W168 Wassertransfertechnik

Diskutiere Wassertransfertechnik im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Kleine Tipp für Genervte, die die Schnauze voll von Folienklebereien haben. Es gibt die sogenannte WasserTransferTechnik, mit der Innen- und...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 wolfbruno, 11.03.2006
    wolfbruno

    wolfbruno Elchfan

    Dabei seit:
    28.08.2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170CDI PreMoPf
    Kleine Tipp für Genervte, die die Schnauze voll von Folienklebereien haben.

    Es gibt die sogenannte WasserTransferTechnik, mit der Innen- und Außenteile schön aufgepeppt werden können.
    Interessierte kann ich auf die Seite www.effect-plus.de verweisen. Ich habe Teile in Buchholz i.d.Nordheide, Nähe Hamburg, bei der Fa. Grundt veredeln lassen.
    Bild auf:

    https://fotoalbum.web.de/gast/klieterm/Fotoalbum
    Gruß wolfbruno

    email an [email protected]
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Wassertransfertechnik. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 stroker, 11.03.2006
    stroker

    stroker Guest

    huhu ... kannst du mal das [/img] bei dem link wegeditieren ??

    und ich habe gehört, das die wassertransfertechnik nicht gerade billig sein soll ?
     
  4. Torti

    Torti Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2004
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anlagenmechaniker bei Alstom
    Ort:
    Wabern bei Fritzlar
    Marke/Modell:
    Honda Civic FK2
    Und was hat der Spass gekostet???

    Für deine Teile?

    Schade das die Keine Bilder vom Leder drin haben!!
     
  5. #4 sternchen69, 13.03.2006
    sternchen69

    sternchen69 Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2005
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    0
    woaw :o ,...würde auch mir für sterni's innenleben sehr gut gefallen!
    hab gleich mal telefonisch kontakt aufgenommen und bekomme wohl die tage per mail die preisliste! ;)
    kann diese dann gerne für euch ins forum reinstellen! :)

    *wink2*
     
  6. #5 floschu, 13.03.2006
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Das wäre echt super von Dir, Carbon-Look ist doch immer schön... *daumen*

    Gruß, Florian
     
  7. #6 Tsunami, 13.03.2006
    Tsunami

    Tsunami Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2005
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    ZZZZ EX: A 170 CDI
  8. Torti

    Torti Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2004
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anlagenmechaniker bei Alstom
    Ort:
    Wabern bei Fritzlar
    Marke/Modell:
    Honda Civic FK2
    Jo, das wär Super, wenn du mal die Preisliste Online stellst!! *daumen*
     
  9. #8 wolfbruno, 13.03.2006
    wolfbruno

    wolfbruno Elchfan

    Dabei seit:
    28.08.2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170CDI PreMoPf
    Hi......
    nochmals für Interessierte. Ich habe für jedes Teil 80 € investiert.
    Für das Ergebnis ist der Preis in Ordnung. Wie gesagt von Folienkleberei
    habe ich die Nase gestrichen voll.
    Ich werde noch ein paar Bilder in eingebautem Zustand einstellen. Wer in
    der Nähe von Buchholz i.d.Nordheide wohnt, kann sich in der Fa. Grundt ein paar Ausstellungstücke ansehen.
    Die Wassertransfertechnik ist nicht auf den Bereich des Interieurs beschränkt; wer also Lust hat kann sich "original Wurzelholz-Felgen" zulegen (!!!).
    Gruß an alle und unfallfreie Fahrt

    Wolfbruno
     
  10. banse

    banse Elchfan

    Dabei seit:
    23.12.2003
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Azubi im Groß- und Außenhandel
    Ort:
    Ahaus
    Marke/Modell:
    A 170 cdi schwarz
    Wurzelholzfelgen ? *gg*

    aber wie wärs mit dieser Transfertechnik beispielsweise auf Bremssätteln, Tankdeckel oder so etwas in der Art ?
     
  11. #10 Tsunami, 16.03.2006
    Tsunami

    Tsunami Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2005
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    ZZZZ EX: A 170 CDI
    bremssättel könntest probleme wegen der wärme bekommen.
     
  12. #11 Evil Borsti, 16.03.2006
    Evil Borsti

    Evil Borsti Elchfan

    Dabei seit:
    10.03.2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Logistikplaner
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Audi A3 Ambition
    Mahlzeit!

    Ich habe vor nem guten Jahr einige Teile vom Motorrad "carbonisieren" lassen.
    Die Firma Magicpaint ist da um einiges günstiger als die Fa. Grundt!

    Bilder der Teile vom Mopped findet ihr z.B. hier.
     
  13. #12 sternchen69, 16.03.2006
    sternchen69

    sternchen69 Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2005
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    0
    moin jungs,
    hab nun die preisliste,...allerdings kann ich diese nicht entpacken, da "sxw"-datei,..... *heul*
    wenn jedoch ein lieber *elch* bereit ist, mir über pn seine emailaddy mitzuteilen, leite ich alles sehr gerne weiter!
    danke
     
  14. #13 floschu, 16.03.2006
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Hast Du denn kein WinRAR?
    Gibt es im Internet als Shareware, nach 40 Tagen soll man es aber löschen! ;D
    Naja, damit kann man auf jeden Fall .swx-Dateien entpacken.
    Kannst es mir aber auch sonst gerne schicken da File (Adresse siehe Profil), nur Online stellen kann ich es leider nicht...

    Gruß, Florian
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    Email an mich und ich stell das Teil online :)

    Edit: Hier ist die Datei http://www.2furious.de/elchfans/Verkaufspreisliste Auto.sxw

    Aber so richtig anfangen kann ich damit auch im entpackten Zustand nicht :-/

    Edit2: Hier das ganze entpackt und nochmal mit Zip zusammengefügt, sollte wohl dann jeder öffnen können.
    http://2furious.de/elchfans/Verkaufspreisliste Auto.zip

    Diese sxw kommt irgendwie aus OpenOffice oder StarOffice, vielleicht kannst du die Firma ja noch darum bitten, das ganze in einem Format zu verschicken, das man auch vernünftig öffnen kann, schliesslich wollen die auch was verdienen.

    Mfg,
    moose
     
  17. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    Hi!

    Bin gerade wieder auf das Thema gestoßen.

    Da ich mittlerweile OpenOffice installiert habe, habe ich nochmal versucht, die Datei zu öffnen. Habe sie mal als Word-Dokument gespeichert und hochgeladen, damit können wahrscheinlich mehr Leute etwas anfangen.

    http://www.2furious.de/elchfans/Verkaufspreisliste Auto.doc

    Mfg,
    moose
     
Thema:

Wassertransfertechnik

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.