W168 Wie findet Ihr diese Schwarzen Rückleuchten?

Diskutiere Wie findet Ihr diese Schwarzen Rückleuchten? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Habe gerade diese schwarz lackierten Rückleuchten bei Ebay entdeckt, weiss nicht ob ich die gut oder nicht so gut finden soll? Wie findet ihr die?...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 BrabusFan, 16.01.2004
    BrabusFan

    BrabusFan Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Norddeutschland
    Marke/Modell:
    A160
  2. Anzeige

  3. #2 ulrikus99, 16.01.2004
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    benutz doch mal die Suchfunktion, das Thema ist schon zu oft durchgekaut worden. *thumbdown*
     
  4. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Scheußlich - sieht dann aus wie ein Zuhälterauto. Aber ernsthaft. Fehlen nur noch kurzgeschnittene Nummernschilder.
     
  5. #4 Timeless, 16.01.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    nanana... also rein vom optischen her find' ich die schon schön. Besonders bzw. eigentlich nur an einem dunklen Elch, sprich Meteorgrau oder Schwarz. Und 'nen Meteorgrauen hat BrabusFan ja. Aber ich würd' mir halt von der Sicherheit her ziemliche Bedenken machen. Wenn das zu fest verdunkelt ist, jemand nicht sieht, dass Du bremst und ein Unfall passiert, wo jemand zu schaden kommt... dann hast Du evtl. Dein ganzes Leben eine Last zu tragen, die schlimmer ist als jede Ordnungsbusse (abgesehen davon, dass Du die auch noch bekommst)... Tönt hart, aber ist halt so. Und ansonsten verweise ich auch auf die Suchfunktion, denn das Thema wurde wirklich schon seeehr oft besprochen... Und ausserdem kommen ja dieses Jahr eventuell vielleicht wenn's gut geht dieses Jahr von FK Tuning die Chrom-Style-Klarglas-Heckleuchten heraus. (Die sehen dann zwar vor allem an den silbernen Elchen gut aus... :()

    Und zu den kurzen Nummernschildern... Was hat denn das mit Zuhältern zu tun...? Also ich mein', ich hab' ja keine Ahnung wie das läuft mit den Nummern bei Euch, aber einige im Forum haben ja diese kurzen Dinger. Und ich find die super. Ansonsten sind die Nummernschilder bei Euch ja halbe Surfbretter!!! :-X (sorry...)

    Das nenn' doch 'n schönes Nummernschild:
    [​IMG]

    Liebe Grüsse, Michael
     
  6. #5 Mr. Bonk, 16.01.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Um es ganz einfach auf den Punkt zu bringen: illegal, da Du keinen TÜV finden wirst, der Dir die abnimmt! *thumbdown*

    Hätte aber einen entscheidenden "Vorteil" (nicht wirklich). Da mit Einbau dieser Leuchten die Betriebserlaubnis sowieso erlischt, mußt Du Dir auch keine Sorgen mehr um die Eintragung der Felgen und Auswahl der richtigen Reifen machen (siehe andere Diskussionsbeiträge).
     
  7. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    @ Stefan: *thumbup*

    Auch dem Verkäufer könnte richtiger Ärger drohen, wenn es einer drauf anlegt. Immerhin vermittelt er ja den Eindruck, dass die Teile wirklich genehmigt sind und er mit den vielen Auktionen ja schon gewerbsmäßig auftritt.
     
  8. #7 Lady in blue, 16.01.2004
    Lady in blue

    Lady in blue Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2003
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokauffrau
    Ort:
    Heide
    Marke/Modell:
    A 170
    Also das Aussehen passt meiner Meinung nach schon zu einem Schwarzen elch.

    Aber nehm niemals etwas ohne tüv-bescheinigung, da kriegst dú nur ärger. *thumbdown*
     
  9. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Hi Timeless,

    also das mit den dunklen Rückleuchten und Nummerschildern in Bezug auf Zuhältertypen ist natürlich ganz allgemein gemeint und ich will um Gottes Willen das auf niemand übertragen !

    Allerdings fahren Typen wie Zuhälter halt oft mit solch abgedunkelten Sachen rum. Ich hab das aus dieser Richtung betrachtet. Genauso mit den Nummernschilden, deren Fläche sich an möglichst kurzen Nummern- und Zahlenkombinationen orientieren - ist halt auch so 'ne Masche dieser komischen Kauze. Was natürlich nicht heißt dass in solchen Autos ausschließlich Zuhälter rumsitzen. Ich hoffe da hat mich niemand missverstanden. Aber deshalb würd ich mir trotzdem sowas nicht antun - ganz abgesehen davon dass es mir persönlich optisch nicht gefällt.

    Zu "Euren" ;) CH-Mini-Schildern. Die sind ja nur vorne klein :P. (Aber auch in der Höhe) Aber wenn man die gewohnt ist kommen einem die anderen in der Tat etwas groß vor..... :o
     
  10. #9 BrabusFan, 17.01.2004
    BrabusFan

    BrabusFan Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Norddeutschland
    Marke/Modell:
    A160
    Zuhälterkarre hin oder her, am dunklen Elch würden die defintiv gut aussehen. der hintetgrund für di3e vorliebe der kurzen nummer schilder liegt darin, so kürzer das nummernschild umso breiter wirkt das fahrzeug, mehr nicht, also, i got the magic stick, i´m a P I M P ;D ;D ;D ;D
     
  11. #10 Mr. Bean, 17.01.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Ich finde sie erstens verboten und zweitens zu teuer:

    [​IMG]

    EASY-WORK transparent coating

    Lasierendes Spezialprodukt zur farbigen Umfärbung von Front-, Rück- und Seitenleuchten, Windabweiser, Glasscheiben, Glas, Metall + Holzgegenstände.


