XENTRY DAS Diagnose für Jedermann (Pass Thru) Version ...

Diskutiere XENTRY DAS Diagnose für Jedermann (Pass Thru) Version ... im Diagnose Tools - Elektronik Forum im Bereich Allgemeines Werkstattforum; Ist im Bios die "Secure Boot" Funktion auf Disabled? Bei der Key Eingabe darf auch keine Internetverbindung bestehen.

  1. #101 Heisenberg, 15.12.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ist im Bios die "Secure Boot" Funktion auf Disabled?
    Bei der Key Eingabe darf auch keine Internetverbindung bestehen.
     
    Gast37593 gefällt das.
  2. #102 blauer_fridolin, 15.12.2022
    blauer_fridolin

    blauer_fridolin Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2022
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    45
    Beruf:
    Versicherungsvermittler
    Ort:
    Beckum
    Marke/Modell:
    W169 A160 CDI Bj. 2010 WDD1690061J792007
    In meinem BIOS gibt es unter Boot keine Einstellung für secureboot ebenso nicht unter dem Punkt Security
     
    Gast37593 gefällt das.
  3. #103 Heisenberg, 15.12.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Wie ich sehe bist du schon im Richtigen Forum (DEB) angemeldet und schlägst dich dort seit Montag durch, kleiner Tipp: Lies auch mal die alten Beiträge und klinke dich da ggf. mit ein.
    Ein komplett neuer Thread wird meistens nicht beachtet.
    Das Forum da Tickt anders.
     
    Gast37593 gefällt das.
  4. #104 blauer_fridolin, 15.12.2022
    blauer_fridolin

    blauer_fridolin Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2022
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    45
    Beruf:
    Versicherungsvermittler
    Ort:
    Beckum
    Marke/Modell:
    W169 A160 CDI Bj. 2010 WDD1690061J792007
    Hallo zusammen,

    hier mal die Zusammenfassung aller Schritte. Neu Festplatte eingelegt, nachdem die erste weiterhin auch nach vollständiger Neuinstallation von Xentry und erfolgreicher Aktivierung ohne Änderung am Bios weiterhin das SimDAS aufruft.
    Die neue Festplatte eingelegt, Win 10 installiert, Updates drauf, W-Lan aus, und dann genau nach Video von Heisenberg installiert. Alles funktioniert bis zur Aktivierung. Hier heißt es immer, es sein ein falscher Key. Ich habe die Schnauze gestrichen voll und hau das Teil jetzt in die Tonne und hole eine fertig installierte Version. Eventuell bin ich für die ganze Sache zu doof.
     
  5. #105 Rico74, 15.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 15.12.2022
    Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    239
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    Da kann man nur noch über Teamviewer helfen. Wenn man richtig fit ist. Gibt es legale Versionen wo man nicht Client ist, also User ID und pw rüber reichen muss? Oder... die Serials funktionieren nicht mehr..??(
     
  6. #106 Heisenberg, 15.12.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Welche CPU ist verbaut? Intel oder AMD?
    Mercedes Liebt Intel Hardware, in dem Pack welche du geladen hast sollten 2 oder sogar 3 Key Generatoren vorhanden sein, einer davon funktioniert auch mit AMD Hardware.
    ohne Internet Verbindung ist das schwierig zur Key Generation :D sonnst hätte ich das schon angeboten.
     
    Gast37593 gefällt das.
  7. #107 Heisenberg, 15.12.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    @blauer_fridolin
    ich habe dir per PM einen Link zukommen lassen, darin sind 5 verschiedene ... na du weist schon was :D
    Einfach der reihe nach mal Durchtesten!

    Ganz Wichtig!
    Windows Defender Echtzeitschutz deaktivieren!
    Nach getaner und erfolgreicher Arbeit kannst du ihn wieder einschalten.

    2022-12-15 15_25_27-Greenshot.png

    Der Letzte, ist der neuste, der kann sowohl Intel wie auch AMD.
     
