab ihn gleich gesagt dass das nicht funktionieren wird weil der Elch keine Zugmaschine ist (alles zusammen über 2500kg!). Er meinte nur dass das schon gehen wird ("im 1. Gang kein Problem...") und ich hab ihm geglaubt, schließlich ist er gelernter Mechaniker. Das Anfahren ist gerade noch so gegangen aber bei der ersten Steigung ist der Elch in die Knie gegangen (nona). Anstatt das ganze abzubrechen ist er aber voll aufs Gas (Begrenzer!) und hat die Kupplung schleifen lassen *thumbdown*. Ich hab meinen Elch davor noch NIE rußen sehn, und der Gestank der Kupplung war extrem stark (hab ich heute noch immer im Innenraum). Nach 30sek Dauervollgaskupplungsschleifen hat auch er gemerkt dass es nicht geht. Das Ergebnis: die Kupplung rutscht jetzt leicht durch *thumbdown* *thumbdown* ;( ;( *mecker* *mecker*. Bevor ich ihm die Rechnung präsentiere möcht ich wissen wieviel der Spaß ungefähr kosten wird.

    Danke,
    Robi

    PS: Zuerst hab ich ihm 3x Starthilfe gegeben und ihm fällt nix besseres ein als 3x die Kontakte der Starterkabel zu einem Kurzschluß zu verbinden, ist ja nicht seine Batterie die dabei draufgehn kann... *mecker* *mecker*
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Was kostet eine neue Kupplung?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Hiho!

    Da du den Schaden hast, brauchst du für den Spott ja nicht mehr zu sorgen, aber...

    ... es gibt da ein Sprichtwort: Es gibt gute und schlechte (Auto) Mechaniker ;(

    Learning by doing kann in diesem Fall ordentlich teuer werden. Deshalb bin ich froh, das mein _unverschuldeter_ Kupplungsschaden von DC zu 100% übernommen wurde. Hätte mal eben 1500 EUR gekostet.

    Das ist ein Betrag, der schonmal innerfamiliäre Probleme auslösen kann ;) :o ???

    Edit: Die ganze Geschichte erinnert mich an das amerikanische Abschleppvideo ;D Wenn ich den Link finde, dann poste ich ihn nochmal :)
     
  4. #3 Robiwan, 03.09.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    1500€ *rolleyes*???? Was war den da alles kaputt? Was kostets wenns nur ein "normaler" Kupplungsschaden ist (zB normaler Verschleiß)?
     
  5. UVo

    UVo Elchfan

    Dabei seit:
    17.05.2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Saarland
    Hi!

    Sorry, ich verstehe sowas ernsthaft nicht. Das sagt einem doch der normale Verstand das sowas nicht funzt.

    Mit meinem Ascona habe ich auch mal einen Kumpel abgeschleppt, leider ohne Stange, es kam was kommen musste (was ich ihm vorher 100x gesagt habe) er ist mir hinten rein gerauscht. Auch Abschleppen will gelernt sein. Seitdem lasse ich solche Aktionen. Wofür gibt es den ADAC?

    Ich würde die Kupplung evtl in einer freien KFZ Werkstatt tauschen lassen, das können die auch und der Stundensatz ist wesentlich günstiger.

    Gruß
    Uwe
     
  6. #5 Robiwan, 03.09.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Danke für eure Antworten. Ich hab noch soooo einen Schleim *mecker*! Ich bin nur froh dass die Bordeletronik die Kurzschlüsse schadlos überstanden hat, sonst würd ich jetzt von einer Gefängniszelle aus schreiben.
     
  7. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    hat wahrscheinlich nach dem 2. Weltkrieg Grobschlosser gelernt! und meint heute noch dass man mit Hammer und Meisel ein Auto reparieren kann!


    Gruß Kipper
     
  8. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Das war ein ganz normaler Kupplungsdefekt. Der Motor muss für diese Aktion halt abgesenkt werden. Das würde ich _ausschließlich_ von einer authorisierten MB Werkstatt vornehmen lassen. Warum erst was kaputt machen lassen und danach aus _Kostengründen_ ein weiteres Mal pfuschen lassen?!
     
