W168 Weggerosteter Auspuff

Diskutiere Weggerosteter Auspuff im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Gestern abend staunte ich nicht schlecht, als ich meinen Elch von hinten sah. Wo ist meine Auspuffblende ? ??? ??? ??? Ein Blick unters...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Gestern abend staunte ich nicht schlecht, als ich meinen Elch von hinten sah.

    Wo ist meine Auspuffblende ? ??? ??? ???
    Ein Blick unters Auto sage mit, geklaut ist sie nicht und wenn dann vom Rost. Dort wo sie befestigt war, waren nur noch die Reste eines komplett weggerostetem Auspuffrohres. *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker*

    Nun meine Fragen an Euch:

    1. Kann denn sowas bei einem Dreieinhalbjahre altem Auto mit 40000 Km auf der Uhr möglich sein?

    2. Gibt es für sowas noch Kulanz ?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Weggerosteter Auspuff. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. blanci

    blanci Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Privatier
    Ort:
    Rendsburg - Mittelpunkt des Nordens
    Marke/Modell:
    A 170 CDI MOPF
    Na klar, hat sich kaputt gestanden ;D ;D ;D ;D ;D
     
  4. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    @ blanci

    Danke für die nützliche Antwort.
    Hast Du vielleicht auch einen produktiven Beitrag?
     
  5. blanci

    blanci Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Privatier
    Ort:
    Rendsburg - Mittelpunkt des Nordens
    Marke/Modell:
    A 170 CDI MOPF
    @ grisu
    War nicht so gemeint, aber ich hatte das gleiche Problem mit einem anderen Wagen. :-[
    Durch das wenige fahren und die vielen Kaltstarts (Kurzstrecken)
    bildet sich viel Kondenswasser, welches nicht richtig
    verdampfen kann. Dadurch extreme Rostbildung von innen heraus. ;(
    Das war damals die Erklärung. Ob´s stimmt? ???
     
  6. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Tja auch wenn ich es ungern sage, aber das mit dem Kondenswasser ist nicht abwägig!!!!
    Aber 3 1/2 Jahre.. da würd ich mal bei DC fragen ob sie Ford nachmachen wollen....
     
  7. #6 ulrikus99, 26.05.2003
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Wenn das Endrohr schon abgefallen ist dürfte der Endtopf auch schon bald von innen durchgerostet sein. :(
    Ich würde mal höflich bei DC nachfragen, ob das bei einem Top-Automobilhersteller normal ist.

    Fragen nach Kulanz kostet nichts denn nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

    Gruss ulrikus99
     
  8. #7 Dieselwiesel, 26.05.2003
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A150
    Hallo Grisu,

    bei 40tkm und einen 3 1/2 alten Wagen würde ich auch sagen das du recht oft nur Kurzstrecke fährst und dadurch sich Kondenswasser im Endtopf sammelt und dann rostet meist der Endtopf als erstes von innen nach außen.

    Kulanz wird da wohl nicht möglich sein da ein Auspuff in gewisser Weise ein Verschleíßteil ist, aber nur der Versuch macht klug ;)
    Vielleicht läßst sich ja ein Materialfehler finden ;)

    Gruss Christian
     
  9. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Kurzstrecke?

    Also ich weis ja nicht, was der Vorbesitzer gefahren ist, ich fahre fast ausschließlich Langstrecke.

    Übrigens hat DC gerade den Kulanzantrag abgelehnt. *thumbdown* *mecker* *thumbdown* *mecker*

    Wo bekomme ich eigentlich einen gescheiten Sportauspuff für meinen A190 her?
     
  10. #9 Ghostdog, 26.05.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Nur mal so Viper hat noch so was zuhause, aber ob es für deinen 190 geht kann ich nicht sagen
     
  11. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    *hehe* ;D danke

    ja, ich habe hier noch nen Original-Auspuff rumliegen, ist eigentlich für den 160er aber ob es da einen Unterschied gibt? Glaub nicht. Wenn du die Anlage willst, kannst du sie gerne günstig bekommen.

    PS. meine Auspuffblende ist immer noch dran ;)
     
  12. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    @ Viper

    Wenn sie paßt, welchen Preis hast Du Dir vorgestellt?
     
