W168 Weicheres Fahrwerk

Diskutiere Weicheres Fahrwerk im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo, brauche mal einen Rat - Habe einen A190L Mopf - mit dem ich auch nach anfänglichen Schwierigkeiten recht zufrieden bin. 8mal Werkstatt -...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 ruessel, 05.10.2005
    ruessel

    ruessel Elchfan

    Dabei seit:
    13.04.2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Niedersachsen
    Hallo,
    brauche mal einen Rat -
    Habe einen A190L Mopf - mit dem ich auch nach anfänglichen Schwierigkeiten recht zufrieden bin. 8mal Werkstatt - 7mal Kulanz 1mal Cash - naja

    Der Arbeit wegen in Berlin viel unterwegs. Leider sind dort die Strassen
    in einem sehr schlechten Zustand.
    Aus diesem Grunde wollte ich meinen Elch auch ein wenig weicher haben.
    Soviel ich weiss ist der A190 von Hause aus stramm abgestimmt.

    Bringt es etwas auf die weicheren Fahrwerksfedern vom A160 umzusteigen?
    Bzw. ist der Umstieg einfach so möglich ohne das auch die Dämpfer
    gewechselt werden müssen? Was ist noch zu beachten?

    Dank schon mal im voraus.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Weicheres Fahrwerk. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. sonic

    sonic Elchfan

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Saarland
    Marke/Modell:
    A 160
    lass den spass ... hat schon einen grund warum die so "hart" sind ... mein 160 war von haus aus stramm ... hatte aber meiner ansicht nach eine schlechte kurvenlage gehabt ... nach den tieferlegen ist er noch härter ... liegt aber besser auf der piste ... die kiste ...

    der preis liegt auf der hand ... man muss halt etwas langsam machen auf schlechten strassen ...

    sorry das ich dir keine andere antwort für dich habe ...
     
  4. #3 floschu, 05.10.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Bist Du Dir sicher, dass der A190 ein strafferes Fahrwerk als der A160 hat? *kratz*
    Meines Wissens nach gibt es nur das Serienfahrwerk und das Sportfahrwerk für alle W168.
    Der Hauptgrund für das harte Fahrwerk ist übrigens eine der Gegenmaßnahmen um den Elchtest zu bewältigen, darum sollte man nicht unbedingt weichere Federn verbauen, die es afaik aber auch gar nicht gibt...

    Gruß, Florian
     
  5. #4 ruessel, 07.10.2005
    ruessel

    ruessel Elchfan

    Dabei seit:
    13.04.2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Niedersachsen
    Hallo noch einmal,

    also hundertprozentig bin ich mir natürlich nicht sicher
    ob der a190 strammer abgestimmt ist als die beiden anderen.

    Werde erstmal die Sache wohl ruhen lassen.
    Vielleicht kommt mir ja auch die natürliche Alterung zu Hilfe.

    Vielen Dank

    MFG
    ruessel
     
  6. #5 170CDIL, 07.10.2005
    170CDIL

    170CDIL Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Esslingen
    Marke/Modell:
    B 200 Autotronic
    Selbst der W169 mit seinen adaptiven Dämpfern ist nicht viel besser. Besser wird es erst mit einem anderen Auto...

    Ich fahre in letzter Zeit öfter mit unserer neuen C-Klasse, die spielt wirklich in einer anderen Liga - allerdings halt auch beim Preis...
     
  7. pepe

    pepe Elchfan

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt/Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Aachen
    Marke/Modell:
    A170L CDI [V168.109]
    Deine? *angst*
     
  8. Syrous

    Syrous Elchfan

    Dabei seit:
    01.09.2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Marke/Modell:
    A 170cdi Mod.'99
    @pepe:Spaßvogel ;D!

    Meine stoßdämpfer sind glaub ich auch schon am ende...(100000km) sind zwar weich aber die seiten wankbewegung is zum *kotz*.

    Da hauts den oberkörper von links nach rechts und umgekehrt als ob ich nen überschlag machen würde...werde mir überlegen obs sinn macht die zu ersetzen schon allein wegen dem bremsweg. also sei froh das die dämpfer bei dir so hart sind!
     
