W168 Will DC keine Barzahler ?

Diskutiere Will DC keine Barzahler ? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Ich war heute mal bei mir in Hamburg bei NL Nach dem Inzahlungsnahme- und Neukaufgespräch für einen neuen Elch,wurde ein Preis auf den Tisch...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Elch-Alex, 14.04.2005
    Elch-Alex

    Elch-Alex Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A160 Elegance Autom.
    Ich war heute mal bei mir in Hamburg bei NL
    Nach dem Inzahlungsnahme- und Neukaufgespräch für einen
    neuen Elch,wurde ein Preis auf den Tisch gelegt und dem
    Verkäufer war es garnicht so Recht das ich Barzahlen wollte.
    Kein Rabatt bei Barzahlung. Egal ob Finanzierung oder Bar.
    Alles der selbe Preis....Geht es DC wieder so gut das die auf
    dicke Hose machen?
    Habe den Macker noch einen schönen Tag gewünscht und
    bin da gleich raus.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Will DC keine Barzahler ?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 elch_udo, 14.04.2005
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Das ist nichts Neues!
    Den Händlern und NL´s ist eine Finanzierung sogar lieber. Im Endeffekt verdienen sie bei Finanzierung mehr.
    Und dann kommst du noch an, zahlst "nur" bar und willst dafür, das DC weniger verdient, auch noch Prozente! ;D
    Im Klartext: Der Händler hat keinen Vorteil wenn du bar bezahlst. Im Gegenteil.
    Der "Tante Emma Laden" an der Ecke (wenn es ihn noch gäbe) dem war Bargeld und dann sofort lieber, aber bei Großfirmen, dazu noch mit eigener Bank und Finanzierung, ist Barzahlung kein Lockmittel mehr.
     
  4. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Naja sie verdienen bei einer Finazierung nicht mehr, aber sie bekommen genau das selbe bei einer garantierten Bezahlung. Und darum geht es in der heutigen Zeit um so mehr.

    gruss
     
  5. #4 AnYwHeRe79, 15.04.2005
    AnYwHeRe79

    AnYwHeRe79 Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Selbständiger Informationselektroniker
    Ort:
    Grefrath /NRW
    Marke/Modell:
    A210L
    mmhh......das gefühl hatte ich bei der nl duisburg auch......ist keinen cent runtergegangen, nur als ich den alten elch privat verkauft hab, ist er noch 500.- runter gegangen :-/ :-/
     
  6. #5 allekto, 15.04.2005
    allekto

    allekto Elchfan

    Dabei seit:
    15.04.2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hallo erst mal - lese hier schon lange (Besitzer eines A140 Bj 1998 ), poste nun das erste Mal.

    Das ein Unternehmen mit der Finanzierung mehr verdient, als mit Barzahlern ist eine Milchmädchenrechnung und vollkommen falsch. Das kann man so generell nicht sagen.

    Unterstellt man einem Unternehmen ein vernünftiges Treasury Management, so ist die Barzahlung das Beste was einem Unternehmen passieren kann.
    Es gibt einige (durchaus sehr bekannte ;D) Unternehmen, die vor allem durch das Treasury Management ihren Profit erwirtschaften.

    Ich nehme eher an, dass dies eine Händler-spezifische Aussage ist, die wohl ihren nachvollziehbaren Hintergrung hat, den wir aber nicht kennen.

    Grüsse, Wolfgang
     
  7. #6 Crazyhorst, 15.04.2005
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Hmm, also wenn man Kapitalrendite von DC mit den Kreditraten vergleicht, lohnt sich das für DC sehr wohl, bei manchem Modell sogar mehr, als Autos zu bauen. Oder warum hat DC eine eigene Bank und so weiter?

    Edit: guckt mal hier:
    http://www.daimlerchrysler-bank.com/intrade/disp?$part=portal.navi&target?document&cntId=KOO_UESTGG_Uebersichtsseite_Tagesgeld_Google
     
  8. smash

    smash Elchfan

    Dabei seit:
    08.11.2003
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    In meinen Unterlagen für einen neuen C200 CDI steht ist der Barpreis genau 1000,- EUR niedriger als der Finanzierungspreis.

    O-Ton bei der Erklärung: "Ich kann Ihnen etweder 1000,- EUR erlassen, oder Sie finanzieren".

