W168 Was wird bei einer Klimaanlagen-Inspektion durchgeführt?

Diskutiere Was wird bei einer Klimaanlagen-Inspektion durchgeführt? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Elche, meine A-Klasse ist seit bestehen noch keiner Klima-Wartung vollzogen worden. Baujahr 8/2000 Fahrleistung 42 000 km Wann ist so eine...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Wilder_Alex, 12.04.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Hallo Elche, meine A-Klasse ist seit bestehen noch keiner Klima-Wartung vollzogen worden.
    Baujahr 8/2000
    Fahrleistung 42 000 km

    Wann ist so eine nötig und was wird genau bei so einer Wartung gemacht?
    Soll ich die bei DC machen lassen oder bei anderen Werksstätten wie ATU, EKZ... Gibt es da unterschiede

    Vielen Dank für Eure Antworten
    Gruss Alex ;D
     
  2. Anzeige

  3. Onkel

    Onkel Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2003
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A160
    Hallo,
    laß die Durchsicht bei zb. Bosch machen (wie gut die DB-Leute sind-keine Ahnung). Dichtheitskontrolle, sicher(nach der Zeit) Kältemittel nachfüllen, Trocknerpatrone dürfte i.o. sien, Pollen-/Umluftfilter, Sichtkontrolle der Luftkanäle auf Ablagerungen(Pilzbefall!) und halt normale Funktions- und Sichtkontrollen.
    Gruß Onkel
     
  4. #3 Wilder_Alex, 12.04.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Wieso gerade bei Bosch? Hast Du Dir dort deine Klimaanlage warten lassen, wenn ja wieviel hat das gekostet?

    Gruss Alex ;D
     
  5. #4 schnudel6, 12.04.2004
    schnudel6

    schnudel6 Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    21
    Moin,
    das Kältemittel wird abgezogen, gefiltert, ergänzt und wieder aufgefüllt.
    Nach dem Absaugen wird die Anlage Evakuiert. Hierauf erfolgt eine Dichtigkeitsprüfung.
    Der Pollenfilter wird ausgewechselt und der Verdampfer wird desinfiziert.
    Sämtliche Luftkanäle werden (Soweit man rankommt) von Verunreinigungen befreit.

    Wenn das Auto älter als 5 Jahre ist, sollte man den Trockner erneuern lassen. Hierbei wird dann auch das Öl was sich im Kreislauf befindet erneuert.




    Klaus
     
  6. #5 Wilder_Alex, 12.04.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Super, vielen Dank für die Antwort. Ich werde nächste Woche mal zum Bosch Dienst gehen und nachfragen, wann die Zeit haben.
    Gruss Alex *thumbup*

    Oder wo habt ihr das machen lassen und habt gute Erfahrungen gesammelt.
    Merkt man etwas bei der Klimaanlage?
     
  7. #6 andreasstudent, 13.04.2004
    andreasstudent

    andreasstudent Elchfan

    Dabei seit:
    20.04.2003
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Saarland
    Marke/Modell:
    A 160 (Frau)
    Wieviel wird denn so eine Wartung kosten.
    Mein Mercedes-Händler hat ein "Schnäppchenangebot" für meine E-Klasse. Er bietet die Klimaanlagenwartung für 299,-- € an. Ich glaube, ich warte noch.

    Gruß
    andreasstudent
     
  8. #7 Wilder_Alex, 13.04.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Ich glaube 299.- Euro ist ein wenig zu viel.
    Denn ich habe jetzt gerade beim Bosch Service angerufen.
    Der hat mir mit Aufbereitung und Nachfüllung des Kühlmittels und einer Desinfektion der Klimaanlage ein Preis zwischen 75-85 Euro angeboten.
    Der ATU bietet es für einen Festpreis von 77 Euro an.

    Man sollte es alle 2-3 Jahre durchführen dabei wird die Kühlleistung und die Trocknungseignung verbessert und auf Neuzustand gebracht

    Habt Ihr solche Erfahrungen gemacht?

    Gruss Alex *thumbup*
     
  9. #8 schnudel6, 13.04.2004
    schnudel6

    schnudel6 Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    21
    85,- Euro!!!!

    Da ist kein Trockner bei, und ich glaub der Pollenfilter auch nicht.

    Bei uns in der freien zahle ich für absaugen, Dichtigkeitsprüfung und auffüllen mit etwas Ergänzung 50,- Euro ohne Rechnung (W124).

    Bei dem 299,- Angebot sind die Filter und der Trockner mit dabei.

    Jeder muss selber wissen was er investieren will.


