W168 Wiedermal Türschaniere

Diskutiere Wiedermal Türschaniere im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, Ich hab schon viel über die Türschaniere gelesen , eigentlich nur nix gutes. Letzte Woche hab ich mir die Sache mal am Auto angeguckt und...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bibo

    bibo Elchfan

    Dabei seit:
    23.08.2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Spabrücken
    Ausstattung:
    -Evo handgerührt
    Marke/Modell:
    A 210 Evo
    Hallo,

    Ich hab schon viel über die Türschaniere gelesen , eigentlich nur nix gutes.
    Letzte Woche hab ich mir die Sache mal am Auto angeguckt und siehe da, die unteren Schaniere total verrostet!!

    Ich also nix wie hin zum Händler, der hat ne Kulanzanfrage gemacht ( Erstzulassung von meinem Elch 11/99 mit 90000 Km) und siehe da,



    VOLLE GARANTIE!!!!!!!!!!


    Der Schadensschlüssel bei DC muß nur auf Korrosion geschrieben werden (bei der Kulanzanfrage).

    Morgen krieg ich die neuen Schaniere.

    Gruß
    Bibo
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Wiedermal Türschaniere. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 DerBock, 15.03.2004
    DerBock

    DerBock Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 170 CDI AVANTGARDE
    HAllo,

    ich denke, dass diese Info einigen von uns weiterhelfen wird.


    Gruss

    DerBock
     
  4. firaX

    firaX Elchfan

    Dabei seit:
    15.02.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    1
    bei mir war das schanier auch so durchgebröselt und gebrochen! Ich muss 200 euro zahlen! toll! :( Hab auch noch garantie aber die schliessen das aus...
    meint ihr es hilft ich druck den thread aus und geh nachträglich nochmal zu denen? Bei mir sah das auch nach rost aus (ist richtig weggebröselt).
     
  5. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ich denke da wären erst noch einmal ein paar Dinge vorher zu klären.
    Ganz wichtig:
    Hat bibo vorher regelmäßig den Service machen lassen? Hast du das getan?
    Wurde bei dir überhaupt ein Kulanzantrag gestellt? Garantie ist es nicht, aber hier geht es schließlich auch um Kulanz.
    Hast du den Gebrauchten überhaupt bei DC gekauft? Wenn ein Kulanzantrag gestellt wurde, wurde da auch als Schadensschlüssel Rost eingetragen?
    Und um vergleichen zu können: Wie ist bei dir das Baujahr und der Kilometerstand?
    Viele Fragen, diese sollten aber zwingend geklärt werden bevor du irgendwo nocheinmal erscheinst und nachfragst (=> um auf Rückfragen sicher antworten zu können).

    gruß
     
  6. #5 nachtfalke, 16.03.2004
    nachtfalke

    nachtfalke Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2003
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Bodensee
    Marke/Modell:
    A1 Avantgarde
    Also ich weiß ja nicht welche Fakten einen Kulanzantrag beeinflussen, und es gibt ja auch schon umfassende Treads darüber, aber laut Aussage einer MB-Niederlassung hat die Werkstatt vor Ort keine Einflussmöglichkeiten auf einen positiven oder negativen Kulanzantrag.

    Das läuft alles über eine Zentrale Kulanzstelle bei DB. Dorthin wird der jeweilige Kulanzantrag der Werkstatt online übermittelt und bearbeitet, und sehr zeitnah ( Der Händler sprach von 10-15 Min ) bearbeitet.

    Es handelt sich ja auch darum, das nach einem positiven Kulanzantrag der Händler seine Ausgaben wie Arbeitszeit und Materialkosten von DB wieder erstattet bekommt.

    Ich hab manchmal den Eindruck, das wohl manche Werkstätten den Kulanzantrag bzw. die Nachfrage zur Kulanz aus irgend welchen Gründen dem hohlen Bauch einfach ablehnen.......