  9. UVo

    UVo Elchfan

    Dabei seit:
    17.05.2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Saarland
    Hi!

    @ Gustav: Warum gehst Du bei einer freien Werkstatt gleich von Pfusch aus? MB Werkstätten sind bei weitem auch nicht unfehlbar, hatten wir hier ja auch schon öfters.

    Ist halt schon ärgerlich das der Schaden in der Familie verursacht wurde, da kann man ja nicht so verfahren wie bei einem Fremden. Daher auch mein Vorschlag eine _gescheite_ freie Werkstattt aufzusuchen um zu einer einigermaßen versöhnlichen Lösung zu kommen.

    Ich drück Dir die Daumen.

    Gruß
    Uwe
     
  10. #9 Vaneo Mike, 03.09.2004
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    Um mal die Sache diplomatisch anzugehen, red doch einfach mit deiner Frau darüber. Denn Sie muß die Sache ja wohl innerhalb der Familie vertreten. Also denk dran lieber einmal die Zähne zusammen beißen, du hast ja noch jede Menge Familienleben vor dir.
    Der Streß wär`s bestimmt nicht wert.
    Oder tausch einfach die Autos ;-))
     
  11. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Ich würde ganz einfach nicht zu einer freien Werkstatt gehen. Würdest du, wenn dir einer deine Nase bricht nach Polen fahren weil dort die Korrektur günstiger ist?!
     
  12. #11 Robiwan, 03.09.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Mal schaun wie sich das weiterentwickelt, zu meiner Story gibts eine Vorgeschichte: Gestern Mittag hat mich mein Schwiegervater angerufen und gesagt dass ich ihn holen muß weil sein Auto kaputt ist, ich bin dann mal eben 70km (Fahrzeit über 1h von Seefeld aus) nach Garmisch~Patenkirchen gefahren. Als ich angekommen bin sagte er dass er den Keilriemen notdürftig repariert hat und mich eigentlich nur als Starthilfe braucht (obwohl 5 andere Autos in der selben Parkbucht waren, mit Sichtkontakt zum ADAC-Stützpunkt!!!). Das Provisorium hat dann 68 von 70km gehalten, dann kams zur Abschleppaktion...
     
  13. TB206

    TB206 Guest

    warte zwar noch auf meine Rechnung, ich hab aber Festpreis 1.200 EUR plus Steuer zugesichert bekommen. Also effektiv 100 EUR günstiger als bei Gustav.
     
  14. UVo

    UVo Elchfan

    Dabei seit:
    17.05.2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Saarland
    Hi!

    @ Robiwan:

    Ohje....

    Ich wünsche Dir starke Nerven! Solche Aktionen innerhalb der Familie sind immer unangenehm.

    Fürs nächste Mal weisste bescheid. Einfach den ADAC hinschicken :D

    Gruß
    Uwe
     
  15. #14 Robiwan, 03.09.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Mein Mädl denkt gottseidank wie ich in dieser Sache und steht 101%ig zu mir *thumbup*.
     
  16. TB206

    TB206 Guest

    Ich hab auch meinen Daddy geholt zum Abschleppen. Da ich weiß, dass er durchaus was ruckartig anfährt, wollte ich halt selber schleppen.

    Dass der Komiker aber - weil es ja ne Stange ist - mich mit dem Zugfahrzeug gleich meinen Elch bremsen lässt, hatte ich nicht gedacht....

    Naja, die Kratzer an der schönen AMG-Front sind dadurch bestimmt nicht besser geworden.

    Aber ich bin selten so langsam und vorsichtig gefahren.
     