  13. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Puuhhh .... gute Frage, ich schau sie mir nochmal an, leih mir ne Kamera aus und mach noch Bilder davon und dann reden wir mal über den Preis. :D
     
  14. #13 Mr. Bean, 26.05.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Das Wasser kommt vom Kat. Es ist dort ein Abfallprodukt. Wenn der Wagen, bzw. der Auspuff, nicht richtig warm wird, kondensiert das dann im Topf. Dummerweise entsteht dann durch das Schwefeldioxid auch noch Schwefelsäure. Das gibt dem Auspuff dann den Rest...
     
  15. #14 Joe Cool, 26.05.2003
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    Hallo zusammen,

    hier mal ein Tipp für ein längeres Endschalldämpferleben:

    An der tiefsten Stelle des Endschalldäpfers wird ein 1mm Loch gebohrt. Durch dieses Loch kann das sich bei Kurzstrecken ansammelnde Kondenswasser ablaufen. Mit dieser Maßnahme hielt der Endtopf bei meinem BMW über 8 Jahre und 110.000 km (hab dann das Auto verkauft - Auspuff war aber immer noch nicht durch). Sollte beim TÜV jemand meckern, kommt ein Schweißpunkt darüber und anschließend wird wieder aufgebohrt!
     
  16. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Das Wasser kommt vom Verbrennungsprozess im Motor. Dort ist es Wasserdampf. Sobald es unter die 100° C marke sinkt, schlägt es sich nächstgelegen nieder. Da nach dem Start der Auspufftrakt noch kalt ist, passiert es dort. Das passiert mit und ohne Kat.
    Ist früher schließlich auch passiert als es sowas noch nicht gab. :)

    gruß
     
  17. #16 Joe Cool, 27.05.2003
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    Kann Jupp nur zustimmen. Da sich der Endtopf bei Kurzstrecken nicht aufheizt, bildet sich das Kondenzwasser und frist den Topf von innen heraus durch. Also kleines Loch gebohrt!
     
  18. #17 Jessica, 24.10.2004
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Um kein neues Thema zu starten, frage ich hier einfach mal: Rosten die Schalldämpfer bei der A-Klasse gerne mal oder könnte man das unter "Einzelschicksale" verbuchen ?
     
  19. Robbe

    Robbe Elchfan

    Dabei seit:
    13.09.2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Rostock
    Bj 1999 , 42000 km und noch nie Probleme *thumbup*
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also so lange wie ich hier im Forum mitlese hab ich so gut wie noch nie klagen über den Auspuff mitbekommen. Der scheint doch recht langlebig zu sein.

    gruß
     
  22. #20 Lactrik, 24.10.2004
    Lactrik

    Lactrik Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Fachkraft (bzw. derzeit Student)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj 98)
    Würde ich auch sagen, hab immernoch den ersten (6 Jahre, 100.000km). Fahre zwar auch öfters Kurzstrecken, aber mindestens 1-2 mal die Woche auch ne längere Strecke und einmal im Monat 600km am Stück... dem Auspuff scheints gut zu bekommen :)
     
Thema:

Weggerosteter Auspuff

Die Seite wird geladen...

Weggerosteter Auspuff - Ähnliche Themen

  1. W168 Auspuff wechseln - wie macht man's richtig?

    Auspuff wechseln - wie macht man's richtig?: Hi zusammen, bin vorhin durch die HU gerasselt, da der Endschalldämpfer rostig ist. Mein Elch hat nun 170.000 km runter. Habe den alten direkt...
  2. W168 Auspuff Enttopf

    Auspuff Enttopf: moin bilder folgen. hab 2 auspuff endschalldämpfer mit den rohren. beide wohl etwas zu bearbeiten, dafür geb ich sie gratis ab - oder gegen nen...
  3. W169 W169 A200 Turbo Auspuff

    W169 A200 Turbo Auspuff: Hallo, Passt der Auspuff vom A200 Turbo an den A200 mit 136Ps? Viele Grüße
  4. Auspuff richten nach Wechsel

    Auspuff richten nach Wechsel: Hallo ihr lieben, Ich habe am Wochende einen neuen Endtopf montiert und mir ist einen Tag später aufgefallen, dass der doch ein wenig schief...
  5. W168 Suche einen Avantgarde-Auspuff für Benziner Langversion …

    Suche einen Avantgarde-Auspuff für Benziner Langversion …: Suche Auspuff W168 Benziner lang …
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.