W168 Welche Scheinwerferbirnen habt ihr?

Diskutiere Welche Scheinwerferbirnen habt ihr? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi! Nachdem ich gestern von der Auswahl (und leider auch von den Preisen) der H7 Scheinwerferbirnen erschlagen worden bin, wollte ich mal Fragen...

?

Welche Scheinwerferbirnen habt ihr?

  1. Philips Vison Plus

    7 Stimme(n)
    15,9%
  2. Philips Power2night

    4 Stimme(n)
    9,1%
  3. Osram Silverstar

    5 Stimme(n)
    11,4%
  4. Osram [email protected]

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Blau / Xenon Look

    5 Stimme(n)
    11,4%
  6. No Name

    6 Stimme(n)
    13,6%
  7. Andere Marke

    1 Stimme(n)
    2,3%
  8. Serienlampen ab Werk

    16 Stimme(n)
    36,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. UVo

    UVo Elchfan

    Dabei seit:
    17.05.2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Saarland
    Hi!

    Nachdem ich gestern von der Auswahl (und leider auch von den Preisen) der H7 Scheinwerferbirnen erschlagen worden bin, wollte ich mal Fragen was ihr so als Abblendlicht verbaut habt.

    Ich habe mich für die Osram Silverstar entschieden, recht teuer 13,99€ / Stck H7. Und die Haltbarkeit ist auch nicht sooo toll, ist hinten extra so ein Symbol drauf das die nicht so lange halten :-/ Dafür bin ich mit der Ausleuchtung und Lichtfarbe sehr zufrieden.

    So am Rand: Lohnt es sich in die Nebler solche "All-Weather" Birnen rein zu tun? Hat da jemand Erfahrung?

    Gruß
    Uwe
     
  2. Anzeige

  3. UVo

    UVo Elchfan

    Dabei seit:
    17.05.2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Saarland
    Hi!

    Irgendwie bin ich wohl zu blöd eine Umfrage zu erstellen. Ich habe die Optionen in mehreren Zeilen eingegeben, nun sind sie seltsamerweise alle hintereinander :-/

    An die Admins: Vielleicht könnt ihr das in Ordnung bringen, oder den Thread löschen.

    Gruß
    Uwe
     
  4. #3 Timeless, 24.08.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Ich hab' die drin:
    [​IMG]

    Philips GT150 Power2Night. Ich glaub' die waren noch teuerer... :-/
    Soweit ich mich erinnere hat mich die Schachtel 68 SFr. gekostet...
    das wären dann wohl so ca. 22 EUR/Stk. *rolleyes*

    Bin aber sehr zufrieden damit. Sehr gute Ausleuchtung im Gegensatz zu
    Philips BlueVision, die ich vorher drinhatte, schöne weisse Farbe und
    durch die blaue Kappe sieht man noch einen netten Blau-Schimmer. *thumbup*

    ***edit***
    Du bist mit nichten zu blöd für 'ne Umfrage. Das geht hier nie auf Anhieb. Aber
    Du kannst sicher sein, dass Julian das sehr bald in Ordnung bringen wird. ;)
     
  5. #4 Jessica, 24.08.2004
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Ha ha, guckt mal, ich kann das auch ;D :]

    So in Ordnung oder sollte noch mehr drin stehen UVo ?
    Wenn ja, dann posten oder PN :)
     
  6. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ich habe solche No Name Xenon Look Teile. Sind aber nicht zu empfehlen. In der Stadt geht das alles, wenn man aber Ausleuchtung auf der Landstraße braucht sind sie grausam.

    Fehlen in der Liste tun aus meiner Sicht die Leuchtmittel ab Werk.

    gruß
     
  7. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Bi-Xenon :P
     
  8. #7 Jessica, 24.08.2004
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Stimmt... jetzt stehen sie mit drin.

    Früher musste ich ja unbedingt diese blauen Pseudo Lampen haben, die dauernd durchbrennen :-X Aber irgendwann wird man vernünftig ;)
     
  9. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Ich finde das eine sehr interessante Frage. Habe bei mir H7 Birnen drin ;) Leute, die sich Blue-Xenon-Laser-Ultra-High-Performance-Lampen verbauen, können auch gleich noch zum Psychologen gehen :)
     
  10. UVo

    UVo Elchfan

    Dabei seit:
    17.05.2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Saarland
    Hi!

    Danke @ Jessica! Was hatte ich denn Falsch gemacht??

