W169 Zündkerzen tauschen - jemand Tipps?

Diskutiere Zündkerzen tauschen - jemand Tipps? im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Ich würde auch gern die Kerzen wechseln, wenn mir jemand einen Hinweis auf die Methode und das Werkzeug geben könnte. Diese eigentlich...

  1. #41 Christian Martens, 24.11.2022
    Christian Martens

    Christian Martens Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    921
    Ort:
    26954 Nordenham
    Ausstattung:
    Avantgarde, handgerissen, Regensensor, Powärmer
    Marke/Modell:
    A160 Lang MoPf 06/2001
    Diese eigentlich unschuldige Frage versteht sich besser im Zusammenhang mit diesem thread bei dem es letztlich auch keine Auflösung des Rätsels gab...

    Die alten Bilder oben im thread sind zwar inzwischen weg aber die Beschreibungen sollte ausreichen.

    bis denn,
    Christian
     
  2. Anzeige

  3. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    779
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Zündkerzenwechsel ist beim W169 eine ganz schöne Fummelei. Ich habe meine Kerzen Anfang des Jahres gemacht, ging aber auch nur, weil wir direkt eine Grube im der Garage haben, wo ich prima aus dem Keller dran arbeiten konnte. Ohne Auffahrrampen, Grube oder Hebebühne ist das Ganze eher nicht machbar. Man kann sie wohl auch von oben tauschen, mir war da die Fummellei aber zu blöd, noch blöder als von unten, sodass ich nach unten gewechselt habe. Immerhin konnte ich bei der Gelegenheit direkt den ausgebauten Luftfilterkasten von Innen auswaschen, bevor ich den Luftfilter gewechselt habe. Danach von unten die Kerzen gemacht und das Öl. Man braucht ein paar Verlängerungen und Gelenke für die Nuss sowie 1-2 Zangen Zangen mit langem Griff für die Zündkerzenstecker.

    Ich frage einfach mal warum du die Kerzen tauschen willst? Zündaussetzer?
    (Wobei ich meine auch mehr oder weniger prophylaktisch getauscht habe, die Kerzen sind 2012 bei 32.000Km reingekommen, hatten also jetzt erst 25.000Km drauf, waren aber schon 10 Jahre drin und da habe ich sie lieber gleich direkt im Rahmen des Service neu gemacht.)
     
    Heisenberg gefällt das.
  4. #43 Gast38215, 25.11.2022
    Gast38215

    Gast38215 Guest

    Beim Turbo ist’s eine Fummelei. Bei allen anderen stelle ich es mir easy vor. Beim W168 damals war’s in einer Stunde erledigt. Beim Turbo EIN Tag. Die passende Nuss, ein paar Gelenke und Verlängerungen und los geht’s.
     
    Heisenberg gefällt das.
  5. Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    241
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    Nabend

    In der 16-er Kerzenschlüsselnuss sollte der Gummiring drin sein, zentriert und sichert die Kerze. Sehr hilfreich beim Eindrehen der Zündkerzen.
     
    Heisenberg gefällt das.
  6. #45 Gast38215, 25.11.2022
    Gast38215

    Gast38215 Guest

    Aber eine Katastrophe wenn dir die Verlängerung von der Nuss rutscht, und die Nuss in den Tiefen des W169 Motors steckt. Dann ist’s fast unmöglich die Nuss dort wieder raus zu bekommen.
     
  7. Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    241
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    Die Verlängerungen haben eine kleine federbelastete Kugel am Vierkant die wiederum die Nuss ganz gut halten und führen, wenn das Werkzeug nicht verrostet oder verdreckt ist.:]
     
  8. #47 Gast38215, 25.11.2022
    Gast38215

    Gast38215 Guest

    Mir ist genau das passiert beim Kerzenwechsel am Elch. Die Nuss mit ihrem Gummiring steckte in einem Kerzenschacht fest. Keine Verlängerung der Welt zieht die Nuss daraus. Kommt man schön von oben mit einer Spitzzange dran, kein Thema. Zwei Stunden hat’s gedauert die Nuss dort raus zu bekommen. Danach ganz schnell ohne Fixierung gearbeitet. Resultat s.u.:
     

    Anhänge:

    apfelklinik gefällt das.
  9. #48 Gast38215, 25.11.2022
    Gast38215

    Gast38215 Guest

    Vieeel Platz. Die Kerzen waren 90tkm drin in meinem Elch. Hinterher wusste ich auch warum.
     

    Anhänge:

  10. #49 Heisenberg, 25.11.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Magnetheber ....

    Magnetheber---Magnetstab-MH-680-40-cm_3.jpg

    Sollte jeder haben.
     
  11. #50 Gast38215, 25.11.2022
    Gast38215

    Gast38215 Guest

    Spielzeug. Mit dem Teil kannst ein Schräubchen aus dem Motorraum hoch holen, aber keine fest steckende Zündkerzen Nuss aus dem Kerzenschacht ziehen.
     