    Gast37593 gefällt das.
  8. #108 blauer_fridolin, 15.12.2022
    blauer_fridolin

    blauer_fridolin Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2022
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    45
    Beruf:
    Versicherungsvermittler
    Ort:
    Beckum
    Marke/Modell:
    W169 A160 CDI Bj. 2010 WDD1690061J792007
    Hallo Heisenberg,
    vielen Dank für deine Links. Habe diese Fallabschließend getestet und es hat wieder nicht funktioniert. Das wars. Hab die Nase voll. Der Rechner will nicht und ich jetzt auch nicht mehr. Kommt morgen zum Altmetall und das wars dann.
     
  9. #109 Heisenberg, 15.12.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Was ist es für einer, evtl. nehme ich ihn zum Versandkostenpreis :D
    Dann mach ich ihn fertig und verkauf ihn dir wieder :pinch:

    Kannst mich ja via PM anpingen.
     
    Gast37593 gefällt das.
  10. #110 blauer_fridolin, 16.12.2022
    blauer_fridolin

    blauer_fridolin Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2022
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    45
    Beruf:
    Versicherungsvermittler
    Ort:
    Beckum
    Marke/Modell:
    W169 A160 CDI Bj. 2010 WDD1690061J792007
    Mahlzeit,
    der erste Frust ist abgebaut. Habe auf meinen Laptop, hier Lenovo ThinkPad T510 ein frisches Betriebssystem installiert. In das Adminkonto gewechselt und die Xentry installiert. 64 Bit Version.
    Key würde angenommen, Xentry startet, Openport würde erkannt. Jedoch wird mir bei der Fahrzeugauswahl ein Fehler angezeigt: XENTRY-Fehlermeldung. Die Daten sind fehlerhaft.
    Ich kann dieses Feld mit okay bestätigen und er lässt mich in die Fahrzeugauswahl. Am Auto war ich bis jetzt noch nicht.
    Welche Daten können denn nun fehlerhaft sein, zumal dieser Fehler auch schon bei einer anderen Installation auftrat.
    Ich bitte im Übrigen meinen vorherigen Kommentar als nicht allzu ernst zu nehmen.
    Gruß
    Dieter
     
    Gast37593 und Heisenberg gefällt das.
  11. #111 blauer_fridolin, 16.12.2022
    blauer_fridolin

    blauer_fridolin Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2022
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    45
    Beruf:
    Versicherungsvermittler
    Ort:
    Beckum
    Marke/Modell:
    W169 A160 CDI Bj. 2010 WDD1690061J792007
    Gerade an das Auto gegangen und getestet, und ......
    Es geht nicht. Geht wieder direkt in den SimDAS Modus. Also wird wohl doch dieser Dongle kaputt sein.
     
  12. #112 Heisenberg, 16.12.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    erinnert mich gerade an eine schön "Ungarische" Werbung :D




    *kratz*
    Seltsam ... Normalerweise muss zwischen Simulation und Echtzeit jeweils ein extra Programm gestartet werden, wenn du also Xenty oder Xentry New Startest ist das nicht der SIM Modus.
    Hast du auch wirklich beim ersten Aufruf von Xentry die Treiber/Geräte Auswahl richtig bestätigt?

    Nachtrag:
    Wird im Geräte Manger der Dongle erkannt oder steht dort ein :!: vor dem Gerät?
    Dann muss der Treiber erneut installiert werden.
     
  13. #113 Heisenberg, 16.12.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Auch nicht ganz Unwichtig!
    Bei der Installation muss der Dongle mit 12V versorgt sein.

    dongle.jpg

    Entweder am Auto oder über einen Adapter mit einem entsprechenden Netzteil.

    Und nur wenn der Treiber auch Korrekt Funktioniert startet Xentry nicht im SIM Modus.
     