    Klaus
     
  10. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Die Filter sollten normalerweise auch bei der normalen Inspektion in regelmäßigen Abständen getauscht werden. Die sollten also im Normalfall nicht (wieder) getauscht werden müssen.
    @ schnudel6
    warum sollte der Trockner unbedingt getauscht werden?

    gruß
     
  11. #10 Wilder_Alex, 13.04.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Die Klimaflüssigkeit wird doch entnommen und getrocknet. Der fehlende Anteil wider aufgefüllt. Warum also dann noch der Trockner?
    Gruss Alex ;D
     
  12. #11 Mr. Bonk, 14.04.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Für Mercedes-Verhältnisse wohl nicht. ;D ;D Und wer E-Klasse fährt, der wird bei DC sowieso immer ein wenig mehr zur Kasse gebeten. Kenn ich noch von meinem Vater her. :-/ *thumbdown*


    Habe auch 75,- Euro bezahlt... allerdings zzgl. Material (und nicht bei ATU :-X , sondern bei einer "freien" Werkstatt). *thumbup*
     
  13. #12 revoman, 14.04.2004
    revoman

    revoman Elchfan

    Dabei seit:
    10.05.2003
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Marke/Modell:
    A190 Avantg.
    Ich wollte bei meiner DC-Niederlassung beim ASS B auch eine Klimaanlagenwartung mitmachen lassen. Der Meister hat dann nur zu mir gemeint: "Wollen Sie das wirklich machen lassen? Da müssen wir den Motor anheben lassen und das kostet....?"
    Stimmt das oder hat der einfach schwachfug erzählt....werd mal zum Bosch-Service fahren!
    Wie lange dauert die Wartung denn?
     
  14. #13 schnudel6, 14.04.2004
    schnudel6

    schnudel6 Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    21
    @ Jupp

    Der Trockner ist mit einem Filter vergleichbar, des Weiteren soll er die Feuchtigkeit binden. Vor 5 Jahren würde ich ihn aber auch nicht wechseln.

    299,- € für einen ordentlichen Klimaservice (wenn er denn auch so gemacht wird wie es sein soll) ist Preiswerter als einmal den Kompressor zu erneuern (ca. 1100,- €).

    Möge jeder soviel investieren wie er es persönlich für richtig hält,


    Klaus
     
  15. #14 Mr. Bonk, 15.04.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Und da ist es wieder: das alte Vorurteil, daß nur bei DC gute Arbeit geleistet wird. ;D ;D 8)

    Oft ist aber genau das Gegenteil der Fall! Wie man auch hier im Forum nachlesen kann. Nur weil man sich einen Kittel mit einem silbernen Stern anzieht, wird man halt noch längst nicht zum "Meister aller Klassen". :-X :-X
     
  16. #15 Wilder_Alex, 15.04.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Ich würde die Klima Wartung beim Bosch Service durchführen lassen.
    Oder bei ATU, oder bei DC. Ist egal, denn einem muss man vertrauen gute Arbeit zu verrichten. *thumbup*

    Gruss Alex *thumbup*
     
  17. #16 schnudel6, 16.04.2004
    schnudel6

    schnudel6 Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    21
    Ich möchte mich hier von der Aussage differieren das nur DC gute Arbeit macht. :P

    Ich persönlich empfinde das bislang alle Werkstätten mehr oder weniger pfuschen. Je nachdem wie Dumm der Autofahrer ist den Sie vorsich haben. ;)

    Es soll aber in Deutschland auch Werkstätten geben, wo die Kunden zufrieden sind. Dieses ist ja schließlich im Forum zahlreich nachlesbar. *thumbup*

    Genauso ist hier relativ häufig nachzuschauen, das Teile getauscht wurden und der Fehler nicht behoben war. ;D

    Wenn Werkstätten 55,-€ pro Stunde aufwärts nehmen, dann dürften solche Fehltritte nicht passieren. *mecker*

    So das nun zu meiner persönlichen EInstullung zu Werkstätten.


    Klaus
     
  18. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  19. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    @ schnudel6
    Dem kann ich mich nur voll anschießen.
    Mein Tipp immer wieder: Eine kleine (bei mir Bosch-Dienst) Werkstatt suchen, wo man freundlich und nett behandelt wird.
    Wobei mir persönlich noch viel wichtiger ist, dass ich mit dem Mechaniker persönlich reden kann, der an meinem Auto rumschraubt und nicht mit einer, zugebenermaßen gut aussehenden Blondine (DC Niederlassung). Bei dieser Empfangsdame, die keine Ahnung von Autos hat muss ich jedes Wort diktieren, damit wenigstens einigermaßen was bei raus kommt. :-/

    gruß
     
  20. #18 Wilder_Alex, 17.04.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Ich glaube auch, dass bei kleineren, fast privaten Werkstätten der Service sehr hoch geschrieben wird und der Preis im Rahmen ist. Ich werde denn kleinen Bosch Dienst in unserer Stadt für die Klima Wartung nehmen und für den Bremsentausch eine kleine Werkstatt, bei dem ich den Mechaniker kenne.

    Vertrauen ist das wichtigste im Werkstatt-Geschäft. Denn einen zwischen-Serviceberater brauch ich net.

    Gruss Alex ;D
     
Thema: Was wird bei einer Klimaanlagen-Inspektion durchgeführt?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. was wird bei einer mercedes inspektion alles durchgeführt

    ,
  2. Mercedes c klimaanlage warten wieviel stundten dauer´das

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.