W168 Welches Lederpflegemittel könnt ihr mir empfehlen??

Diskutiere Welches Lederpflegemittel könnt ihr mir empfehlen?? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Wie haben ne neue A Klasse und ich weiß nicht womit ich das Leder am besten pflegen kann und sauber halten!!!!

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nik

    Nik Elchfan

    Dabei seit:
    10.03.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzthelfer
    Ort:
    Sauerland
    Marke/Modell:
    A 190 L Elegance
    Wie haben ne neue A Klasse und ich weiß nicht womit ich das Leder am besten pflegen kann und sauber halten!!!!
     
  2. Anzeige

  3. #2 Benjamin, 10.03.2004
    Benjamin

    Benjamin Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler (SW)
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    ich benutze das von dc. die flasch (ist ne dose) hat um die 12€ gekostet.
    das ist ein schaum den du aufs leder sprühst, kurz wartest und dann mit einem trockenem tuch abwischen (und etwas reiben) bis es fast trocken ist.

    ob das jetzt gut ist kann ich nicht sagen hab bis jetzt nur dieses produkt benutzt und ich finde es ok. kann mich zumindest nicht beschweren.
     
  4. #3 Crazyhorst, 10.03.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Ich persönlich finde Lederseife(z.B. Propert´s Leather and Sattle soap) besser. Die mache ich mit einem kleinen Schwamm nass, bis es schäumt (ähnlich wie bei Rasiersseife). Den Schaum trage ich auf und reibe etwas mit dem Schwamm. Wenn Schmutz da ist, solange bis er weg ist. Danach den sichtbaren Schaum weggerieben, trocknen lassen. Was dann antrocknet ist eine Art farbloses Lederfett. Riecht genial nach neuem Leder, sieht aus wie neues Leder und fühlt sich auch so an. Mit Sprühzeug sprühe ich oft nicht dahin wo ich will :-X, ausserdem riecht es meist *rolleyes* und das Kosten-Nutzen Verhältnis ist oft *mecker*. (12EUR!!!). :o
     
  5. #4 dracho2000, 10.03.2004
    dracho2000

    dracho2000 Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2003
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sachbearbeiter
    Ort:
    Wuppertal
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    @Crazyhorst

    Wo bekommt man diese Lederseife?
    Im Autozubehör oder Möbelgeschäft oder........?
    Und was kostet sowas?

    Danke im voraus! *thumbup*
     
  6. #5 Crazyhorst, 10.03.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    In guten Schuhmachergeschäften oder Bekleidungläden./je nach Größe/Marke 3-8 EUR, hält Jahre.
     
  7. #6 Wilder_Alex, 10.03.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Stimmt, mit der "Lederseife" habe ich auch meine Mittelarmlehne (Deckel) eingeseift. Richt echt Spitze und sieht , wie schon oben geschrieben, wieneu aus. (Gezahlt habe ich 4,99 Euro bei DM (Drogeriemarkt))
    Gruss Alex
     
  8. #7 Crazyhorst, 11.03.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
  9. #8 Wilder_Alex, 11.03.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Echt super die Seite, und ich werde in Stuttgart auf jeden Fall die Tapir Seife für Leder auf Bienenwachsbasis holen. 8 Euro 200ml
    Gruss Alex ;D
     
  10. Nik

    Nik Elchfan

    Dabei seit:
    10.03.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzthelfer
    Ort:
    Sauerland
    Marke/Modell:
    A 190 L Elegance
    Ich habe noch nen Rest Sonax Ledermitel,
    den werde ich aufbrauchen und dann sofort auch diese Leder-Seife mal kaufen...
    Hört sich echt Klasse an und wenn auch noch gut riecht freut sich der Elch!



    Gruß Nik
     
  11. #10 Crazyhorst, 12.03.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    @Nik: jo, aber lass Dir Zeit, und riech sicherheithalber vor dem Kauf an der auserwählten Seife, weil Geruch Geschmackssache ist *rolleyes*, falls Du weisst, was ich meine ;), viel Spaß noch mit Deinem Lederelch und hier im Forum.
     
  12. Nik

    Nik Elchfan

    Dabei seit:
    10.03.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzthelfer
    Ort:
    Sauerland
    Marke/Modell:
    A 190 L Elegance
    Danke, danke,

    werde ich machen, net das der Elch nachher komisch riecht....

    Muss erstmal die Reste vom Winter entfernen und das Salz an den Felgen

    entfernen!! Und den Elchi mal wieder zum glänzen bringen...

    Den nur ein Sauberer Elch ist ein guter Elch *thumbup*

    MfG

    Nik
     
  13. #12 Pusteblume, 16.03.2004
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
    Ich habe gute Erfahrungen mit Sattelseife.
    Dabei handelt es sich anscheinend um verseiftes Palmfett. - Der Schaum hat sogar der Katze geschmeckt ;)

    Das Zeug reinigt und fettet das Leder nach.

    Man bekommt es bei Ebay oder im Reiterfachhandel.
     
