W169 Wischwasserpumpe undicht

Diskutiere Wischwasserpumpe undicht im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Ich erstelle ein neues Thema, da ich noch nichts konkretes gefunden habe. Das Problem ist das es undicht ist nachdem ich die Pumpe erneuert habe...

  1. #1 Superbobbydick, 06.07.2019
    Superbobbydick

    Superbobbydick Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2018
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Wien
    Ausstattung:
    Classic- Automatik- Benziner
    Marke/Modell:
    Mercedes A160 W169 BJ 2010 Benziner
    Ich erstelle ein neues Thema, da ich noch nichts konkretes gefunden habe.
    Das Problem ist das es undicht ist nachdem ich die Pumpe erneuert habe und wenn man den Behälter voll auffüllt dann ist es irgendwann wieder leer.
    Es geht eig. um den Schlauch mit den rillen und am Ende eine weisse Steckverbindung ist.
    Ich lade euch 2 Bilder hoch, ich hoffe das mir jemand helfen kann.
    Lg. Bobby A160.jpg A160 W169 undichter Schlauch.jpg
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

    schau mal hier: Wischwasserpumpe undicht. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Metengo, 06.07.2019
    Metengo

    Metengo Elchfan

    Dabei seit:
    03.06.2019
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    107
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nähe Kaiserslautern
    Ausstattung:
    W169 180 CDI Autotronic Avantgarde 2007er
    Marke/Modell:
    Auch da: W203 und A208. Und für die Arbeit einen Firmenwagen von Opel.
    Hallo,

    die Aufsteckteile zwischen Schlauch und Pumpe gibt es bei DB für ein paar Cent neu. Wechseln und gut ist. War zumindest bei mir so. Gruß
     
    de_vmni und Gast14468 gefällt das.
  4. #3 Superbobbydick, 06.07.2019
    Superbobbydick

    Superbobbydick Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2018
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Wien
    Ausstattung:
    Classic- Automatik- Benziner
    Marke/Modell:
    Mercedes A160 W169 BJ 2010 Benziner
    DB ?
     
  5. #4 Metengo, 06.07.2019
    Zuletzt bearbeitet: 06.07.2019
    Metengo

    Metengo Elchfan

    Dabei seit:
    03.06.2019
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    107
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nähe Kaiserslautern
    Ausstattung:
    W169 180 CDI Autotronic Avantgarde 2007er
    Marke/Modell:
    Auch da: W203 und A208. Und für die Arbeit einen Firmenwagen von Opel.
    Daimler Benz = Mercedes. Ich meine, die Teile, die man da so zwischensteckt liegen bei 1 Euro.
    Was mich etwas irritiert, ist der weisse Knubbel an sich.
    Bei mir geht das gerillte direkt auf einen schwarzen Zwischenstecker, der dann wiederum an die Pumpe gesteckt wird.
    Ist vielleicht abhängig vom Modeljahr.
     
    Heisenberg, de_vmni und Gast14468 gefällt das.
  6. #5 Superbobbydick, 10.07.2019
    Superbobbydick

    Superbobbydick Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2018
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Wien
    Ausstattung:
    Classic- Automatik- Benziner
    Marke/Modell:
    Mercedes A160 W169 BJ 2010 Benziner
    Ich war bei 4 verschiedenen Mercedes und fragte wegen der Dichtung, alle sagten mir das es nur den ganzen satz gäbe und der Satz kostet 110 Euro, kein Bock auf so eine ,,,,,,,,,,, kannst du mir vielleicht ein Foto machen wenn es möglich wäre ?
    und vielleicht weiss ja jemand was für eine Dichtung das ist, wenn das nicht klappen sollte werde ich den Anschlussstutzen entfernen und den Gerillten Schlauch direkt verbinden.
    Mfg. Bobby
     
  7. #6 Heisenberg, 10.07.2019
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.317
    Zustimmungen:
    18.412
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    :pinch::pinch::pinch::pinch::pinch::pinch::pinch::pinch::pinch::pinch::pinch::pinch::pinch::pinch::pinch:

    Bitte verstecke dein Goldenes I-Phone und lass deine Rolex zu Hause wenn du beim Nächsten Nachfragst!

    Nachtrag:
    Sende mir deine VIN via PM und ich such dir was Günstiges raus!
     
  8. #7 displex, 10.07.2019
    displex

    displex Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    650
    Ort:
    Kraichgau
    Ausstattung:
    Mopf Classic lang silber ca. 200tkm, man. Schaltung, man. Klima,
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Bj. 04 168.109 OM 668 DE 17 LA 668.942
  9. #8 Metengo, 10.07.2019
    Metengo

    Metengo Elchfan

    Dabei seit:
    03.06.2019
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    107
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nähe Kaiserslautern
    Ausstattung:
    W169 180 CDI Autotronic Avantgarde 2007er
    Marke/Modell:
    Auch da: W203 und A208. Und für die Arbeit einen Firmenwagen von Opel.
    Photo hab ich grad keins zur Hand, aber die Rechnung. Das Teil hat die Nummer A000 997 69 64, nennt sich Stutzen und kostet 1,17 Euro plus MWST.
    Bei mir war es dann so, dass der zu klein war für den großen schwarzen Übergang am gerillten Schlauch, also das dicke Ding abgeknipst, den Stutzen mit viel Kraft auf den gerillten Schlauch gesteckt, darum zur Sicherheit ein kleiner schwarzer Kabelbinder, das sich das auch nicht mehr lösen kann und dann den Stutzen auf die Pumpe gesteckt.
    Fertig.
    110 Euro, sagenhaft.
     
