W168 Wat´n dat?

Diskutiere Wat´n dat? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; zu meinem neuen alten elch habe ich keine bedienungsanleitung bekommen :-/ darum hier einige fragen an euch profis. 1. neben dem schalter für die...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Birliban, 09.10.2005
    Birliban

    Birliban Elchfan

    Dabei seit:
    09.10.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Ur-Elch
    zu meinem neuen alten elch habe ich keine bedienungsanleitung bekommen :-/
    darum hier einige fragen an euch profis.
    1. neben dem schalter für die leselampe ist bei mir eine geschlitzte öffnung (sieht aus wie ein kleiner lüftungsschlitz) der mitunter recht warm wird und brummt - was ist das - was tut das?
    2. im kofferraum befindet sich an der lehne des rechten rücksitzes eine tasche mit allerlei komischen sachen wie z.B. einem todschläger aus edelstahl (40-cm lange stange, oben gekröpft, unten spitz) - was ist das bzw. was macht man damit?
    3. befinden sich im handschuhfach zwei arten von ablage-"fächern" - das eine für münzen und das andere (größere)?
    4. springt das esp extrem früh an - eigentlich kann ich den wagen bei engen kurven auf feuchten kopfsteinplaster eher um die kurve tragen oder in kauf nehmen, dass er reguliert. ist das bei euch auch so?

    bin neugierig auf eure antworten
    gruß
    birli
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Wat´n dat?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    Hallo bei den Elchfans!

    zu 1.: Das ist ein Lüfter, der für die Klima da ist, genaueres kommt bestimmt noch von jemand anders ;)

    zu 2.: Das ist eine Stange, um den aufgestellten Sitz während der Fahrt zu sichern. Das Ende mit der Schlaufe wird in der Bodenverankerung eingehackt und das andere Ende oben an der "warnroten" Stelle eingesteckt. So kann der Sitz während der Fahrt nicht aus Versehen umkippen und du musst ihn nicht zwingend ausbauen.

    zu 3.: Wenn du das längliche mit der Klammer meinst, dann ist das der Kugelschreiberhalter ;)

    MfG,
    moose
     
  4. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Zu 1: Wie schon angedeutet sitzt hinter den Schlitzen der Sensor für die Innenraumtemperatur womit die Klima die Temperatur regelt. Damit beim Sensor selbst auch die Temperatur des Innenraums vorhanden ist, sitzt davor noch ein kleiner Lüfter, der gern mal mit Geräuschen auf sich aufmerksam macht. Wenn es zu schlimm wird wirst du ihn tauschen müssen. Kostet aber nicht allzu viel.
    2+3: Bereits beschrieben
    4:Ist nicht normal. Ist es wirklich das ESP oder eher die Traktionskontrolle?
    Die Fehlerursache kann vielfältig sein. Im Zweifel erst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Das bringt oft schon Aufschluss.

    gruss
     
  5. Syrous

    Syrous Elchfan

    Dabei seit:
    01.09.2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Marke/Modell:
    A 170cdi Mod.'99
    1.+2. wurde schon erklärt.

    3. ich glaube was du meinst is für kredit-karten oder parkhaus-karten oder ähnlichem...in meinen augen eher sinnlos an der stelle-bei volvo gibts nen klipp für karten an der fahrer a-säule *daumen*.

    4. bei mir hat sich das esp noch nie eingeschaltet bzw. habs noch nicht bemerkt, aber asr schon.
     
  6. #5 Birliban, 09.10.2005
    Birliban

    Birliban Elchfan

    Dabei seit:
    09.10.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Ur-Elch
    danke! könnte durchaus für kreditkarten sein - insofern erachte auch ich es für wenig sinnvoll.
    in der tat könnte es auch die traktionskontrolle sein - werde es mal durch abschalten überprüfen - zumindest ist es nicht sehr angenehm. ich kann ja auch spaßenshalber den speicher auslesen lassen.
    gruß´
    birliban
     
  7. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Deine Frage sind ja schon beantwortet, wenn du allerdings die Traktionskontrolle deaktivierst, dann gibts nen Dauerleuchten, ist zum Testen also peng ;) Und ausschalten und dann volle Pulle drauf wenns nass ist... *ulk*
    Bei feutchen, nicht nassen Strassen haben viele Reifen eine sehr schlechte Haftung, ist also in sofern normal das geregelt wird, wenn du dann etwas "zuviel" Gas gibts, da der Elch zudem nicht gerade ein Traktionswunder ist. ;)

    Gruß
    Über
     
  8. #7 Besolder, 10.10.2005
    Besolder

    Besolder Elchfan

    Dabei seit:
    14.09.2004
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsbeamter
    Ort:
    Bochum
    Ausstattung:
    das große Kreuz
    Marke/Modell:
    A250
    Hallo !!!