  9. #8 Jessica, 07.10.2005
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Solltest wenn dann vielleicht auch nicht die Federn sondern nur die Dämpfer tauschen. Das Sportfahrwerk z. B. hat die gleichen Federn, aber andere Dämpfer.

    Besitzt du einen Elegance oder Avantgarde ?
     
  10. #9 Mr. Bean, 08.10.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Das ist der Stabi, wenn es bei einseitigen Bodenwellen auftritt.

    Das ist richtig! Weichere Federn geht nicht. Dann legst du ihn tiefer! Also müssen die Federn länger werden. Also höherlegen! Und die Dämpfer weicher machen.

    Warum wohl liegen Geländewagen so hoch ... ?
     
  11. #10 floschu, 08.10.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Na wegen der Bodenfreiheit im Gelände!!! :-X
    War nur Spaß... ;)

    Gruß, Florian
     
  12. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Warum Spaß?
    Das ist der wichtigste und entscheidenste Punkt weshalb ein Geländewagen höher gelegt ist im Vergleich zu einem normalen PKW. Einen hervorragenden Federungskomfort kann man auch ohne riesige Federwege erreichen.

    gruss
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. Syrous

    Syrous Elchfan

    Dabei seit:
    01.09.2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Marke/Modell:
    A 170cdi Mod.'99
    @ mr bean: achso na endlich hab ich auch geschnallt, wann die stabis zu wechseln sind *LOL*.

    Danke! ich denke ich finde hier schon raus was zu tun is oder?!
     
  15. #13 Mr. Bean, 08.10.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Der Stabi ist bei dem Wagen sehr hart gewählt.

    Vorteil: der Wagen neigt sich nicht so zur Seite, wenn man schnell in die Kurve fährt.

    Nachteil ist, das der Wagen nun einseitige Bodenwellen nicht mehr ausfedern kann.

    Das habe ich die letzten Tage wieder erlebt. Eine sehr gute Teststrecke ist die Mühlenstraße in Bad Zwischenahn. Schneller als Schrittgeschwindigkeit ist bein Elch nicht drin. Selbst wenn man in der Mitte der Straße fährt. Ich bin mit Standgas fast nicht durchgekommen. Mußte ab und zu fast Anhalten.

    Andere Autos fahren da drüber, als wenn es fast keine einseitigen Bodenwellen gegeben hätte :o
     
Thema:

Weicheres Fahrwerk

Die Seite wird geladen...

Weicheres Fahrwerk - Ähnliche Themen

  1. W169 kupplung auf einmal ganz weich

    kupplung auf einmal ganz weich: Hallo A-Klassen gemeinde, ich habe seit heute auf einmal das Problem das die Kupplung sich butter weich drücken lässt. - Gänge lassen sich...
  2. W168 Hinterachse sehr weich...

    Hinterachse sehr weich...: Guten Tag Gibt es für den Elch hinten härtere Federn z.B. von der Lang-Version...meiner ist so weich hinten...das mit frau und 3 Kindern (2x...
  3. W168 Weichere Federn aus dem Zubehör?

    Weichere Federn aus dem Zubehör?: Gibt es für den W168 im Zubehör extra weiche Federn? Bisher gibt es hier im Forum -soweit ich das sehe- nur threads übers Tieferlegen. Der Komfort...
  4. W169 Innenspiegelhalterung wird weich

    Innenspiegelhalterung wird weich: Hallo zusammen, wenn mein CDI 180 (Bj. 08/2008 nach Mopf) ein paar Stunden auf dem Parkplatz in der Sonne steht wird die Halterung des...
  5. W168 Weicheres Fahrwerk - gibts das?

    Weicheres Fahrwerk - gibts das?: Hallo alte 168er-Hasen, fahre seit geraumer Zeit nur noch auf Ostfrieslands Holperstrecken. Sehr nervig - geht aber nicht anders! Was liegt da...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.