    Gruß Tom
     
  7. firaX

    firaX Elchfan

    Dabei seit:
    15.02.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    Auto wurde im september bei ner NL direkt gekauft. Es gab sehr viele probleme in dem einen halben jahr.
    Scheckheft ist gepflegt, ich hab erst vor nem monat nen assyst b gemacht.
    BJ 08/98 , 82000km
    ich weiss nicht ob der serviceberater rost als schlüssel eingetragen hat, glaube aber nicht!er sagte nur "ja des ist gebrochen" ich habe ihn aber mehrmals gefragt ob das dann nicht schon unter material mangel steht wenn sowas bricht, meinte er nur "ich bau das auto ja nicht".... toll..
     
  8. #7 Stephen, 16.03.2004
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    "Korrosion" ist das magische Stichwort. Wenn das im Kulanzantrag vorkommt, geht fast alles durch. *thumbup*
    Ein Mercedes rostet ja schliesslich nicht, ;D da muss man kulant sein. X(
     
  9. firaX

    firaX Elchfan

    Dabei seit:
    15.02.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    1
    also meint ihr ich soll mit der rechnung die ja bald kommt dann nochmal hin und nachträglich versuchen dass ganze zu auf kulanz zu regeln?
     
  10. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Versuchen kannst du es, jedoch denke ich dass es wenig Erfolg haben wird.

    gruß
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. firaX

    firaX Elchfan

    Dabei seit:
    15.02.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    1
    grml immer sollen die kunden für die 1000 fehlkonstruktionen blechen!
     
  13. bibo

    bibo Elchfan

    Dabei seit:
    23.08.2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Spabrücken
    Ausstattung:
    -Evo handgerührt
    Marke/Modell:
    A 210 Evo
    Hallo ,

    mein Elch hat ein Lückenloses Serviceheft, 90000 Km und ist EZ 11/99.

    Bei einem Kulanzantrag sind das die wichtigsten Kriterien.

    Wenn in dem Schadensschlüssel auch noch" korrosion" steht, und nicht "gebrochen" stehen die Chancen gut.

    Geld im nachhinein zurückzufordern wird nicht von Erfolg gekrönt sein.

    Übrigens mußte ich meinen Werkstattermin verschieben, und so fahre ich immernoch mit "verrosteten" Schanieren rum.

    Viel Glück bei Eueren Kulanzanträgen.


    Im Übrigen hat die NL oder der VP einen kleinen Einfluß auf die Kulanzentscheidung, indem er , falls der 1. Bescheid abgelehnt wurde, noch einen Zusatztext wie z.B. Schwerpunktschaden in den Kulanzantrag eingibt.
     
Thema:

Wiedermal Türschaniere

Die Seite wird geladen...

Wiedermal Türschaniere - Ähnliche Themen

  1. W168 Wiedermal Felgenfrage - jedoch "speziell"

    Wiedermal Felgenfrage - jedoch "speziell": Nabend, kurze frage(n) ist es möglich verschiedene Felgensorten eingetragen zu bekommen? also z.b SzenarioI: Felge 1 für VA mit 7,5x17 ET 45...
  2. W169 Wiedermal ein AGR Problem...

    Wiedermal ein AGR Problem...: Servus Leute bin neu hier im Forum, da seit ich meinen Elch habe ( jetzt ca. n dreiviertel Jahr) immer wieder sporadische Leerlaufschwankungen...
  3. W168 elch spinnt wiedermal :-)

    elch spinnt wiedermal :-): hi jungs ich hoffe mir kann jemand von euch helfen. habe folgendes problem und zwar: seit einigen tagen funktioniert bein Kombischalter die 1,....
  4. W169 wiedermal ein Reifen thread

    wiedermal ein Reifen thread: Hallo Jung und Mädels Nur ganz kurz: Felgentyp: Aluminiumfelge Reifenspezifikation: Sommerreifen Felgenbreite: 6J Reifenbreite: 205...
  5. W168 Wiedermal komische Motorgeräusche

    Wiedermal komische Motorgeräusche: Servus, ich hab wiedermal ein neues Geräusch ausgemacht. Vom Motor kommt ein nicht näher identifizierbares "klingeln". So ähnlich als wenn man...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.