W168 Wie tief bzw. hoch ist euer Elch trotz Tieferlegung wirklich??

Diskutiere Wie tief bzw. hoch ist euer Elch trotz Tieferlegung wirklich?? im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Scheinbar scheinen die angegeben Tieferlegungswerte der Hersteller nicht unbedingt zu stimmen. :( Mir kommt mein Elch trotz eingetragenen 40...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Scheinbar scheinen die angegeben Tieferlegungswerte der Hersteller nicht unbedingt zu stimmen. :(

    Mir kommt mein Elch trotz eingetragenen 40 mm Tieferlegung (H&R-Federn) immer noch recht hoch vor. Ich habe leider keine Vergleichswerte wie hoch das Auto tatsächlich vorher war, da die Federn beim Kauf schon eingebaut waren.

    Die 20mm Federn von Eibach scheinen mir fast den Elch tiefer zu legen als die H&R Federn mit 40mm.

    Im alten Forum hatten wir mal eine Umfrage in der Höhe von Boden bis zum Kotflügel gemessen wurde, könnten wir das evtl. wiederholen? Würde mich interessieren, insbesondere auch die Höhe von einem Serienelch aus dem Baujahr `98. Würde das gerne mal alles vergleichen. :-/
     
  2. Anzeige

  3. eddi@AMG

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pfalz
    Marke/Modell:
    BMW 525i/ BMW 325i
    Hi Viper wegen dem Vergleich Eibach vs. H&R schau mal im Clubforum unter Treffen Karlsruhe da ist Grosches Elch mit Eibach und meiner mit H&R gegenüber gestellt.
     
  4. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Ja, das Bild habe ich gesehen, mein Elch stand ja auch schon öfters neben Grosches. Der ist genauso tief wie meiner, würde ich sagen.

    [​IMG]
     
  5. #4 Grosche, 25.03.2003
    Grosche

    Grosche Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Karlsruhe
    Marke/Modell:
    BMW 120dA
    Hi Marcel,

    wenn ich dir jetzt meine Werte nenne, was die höhe anbelangt bringt dir das wenich, da ich 17" Felgen montiert habe und deren durchmesser leicht größer ist als der der 16"er (trotz der 205/40er reifen) aber meine tatsächliche Tieferlegung lass ich dich mal wissen ;)

    VA: 35mm
    HA: 45mm
     
  6. #5 mikeontop1, 25.03.2003
    mikeontop1

    mikeontop1 Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    ex a 190 jetzt ken
    @ grosche

    ist da was evtl- vertauscht va /ha :o
     
  7. #6 Grosche, 25.03.2003
    Grosche

    Grosche Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Karlsruhe
    Marke/Modell:
    BMW 120dA
    nein is nicht vertauscht

    mein elch was hinten immer höher als vorne (ohne tieferlegung) und jetzt isser genau gleich *thumbup* *kiss*
     
  8. #7 mikeontop1, 25.03.2003
    mikeontop1

    mikeontop1 Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    ex a 190 jetzt ken
    @ grosche

    noch mal ne frage :
    was für dämpfer öl oder gas / dc original oder zubehör
     
  9. #8 Grosche, 25.03.2003
    Grosche

    Grosche Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Karlsruhe
    Marke/Modell:
    BMW 120dA
    dc oritschinal

    wenn die durch sind kommen bilstein rein...
     
  10. #9 mikeontop1, 25.03.2003
    mikeontop1

    mikeontop1 Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    ex a 190 jetzt ken
    @ grosche

    nur n tipp, fahre dc gas aus sportfahrwerk
    kommt nach einbau etwas höher,
    und wenn bilstein, dann gekürzte kaufen,
    wegen restfederweg
     
  11. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    "kommt nach Einbau etwas höher.."


    ein Grund, die NICHT zu nehmen :o
    wofür hab ich die karre denn tiefergelegt :P :D ;D

    Ja ne schon klar, Straßenlage noch besser als mit Seriendämpfern, aber ich denke die kurzen Bilstein sind (für mich zumindest) die bessere Wahl.

    :D
     
  12. #11 mikeontop1, 25.03.2003
    mikeontop1

    mikeontop1 Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    ex a 190 jetzt ken
    bilstein mit sicherheit, wie schon an anderer stelle erwähnt wollte ich ursprünglich auch kaufen - war damals mir etwas zu teuer, daher habe ich die dc-gas
    aus sportfahrwerk eingebaut.
     
  13. Rias

    Rias Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    A 140
    das sind doch auch bilstein? Sind die günstiger, als die Bilstein Sport?
     
  14. #13 mikeontop1, 27.03.2003
    mikeontop1

    mikeontop1 Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    ex a 190 jetzt ken
    @ rias
    leider kann ich dir nicht sagen wer der hersteller
    ist, habe wie geschildert die dc-gas aus sportfahrwerk bei dc-werkstatt gekauft und einbauen lassen
    a c h t u n g - sind nicht gekürzt (aber ne ganze ecke billiger-frag mal dc)
    aber bei einer tieferlegung von ca 40 mm sind gekürzte besser, wegen restfederweg - komfort
     
  15. #14 Joe Cool, 27.03.2003
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    Mal eine Frage an die Besitzer der tiefen Elche:

    Wie wirkt sich das Tieferlegen (mit passenden Alus 16" oder 17") auf die Stabilisatoren und die Radlager aus?


