W168 Zentralverriegelung+"Surren"

Diskutiere Zentralverriegelung+"Surren" im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo @ll :) Unser A140 (MOPF, EZ 08/01) macht neuerdings Probleme: 1.) Die Zentralverriegelung an der Tür hinten rechts ist ausgefallen....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 elchfamily, 29.03.2006
    elchfamily

    elchfamily Elchfan

    Dabei seit:
    02.10.2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Blankenfelde (b. Berlin)
    Marke/Modell:
    A140 + A150 Classic
    Hallo @ll :)

    Unser A140 (MOPF, EZ 08/01) macht neuerdings Probleme:

    1.) Die Zentralverriegelung an der Tür hinten rechts ist ausgefallen. Während sonst alles normal finktioniert, bleibt bei dieser Tür der Verriegelungsstift in der Tür unten. Die Tür lässt sich aber öffnen. Beim verriegeln sind alle anderen Türen verschlossen, nur diese eine eben nicht. Hat jemand auch schon dieses Problem gehabt und was kostet in etwa die Reparatur beim "Freundlichen"? Kann ich vielleicht auch selbst etwas machen?

    2.) Nach dem Starten des Motors ist ein recht helles, aber deutliches Surren zu hören, welches konstant zur Drehzahl zunimmt und auch wieder abfällt. Es wird auch lauter beim Beschleunigen. Vom Automatikgetriebe scheint es aber nicht zu kommen, das würde sich anders anhören. Könnte es die LiMa sein? Müßte dazu der Motor ausgebaut werden, falls die LiMa ausgetauscht werden muß?

    Greetings, Dirk
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Zentralverriegelung+"Surren". Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Socks

    Socks Elchfan

    Dabei seit:
    30.04.2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Buxtehude
    Marke/Modell:
    A140L Piccadilly
    ...zu 2.):...ich glaube solch ein Geräusch kenne ich, hierzu gibts diesen Beitrag:

    Sirrende Motorgeräusche A140

    ....klingt etwas turbinenmässig
     
  4. elch07

    elch07 Elchfan

    Dabei seit:
    04.03.2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    170 cdi
    Hallo elchfamily

    ich hatte das gleiche an der Tür hinten links,
    bei mir war der Seilzug abgebrochen der vom Schloss zum Knopf führt und zwar genau am Ende wo er am Schloss eingehängt ist.
    Das abgebrochene Teil hat dann den Schließmechanismus blockiert.
    Den Seilzug gibt es einzeln nicht zu kaufen, man muß das ganze Türschloss kaufen ca. 60 Euro.
    Ich habe nur das abgebrochene Teil entfernt.
    Die Tür schließt wieder, nur der Anzeigeknopf hat keine Funktion mehr.
     
  5. #4 Elfe12e, 29.03.2006
    Elfe12e

    Elfe12e Elchfan

    Dabei seit:
    09.09.2005
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    56
    Hatte das beim 1. Elch schon, die Pneumatik taugt nix (beim 169 nicht mehr verbaut).
    Das Schloß wurde ausgetauscht, ist wegen der unfallgeschützten Tür hoher Arbeitsaufwand und geht wohl insgesamt Richtung 200 Euro.
    Als das zum 2.x (an der anderen Hintertür) passierte habe ich Rabatt
    bekommen und 125 Euro gelöhnt.
    Sch...ade drum.
     
  6. #5 Alex1968, 31.03.2006
    Alex1968

    Alex1968 Elchfan

    Dabei seit:
    13.03.2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    zum Thema "surren": habe wohl vermutlich das gleiche Problem (A140 Autom., Bj.10.1999), seit man mir die Zündspule getauscht hat (Zusammenhang? Zumindest ist es zeitgleich aufgetreten). Es hört sich ein wenig wie ein mitlaufender E-Motor an.
    Ich hoffe, dass hier jemand etwas dazu sagen kann.
    Ich hatte auch Lichtmaschine oder gar Starter im Verdacht, was man aber von mehreren Seiten ausgeschlossen hat. Ich könnte natürlich zu DC fahren, hab aber im Moment aus verschiedenen Gründen von Werkstätten so ziemlich die Nase voll. Teilweise habe ich das Gefühl, dass die Hersteller (leider auch unabhängige Werkstätten) Ihre eigene Autotechnik nicht mehr unter Kontrolle haben.
    Bin ja mal gespannt, ob wir hier einen Lösungsansatz bekommen ...
     
  7. #6 elchfamily, 01.04.2006
    elchfamily

    elchfamily Elchfan

    Dabei seit:
    02.10.2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Blankenfelde (b. Berlin)
    Marke/Modell:
    A140 + A150 Classic
    Hello again,
    also wir waren mal beim "Freundlichen" :-) und siehe da

    Zuerst wollte er gar nichts hören vom mitlaufenden Geräusch und meinte dann, dass es normal wäre bei der A-Klasse :o
    Erst nachdem er sich reingesetzt hatte und den Wagen auf der Bühne kurz hatte, korrigierte er sich und sprach nun von einem unüberhörbaren Geräusch. Getippt wird nun auf die Spannrolle samt Lager, welches als Bauteil allein schon zwischen 300 und 350 € kosten soll. Eventuell könnte es aber auch noch die LiMa sein, das sehen sie aber erst beim Ablassen des Motors, wenn man an die Spannrolle besser rankommt. Der Meister wollte dann noch einen Kostenvoranschlag am nächsten Tag telefonisch durchgeben, hat sich aber bisher noch nicht gemeldet. Toller Service ! Dienstag hat Elchi Termin in der Werkstatt. Dann wird auch die Tür gleich mitgemacht.

    Also mal abwarten, was passiert. Ich berichte...

    @Alex: Das mit dem "Nicht-Durchblick" drängelt sich mir auch allmählich auf.
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Zentralverriegelung+"Surren"

Die Seite wird geladen...

Zentralverriegelung+"Surren" - Ähnliche Themen

  1. W168 Zentralverriegelung funktioniert nicht

    Zentralverriegelung funktioniert nicht: Hallo zusammen, Ich bin stolzer Besitzer eines W168 A160 Bj. 2003 mit 148.000 km. Einziges Manko: Die Funkfernbedienung funktioniert nicht mehr....
  2. W168 Zentralverriegelung

    Zentralverriegelung: Hallo Leute, Ich habe eine Frage zur Zentralverriegelung. Ist es möglich die Funkzentrlverriegelung aus einer A Klasse in eine andere einzubauen...
  3. W168 Zentralverriegelung: Blinker zeigen an, aber es schliesst nicht; öffnet tut es

    Zentralverriegelung: Blinker zeigen an, aber es schliesst nicht; öffnet tut es: Hallo zusammen Ich hab einen A160 W168 1999er. Seit Kurzem blinken die Blinker beim Schliessen mit der FFB zwar, aber die Türen schliessen nciht....
  4. W169 Zentralverriegelung per FFB ohne Funktion

    Zentralverriegelung per FFB ohne Funktion: Hallo, Ich bin neu hier. Auch wenn es das Thema schon geben mag, hier meine Frage. Wir haben einen A170 W169 von 2004. Erst setzte die FFB der...
  5. W168 Hintere Türen schließen bei der Zentralverriegelung nicht

    Hintere Türen schließen bei der Zentralverriegelung nicht: Hi zusammen, ich habe einen ziemlich alten Elch für meine Mutter gekauft. Leider schließen die hinteren Türen bei der Zentralverriegelung nicht....
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.