W168 welche Tieferlegungsfedern

Diskutiere welche Tieferlegungsfedern im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo ich suche nach Tieferlegungsfedern für meinen Elch, ich möchte allerdings keine von H&R oder Eibach haben. wer von euch hat Federn verbaut...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 michA160, 02.05.2004
    michA160

    michA160 Guest

    Hallo
    ich suche nach Tieferlegungsfedern für meinen Elch,
    ich möchte allerdings keine von H&R oder Eibach haben.

    wer von euch hat Federn verbaut die vorne richtig schön tief werden und im gegenzug hinten nicht so tief

    schreibt doch mal welche ihr so verbaut habt

    mfg micha

    PS:ich möchte nur Federn verbauen und kein Gewindefahrwerk
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: welche Tieferlegungsfedern. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi, MichA160

    schau mal bei www.brabus.de die Federn sind *thumbup* *thumbup* *thumbup* *thumbup*
    Kosten mit Versand vorallem nur knappe 200,- € *thumbup* *thumbup*

    Kann die Federn nur empfehlen.

    Gruß
    Über
     
  4. elsa

    elsa Elchfan

    Dabei seit:
    24.04.2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    siegerland
    Marke/Modell:
    a170cdi classic
    Hallo,

    ich habe mir Federn von AP-Sportfahrwerke einbauen lassen, kann mich nicht beschweren, Guckst du hier www.ap-sportfahrwerke.de
     
  5. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Aus welchem Grund willst du eigentlich keine H&R oder Eibach Federn haben?
     
  6. #5 Peter Hartmann, 06.05.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    zu teuer? ;)
     
  7. Baumi

    Baumi Regionalmoderator Süddeutschland

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Industriemechaniker bei Daimler
    Ort:
    Sachsenheim
    Marke/Modell:
    A190 Turbo + Alltagsschüssel A210L & Punto 1,2 16v
    Also vorne schön tief und hinten nicht so tief.
    Da kenne ich nur H&R die haben dann 50/30
    Alle anderen Federn die ich kenne haben nur 40/40 oder 30/30

    Oder gleich das KW-Gewinde 60/40 *thumbup* *thumbup*
     
  8. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Wäre kein guter Grund ;)


    Das Gleiche denk ich auch. *thumbup*
     
  9. #8 michA160, 06.05.2004
    michA160

    michA160 Guest

    Hallo

    also ich denke das der Preis nicht ausschlaggebend ist vielmehr ist es mir wichtig das es vorne schön tief ist,ich habe H&R Federn gesehen die haben mich nicht wirklich überzeugt(vielleicht waren es auch die 30/30)

    mfg micha
     
  10. #9 Timeless, 06.05.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Ich könnte Dir die Eibachs empfehlen. Super Qualität! *thumbup* *thumbup* *thumbup*

    Aber ich glaube, ich verstehe schon, warum er die nicht will. ;) Die kommen halt erstens nicht so krass tief und vor allem sind sie ziemlich gleichmässig, nix von wegen vorne tiefer. Ich denke auch, dass er bei den Ansprüchen mit einem KW-Gewinde definitiv am besten bedient wäre.

    Hier mit den Eibachs:

    [​IMG]

    Man sieht, es ginge noch tiefer - aber das wollte ich gar nicht. :P

    Greetz, Michael.
     
  11. #10 Peter Hartmann, 06.05.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Ich werf mal die Weitec Typ F mit 35/35mm als nächste Tieferlegungsstufe in die Runde...

    [​IMG]

    Ein aktuelleres Bild hab ich auch, nur da steht der Elch nicht wirklich eben... Bin sehr zufrieden mit den Teilchen, wobei sie auf die Dauer schon hart sind ;) Das Fahrverhalten ist aber sehr gut, speziell mit den montierten 205er Reifen machts richtig Spass bissi flotter zu fahren *thumbup*
     
  12. #11 mechanator, 06.05.2004
    mechanator

    mechanator Elchfan

    Dabei seit:
    29.04.2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    mechatroniker
    Ort:
    schieder
    Marke/Modell:
    A160 avantgarde
    Hei also ich habe schon bei einigen autos federn einbauen lassen,und kann nur davon
    abraten,weil es ein schlechter kompromiss ist.Das beste ist ein neues
    Komplettffahrwerk wo alles aufeinander abgestimmt ist.
    Wer beides am selben fahzeugtyp gefahren hat,wess ganz genau wie schlecht nur
    der federtausch ist.
    Gruss mechanator
     
  13. zazu

    zazu Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    VIE
    Marke/Modell:
    Evo
    Würde auch ein Fahrwerk empfehlen, nur halt teurer als Federn. Wenn aber Federn, dann Eibach, dezent. H&R haben bei mir immer geklappert!?

