W168 Xenon-Scheinwerfer

Diskutiere Xenon-Scheinwerfer im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo @ll, ich habe mal ne kurze und bündige Frage! Bekommt man in en 02 Mopf Xenonscheinwerfer?Und woher,und was kosten die ungefähr? Vieln...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 CDIFabi, 11.11.2003
    CDIFabi

    CDIFabi Guest

    Hallo @ll,

    ich habe mal ne kurze und bündige Frage!

    Bekommt man in en 02 Mopf Xenonscheinwerfer?Und woher,und was kosten die ungefähr?

    Vieln Dank

    Gruß Fabi
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Xenon-Scheinwerfer. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 kruemelmonster1, 11.11.2003
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1 Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2003
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IFS Qualitätsbeauftragter
    Ort:
    Bad Neuenahr-Ahrweiler / Kelsterbach
    Marke/Modell:
    BMW 528i E39
    1. Wie wäre es, wenn du mal die [SUCHE]-Funktion des Forums bemühst *mecker* und

    2. Vergiss es direkt bitte einfach wieder, das ganze wurde hier schon mehrfach vergeblich durchgekaut! :-/

    GEHT NICHT, ZU TEUER und ZU AUFWÄNDIG!!! *thumbdown* *thumbdown* *thumbdown*

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  4. #3 CDIFabi, 11.11.2003
    CDIFabi

    CDIFabi Guest

    Bleib ma am Boden!!!Ich hab net oft Zeit hier zu sein!Also

    belib am Boden!
     
  5. m1k

    m1k Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2003
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Rosenheim
    Marke/Modell:
    a-140 weiss
    Immer locker durch die Hose atmen Jungs :P
     
  6. #5 Thomasgotschi, 11.11.2003
    Thomasgotschi

    Thomasgotschi Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Marke/Modell:
    170 cdi
    Nehmt doch die Frage einfach mit Humor und beantwortet sie entsprechend:

    Hallo,

    natürlich ist es möglich, Xenonscheinwerfer einzubauen, aber die gibt es für die A-Klasse nur mit einer C-Klasse-Karosserie.

    Da die A-Klasse dann aber wie eine C-Klasse aussieht, hat meines Wissens noch keiner einen solchen Umbau vorgenommen.

    ;)
     
  7. #6 Tommy D., 11.11.2003
    Tommy D.

    Tommy D. Elchfan

    Dabei seit:
    30.03.2003
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Kfz-Elektriker /Kraftfahrzeugtechnikermeister
    Ort:
    Urmitz/Rhein
    Marke/Modell:
    A190 (Bj.1998)
    @all geht nit gibts nit!!
    cu Tommy D.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Elchfahren is eine Leidenschaft die manchmal Leiden schaft?
     
  8. #7 kruemelmonster1, 11.11.2003
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1 Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2003
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IFS Qualitätsbeauftragter
    Ort:
    Bad Neuenahr-Ahrweiler / Kelsterbach
    Marke/Modell:
    BMW 528i E39
    Okokokok... vielleicht etwas übertrieben reagiert... *schäm* :-[

    nich ganz korrekt so... - du kannst die Teile auch in ´ne A-Klasse einbauen... - brauchst nur die entsprechenden Scheinweifer, Neigungssensoren, etc. für die Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsdüsen, dann das ganze sauber und ordentlich einbauen und per Einzelabnahme vom TÜV absegnen lassen...

    ... kurzum - eigentlich doch ein lächerlich einfacher Klacks ;D

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  9. #8 Timeless, 11.11.2003
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    aber da hatte doch auf'm Treffen irgendwer Xenon eingebaut?! ??? Oder täusch' ich mich da?? ??? ???

    Hier:
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Ach ja genau... Frode war das wohl.... naja... es scheint also zu gehen. Und fragen wird man ihn wohl noch können. Er hat ja zwar so viel ich weiss seinen wunderschönen Elch nicht mehr, aber im Forum ist er ja noch.

    MfG, Michael
     
  10. Baumi

    Baumi Regionalmoderator Süddeutschland

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Industriemechaniker bei Daimler
    Ort:
    Sachsenheim
    Marke/Modell:
    A190 Turbo + Alltagsschüssel A210L & Punto 1,2 16v
    Brabus bietet einen Xenon Umbausatz an. Leider nur für den Export.
    In Deutschland macht der TÜV da leider net mit.

    Gruß
    Baumi
     
  11. #10 Mr. Bean, 16.03.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    In Deutschland verboten, in den Niederlanden zu bekommen:

    [​IMG]

    [​IMG]

    HID 6000K XenonKits
    Until shortly High Intensity Discharge Lighting (HID), also known as Xenon Lighting, was only available to the absolute top models by BMW, Lexus and Mercedes. AutoStyle has now added HID conversion sets to their program. Now you can convert your car with H4 or H7 halogen installation to actual Xenon Lighting.

    Xenon gives you a lot of light. If you already find halogen bright, you will be amazed what HID does to your lighting. Xenon gives pure white light. So the light from your head-lamps is the same light as the sun shines on your face! The great advantage of this light is that you don’t get as tired and arrive much more relaxed. And we must not forget the increased safety! Not bad for a lamp that needs less power and gives more light then his more powerful halogen colleague.

    It is permitted to use Xenon Lighting. Because the light image of the car, if you compare it to i.e. halogen lighting, hardly changes. The focal point stays the same. EMC and ECE tested. Provided with E-mark 10R-021170.