    Gast37593 gefällt das.
  14. #114 blauer_fridolin, 16.12.2022
    blauer_fridolin

    blauer_fridolin Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2022
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    45
    Beruf:
    Versicherungsvermittler
    Ort:
    Beckum
    Marke/Modell:
    W169 A160 CDI Bj. 2010 WDD1690061J792007
    Hallo Heisenberg,

    vielen Dank für deine Rückmeldung. Bezüglich des Dongles, kommt daher die Fehlermeldung der fehlerhaften Daten?
    Kurz zum Starten der Software am Auto: Die Ignition-Software ist natürlich vorher nochmals aktiviert worden, da der Haken dazu in der Taskleiste neben der Uhr auftaucht.Ich starte nachdem ich den Dongle in die Buchse des Wagens gesteckt und mit dem Rechner verbunden habe die Xentry Software. Bekomme hier die Fehlermeldung bzgl. der fehlerhaften Daten, diese bestätige ich mit okay und wähle dann das Auto und die weiteren Daten wie Motor und Getriebe aus. Nach der Zusammenfassung starte ich dann durch Xentry automatisiert die DAS. Und ab hier geht er sofort in das SimDAS. Daher vermute ich, dass der Dongle defekt ist. Ich habe einen neuen geordert, auf den ich erst warten möchte. Zum alten Dongle habe ich kein Vertrauen mehr.
    Nach vielen Bohren und Hinterfragen kam heraus, dass er damit Kontaktprobleme hatte. Daher warte ich erst auf den neuen Dongle und werde dann mit der Installation weiter fortfahren.
    Wenn der Dongle da ist, werde ich dich wieder kontaktieren. Bis hierher erstmal vielen Dank für deine Mithilfe.

    Gruß Dieter
     
    Gast37593 gefällt das.
  15. #115 blauer_fridolin, 20.12.2022
    blauer_fridolin

    blauer_fridolin Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2022
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    45
    Beruf:
    Versicherungsvermittler
    Ort:
    Beckum
    Marke/Modell:
    W169 A160 CDI Bj. 2010 WDD1690061J792007
    Hallo zusammen,

    habe heute den neuen Dongle bekommen, installiert, nach Vorgabe von Heisenberg im Auto eingesteckt und dann den Treiber installiert. Treiber wird erkannt, auch in dem Gerätemanager. Software Xentry und Ignition gestartet, und bumms, wieder der erste Fehler "Fehlerhafte Daten". Wegignoriert, Fahrzeug ausgesucht und durch Xentry automatisiert DAS starten lassen. Und welche Meldung kommt? SimDas. Sind meine Autos nicht zum Auslesen gedacht? Bin ich zu dämlich zum Bedienen der Software? Ist der Download fehlerhaft? Keine Ahnung. Auf zwei Rechnern läuft der Kram nicht.
    Ich werde jetzt auf jeden Fall von diesen, und verzeiht mir bitte den Ausdruck, Mist Abstand nehmen und mir einen kompletten Rechner mit Multiplexer nehmen. Dieser Sache mit PassThrue traue ich nicht mehr. An alle, vielen Dank für die Hilfe.

    Gruß Dieter
     
    Gast37593 gefällt das.
  16. #116 Heisenberg, 20.12.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Eher nicht, bei mir und anderen Funktioniert er ja *kratz*

    Warum steigst du nicht auf einfache Variante wie z.B. dem Delphi (Clone) um?
    Du möchtest doch nur Fehler Lesen, Löschen, Echtzeitdaten lesen ... oder möchtest du auch Programmieren, Parametrieren, Systemeinstellungen ändern!?
     
    Gast37593 gefällt das.
  17. #117 blauer_fridolin, 20.12.2022
    blauer_fridolin

    blauer_fridolin Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2022
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    45
    Beruf:
    Versicherungsvermittler
    Ort:
    Beckum
    Marke/Modell:
    W169 A160 CDI Bj. 2010 WDD1690061J792007
    Hallo Heisenberg,

    vielen Dank für deine Rückmeldung. Eigentlich nur aus dem Grund, dass mein Bruder beruflich mit der Xentry bei Mercedes arbeitet und sich selbst auch so ein System gekauft hat. Dieses funktioniert überigens an beiden Fahrzeugen ohne Probleme. Daher kann ich dieses Theater der Software nicht verstehen.
     
