W168 Welche Reifenmarke empfiehlt Ihr?

Diskutiere Welche Reifenmarke empfiehlt Ihr? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Elche, ich suche für den nächsten Sommer neue Reifen und würde gerne wissen welche Reifenmarke ihr so empfehlen könnt. Auf was muss ich...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Wilder_Alex, 11.07.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Hallo Elche,
    ich suche für den nächsten Sommer neue Reifen und würde gerne wissen welche Reifenmarke ihr so empfehlen könnt. Auf was muss ich achten (außer die richtige Größe und LAst und Geschwindigkeitsgrad)?

    Hier meine Größe: 205/40 R17

    Gruss ALex ;D
     
  2. Anzeige

  3. #2 Timeless, 11.07.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Hi Alex
    Ich fahre zwar 205/40 R 17... aber ich kann den Reifen wohl trotzdem empfehlen.

    Habe immernoch die Bridgestone Potenza RE40, die schon beim Neukauf
    montiert waren drauf, und bin sehr zufrieden damit! *thumbup*

    MfG, Michael
     
  4. #3 Wilder_Alex, 11.07.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    ÄÄHM Ja stimmt es ist 205/40 R17 ;D ;D
     
  5. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Ich hab jetzt TOYO Proxes T1-S in 205/40 ZR17 drauf und bin bisher echt zufrieden. Manche mögen zwar sagen, "Oh so en Billigschrott (89,- pro Reifen)" aber ich echt zufrieden und find sie z.B. besser als die ContiSportContact die ich zuvor gefahren bin. Bin jetzt mal bzgl. der Haltbarkeit gespannt, die Contis z.B. haben doch um einiges länger als die Dunlop SP 9000 gehalten, aberhatten eben nicht den Grip.
     
  6. ms610

    ms610 Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    Marke/Modell:
    A190
    Hallo,

    also ich finde die Conti Sport Contact nicht schlecht. Von den Dunlop Sp 2000 war ich nicht so begeistert.

    Aber mal ne andere Frage

    Ich habe die 205/45 R16 drauf und einen A190 also dieses M0 im Schein stehen.

    Ist diese Angabe eigentlich bindend ???

    Haltet ihr euch daran ??
     
  7. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Nein, schlecht sind die ContiSportContact sicherlich nicht, nur sagen mir die anderen etwas mehr zu.

    Nach der M0-Angabe muss ich mich nicht richten, da ich sie gar nicht habe ;D *thumbup* (allerdings waren die Contis und Dunlops bei mir trotzdem mit M0)
     
  8. #7 Robiwan, 11.07.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
  9. #8 Wilder_Alex, 11.07.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Der Test bei ADAC ist nicht schlecht , nur nicht in der Größe, die ich will.
    Gruss Alex ;D

    Die Bridgestone Potenza sind nicht schlecht, nur die Toyos habe ich auch schon im Blickfeld gehabt!

    Hat jemand die Hankook Ventus K102 ?
     
  10. #9 Robiwan, 12.07.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Es muß ja nicht genau deine Größe sein, wichtig ist dass du bei den 17" in der Liste schaust ;)
     
  11. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hallo,

    fahre den F1 von Goodyear und bin megazufrieden. *thumbup*
    Superspurstabil und der mit Abstand beste Reifen, den ich bei Regen gefahren bin. (Verdrängt fast doppelt soviel Wasser wie ein normaler Reifen)
    Selbst bei richtig heftigem Regen sind Vollbremsungen oder 180 km/h für den Reifen kein Problem.
    Ansonsten war der ContiSportContact2 auch ganz gut, Kurvenhaftung etwas schlechter als beim Goodyear.
    Was mir am Conti allerdings gar nicht gefiehl, war die schlechte Haftung auf feuchter Strasse und das aufschwimmen des Reifens bei richtig Wasser auf der Fahrbahn.