  17. #16 Matthias_20, 06.09.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    also den voyager kannst echt nur mit nem anderen voyager oder mit nem mörder kombi abschleppen! der is echt ein monster, vor allem der grand voyager den mein vater hat! 2 tonnen abschleppen ist! ned lustig! ;D
     
  18. #17 Robiwan, 06.09.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Grand Voyager wars keiner, da wär der Elch sicher keinen Millimeter vom Fleck gekommen. Ich warte im Moment noch auf einen Rückruf von der NL bezüglich der Kostenanfrage. Den Gestank krieg ich auch nicht raus weil die Kupplung immer wieder zum Stinken anfängt *mecker*. Gestern hat sich der "Verursacher" nach dem Befinden des Elchs erkundigt. Er meinte nur dass das "nicht normal" sei dass die Kupplung noch immer stinkt und dass er sichs am Dienstag mal anschaut und gegebenenfalls repariert => NO WAY! *thumbdown* *thumbdown* *mecker* *mecker*. Der rührt mir das Auto nicht mehr an! Der Elch scheint auch sauer zu sein und hat mich das gestern mit der BAS/ESP Warnleuchte wissen lassen. Nach dem Neustart wars zwar weg nur trau ich dem Frieden nicht, würd mich nicht wundern wenn mehr kaputt geworden ist *thumbdown* ;(.

    Inwiefern kann es sein dass das Getriebe auch in Mitleidenschaft gezogen wurde??

    Grüße,
    ein "leicht säuerlicher" Robi
     
  19. #18 Matthias_20, 06.09.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    lol

    das würd ich besser unterlassen! sonst kannst dich gleich wegen einem neuen elch umkucken! *g* ;D

    getriebe glaub ich nicht dass kaputt ist! solang man "richtig" schaltet kann ichs mir ned vorstellen! :)
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Hmmm... Kann man so nicht sagen. Mein Elch ist heute wegen anhaltender Kupplungsprobleme wieder in der Werkstatt (Entlüftung des Systems und Kontrolle) und dort werden die sich auch das Getriebeöl zwecks Verschleiß anschauen.

    Die Kupplung bei dir wird sich schon gut aufgelöst haben. Ist ja auch kein Wunder. Wenn er normal fährt, das Getriebe nicht kracht, sollte eigentlich nicht viel kaputt gehen. Der Verschleiß wird allerdings "etwas" erhöht gewesen sein. Warte mal das Ergebnis der Werkstatt ab. Wegen dem Gestank: Einfach auf Dumm stellen, "ist das nicht normal?!" :)
     
  22. #20 Robiwan, 06.09.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Sodala, Rückruf hat folgendes ergeben:

    127 AW á ca. 7,87€ + 204€ Material = 1204€ inkl. MwSt.

    *edit* Zum Thema Getriebe: Es funzt noch genau so wie davor, ich hab nur Angst dass es sich eventuell bereits beginnt aufzulösen und ich nix davon merk...
     
Thema: Was kostet eine neue Kupplung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. was kostet eine kupplung bei einen elcg

Die Seite wird geladen...

Was kostet eine neue Kupplung? - Ähnliche Themen

  1. W168 Garagenheizung die nicht nur Geld kostet ...

    Garagenheizung die nicht nur Geld kostet ...: Zum Verkauf stehen zwei Antminer S7 mit je 1300 Watt Heizleistung. Machen die Garage Mollig Warm und verdienen nebenbei auch noch Geld (SHA-256...
  2. Warum kostet .....

    Warum kostet .....: so ein kleines Plastik teil A1688850381 15€ und mehr? [ATTACH] Fehlt an meinem 2.Elch, ..... ich werde jetzt einfach den Pinuppel aus meinem...
  3. Das kostet so ca. ein Telefon bzw. iPhone

    Das kostet so ca. ein Telefon bzw. iPhone: Siehe: http://www.bild.de/digital/handy-und-telefon/iphone-5s/iphone-kosten-teile-32548918.bild.html
  4. WDR 2 Quintessenz - Fluggesellschaften: Zwei Koffer erlaubt, einer kostet extra

    WDR 2 Quintessenz - Fluggesellschaften: Zwei Koffer erlaubt, einer kostet extra: Es ist ja bald wieder Reisezeit ... Gerade im Radio: Quelle: http://www.wdr2.de/service/quintessenz/uebergepaeck100.html ---------- WDR 2...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.