W168 Welchen Elch soll ich kaufen???

Diskutiere Welchen Elch soll ich kaufen??? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Ich habe mal ne Frage, ich will mir in ein paar Monaten eine gebrauchte A-Klasse kaufen aber nun erzählte mir ein Bekannter, dass die älteren...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 hacktel, 22.06.2003
    hacktel

    hacktel Elchfan

    Dabei seit:
    22.06.2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mal ne Frage,

    ich will mir in ein paar Monaten eine gebrauchte A-Klasse kaufen aber nun erzählte mir ein Bekannter, dass die älteren (1998) erstes Modell nicht zu empfehlen sind, da sie noch viele Kinderkrankheiten haben...

    Kann mir einer da weiterhelfen???

    In Frage kommt der A140 oder A160 mit ca. 50000km in Silber für ca. 10000 - 11000€, soll ich lieber einen von 1999 kaufen oder sind die auch noch mit Krankheiten belastet.....
    Bekomme ich für mein Geld überhaupt einen guten Gebrauchten????
    Gibt es mit den ersten Modellen Probleme mit Kupplung Getriebe usw.?????

    Wäre echt super wenn Ihr mir weiterhelfen könntet, möchte nämlich auch in die Familie der Elche... :]

    Ich
     
  2. Anzeige

  3. #2 Mr. Bonk, 22.06.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Hallo Hacktel!

    Erst einmal: sehr gute Entscheidung, auch in die Familie der Elche zu wollen! *thumbup*

    Zu Deinen Fragen: Es gibt da so ein magisches Datum (03/2001), ab dem die A-Klasse einer (großen) Modellpflege unterzogen wurde. Im Innenraum, aber auch aussen wurde viel verändert. Hier das alles aufzulisten, wäre wohl zuviel verlangt. Halt mal im Forum Ausschau nach dem Wort MOPF.

    Daher sagen wohl auch einige, daß man heutzutage nur noch A-Klassen ab diesem Baujahr kaufen sollte. Irgendwie stimmt das ja auch... aber ich z.B. habe Modelljahr 2000 und bin damit riesig zufrieden!

    (Technische) Probleme sind selbst mit Modelljahr 2003 nicht ausgeschlossen... ich finde: das liegt alleinig am Glück des Käufers und auch am Umgang mit dem Auto und nicht am Baujahr des Wagens.

    Daher mein kluger Rat: falls möglich, dann nimm eine A-Klasse ab 03/2001 (obwohl das bei 10.000 Euro wohl schwer sein wird). Und wenn nicht, dann kannst Du aber auch beruhigt zu Modelljahr 2000 aufwärts (ab Ende 1999) greifen!


    Schau doch mal bei Mercedes vorbei:

    http://www.mercedes-benz.de/

    -> Gebrauchtfahrzeuge -> PKW -> Online-Suche
     
  4. #3 Wilder_Alex, 22.06.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Hallo und willkommen im Club erstmal.

    Dein Vorurteil, dass die ersten A-Klasse viele Kinderkrankheiten haben ist nur teilweise richtig.
    Denn man kann Glück oder Pech beim Kauf eines Gebrauchten machen und ob der jetzt 1998, 1999 oder von 2001 ist.
    Also wichtig ist es, das der Gebrauchte ein Dekra Siegel hat und man es bei einem Händler kauft. Der gibt Dir auf jeden Fall 1 Jahr Garantie.Muss nach Gesetzgebung! :]

    Ich habe meinen damals in www.mobile.de
    gefunden.

    Und keine Sorge für 10 bis 11 Tausend Euros bekommt man einen guten Elch.

    Wenn etwas knarrt oder klappert im Innenraum oder wenn Du etwas Tunen willst aber auch verbessern, dann bist Du bei uns richtig!

    Gruß Alex ;D
    Viel Glück beim suchen
     
  5. #4 Moose2GetLoose, 22.06.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Von diversen Mechanikern habe ich erfahren, daß die A-Klassen mittlerweile fast den gleichen Zuverlässigkeits-Standard erreicht haben wie der legendäre W124, der ja als nahezu unkaputtbar gilt!

    Welchen Motor, welche Ausstattung,... du kaufen magst, ist letzenendes auch eine Frage, wo das Haupteinsatzgebiet des Wagens liegen soll, wieviel du fährst,...

    Aber für 11.000 € sollte man durchaus eine BRAUCHBARE A-Klasse bekommen, einen guten MoPf bestimmt nicht, aber einen besseren Pre-Mopf vielleicht....
    Denn ich würde einen gepflegten ehrlichen Pre-MoPf einem runtergerittenen MoPf immer vorziehen!
     
  6. #5 hacktel, 23.06.2003
    hacktel

    hacktel Elchfan

    Dabei seit:
    22.06.2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hab nochmal en paar Fragen,

    der A160 vom Jahre 2000, hat er schon Änderungen von MB bekommen oder ist das der gleiche wie von 1998, denn die MoPf war ja erst 2001??????

    Und was ist an der A-Klasse anfällig???
    Kupplung, Getriebe....???

    Nochmals Danke für die schnellen Antworten!!!! *thumbup*
     
  7. #6 Dieselwiesel, 23.06.2003
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A150
    Hallo Hacktel,

    unser Elchi von 10/2000 hat schon einige Änderungen die erst ab MOPF sein sollten, wie z.B. geänderter Heckklappengriff, Heckablage statt Rollo und sicherlich die ein oder andere Änderung die unter dem Blech statt fand.

    Bei deiner Elchauswahl würde ich einem mit Lammellendach nehem, ist sehr sehr schön.