    Weiterhin habe ich für meinen Gebrauchten 4500,- EUR mehr bekommen als er wert war.

    Alles in allem:
    Das Gesamtangebot sieht so aus:

    Barzahlung: 5500,- EUR unter dem Listenpreis des C200
    Finanzierung: 4500,- EUR unter dem Listenpreis des C200
     
  9. SemtEX

    SemtEX Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    MCS
    wenn ich das geld bar habe wäre es grundsätzlich egal ob ich das auto über dc finanziere und 7% zinsen p.a. zahle und mein bares für 7% anlege, nur dass mir für meine 20000 € keine bank soviel zinsen gibt (wenn jemand so eine bank kennt, bitte bei mir melden ;)).

    für dc sollte barzahlung allerdings ein vorteil sein weil die als grossinvestor mein bargeld bestimmt für mehr als 7% anlegen können.


    finanzierung ist allerdings pflicht wenn man ein auto kauft das mit raten wie 1,5% oder so angeboten wird!
     
  10. smash

    smash Elchfan

    Dabei seit:
    08.11.2003
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Das sollte ich vielleicht noch erwähnen:

    Bei dem Angebot ist eine Finanzierung mit 2,9 % angegeben.
     
  11. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Bei Finanzierungen gibt es eine Provision(DC-Bank) fürs Autohaus, das sollte man noch bedenken...auch wenn die nicht hoch ist...
     
  12. #11 Elch-Alex, 15.04.2005
    Elch-Alex

    Elch-Alex Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A160 Elegance Autom.
    Meine Kollegen und Kumpels halten mich für beknackt das ich ein Auto
    bar bezahlen will. Sogar mein Bankmensch schüttelt mit dem Kopf und
    will für meine Kohle noch ein paar Prozentchen draufpacken wenn ich
    sie bei der Sparkasse lasse.
    Aber irgendwie kann ich Nachts besser schlafen. Habe immer meine
    Schulden sofort bezahlt.
    Alle meine Benze habe ich bar cash bezahlt (leider in verschiedenen
    Städten) und immer waren es locker 2 bis 4 tsd.weniger.
    Und das soll jetzt vorbei sein? Wollen immer mehr Figuren daran
    verdienen? Wenn das echt so jetzt sein soll beim Benz dann werde
    ich die Ära Benz beenden.
     
  13. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    In Zeiten der MB-Abholung im Werk ist es doch völlig egal, wo ich mein Auto bestelle. Wichtig ist, dass ich es bei einer Niederlassung tue (hier ist mein Gegner bei Streitereien (Wandlung, etc.)) dann Mercedes selber und nicht irgend ein Händler. Und wo ich den Vertrag dann unterschreibe (man kann auch am Telefon verhandeln) ist doch egal, oder?
     
  14. #13 Elch-Alex, 17.04.2005
    Elch-Alex

    Elch-Alex Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A160 Elegance Autom.
    Habe heute festgestellt das die Ansichten in punkto Preis,Inzahlungsname,
    Rabatt bei Barzahlung und diverse "Zugaben" regional sehr unterschiedlich
    sind.DC Händler vor den Toren Hamburgs sind freundlicher.
    Barzahler sind dort willkommener.
    Zwar nicht mit viel Rabatt aber bei bar cash gibt es einen A200 für den
    Preis eines A170.Sind schlappe 1400 Euronen.Ich finde das ist schon mal ein
    guter Anfang.Eigentlich wollte ich ja nur den 170er.Aber warum nicht ein wenig
    mehr Power.;-)
    Jetzt werde ich mal das Konfigurations-Denken beginnen damit der neue
    Elch schnell auf den Hof kommt.
     
  15. #14 Elch-Alex, 25.04.2005
    Elch-Alex

    Elch-Alex Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A160 Elegance Autom.
    Habe heute alles Klargemacht.
    Neuer "Elch" ist bestellt.
    A200 Autotronic mit allen Extras ausser Kindersitze.
    Radio nur das 50 Aps.
    Alles zusammen für gut 40.000 Euro.
    Der Verkäufer wurde immer glücklicher als Er die ganzen
    Extras in sein Comp tippen durfte.
    Für 7.000 Eus wird der alte 99er Elch Inzahlung genommen.
    Und in der dritten Juliwoche soll ich 30.000 Euro mitbringen.
    Dann soll Er vollgetankt mit 2 Asyssist Gutscheinen bereit stehen.
    Na geht doch. Mehr wollte ich doch garnicht.
    Das alles bei einem Familienbetrieb vor den Toren Hamburgs.
     