    Gast37593 gefällt das.
  18. #118 blauer_fridolin, 20.12.2022
    blauer_fridolin

    blauer_fridolin Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2022
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    45
    Beruf:
    Versicherungsvermittler
    Ort:
    Beckum
    Marke/Modell:
    W169 A160 CDI Bj. 2010 WDD1690061J792007
    Dazu kommt, dass ich nicht mehr die Nerven zu einer Installation als auch zur Zusammenstellung aller Komponenten habe. Ich benötige also ein vollständig installiertes als auch mit Hardware ausgestattetes Bundle. Aus grauen Vorzeiten habe ich hier noch eine alte Delphiversion aus 2014 DS-150E, allerdings hier auch wieder nur die Software, so dass hier der Multiplexer usw. fehlt.
    Gibt es hier ein vernünftiges Angebot für ein lauffähiges System würde ich dieses dann auch erwerben. Gerne her mit eventuellen Angeboten. :-)
    Bis denne
    Dieter
     
  19. #119 Heisenberg, 20.12.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Dann fahr doch zu deinem Bruder wenn du Xentry benötigst!
    Oder möchtest du es Täglich benutzen?

    Mein Xentry wird höchstens 2 mal im Jahr genutzt, und dann noch nicht mal bei mir selber (PT funktioniert auch nicht beim W168)
    Ich nutze zum Fehler Lokalisieren nur noch Delphi ... ist schneller und gibt mir mehr werte die ich benötige.
     
    Gast37593 gefällt das.
  20. #120 blauer_fridolin, 24.12.2022
    blauer_fridolin

    blauer_fridolin Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2022
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    45
    Beruf:
    Versicherungsvermittler
    Ort:
    Beckum
    Marke/Modell:
    W169 A160 CDI Bj. 2010 WDD1690061J792007
    Hallo Heisenberg,
    ich habe mir deinen Rat zu Herzen genommen und die Delphi zugelegt. Installtion selbst war selbst für mich zu schaffen :-). Funktioniert.
    Trotzdem werde ich mir in Kürze noch eine Xentry mit Multiplexer zulegen, weil ich in meinem Bestand auch noch 2 190-er als auch 2 124-er habe, diese dürften sich doch eigentlich nicht mit der Delphi auslesen lassen können, oder habe ich da etwas verpasst?
    Schöne Grüße und ein besinnliches und ruhiges Fest wünsche ich dir und allen anderen Forenmitgliedern.

    Bis denne
    Dieter
     
    Gast37593 gefällt das.
Thema:

XENTRY DAS Diagnose für Jedermann (Pass Thru) Version ...

Die Seite wird geladen...

XENTRY DAS Diagnose für Jedermann (Pass Thru) Version ... - Ähnliche Themen

  1. Diagnose

    Diagnose: Hallo Leute.. Ich hab zwar meine kleine Diagnose.. möchte aber nun für meine 2 Benz was ordentliches.. w210 & W169... vieleicht mal später...
  2. Xentry für Tactrix Openport 2,0

    Xentry für Tactrix Openport 2,0: Moin Leute, bin neu in dem Forum aber ein leidenschaftlicher Stern Fan . Zum Thema, Xentry, ich möchte mir gern die xentry zu legen. Habe erstmal...
  3. DAS/Xentry 10/2008 Diagnose für alte KFZ

    DAS/Xentry 10/2008 Diagnose für alte KFZ: Hallo Heisenberg. Ich hätte eine Frage zu DAS.XENTRY 10.2008, der sogenannten GOLDEN EDITION. Kennst Du ein Bezugsquelle, wo man die Software...
  4. W176 Problem mit CPA+ / keine CAN-Botschaft - Xentry Diagnose

    Problem mit CPA+ / keine CAN-Botschaft - Xentry Diagnose: Hallo Community, vielleicht gibt es hier jemanden der evtl. eine Lösung für das Problem hat. Seit kurzem ist bei meinen W176 der COLLISION...
  5. Outsourced OBDII Diagnose mit dem Delphi ds150e Clone ...

    Outsourced OBDII Diagnose mit dem Delphi ds150e Clone ...: Da haste vollkommen Recht .... Hab gerade ein anderes Problem... Beim Abblendlicht Einbau hab ich wohl zu feste gedrückt... Jetzt ist der...