    Heisenberg gefällt das.
  10. #9 Heisenberg, 10.07.2019
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.317
    Zustimmungen:
    18.412
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ich habe auch noch etwas Senf zum Beitragen :D
     

    Anhänge:

    Meins321, Rudi_56... und miraculix gefällt das.
  11. #10 Superbobbydick, 10.07.2019
    Superbobbydick

    Superbobbydick Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2018
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Wien
    Ausstattung:
    Classic- Automatik- Benziner
    Marke/Modell:
    Mercedes A160 W169 BJ 2010 Benziner
    danke für die raschen Antworten, bin echt froh !!!
    war schon am verzweifeln.
    Ich gebe noch bescheid wie ich es dann letzt endlich gemacht habe, danke nochmal Liebe Elchfans.
     
  12. #11 Superbobbydick, 10.07.2019
    Superbobbydick

    Superbobbydick Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2018
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Wien
    Ausstattung:
    Classic- Automatik- Benziner
    Marke/Modell:
    Mercedes A160 W169 BJ 2010 Benziner
    Den Stutzen bestelle ich nicht da es mich 24 Euro kostet und der Stutzen kostet 2 Euro, bin nämlich in Wien
     
  13. #12 ShortSeb, 10.07.2019
    ShortSeb

    ShortSeb Elchfan

    Dabei seit:
    10.07.2019
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Wien/Österreich
    Ausstattung:
    Avantgarde, mit Alles und Scharf
    Marke/Modell:
    A 200 CDI (W169)
    Warst du etwa beim Wiesenthal? Merke bei Daimler: Wenn sie dir während der Überprüfung einen kostenlosen Kaffee anbieten, wird's teuer. :thumbsup:
     
    Rudi_56... und Superbobbydick gefällt das.
  14. #13 Superbobbydick, 11.07.2019
    Superbobbydick

    Superbobbydick Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2018
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Wien
    Ausstattung:
    Classic- Automatik- Benziner
    Marke/Modell:
    Mercedes A160 W169 BJ 2010 Benziner
    also Liebe Elchfans, das Problem ist gelöst worden, mein Schwiegerpapa hat sich drum gekümmert während ich in der Arbeit war, einfach SPITZE.
    Ich lade jetzt noch das Bild hoch damit ihr euch ein Bild machen könnt, ich bedanke mich bei euch trotzdem ihr habt mir tipps gegeben !!! A160 dicht_LI.jpg
     
    Rudi_56..., Heisenberg, Metengo und einer weiteren Person gefällt das.
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 Superbobbydick, 11.07.2019
    Superbobbydick

    Superbobbydick Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2018
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Wien
    Ausstattung:
    Classic- Automatik- Benziner
    Marke/Modell:
    Mercedes A160 W169 BJ 2010 Benziner
    wie man sieht wurde der Weisse Stutzen entfernt der zur Pumpe direkt gegangen ist, einfach abgeschnitten und ein Stück Schlauch einfach zwischen Stutzen und Pumpe direkt angeschlossen, haltet Bomben fest, vielleicht sollte ich noch sicherheitshalber eine kleine Rohrschelle oder ein Kabelbinder dran machen.
    lg.Bobby
     
    Heisenberg und miraculix gefällt das.
  17. #15 Metengo, 11.07.2019
    Metengo

    Metengo Elchfan

    Dabei seit:
    03.06.2019
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    107
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nähe Kaiserslautern
    Ausstattung:
    W169 180 CDI Autotronic Avantgarde 2007er
    Marke/Modell:
    Auch da: W203 und A208. Und für die Arbeit einen Firmenwagen von Opel.
    Kabelbinder aber nur auf der rechten Seite, sonst musst Du den jedes Mal, wenn Du den Behälter mal rausnehmen willst, kappen.
    Wenn es aber so hält, ist es ja gut.
    Aber Du siehst, der Schwiegervater ist ein Fuchs *thumbup*
     
    Rudi_56... und Heisenberg gefällt das.
Thema: Wischwasserpumpe undicht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. waschwasserpumpe w203 wechseln

Die Seite wird geladen...

Wischwasserpumpe undicht - Ähnliche Themen

  1. W169 Wischwasserpumpe - welche ist die richtige?

    Wischwasserpumpe - welche ist die richtige?: Hallo zusammen, Leider bin ich mir unsicher welche Wischwasserpumpe die richtige für meine A-Klasse ist :/ A-Klasse: A 160 CDI Elegance KW: 60...
  2. W168 Wischwasserpumpe

    Wischwasserpumpe: Liebe Cracks! Ich hätte da mal ein kleines Problem;-) Ich glaube der Motor für mein Wischwasser ist kaputt! Es kommt weder Vorne noch hinten...
  3. W168 Wischwasserpumpe lose

    Wischwasserpumpe lose: Sodele, man lernt ja nie aus. Gestern hab ich mal "schnell" ein Leuchtmittel(für alle Birnenliebhaber^^) meines Abblendlichtes gewechselt. Dabei...