W168 Wie sieht das Gala-Signal aus?

Diskutiere Wie sieht das Gala-Signal aus? im W168 Radio/Kommunikation Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo allerseits, da ich weiß, dass einige Experten hier schon das Gala-Signal für Zusatzschaltungen verwendet haben, ich aber kein tragbares...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    Hallo allerseits,

    da ich weiß, dass einige Experten hier schon das Gala-Signal für Zusatzschaltungen verwendet haben, ich aber kein tragbares Oszi habe: Wie sieht denn das Gala-Signal (also Geschwindigkeitssignal) aus? Eine Spannung, die immer höher wird je schneller man fährt, ein Rechtecksignal was die Pulsweite ändert? Oder was ganz anderes?

    Viele Grüße, Mirko
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Wie sieht das Gala-Signal aus?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 umberto, 24.05.2007
    umberto

    umberto Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Böblingen
    Marke/Modell:
    Renault Zoe, war: A200cdi Autotronic
    Hast du bei Google echt nichts gefunden?

    GALA ist lt. der meisten Treffer ein Signal, das X Impulse pro gefahrener Strecke ausgibt, d.h. Geschwindigkeit ist proportional zur Signalfrequenz.

    Gruss
    Umbi
     
  4. #3 BlackElk, 24.05.2007
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance
    Rechtecksignal,12V ss, Frequenz proportional zur Geschwindigkeit
     
  5. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    Danke für die hilfreiche Angabe, BlackElk. Das hab ich gesucht.

    Werde wohl demnächst ein Blaupunkt Queens MP56 bei mir einbauen -- und für den Fall, dass die Lautstärkekurve mit Gala nicht so aussieht, wie ich sie gerne hätte, bau ich halt nen Atmel dazwischen und programmiere meine eigene Kurve.

    Viele Grüße, Mirko
     
  6. #5 funkenmeister, 25.05.2007
    funkenmeister

    funkenmeister ElektronikElch

    Dabei seit:
    23.04.2004
    Beiträge:
    1.991
    Zustimmungen:
    13

    Mhhh achtung nicht alle GALA Signale sind Rechtecksignale. Wenn das Signal generieret aus dem ESP Steuergerät kommt dann ist es ein Rechtecksignal.

    Wenn es direkt über die Geber kommt dann ein Sinussignal.

    12 Volt spitze spitze ? ? ? ? ? ?? ? ? ? aber doch bitte nicht bei Rechteckspannungen. Wenn du ein generiertes Rechtecksignal hast hast du kein Nulldurchgang wie beim Induktivgeber und somit keine spitzt spitze betrachtung.

    Oder liege ich da jetzt komplett falsch. Ist ja auch schon 1,5 Jahrzehnte her mit meinem E Technik Studdie.

    Gruß Funki der Rätselnde


    Achso die Leiterfarbe ist Grün/ Schwarz oder grün/weiß mit 0,35mm².
     
  7. #6 BlackElk, 25.05.2007
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance
    Das GALA-Signal (im Elch) kommt aus dem ESP-Steuergerät und sollte somit entkoppelt und impulsgeformt sein.

    Es hat keinen Nulldurchgang, ist also keine Wechselspannung (sondern pulsierende Gleichspannung); die ss-Angabe bezieht sich auf die absolute Differenz zwischen dem kleinsten ( 0V ) und größten ( 12V ) Spannungswert.

    Wenn man mit dem Digitalvoltmeter drangeht, zeigt das so etwa 7 Volt(eff) an.

    Ich habs bereits mal ausgiebig erkundet; mißt man die Gleichspannung und schiebt den Elch (gaaaaanz langsam), so sieht man den Wechsel zwischen 0 und 12 Volt (na ja, jedenfalls ungefähr....).
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema: Wie sieht das Gala-Signal aus?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gala signal

    ,
  2. gala autoradio frequenz

    ,
  3. Gala-Signal Sprinter

Die Seite wird geladen...

Wie sieht das Gala-Signal aus? - Ähnliche Themen

  1. W168 Wie sieht dieses Kabel bei euch aus?

    Wie sieht dieses Kabel bei euch aus?: Kann jemand von euch mit nem A160 mir vielleicht ein Bild von diesem Kabel schicken? Ich hatte ihn in der Werkstatt und Irgendwie sieht das anders...
  2. W246 Sieht so die neue Mercedes-Benz B-Klasse 2015 aus?

    Sieht so die neue Mercedes-Benz B-Klasse 2015 aus?: Quelle: http://www.mercedes-fans.de/inside/inside_artikel/id=7424 ---------- Sieht so die neue Mercedes-Benz B-Klasse 2015 aus? Computergrafik...
  3. W169 Welcher Kühlergrill sieht besser ?

    Welcher Kühlergrill sieht besser ?: Was meint ihr.... welcher Kühlergrill steht der A-Klasse besser ?
  4. W169 Offenes Schlauchende am Motor - sieht aus wie abgerissen!!

    Offenes Schlauchende am Motor - sieht aus wie abgerissen!!: Hallo zusammen, heute abend hab ich unseren Elch für den Winter fit gemacht. Dabei ist mir ein merkwürdiges Schlauchende aufgefallen, sieht aus...
  5. So sieht es aus, wenn ein Motor sich zergegt ...

    So sieht es aus, wenn ein Motor sich zergegt ...: So sieht es aus, wenn ein Motor sich zergegt ... http://www.youtube.com/watch?v=NxI_YLKtTBI&feature=related
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.