  16. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Machst du Witze?! Wie bitte willst du einen A200 auf so eine horrende Summe bringen?

    Ehrliche Meinung? Wer 40.000 EUR für eine A-Klasse ausgibt, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank :o Dafür bekommt man schon eine C-Klasse, selbst eine E-Klasse ist da in greifbarer Nähe...
     
  17. #16 Bass-Elch, 25.04.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Sehe ich auch so...
    Wenn man so viel Kohle hat kann man doch zu höherem streben. Zumal mir der W203 viel besser als der W169 gefällt!


    Andreas ;)
     
  18. #17 Mr. Bonk, 25.04.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Hast Du noch nie mit dem Mercedes Car-Configurator "rumgespielt". Wenn man fast alle Extras ordert, dann kommt man da locker auf über 40.000 Euro. ;) ;D


    Gut - qualitätsmäßig ist man zumindest bei der E-Klasse dann besser gestellt... hat dann aber auch nur das Basismodell ohne alles. :-/

    Aber ansonsten: ist denn länger immer besser?! Also z.B. für meine täglichen Belange wäre z.B. eine E-Klasse viel zu "lang" und viel zu unhandlich. Von den deutlich höheren Unterhaltskosten ganz abgesehen *aetsch* *aetsch* Also es gibt vielleicht Leute, die eine Limousine gar nicht brauchen... diese dann sogar "unhandlich" ist. Und warum sollen diese Leute dann ihren Kleinwagen nicht mit Extras vollstopfen dürfen?!? *kratz* *thumbdown*


    Gut, warum ein Kleinwagen mit vielen Extras unbedingt 80.000 DM kosten muß, steht natürlich auf einem anderen Blatt... aber das war doch bei Mercedes schon immer so, daß alle Extras zusammen fast mehr kosten, als der Basispreis. *ulk* *ulk*
     
  19. #18 elch_udo, 26.04.2005
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Dieses Thema hatten wir doch schon etliche Male.
    Leider wird immer vergessen, das die C-Klasse mit der gleichen Ausstattung dann 60 000€ kosten würde. Dann kommt der Nächste und sagt, was 60 000€ für eine C-Klasse? Da bekommst du ja eine E-Klasse usw. usw.
    Dann fahr mal beide eine Zeit lang und dann urteile neu!
    Ich habe das Glück (?) beide Fahrzeuge zu besitzen. Das Fahrzeug in dem ich mich wohler fühle und das sich angenehmer fährt, ist nicht der W203.
    Außerdem nutzt es Elch-Alex nichts, wenn dir ein W203 besser gefällt!
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Bass-Elch, 26.04.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Habe leider keinen Vergleich...
    nur zwischen V168 und W203 (T-Modell - ka wie der nun wieder richtig heißt :-/)...
    vom Aussehen gefällt mir der 203er besser, noch viel besser der W202.

    Sicherlich hat sich Qualitätsmäßig beim W169 schon ne Menge getan und der W203 ist auch für meine Wege usw. nix trotzdem gehe ich nach dem Aussehen und da gefallen mir z.b. die riesigen Rückleuchten des W169 nicht *mecker*

    Vielleicht sollte ich einfach mal mit dem W169 ne Probefahrt machen.
    (und dann auch gleich mit der B-Klasse *daumen*)

    Andreas *kratz*
     
  22. #20 Elch-Alex, 26.04.2005
    Elch-Alex

    Elch-Alex Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A160 Elegance Autom.

    Warum soll ich Witze machen?
    C- oder E Klasse mag ich nicht.
    Habe in der Garage noch einen ML 350 stehen.
    Auch mit fast allen Extras.
    Da ich beruflich fast nur in Hamburg unterwegs bin
    und ständig auf Parkplatzsuche kommt mir ein Elch
    gerade Recht. Habe jetzt auf zwei gebrauchten aber
    gut bestückten Elchen geübt.(Die eigentlich als
    Zweitwägelchen für die Dame des Hauses gedacht
    war).Nun fährt Frau mit dem Big M zum einkaufen und
    ich mit little A ohne grosse Parkplatzsorgen zum Kunden.
     
Thema:

Will DC keine Barzahler ?

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.