    @Peter
    Schöne Felgen haste! ;) Endlich mal ein Foto davon! ;D
     
  14. #13 Peter Hartmann, 06.05.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Du meinst doch sicherlich die Felgen vom Agila im Hintergrund, oder? ;D ;D
     
  15. #14 Timeless, 06.05.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Naja... der Agila ist nicht so mein Ding...

    Aber die Felgen von Dir sind wirklich nett, Peter. Sind OZ Volcano, oder? ???

    [​IMG]

    Greetz, Michael


    P.S. @Viper: Was is' das eigentlich für'n geiler SL? :o
     
  16. #15 Jessica, 06.05.2004
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Welch Webspace Verschwendung :-X
    Wem gehört denn dieser Schuhkarton mit dem nicht vorhandenen Blitz da... (hab ich mir jetzt Feinde gemacht? ;D)


    PS: Ja, es sind OZ Volcano Felgen :]

    Vom Kennzeichen her könnte es ja auch FAST Gustavs neuer Wagen sein :-X ;D :P *duckundwech*
     
  17. #16 Hüpfburg74, 07.05.2004
    Hüpfburg74

    Hüpfburg74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    ja und peters auto sieht etz aus wie der :-X

    [​IMG]
     
  18. #17 Peter Hartmann, 07.05.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    @Hüpfburg

    Die Volcano sind nur ne Übergangslösung... Mein Bruder macht gerade Führerschein und wird den Elch ab Ende Mai auch fahren. Gerade als Anfänger bleibt man gerne mal am Bordstein hängen, das würde mir bei hübschen 18" doch wesentlich mehr weh tun als ein paar mehr Kratzer in gebrauchten Felgen ;)
     
  19. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket

    Die H&R sind an der VA höhenverstellbar, d.h. du kannst bis 50mm runter drehen, aber eben auch dezent mit 35mm oben bleiben.

    Aber wenn du das Geld hast, dann würde ich dir auch empfehlen ein komplettes Fahrwerk zu nehmen.


    @ timeless

    Das ist ein SL aus Baihran. Ist mal was ganz anderes, en SL im Fast&Furious-Style 8)
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 schosch, 10.05.2004
    schosch

    schosch Elchfan

    Dabei seit:
    22.05.2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Teamleader
    Ort:
    Maintal
    Marke/Modell:
    A 140
    @ michA160

    schau dir mal basti 85 seinen elch an der hat so viel ich weiss H&R drinne
    vorne schön tief und hinten nicht so
     
  22. TB206

    TB206 Guest

    naja, bei H&R kann ich mich nicht beschweren. Wer will, kann gerne zur Probe nen Satz Apex haben. Sollte man aber Schläuche drüberziehen, sonst könnte es klappern. Hats bei mir ansatzweise gemacht.

    Für 30 EUR geb ich die her, plus Versand. Jetzt halt H&R drin, vorne noch nicht ganz unten.

    [​IMG]
     
Thema:

welche Tieferlegungsfedern

Die Seite wird geladen...

welche Tieferlegungsfedern - Ähnliche Themen

  1. W168 ABE Tieferlegungsfedern

    ABE Tieferlegungsfedern: Hallo zusammen! Brauche ganz dringend die ABE/ das Gutachten zu Tieferlegungsfedern der A Klasse meiner Frau. W168 170 CDI, auf den Federn steht...
  2. W169 SUPERSPORT 30mm Tieferlegungsfedern MERCEDES A-Klasse W169

    SUPERSPORT 30mm Tieferlegungsfedern MERCEDES A-Klasse W169: Hallo Elche! Was sagt Ihr dazu, kaufen ja, nein?...
  3. W168 welche Tieferlegungsfedern habt Ihr am A210 (L) verbaut

    welche Tieferlegungsfedern habt Ihr am A210 (L) verbaut: hallo , welche Tieferlegungsfedern habt Ihr verbaut am A210 ? Suche welche da meiner aussieht wie ein Hochhaus ... Gruss Lierus
  4. Tieferlegungsfedern H&R 30 mm W168

    Tieferlegungsfedern H&R 30 mm W168: da ich meinen Elch verkaufe biete ich hier meine Tieferlegungsfedern der Marke H&R. vorne und hinten 30 mm inklusive Teilegutachten. Neupreis 147...
  5. W168 A210 Tieferlegungsfedern

    A210 Tieferlegungsfedern: Hallo Zusammen, Ich werde die Tage einen A210 als Zweitwagen kaufen. Diesen möchte ich tiefer legen, und würde daher wissen welches die tiefsten...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.