    Von blauen oder pseudo Xenon halte ich auch nix, ist aber Geschmackssache. Und wegen geschmacklicher Differenzen finde ich nicht das ich zum Psychologen muss, gell Gustav ;)

    Das Plus an Helligkeit wird durch höhere Fadentemperatur erreicht, daher gehn die auch schneller kaputt...ich hatte übergangsweise auf der einen Seite, bei der die Silverstar kaputt war, eine alte "NoName" H7 drin, auf der anderen eine Silverstar. Ich fand der Unterschied war schon gut zu erkennen, nicht nur vor der Hauswand sondern auch auf der Straße. Die paar Euros sind mir das aber wert, sehen und gesehen werden!

    Serienlampen sind ja gut und schön, gehen aber auch mal kaputt ;D

    Gruß
    Uwe
     
  11. #10 Jessica, 24.08.2004
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Hi Uwe, du kannst absolut nichts dafür... ist ein bekanntes Problem. Liegt am Server und wird nach Beendigung des Providerwechsels behoben sein. So lange muss man eben warten, bis jemand die Umfragen repariert ;)
     
  12. #11 Mr. Bonk, 24.08.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Mußt Du ja auch nicht (wenn Du die Blue-Xenon-Imitate auch nicht magst)!

    Wundert mich nur, daß noch keiner für "Osram [email protected]" gestimmt hat. Vor kurzem war ja noch jemand hier im Forum dermaßen hellauf begeistert von Tagfahrlicht! ;D ;D ;D ;D

    Selber habe ich übrigens auch die Silverstar von OSRAM bzw. teilweise von ALDI ( :-X :-X ), obwohl mir gar nicht aufgefallen war, daß die eine extrem kürzere Lebensdauer haben.
     
  13. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Ich habe hier zwei Satz in H7 von den Teilen liegen, habe aber unter Tags mein Tagfahrlicht an. Zudem frage ich mich, warum ich funktionierende vorhandene H7s entfernen soll. Standard würde ich auch nicht mehr kaufen, sondern einfach die besseren Osrams mit +30 oder +50%. Das sind zwar keine 30 oder 50% mehr Licht aber immerhin besser als Standard und als sämtliche Blaulichtbirnen sowieso...
     
  14. UVo

    UVo Elchfan

    Dabei seit:
    17.05.2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Saarland
    Hi!

    Nur so zu Info: Die Osram Silverstar sind die mit 50% mehr Licht. Die Philips Vison Plus sind die mit 30% mehr, die Power2Night die mit 50%. Also nix mit blau, pseudo Xenon. ;)

    Die [email protected] sind noch teuerer! 19,99€ / Stck.

    Gruß
    Uwe
     
  15. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Philips Blue Vision. Wurden die mittlerweile abgelöst, da sie in der Abstimmung nicht drin sind?
     
  16. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  17. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Man sollte sich nicht zu viel vormachen. Plus 50% ist unsinn. Die Lichtstärke die eine Lampe aussenden darf ist genormt und liegt zwischen 1100 und 1400 Lumen (bei H7), wenn ich mich recht errinnere. Auch No Name Produkte erfüllen in aller Regel diese Norm genauso wie die "Spitzenprodukte" von Osram und Phillips. Wieviel % Unterschied dies max. sein kann, kann sich jeder selbst ausrechnen.

    gruß
     
  18. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Blue Laser Light H7 (D&W) , sehen eher grünlich aus.
    In den VMAXX Scheinwerfern sehen sie besser aus als in den
    Serienscheinwerfern... dort streut das Licht teilweise in orange

    Nur für leute dies unbedingt bunt wollen, Lichtausbeute geringer als bei Serie.
     
Thema:

Welche Scheinwerferbirnen habt ihr?

Die Seite wird geladen...

Welche Scheinwerferbirnen habt ihr? - Ähnliche Themen

  1. Wie viel km habt ihr auf eurem Baby Benz?

    Wie viel km habt ihr auf eurem Baby Benz?: Hallo Freunde, Hab mir einen Baby Benz gekauft Baujahr 2001 in der Avantgarde Ausstellung. Er hat 260000 gelaufen. Die Bremsen und die Handbremse...
  2. W168 Scheinwerferbirne wechseln

    Scheinwerferbirne wechseln: Hallo Leute, hab mir jetzt schon ein paar Freds durchgelesen, aber keine Antwort gefunden. Wie bekomme ich den Deckel von dem...
  3. W168 Scheinwerferbirne wechseln

    Scheinwerferbirne wechseln: Hallo zusammen, eine Birne am Scheinwerfer hat seinen Geist aufgegeben. Der Meister bei ATU hat mir gesagt dass ein Wechsel so etwa 30min dauern...
  4. W168 H7-Scheinwerferbirne/ Standlichtbirne

    H7-Scheinwerferbirne/ Standlichtbirne: Hi, wenn man SA-Nachmittag nichts besseres zu tun hat, wechselt man die defekte Birne vom Elch. Nachdem DC uns ja bei der letzten Birne (rechte...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.