  14. #13 Crazyhorst, 16.03.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    @Pusteblume: genau, sowas nennt man Mehrfachnutzen ;D
    übrigens ist Sattelseife was ganz ähnliches wie Saddlesoap. ;)
    War die Katze hinterher auch schön sauber? So von innen? ;D ;D ;D ;D
     
  15. #14 Manfred Bonn, 17.03.2004
    Manfred Bonn

    Manfred Bonn Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Bonn
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Versuchs doch einfach mal bei einem Moppedhändler der auch LEDERkombis verkauft.
    Da hab ich meine Seife und Fett her...

    TIP: verarbeitet das ganze am besten im Sommer, wenn das Leder schön heiss ist; dann verflüssigt sich das Fett schneller und zieht supergut ein!
    (zumindest tut es das beim Cabrio meiner Frau so...)
     
  16. bibo

    bibo Elchfan

    Dabei seit:
    23.08.2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Spabrücken
    Ausstattung:
    -Evo handgerührt
    Marke/Modell:
    A 210 Evo
    Hey,

    nur nicht zu viel Lederfett verwenden, sonst verliert das Leder seine Atmungfähigkeit .

    Schaut Euch mal in der Oldtimerscene um, da gibts auch prima Farben und Pflegemittel.

    Viel Spaß beim Elchi Frühjahresputz

    Bibo
     
  17. #16 Wilder_Alex, 17.03.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Tja dann los, ich habe halt nur eine Leder MittelArmlehne, die aber auch gepflegt werden will.
    Was anderes: Ich habe einen VorMopf, der die komplette Amaturentafel bis zum Seitenairbag in einen Lederimmitat? hat. Funktioniert das da auch, ich habe da ein paar rauhe Kratzer drinnen. Vielleicht werden die Kratzer danach nicht so sehr zu sehen sein.

    Mein größtes Problem ist, ob es nach dem Einseifen Flecken gibt!
    Gruss Alex ;D
     
  18. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Alex, Deine I-Tafel ist mit echtem Leder bezogen! Nix Imitat!!! :]
     
  19. #18 Wilder_Alex, 17.03.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Danke Roland, auf dich ist halt verlass ;D
    Also kann ich die Tafel auf mit der Lederseife bearbeiten?
    Mal schauen was daraus wird.
    Gruss Alex ;D

    Und nochmals danke Roland *thumbup*
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Mein Tipp: Schön sparsam mit den Mittelchen umgehen. *thumbup*

    gruß
     
  22. #20 Wilder_Alex, 17.03.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Wie meinst Du das?
    Entweder sparsam wie die Schwaben
    oder sparsam auftragen, damit das Leder nicht ertrinkt?

    Gruss Alex ;D
     
Thema: Welches Lederpflegemittel könnt ihr mir empfehlen??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Sattelseife DM

    ,
  2. lederseife dm

    ,
  3. sattelseife bei rossmann

    ,
  4. sattelseife rossmann,
  5. lederseife rossmann,
  6. sattelseife drogerie,
  7. lederfett rossmann,
  8. M?belgesch?ft loc:DE,
  9. dm lederseife,
  10. m?belgesch?ft hamburg,
  11. sattelseife kaufen dm,
  12. lederfett dm,
  13. lederseife,
  14. dm markt lederseife,
  15. lederseife kaufen,
  16. properts lederseife,
  17. sattelseife rossman,
  18. dm lederseifd,
  19. Gibt es sattelseife bei rossmann,
  20. properts leder und sattelseife kaufen,
  21. lederseife Drogeriemarkt,
  22. wo kaufe ich lederfett in hamburg,
  23. manufactum hamburg - lederfett für ledermöbel,
  24. sattlerseife rossmann,
  25. sattelseife
Die Seite wird geladen...

Welches Lederpflegemittel könnt ihr mir empfehlen?? - Ähnliche Themen

  1. Hier könnt Ihr ausprobieren und spammen ..... Aber bitte keine telegram Links!

    Hier könnt Ihr ausprobieren und spammen ..... Aber bitte keine telegram Links!: Die Beiträge werden in Unregelmäßigen abständen von Admins oder Moderatoren innerhalb 1h - bis 14 Tagen gelöscht! Die dabei erhaltenen "Likes"...
  2. W169 Könnt ihr mir sagen ob...... :-D

    Könnt ihr mir sagen ob...... :-D: Hey.....Hatte eben den Heckwischer vom W169 zerlegt und denke mal das Problem kommt häufiger vor bei der primitiven Bauweise. Sorry wenn ich das...
  3. W169 Auspuffanlage, welche könnt ihr empfehlen?

    Auspuffanlage, welche könnt ihr empfehlen?: Hallo zusammen, habe seit 2 Wochen einen 200 Turbo und wollte mal fragen was ihr mit empfehlen könnt in Sachen Sportauspuff, wo ich gut bestellen...
  4. W168 Start Error ich könnt K....

    Start Error ich könnt K....: Hallo zusammen . Als ich heute morgen meinen W 168 / A 190 starten wollte leierte er nur mal ganz kurz für ca. 2 sek dannach die Fehlermeldung "...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.