Welcher Kleber für die Hinteren Lautsprecher???

Diskutiere Welcher Kleber für die Hinteren Lautsprecher??? im Car HiFi, Multimedia, Navigation und Kommunikation Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; Moin Moin, was für ein Kleber habt ihr zum einkleben der Hinteren Lautsprecher genommen, damit sie in den Adaptern bleiben???? Hab leider nichts...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Torti

    Torti Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2004
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anlagenmechaniker bei Alstom
    Ort:
    Wabern bei Fritzlar
    Marke/Modell:
    Honda Civic FK2
    Moin Moin,
    was für ein Kleber habt ihr zum einkleben der Hinteren Lautsprecher genommen, damit sie in den Adaptern bleiben????

    Hab leider nichts passendes in der Suche gefunden oder hab immer das falsche eingegeben!!!


    Gruss
    Torti
     
  2. Anzeige

  3. #2 gutenberg, 18.09.2005
    gutenberg

    gutenberg Elchfan

    Dabei seit:
    10.11.2004
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Herne Ruhrgebiet
    Marke/Modell:
    Mercedes C -Klasse W202 A-Klasse W169
    Sekundenkleber vom Trödelmarkt. Hält jetzt schon über ein Jahr.

    *aetsch* *aetsch* *aetsch*
     
  4. Torti

    Torti Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2004
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anlagenmechaniker bei Alstom
    Ort:
    Wabern bei Fritzlar
    Marke/Modell:
    Honda Civic FK2
    Wie dick hast du aufgetragen???
    Bzw. kann man die Lautsprecher auch so drehen, dass man keinen Befestigungspunkt abschneiden muss???
     
  5. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Hi,
    ich habe hinten die Canton Pullman CS 2.13 drin. Dort sind auch Ecken zum festschrauben dran welche über die Lautsprecherhalterung herausragen. Deshalb habe ich die Ecken ein wenig ausgesägt und um 90 Grad nach unten gebogen. Danach habe ich den Lautspecher mit Heißkleber in die Halterung geklebt und die umgebogenen Befestigungsecken seitlich festgeschraubt. Hält bei mir wunderbar.

    Gruß Beni
     
  6. #5 floschu, 18.09.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Bloß ist das Chassis bei den Focal-TMT nicht wie bei Canton aus Aluminium, sondern im wahrsten Sinne des Wortes aus einem Guß.
    Da ist dann nicht so viel mit biegen... ;)

    Gruß, Florian

    P.S.: Beni, hast Du Deinen Subwoofer eigentlich mittelerweile angeschloßen? *kratz*
     
  7. Torti

    Torti Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2004
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anlagenmechaniker bei Alstom
    Ort:
    Wabern bei Fritzlar
    Marke/Modell:
    Honda Civic FK2
    Hab sie so gedreht das Alle 4 Halter dran bleiben können und mit UHU Kraftkleber festgeklebt, damit der Lautsprecher nicht an die Abdeckung stößt, werde ich das Gitter ohne halter implantieren und mit Silikon von innen festmachen!!!
     
  8. #7 Mr. Bean, 18.09.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Ich würde Pattex nehmen.
     
  9. Torti

    Torti Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2004
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anlagenmechaniker bei Alstom
    Ort:
    Wabern bei Fritzlar
    Marke/Modell:
    Honda Civic FK2
    Für was Pattex???
    Für die Lautsprecher oder für das Gitter???
     
  10. #9 Flitzpieper, 19.09.2005
    Flitzpieper

    Flitzpieper Guest

    Meine (ebenfalls Focal) sind mit Montagekleber befestigt ;)
    (Ich hoffe ich brauche sie nie mehr lösen ;D)
     
  11. #10 Mr. Bean, 19.09.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
  12. #11 wyldchyld, 27.09.2005
    wyldchyld

    wyldchyld Elchfan

    Dabei seit:
    08.01.2003
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    azubi
    Ort:
    Alzey
    Marke/Modell:
    170cdi
    *kratz* *kratz* kleber.....okay....aber was wenn ihr mal was anderes einbauen wollt
    oder mal den wagen ohne audio verkaufen wollt....?!?

    habs da bisi komplexer gestaltet....
    die adapterringe etwas gekürzt, dann aus multiplexholz en zwischenadapterring so gefertigt
    dass die boxen bzw. die schrauben platz finden, dann die holzringe mit gfk an die adapter
    gefestigt. anschrauben und fertig. nur mußte ich dann etwas an der verdeckung rumschnippseln
    damit die wieder paßt.

    *wooord*
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. #12 Mr. Bean, 27.09.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Auch Pattex löst sich wieder, wenn man es schön heiß macht.
     
  15. Torti

    Torti Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2004
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anlagenmechaniker bei Alstom
    Ort:
    Wabern bei Fritzlar
    Marke/Modell:
    Honda Civic FK2
    Verkaufe mein Auto eh nicht ;) ;)
     
Thema: Welcher Kleber für die Hinteren Lautsprecher???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie klebe ich akustikschaum auf die lautsprecher

Die Seite wird geladen...

Welcher Kleber für die Hinteren Lautsprecher??? - Ähnliche Themen

  1. W168 Kleber für Hecktür gesucht

    Kleber für Hecktür gesucht: Hey, benötige mal nen Tipp Welchen und Woher ich nen starken (auch wieder entfernen möglich) Kleber/Klebeband herbekomme: [IMG] [IMG]...
  2. W168 Stern Kleber entfernen von der Heckklappe

    Stern Kleber entfernen von der Heckklappe: Ich würde gerne den Stern von der Heckklappe entfernen da der ring Drum herum schon fehlt.... wie bekomme ich den Kleber von der Klappe...
  3. Neue Winterreifen 185/55R15 82T Kleber Krisalp HP

    Neue Winterreifen 185/55R15 82T Kleber Krisalp HP: Satz (4 Stück) Neureifen Kleber Krisalp HP in 185/55R15 82T, Satzpreis € 230,- inklusive Versandkosten innerhalb Deutschlands und 19% MwSt....
  4. W169 Kleber entfernen

    Kleber entfernen: ;)Oh man,wenn man das hier so liest weiss man erstmal was die Menschheit für Sorgen hat. ;DZum Klebstoff entfernen hat sich noch immer Waschbenzin...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.