    Gruss Christian und viel Spaß bei suchen.
     
  8. #7 Moose2GetLoose, 23.06.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Es wurden jedes Jahr mehrere Detailverbesserungen gemacht, seit der Elch auf der Straße rollen darf!
    Am Offenkundigsten ist natürlich die MoPf von 03/01, jedoch gab es auch davor schon viele kleinere "Modellpflegen"!
     
  9. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ich denke die technischen Verbesserungen sind die ganze Zeit gelaufen und bei der MOPF sind es nun nicht noch extra welche gewesen.
    Optisch jedoch sind Verbesserungen so gut wie nur zur Modellpflege gekommen, wobei so finde ich, gerade der Innenraum viel gewonnen hat. (Außen kann man die drei Dinge, die dazu gekommen sind auch selbst schnell nachrüsten, wenn es einen sehr stört)
    Anfällig ist denk ich so einiges am Elch, wobei bei den Kupplungssystemen das AKS (Schalten ohne Kuppeln) am anfälligsten ist. So ein Lamellendach ist zwar schön, aber ein Teil mehr, dass kaputt gehen kann (und dies auch des öfteren tut).

    Aber ansonsten eine gute Wahl *thumbup*

    gruß
     
  10. #9 Scotti McClue, 23.06.2003
    Scotti McClue

    Scotti McClue Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Eine sehr gute Frage:

    1. Stabis (Austausch bisher jedes Jahr einmal)
    2. Lack (der anfälligste, den ich kenne)
    3. Sitze (klapperig und unergonomisch)
    4. Heckklappe (sei froh, wenn sie nicht abfällt)
    5. Radlager (etwas langlebiger als die Stabis)
    6. und sonstige diverse Kleinigkeiten, die einen überzeugen nie mehr einen Mercedes zu kaufen. Angaben beziehen sich alle auf Pre-MOPF.
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 Elchvater, 23.06.2003
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    @ Scotti McClue
    das kannste so auch nicht sagen.
    Ich habe Elch Nr.4
    Nur beim ersten Elch wurden die Stabis getauscht.
    Der Lack ist empfindlich. einmal schwarz und NIE wieder. Jetzt hat elchi Polarsilber und der ist nicht empfindlich.
    Mit der Heckklappe hatte ich noch nie Probleme
    Radlager auch nicht

    Mein jetziger Elch ist 2/2002 und hat erst 35 000 Km


    Dietmar
     
  13. #11 Mr. Bonk, 23.06.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    @ Scotti McClue

    Mein Elch ist ja PreMOPF (Modelljahr Anfang 2000) und nicht ganz 30.000km

    1). Erste Stabbis immer noch drin *thumbup*

    2). Letztens habe ich den Wagen intensiv gesäubert und bis auf die Unterseite der Frontschürze keinerlei Spuren von "anfälligem Lack" finden können *rolleyes* *thumbup*

    3). Das wird hier ja öfters genannt... habe keinerlei Probleme... finde sogar meine Teil-Ledersitze PreMOPF extrem gut. *thumbup*

    Das Problem liegt meiner Meinung nach woanders: wenn ich so manche (meist leider sehr junge) Leute sehe, dann stelle ich immer wieder fest, daß die mehr im Auto liegen, als sitzen. Dann sind die Sitze natürlich unergonomisch... bei mehr oder weniger senkrechter Lehne und Sitzposition a la Christian Danner :D finde ich die Sitze persönlich absolut genial! *thumbup*

    4). Heckklappe wird jeden Tag mehrmals geöffnet und seit nunmehr 3 Jahren keinerlei Probleme. *thumbup* Beim Schließen achte ich auch allerdiings darauf, die Klappe sanft ins Schloß zu schwingen.

    5). Erste Radlager immer noch drinnen! *thumbup*

    6). Persönlich habe ich mit der A-Klasse mein Traumauto gefunden. :D ;D

    Selbst wenn ich im Lotto gewinnen würde, wäre mein nächster Wagen wieder eine A-Klasse.
     
Thema:

Welchen Elch soll ich kaufen???

Die Seite wird geladen...

Welchen Elch soll ich kaufen??? - Ähnliche Themen

  1. W168 Elch springt nicht an (A140, EZ '98, 280000km)

    Elch springt nicht an (A140, EZ '98, 280000km): springt an mit Startpilot Benzindruck am Testanschluss 3bar alle Düsen spritzen bei anlegen von 12V LED parallel an Düse 4: blitz sinvoll auf,...
  2. W169 Unfall :Elch vs Wildschwein

    Unfall :Elch vs Wildschwein: Moin, ich war letztens Jagen. Irgendwie bin ich zum gejagten geworden. Auf der Heimfahrt wollte sich wohl ne Wildsau rächen und ist mir so hart...
  3. W168 mein Elch springt schlecht an

    mein Elch springt schlecht an: Mein A140 springt schlecht an
  4. W168 Elch ging aus, springt nicht mehr an (A140, EZ '98)

    Elch ging aus, springt nicht mehr an (A140, EZ '98): Folgendes war auszulesen: P0170 Fuel Trim Fehlfunktion (Bank 1)) zu überprüfen Vakuumlecks ersten oder P0200 Injektor Fehlfunktion Stromkreis...
  5. W168 Elch tropft, aber erst zwei Stunden nach Betrieb

    Elch tropft, aber erst zwei Stunden nach Betrieb: Hallo zusammen. Blöde Frage: Mein Elchi tropft. Reines Wasser. Richtig, vermutlich Klima, weil sonst hat er nirgends welches. Soweit klar. Aber...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.