W168 Wer kennt die Antwort???

Diskutiere Wer kennt die Antwort??? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Leute! Vorweg eins: ich bin eigentlich stolz mit meinem kleinen schwarzen, da wäre nur eins: Wer erklärt mir wie das funktionieren kann:...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. uwi

    uwi Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Augenoptiker
    Ort:
    Otterbach/Kaiserslautern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Hallo Leute!
    Vorweg eins: ich bin eigentlich stolz mit meinem kleinen schwarzen, da wäre nur eins:

    Wer erklärt mir wie das funktionieren kann: Eine Firma baut seit 1997 ein Auto. Man stellt sehr bald fest, da gibt es Mängel Z.B Stabilisatoren, Hinterachse, Fensterheber, Tankgeber, .... und, und, und ( sieh Forumsbeiträge). Man pflegt das Modell wärend der ersten drei Jahre leicht, nach 3,5 (oder 4?) Jahren sogar komplett und nun kommt´s: die Probleme sind auch dann noch nicht behoben!!!
    Kulanz hin und Kulanz her, aber irgendwie fühl ich mich ein bisschen veräppelt. Wer garantiert mir denn nach dem ich die ersten Stabis gewechselt bekomme bei ca 30.000 Km, daß ich dann alle weiteren 30.000 Km die auch kostenlos gewechselz bekomme. Was anderes kommt für nämlich nicht in Frage. Mein kleiner schwarzer ist mein 4. Auto, ein gebrauchter mit 50.000 KM und zwei neue. Alle drei hab ich jeweils über 150.000 Km gefahren, den ersten neuen sogar 281.000. STABIS, Tankgeber und solches Zeug was beim Elch massenhaft getauscht wird, wurden nie gewechselt ( OUTING: ich weis nicht ob jedes Auto Stabis hat)
    Wer zahlt eigentlich diese Zeche. Wir ?? Mit überhöhten Preisen beim Kauf der Elche oder jede DC Kunde mit überhöhten Preisen??? Wie kann sich ein Unternehmen so etwas erlauben??? Doch wohl nicht nur weil der Elch einfach ein SUPERGEILES TEIL ist. ODER DOCH???
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Wer kennt die Antwort???. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    fast jedes fabrikat hat so seine tücken. wenn du mal in den jeweiligen foren hinter die schöne oberfläche schaust, so wirst du dies ganz schnell feststellen. wenn du mal siehst, wie es bei anderen marken abgeht, dann wirst du froh sein, denn nicht überall kennt man worte wie kulanz und co...

    ich sag nur vw, audi, peugeot, ... nur mal um beispiele zu nennen
     
  4. eddi@AMG

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pfalz
    Marke/Modell:
    BMW 525i/ BMW 325i
    Also ich würde sagen das liegt daran das die Fimen auch DC immer mehr spren wollen und so immer auf schnellstem um billigstem wege etwas herstellen. *mecker*
     
  5. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    es liegt eher daran denke ich, dass immer mehr teile von zulieferern entwickelt und produziert werden und unter denen, bekommt der den Zuschlag, ders am billigsten macht. Mit diesen Zulieferern müssen die werke konkurieren und passen sich dementsprechend an. darunter kann die Qualität nur leiden.
    Und zu den Stabis und anderen standart Defekten:
    Das sind aus meiner Sicht Konstruktionsfehler und diese nun völlig umzukonstruiren würde wahrscheinlich total den Rahmen sprengen, denn DC hat mit diesen Kulanzfällen mit Sicherheit ein riesen finanziellen Schaden und macht es daher bestimmt nicht freiwillig so.
     
  6. s.w.

    s.w. Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    AB
    Marke/Modell:
    ex. A160 10/97
    irrtum, den DCX läßt sich das schön vom zulieferer bezahlen, incl einbau !!

    der dumme ist also der zulieferer !
    1. er darf nichts hochwertiges bauen, denn die spec. kommt von DCX und die verursacht die u.u. mangelhafte konstruktion!
    2. der zulieferer hat für 3 jahre gewährleistung zu geben! (das war auch schon so als es von DCX nur 1 jahr garatie gab !)
    3. DCX macht u.u. auch noch ein geschäft mit dem ausfall, weil es sich die vollen kosten vom zulieferer holt, aber einen teil auch vom kunden - Kulanz.....
    ich halte das übrigens für betrug !

    natürlich hat DCX den image schaden !
     
  7. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Jo an dem was ihr hier so über die Zulieferer schreibt ist schon was dran. Von meinem Vater weiß ich (er arbeitet in dieser Branche unter anderem auch Teile für A-Klasse) das Mercedes die Preise ziemlich drückt und diese z.T. recht gering sind. Irgendwie muss sich so ein Zuliefererbetrieb aber auch wirtschaftlich lohnen. Immerhin erfüllen die Teile was DC von denen bekommen deren Qualtiätskontrolle. Sonst würd se DC ja nicht dort beziehen.
    Mit dem Dummen ist was dran.
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Wer kennt die Antwort???

Die Seite wird geladen...

Wer kennt die Antwort??? - Ähnliche Themen

  1. W169 Undichtigkeit unter dem Motorkühler, wer kennt dieses Bauteil, bzw. die Ursache?

    Undichtigkeit unter dem Motorkühler, wer kennt dieses Bauteil, bzw. die Ursache?: Hallo Elchfans, unter dem Motorkühler habe ich eine Undichtigkeit an so einem langen Zylinder entdeckt ( siehe Fotos). Es scheint im Breich der...
  2. W414 wer kennt diese Felgen auf einem Vaneo?

    wer kennt diese Felgen auf einem Vaneo?: Hallo Fachleute.... habe eine Vaneo mit diesen Felgen gesehen. Mir gefallen die ganz gut. Wer weiss wie die heissen bzw. hat mir eine MB Nummer?...
  3. W168 AKS: Wer kennt sich wirklich aus?

    AKS: Wer kennt sich wirklich aus?: Bei etwa den ersten 20-30 Schaltvorgängen einer Fahrt lässt das System bei mir die Kupplung "reinschnalzen". Es geht ein starker Ruck durchs Auto....
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.