    Advantages of Xenon compared to halogen
    - 3 times larger light output
    - uses 35% less electricity
    - up to 10 times longer lifespan than halogen

    Easy mounting
    - uses existing head-lamp-unit
    - plug-and-play wiring
    - applicable on almost every car with H4 or H7 halogen lighting


    HID Conversion kits
    A set to convert halogen lighting to Xenon consists of 2 xenon lamps, 2 transformers and 2 igniters. The lamps fit in the original head-lamp-unit. The indication H4 and H7 confirm to the system that’s used for halogen lighting.

    HID 6000K H4 kit (without beam headlamp)
    AC X64 € 599

    HID 6000K H4 Hi/Lo kit (dipped and beam headlamp)
    AC X64HL € 749

    HID 6000K H7 kit
    AC X67 € 599

    Single Xenon Lamps
    Note: These lamps only work in a converted halogen installation

    Xenonlamp H4 (without beam headlamp)
    AC XB4 € 209
    Xenonlamp H4 Hi/Lo (dipped and beam headlamp)
    AC XB4HL € 259
    Xenonlamp H7
    AC XB7 € 209

    In preparation: 8000K and 10000K


    http://www.autostyle.nl/gethotitem_f.asp?id=31
     
  12. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Naja, leider nicht erlaubt und zudem reichlich teuer. Reizvoll aber eigentlich absolut unnötig.
     
  13. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
  14. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Hab mal ein bisschen gestöbert und folgendes gefunden:

    So gelesen in Newsgroups und an verschiedenen Quellen Belege für die Richtigkeit gefunden. Abgesehen von der bei uns fehlenden automat. Leuchtweitenregulierung und Reinigungsanlage sind die bei eBay angebotenen Lampentypen 'D2S' und nicht 'D2R' - letzteres stehend für 'Reflektorlampen', und das sind die der A-Klasse.

    Kann man nur noch mal sagen: Finger weg!
     
  15. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi,

    Im TV war neulich ein Bericht über das nachrüsten von Xenon.
    Weiß leider nicht mehr in welchem Magazin das war aber dort wurde auch dringend von solchem Umbau abgeraten. Aus genau den Gründen, wie sie Lutzi beschrieben hat.
    Wer ein solches Gutachten machen lassen (bezahlen) will - OK.
    Nur ist die Wahrscheinlichkeit, den Nachrüstsatz abgenommen zu bekommen sehr gering. Da die Spiegel der Serienscheinwerfer so gut wie gar nicht nachgearbeitet werden können, müsste hier auch nen neuer her. (Aber von wo??) Ohne dies würde der Gegenverkehr enorm geblendet.
    Zudem muss die deutlich höhere Hitzeentwicklung bedacht werden. Die Kunststoffklarglasscheinwerfer könnten dadurch beschädigt werden.

    Also wie Lutzi schon schreibt: FINGER WEG !!!!

    Gruß
    Über
     
  16. #15 Mr. Bonk, 16.03.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    War das zufällig "Auto, Motor & Sport - TV" - "Fahrsicherheit mit Christian Danner"?

    Habe ich auch gesehen. Allerdings habe ich bei Christian Danner immer das Problem, daß ich den irgendwie nie so richtig ernst nehmen kann! :-X ;D ;D
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also Xenon kann man eigendlich nur da nachrüsten, wo es auch Serienmäßig angeboten wird. Alles andere ist echt nahezu unmöglich.
    Das ist natürlich unsinn. :]
    Da Xenon-Scheinwerfer eine geringere Leistung haben und mehr Leistung in Licht übergeht, geben diese natürlich weniger Wärme ab.

    gruß
     
  19. Elske

    Elske Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister für Veranstaltungstechnik
    Ort:
    Bad Segeberg
    Marke/Modell:
    Vito 120 CDI Deluxe by HG
    hab noch nen satz xenon (wie bei frode zu sehen) liegen.
    jemand sonst interesse?
     
Thema:

Xenon-Scheinwerfer

Die Seite wird geladen...

Xenon-Scheinwerfer - Ähnliche Themen

  1. W169 Suche linken Xenon Scheinwerfer A1698201161

    Suche linken Xenon Scheinwerfer A1698201161: Ich suche linken Xenonscheinwerfer A1698201161. Der kann auch ohne Steuergerät und ohne Brenner sein. Bei meinen wurde bei Unfall die Rückseite...
  2. W169 Ausfall der Xenon-Scheinwerfer

    Ausfall der Xenon-Scheinwerfer: Hallo zusammen, ich habe einen sporadisch fehlerhaften Scheinwerfer, bei dem ich nicht weiter komme. Zeitweise geht der rechte Scheinwerfer aus...
  3. W169 Parklicht Xenon-Scheinwerfer

    Parklicht Xenon-Scheinwerfer: Hallo Elchfans, langsam nervt die Sache, alle 7-8 Monate erscheint im Display "Parklicht defekt". *thumbdown* Also zu Mercedes bitte wechseln....
  4. T245 xenon Scheinwerfer Belch

    xenon Scheinwerfer Belch: Tach, es liegen hier noch 2 Xenon Scheinwerfer in der Garage, kommen aus einem Unfallwagen, 1 Halter ist gebrochen, ansonsten normale...
  5. W169 Leuchtweite einstellen bei Xenon Scheinwerfer

    Leuchtweite einstellen bei Xenon Scheinwerfer: Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Leuchtweitenregulierung bei Xenon Scheinwerfern. Ich weiß das das durch die Nieveauregulierung ja...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.