    Besten Dank für die Antworten
     
  16. #15 Grosche, 27.03.2003
    Grosche

    Grosche Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Karlsruhe
    Marke/Modell:
    BMW 120dA
    na positiv sicher net ;)

    Mit sicherheit wirkt sich das negativ und verschleißfördernd auf sämtliche Teile der Aufhängung aus, komischerweise sind meine stabis erst nach der Tieferlegung ausgeleihert ??? *rolleyes* *rolleyes* *mecker*
     
  17. #16 Joe Cool, 27.03.2003
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    @Grosche

    Bei mir ist das mit den Stabis zufälligerweise kurz nach dem Aufziehen der 17" aufgetreten. Da die Stabis heute in der Werkstatt gewechselt wurden, hatte ich ein interessantes Gespräch mit dem Mechaniker (ebenfalls A-Klasse A 170 CDI). Auf die Frage ob ich den Elch jetzt noch tiefer legen sollte, meinte er, dass das bei den 17" und nur noch 40% Reifenhöhe zu erhöhten Verschleiß an den Stabis und den Lagern führt. Jetzt bin ich etwas am überlegen ob tiefer oder nicht.
     
  18. #17 Grosche, 27.03.2003
    Grosche

    Grosche Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Karlsruhe
    Marke/Modell:
    BMW 120dA
    Tia, das ist wohl ein preis den man für die optik/Fahrverhalten zahlen muss, aber wie sieht das denn aus?! elch mit 17ern ohne Tieferlegung *rolleyes* ;(
    neeeee neeeeee nie mehr ohne, das sind welten, was das äußere als auch das Fahrverhalten anbelangt (vorausgesetzt man mags sportiv ;D :P ).
     
  19. #18 mikeontop1, 27.03.2003
    mikeontop1

    mikeontop1 Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    ex a 190 jetzt ken
    @ joe cool
    radlager bei jetzt 72.ooo keine probleme
    stabies - bekannte elch-krankheit die 2 sorte seit 3 tagen drin

    40 mm tiefer. dc-gas, rundrum 9x16 mit 215/40

    habe mich umgehört in der werkstatt meines
    vertrauens - auch bei nicht tiefergelegten und
    normal bereiften elchen wird laufend ausgewechselt
    bis die jetzt letzte sorte, die angeblich nun ausgereift
    sein soll eingebaut ist
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Joe Cool, 27.03.2003
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    Welche Federn kann man denn bedenkenlos einbauen?
     
  22. #20 Grosche, 27.03.2003
    Grosche

    Grosche Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Karlsruhe
    Marke/Modell:
    BMW 120dA
    nuja, was heißt bedenkenlos?!
    am "besten" werden wohl die von AMG (eibach) sein, schließlich wird ja amg nichts verkaufen, was dem elch übermäßig schadet...
     
Thema: Wie tief bzw. hoch ist euer Elch trotz Tieferlegung wirklich??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. der war aber wirklich tiefergelegt

Die Seite wird geladen...

Wie tief bzw. hoch ist euer Elch trotz Tieferlegung wirklich?? - Ähnliche Themen

  1. Ein Neuer im tiefsten Oberbayern (Lkr. TS)

    Ein Neuer im tiefsten Oberbayern (Lkr. TS): Hallo zusammen, seit fast drei Wochen bin ich auch unter den Elch-Besitzern, ein A160 Avantgarde mit Fahrgestellnummer 7726, Erstzulassung am 20....
  2. Wie tief darf ein Elch unter Wasser?

    Wie tief darf ein Elch unter Wasser?: Gerade erlebt - bei der Rückfahrt aus Polen war an der Grenze die Fahrbahn teilweise überflutet. Der Verkehr wurde durch Polizeibeamte umgeleitet...
  3. W168 Tiefer Kratzer bis zur Grundierung!

    Tiefer Kratzer bis zur Grundierung!: Moin Leute, Habe bei mir einen tiefen Kratzer, der bis auf die Grundierung ordentlich herunter ist. Wie geht ihr an solche Schäden dran? Er ist...
  4. W169 Abblendlicht steht tief

    Abblendlicht steht tief: Hallo Zusammen, lange schon stört mich, dass das Abblendlicht sehr tief steht. Das Fernlicht steht gut. Nun fuhr ich in den letzten Tagen mit...
  5. W169 Tausch der Tief/Mitteltöner vorn

    Tausch der Tief/Mitteltöner vorn: Hallo liebe Elchfangemeinde, ich habe im Forum schon gestöbert, aber keine Anleitung zum Tausch der Lautsprecher gefunden (gibt sicher eine, aber...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.