    Gruß
    Über
     
  12. #11 schosch, 12.07.2004
    schosch

    schosch Elchfan

    Dabei seit:
    22.05.2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Teamleader
    Ort:
    Maintal
    Marke/Modell:
    A 140
    ich bin für die dunlop sp 9000
    super reifen kann nicht klagen
    bin schon immer dunlop gefahren und das noch nie schlecht
     
  13. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    servus,

    mal ne kleine frage von mir:

    ich fahr die Michelin energy mo, also die die halt von haus aus montiert sind! größe 195/65? R15

    auf alle fälle, wenn es geregnet hat, oder leicht nieselt und ich fahr schnell in die ein oder andere kurve, dann rutschen die sowas von weg, dass es ganz aus ist, das ist echt blöd, kennen die die diesen reifen auch drauf haben das auch???

    wär dankbar für antworten!

    umife

    p.s.:obwohl ich sonst mit dem reifen echt zufrieden bin!haftung auf trockener strasse sehr gut, laufleistung sehr gut und geräusche macht er auch wenig!also eigentlich ein guter reifen, bis auf das, dass michelin überteuert sind!
     
  14. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Jo ist bei meinen auch. Dafür sind die in punkto Verschleiß echt super. Ist halt immer ein Kompromiss :-/
    Ich bin aber eigendlich auch zufrieden damit.

    gruß
     
  15. winner

    winner Elchfan

    Dabei seit:
    27.04.2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweiz
    Bei mir sind auch die Dunlop SP9000 die Favoriten. Für mich stimmen die am besten - muss aber jeder selber wissen.
     
  16. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    aha, bei deinen auch.....verschleißmäßig sind sie echt Top,kann man nix sagen!

    weißt du, jupp, oder andre, was alternativ zu den michelin in frage kommt?ich denke nämlich, dass ich nächsten sommer neue brauche(hoffe aber, dass ich sie noch nen sommer fahren kann...vielleicht wechsle ich eher auf winterreifen dann!)

    gruß
     
  17. #16 Scooby_DooAK, 12.07.2004
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Ich fahr und kann nur sehr gutes von den

    Uniroyal RainSport1

    berichten! *thumbup*

    Würde jederzeit wieder diesen Reifen nehmen. *thumbup*
     
  18. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also meine werden locker die 120.000 km machen. Da hab ich noch ein wenig Zeit bis ich an neue Reifen denken muss, aber dann wird es wohl etwas billiges werden (Ganzjahresreifen --- für die Stadt das Optimale)

    gruß
     
  19. #18 Landvogt, 13.07.2004
    Landvogt

    Landvogt Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chef :-)
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Marke/Modell:
    A140 Classic
    Ich habe jetzt Conti´s drauf. Welche weiß ich gar nicht genau. Sind aber okay.
    Beim Golf hatte ich die Continental Premium Contact. Die waren echt klasse - kosten halt...
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Wini

    Wini Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörth am Rhein
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    @umifie

    ist mir letzte Woche mit den Michelin Energy XT2 195/50R15 in der Kurve
    auch passiert. Hat geregnet gehabt und die Fahrbahn war nass.
    War eher langsamer unterwegs als sonst.
    Plötzlich bricht der Elch hinten aus *rolleyes*
    Könnte das Fahrzeug gerade noch abfangen.
    Ist mir das erste mal in 3,5 Jahren mit diesen Reifen passiert.
     
  22. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    @wini

    naja, is auch ned schön, aber mir schiebt er eher über die vorderachse in den kurven, hinten fehlt mir nix!

    trotzdem nervt mich das bei den reifen, was wenns echt mal drauf ankommt.....
     
Thema:

Welche Reifenmarke empfiehlt Ihr?

Die Seite wird geladen...

Welche Reifenmarke empfiehlt Ihr? - Ähnliche Themen

  1. W168 Bindung an bestimmten Reifenmarken

    Bindung an bestimmten Reifenmarken: Hallo Leute, im Fahrzeugschein vom W168 stehen nur bestimmte Hersteller von Reifen die man benutzen darf. Ist das noch bindend oder hat sich da...
  2. W169 Reifenmarke / Haltbarkeit

    Reifenmarke / Haltbarkeit: Mich würde interessieren , welche Reifen Ihr von welcher Marke wieviele Kilometer fahrt ??? Reifenmarke Reifengröße Laufleistung /...
  3. W168 Welche Reifenmarke bei Sägezahnproblemen

    Welche Reifenmarke bei Sägezahnproblemen: Hallo! Ich habe eine der frühen A-klassen mit negativem Sturz hinten. Vom Werk hatte ich Good Year Reifen drauf, die sind nun nach 65.000 km...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.