    Tips zur Vorbehandlung:
    Untergund muß absolut fettfrei sein. Oberfläche gründlichst mit "Easy Work" CLEANER + sauberen Baumwoll-Lappen reinigen. Grobe Verschmutzung mit Hilfe einer Drahtbürste oder ähnlichem entfernen. Dose mindestens 2 Min. schütteln. Farbton prüfen. Im Kreuzgang gleichmäßig mehrere leichte Sprühvorgänge vornehmen. Um die haftung zu erhöhen, empfehlen wir den "Alu + Metal Fill Primer" wobei auch kleiner Unebenheiten ausgeglichen werden.

    [​IMG]
    available colors:
    [​IMG] Red

    [​IMG] Blue

    [​IMG] Black

    Gibt es für 15,90€ bei colordynamics
     
  12. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    ist bei atu günstiger ;) ;D :-X
     
  13. #12 Mr. Bonk, 18.01.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Wird wahrscheinlich ebenso verboten sein :-/ (da ja der Serienzustand der Leuchten verändert wird) und zweitens müßte man sich fragen, wie lange das überhaupt hält. ???
     
  14. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket

    Halten tut es ohne Probleme und ja es ist nicht wirklich zulässig (steht auch auf der Dose)
     
  15. #14 Mr. Bean, 18.01.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Lackieren von Leuchten ist doch generell verboten. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß für weniger Geld (momentan 40€)
    Lasiert werden kann. Wird bestimmt nicht so schwierig sein. Und Rückleuchten hat man ja schließlich schon.

    Somit kann man Geld sparen und die Leuchten (verbotenerweise) selber lasieren. Das gesparte Geld wird man dann in Knöllchen investieren ;D
     
  16. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    ... oder auch nicht :P
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. #16 ulrikus99, 20.01.2004
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Hier noch mal ein interssanter Artikel zu den selbst gefärbten Heckleuchten:
    Zitat:

    VDAT e.V. kämpft für mehr Sicherheit im Straßenverkehr:
    Tests mit schwarz lackierten Rückleuchten zeigen eklatante Sicherheitsmängel auf


    Der VDAT e.V. kämpft für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Zusammen mit dem RW TÜV, Fördermitglied des VDAT e.V., wurden Tests mit nachträglich schwarz lackierten Rückleuchten durchgeführt.
    Das Resultat war erschreckend: Die Leuchten, die im Handel mit einem gefälschten TÜV-Gutachten angeboten wurden, erreichten teilweise nur ca. 20 Prozent der gesetzlich erforderlichen Leuchtkraft und stellen damit eine große Gefahr im Straßenverkehr dar.
    dass schwarze Rückleuchten dennoch schön und sicher sein können, demonstrierten die TÜV-geprüften Teile von VDAT e.V. Mitglied mhw, die neben den serienmäßigen Lampen als Referenzteile zu diesem Test herangezogen wurden:
    Die mhw Leuchten erfüllten die geforderten Normwerte in vollem Maße und bieten so exklusives Design bei unvermindert hoher Sicherheit. VDAT e.V. Geschäftsführer Michael Lauer empfiehlt deshalb, beim Kauf auf Produkte mit dem VDAT e.V. Gütesiegel zu achten:"In solchen Fällen ist das Gütesiegel nicht nur Garant für erstklassige Qualität, sondern bedeutet insbesondere Sicherheit für den Autofahrer."
     
  19. #17 Timeless, 20.01.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Jo, und MHW is' gut! Die sind dann nicht etwa weniger schwarz! ;D Aber eben - getestet und sicher. Nur schade, dass es da keine für'n Elch gibt... :(

    Klick
    [​IMG]

    Bin ja mit meinen Blinkern auch sehr zufrieden - das sind zwar die von in.pro. aber egal...
    [​IMG]
     
Thema: Wie findet Ihr diese Schwarzen Rückleuchten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rückleuchten verdunkelt w169

Die Seite wird geladen...

Wie findet Ihr diese Schwarzen Rückleuchten? - Ähnliche Themen

  1. W168 Vaneo: ESP und BAS leuchtet 'mal und 'mal nicht. Simples OBD findet nichts.

    Vaneo: ESP und BAS leuchtet 'mal und 'mal nicht. Simples OBD findet nichts.: Hallo, ich habe hier einen Vaneo, Baujahr 2004, 1,9 l, Benziner, bei dem die ESP- und BAS-Leuchten immer 'mal wieder leuchten und beim nächsten...
  2. W168 Wer findet die beiden gravierenden Fehler ?

    Wer findet die beiden gravierenden Fehler ?: Hallo, heute nachmittag war ein Bekannter mit seinem 2000er W168 170 CDI bei mir zum Reifenwechsel. Den habe ich nicht wieder von Hof gelassen....
  3. W168 Die Werkstatt findet den Fehler nicht

    Die Werkstatt findet den Fehler nicht: Also ich bin etwas ratlos und hoffe ihr könnt mir helfen. Meine A-Klasse Bj 2003, W168, Benziner, 140, ist noch recht gut in Schuss, der Motor...
  4. W168 Wer den Fehler findet überweise ich 20 Euro

    Wer den Fehler findet überweise ich 20 Euro: Hi ich bin echt verzweifelt. Erstmal zum Fahrzeug. ich habe mir vor ein Jahr eine A-klasse A170 CDI w168 Automatik gekauft. Dieser hatte einen...
  5. Wie findet ihr die neue Autobild A-Klasse?

    Wie findet ihr die neue Autobild A-Klasse?: Quelle: http://download.autobild.de/dl/1197936/AuBi14_32.pdf , http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-32-2014-5111575.html [IMG]
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.