  12. #51 Heisenberg, 25.11.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Hahahahahaha .... ich habe einen mit Neodym, der zieht sogar Plomben aus den Zähnen ;-)

    Nachtrag:
    IMG_20221125_192725.jpg IMG_20221125_192730.jpg
     
    apfelklinik gefällt das.
  13. #52 Gast38215, 25.11.2022
    Gast38215

    Gast38215 Guest

    An Zahnplomben kommt man auch gut dran. An Kerzen im Elch nicht
     
  14. #53 Heisenberg, 25.11.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Es geht ja auch nicht um die Kerzen ... sondern um Werkzeug Fischen.
     
  15. #54 Gast38215, 25.11.2022
    Gast38215

    Gast38215 Guest

    Schon klar. Müßte ich auf alle Fälle dort nochmal dran, nehme ich den Fahrschemel samt Motor raus. *thumbup*
     
  16. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    779
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    So easy ist es auch bei den anderen Motoren nicht. Bei meinem 170er habe ich 2-3 Stunden gebraucht. Beim W168 ist es deutlich einfacher und besser zu erreichen.
     
    Gast38215 gefällt das.
  17. MBenz

    MBenz Elchfan

    Dabei seit:
    30.12.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    W169 und w245 kann man ganz einfach die Zündkerzen ohne Hebebühne wechseln. Beispiel:
     
  18. #57 Gast38215, 02.01.2023
    Gast38215

    Gast38215 Guest

    bei den kleinen Motoren vielleicht
     
  19. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  20. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    779
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Beim BElch ist da deutlich mehr Platz im Motorraum. Beim Elch war das mir persönlich zu eng von oben. Von unten ließ sich das definitiv besser tauschen.
     
    Gast37593 gefällt das.
  21. Zebru

    Zebru Elchfan

    Dabei seit:
    25.02.2022
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    66
    Beruf:
    Dipl. Ing. i.R.
    Ort:
    21439
    Ausstattung:
    Avantgard Silber
    Marke/Modell:
    A 160 W169 Bj. 2010, R171 SLK 280, BMW R100R Mystic Bj. 1994
    Die Platzverhältnisse des im Video gezeigten Fahrzeuges sind den engen Räumlichkeiten meines W169 nicht vergleichbar. Werkzeugmässig bin ich gut ausgerüstet. Eine Möglichkeit des Zusehens bei einem Kerzenwechsels fehlt mir. Ich würde das deshalb gern in der Werkstatt machen lassen. Weiss jemand wieviel ein Kerzenwechsel kostet?
     
Thema: Zündkerzen tauschen - jemand Tipps?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w169 zündkerzen wechseln

    ,
  2. mercedes a klasse w169 zündkerzen wechseln

    ,
  3. mercedes w169 zündkerzen wechseln

    ,
  4. zündkerzen wechseln w169,
  5. zündkerzen wechseln mercedes a klasse w169,
  6. w169 zündkerzen wechseln anleitung,
  7. zündkerzenwechsel a-klasse w169,
  8. zündkerzen wechseln w169 anleitung,
  9. mercedes a 150 zündkerzen wechseln,
  10. zündkerzen w169,
  11. w169 kerzenwechsel,
  12. w169 Zündkerzen tauschen ,
  13. w169 zündkerzen,
  14. a klasse w169 zündkerzen wechseln anleitung,
  15. m266 kerzenwechsel,
  16. Zündkerzenwechsel bei Mercedes A170,
  17. a 170 zündkerzen wechseln,
  18. mercedes a 150 zündkerzenwechsel,
  19. mercedes a klasse w169 zündkerzen werkzeug,
  20. a170 zündkerzen wechseln,
  21. W169 A150 ZÜNDKERZEN WECHSELN,
  22. w169 welche zündkerzen,
  23. zündkerzentausch A-Klasse W169,
  24. mercedes benz a klasse w 169 zündkerzen wechseln,
  25. zündkerzen wechseln a170
Die Seite wird geladen...

Zündkerzen tauschen - jemand Tipps? - Ähnliche Themen

  1. W169 A150 Zündkerzen Elektrodenabstand?

    A150 Zündkerzen Elektrodenabstand?: Hallo allerseits, kürzlich haben wir für meine Frau einen chicen A150 erstanden aus 2007, mit erst 65.000 Km auf der Uhr. Das Auto hat eine prima...
  2. W169 Eine Zündkerze schief eingedreht

    Eine Zündkerze schief eingedreht: Vermutlich ist in meiner gebraucht gekauften A-Klasse eine Kerze schief eingedreht. Das Fahrzeug wurde ausschliesslich in einer MB-Werkstatt...
  3. W169 A200 Turbo Zündkerzen- und Zündspulenausch (Weihnachten bei strömendem Regen mal anders)...

    A200 Turbo Zündkerzen- und Zündspulenausch (Weihnachten bei strömendem Regen mal anders)...: Moin liebe Elchfans, ein frohes, neues Jahr 2022 für euch, eure Lieben und eure Familien mit vor allem viel Gesundheit, den Rest packen wir schon...
  4. W168 Welche Zündkerzen ?

    Welche Zündkerzen ?: Kann mir jemand sagen welche Zündkerzen ich für mein Auto kaufen soll? Ich bekomme online so viele angezeigt, da bin ich überfordert. Die Forum...
  5. W169 Zündkerzen

    Zündkerzen: Jat jemand Efahrung mit den TT Ik20 Kerzen von Denso ? Oder sonstige höherwertigere ? Habe gehört die originalen sollen gut genug sein. Also NGK....