    Zum frühen Einsatz des ESP ist zu bemerken, dass es vielleicht an der Qualität der Reifen liegt. Auch wenn das Profil noch gut ist kann das Gummi hart geworden sein und nicht mehr richtig haften.

    Ist mir leider auch so ergangen. Reifen hatten bereits 40.000 km auf dem Buckel hatten aber immer noch 6mm Profil. Sie hatten sich so verhärtet, dass das ESp auch dauernd angesprungen ist und sie selbst bei feuchter Strasse im 3. Gang noch zum durchdrehen gebracht werden konnten.

    Vieleicht ist das ein Ansatz mal nachzuschauen.
     
  9. #8 Elfe12e, 10.10.2005
    Elfe12e

    Elfe12e Elchfan

    Dabei seit:
    09.09.2005
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    56
    Hi, das ESP habe ich in 3 Jahren erst einmal bewußt bemerkt, als ich auf plötzlich überfrorener Straße zu schnell in einer Kurve war-tolle Sache.
    Mit der Traktionskontrolle habe ich so meine Probleme, so richtig verhindert die ja nicht das durchdrehen der Räder. Beim 1.+beim 2. Elch gleich.
    DC sagt, normal und man würde sonst bei glatter Straße gar nicht fahren können. Ich finde jedenfalls keinen großen Unterschied ob man mit oder ohne
    ASR fährt.
    Gruß-Reinhard.
     
  10. #9 MeinStern, 10.10.2005
    MeinStern

    MeinStern Elchfan

    Dabei seit:
    27.04.2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Herten
    Marke/Modell:
    A 140
    Das wundert mich jetzt aber richtig! Weil Wenn ich es mal wirklich versuchen sollte, die Räder durchdrehen zu lassen, dann habe ich ein wahres Lampenspiel... *LOL* Nein jetzt mal im Ernst, also meiner regelt das dann soweit ab, dass ich normal losfahre.
    Konnte noch nichteinmal meine alten Reifen mit den Elch zerstören... Durfte dann ein Kollege mit seinen kleinen :-X. *heul*

    Gruß
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 Elfe12e, 10.10.2005
    Elfe12e

    Elfe12e Elchfan

    Dabei seit:
    09.09.2005
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    56
    @ MeinStern

    Interessant, also ich schaffe es mühelos auf Schnee mit durchdrehenden Rädern zu fahren, zwar mit Lampenspiel im Display, vielleicht wird etwas Kraft weggenommen, aber auch auf feuchter Straße können beim anfahren die Räder durchdrehen. Und wie gesagt das Verhalten zwischen meinem A160 von 1998 und 2002 diesbezüglich völlig identisch.
    Gruß-Reinhard.
     
  13. #11 MeinStern, 10.10.2005
    MeinStern

    MeinStern Elchfan

    Dabei seit:
    27.04.2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Herten
    Marke/Modell:
    A 140
    Ok, auf nasser oder verschneiter Strasse ja, aber auch nicht wirklich lange! Das driften geht da schon einfacher! Aber auf trockener Strasse, so gut wie keine Chance. Also meinen Kollegen freut das, der bekommt immer meine alten Reifen und dann geht es ab auf eine Strecke...

    Gruß
     
Thema:

Wat´n dat?

Die Seite wird geladen...

Wat´n dat? - Ähnliche Themen

  1. W168 Mittlere Lüftungsdüse(n) wecheln?

    Mittlere Lüftungsdüse(n) wecheln?: Hallo Zusammen, der Versteller der mittleren Lüftungsdüse (links) ist abgebrochen. Rein optisch erschließt sich mir leider nicht, wie ich das...
  2. W168 Maße Luftfilter K&N 57i Kit

    Maße Luftfilter K&N 57i Kit: hallo, ja ich habe bereits erfolglos die Sufu benutzt und die fast unendlichen Threads zum Thema K&N Luftfilter gelesen, jedoch ohne auf die...
  3. Ausweg aus der Abgaskriese ohne E-Mobilität und N-S Stromtrasse

    Ausweg aus der Abgaskriese ohne E-Mobilität und N-S Stromtrasse: Also: Lest Euch das mal durch:...
  4. W168 W168 Automatik springt nur in N an

    W168 Automatik springt nur in N an: Moin, Schon länger lese ich hier unangemeldet mit. Tolles Forum. Viel Kompetenz, interessanter Humor und besondere Hilfsbereitschaft :thumbsup:...
  5. W169 Multifunktionsdisplay Anzeige N plus Pfeil nach rechts....was bedeutet das??

    Multifunktionsdisplay Anzeige N plus Pfeil nach rechts....was bedeutet das??: Hey....ich hab eine Frage, in meinem Multifunktionsdisplay, taucht manchmal die Anzeige, ein N und ein Pfeil nach rechts auf...nicht immer, aber...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.