W168 Zweiter "Elch" im Stall! - Teil 2

Diskutiere Zweiter "Elch" im Stall! - Teil 2 im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; So, ich werde die Lager nicht machen, ich lass es machen :D Bei uns im Dorf hat sich ein Ausländischer Flüchtling und Auto Schrauber mit seiner...

  1. #121 Heisenberg, 01.10.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    So, ich werde die Lager nicht machen, ich lass es machen :D

    Bei uns im Dorf hat sich ein Ausländischer Flüchtling und Auto Schrauber mit seiner Familie Niedergelassen (Österreicher) der nun
    seit seine Werkstatt hier aufbaut.
    Er hatte in Österreich wohl auch eine und hat seinen ganzen Kram hier rüber geholt,
    Ist ebenfalls Frührentner und hat in AT nähe Wien alle zelte abgebrochen.
    Das schöne, er ist nur eine Straße weiter (500m) und zu Fuß erreichbar.

    Da ich selber auch keine Lust mehr habe, mich unter Autos zu Wälzen und er 2 Hebebühnen hat kann er meine Lager gerne machen.
    Offiziell darf er ab Heute (01.10) sein Kleingewerbe betreiben.

    In Zukunft werde ich wohl auch zu ihm Fahren wenn ich mal unterm Auto was machen möchte/muss .. wegen der Bühne :rolleyes:
     
    Gast36107 und Ralf_71287 gefällt das.
  2. Anzeige

  3. #122 Ralf_71287, 01.10.2021
    Ralf_71287

    Ralf_71287 Elchfan

    Dabei seit:
    21.10.2018
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    1.452
    Beruf:
    Elektrotechniker | Em-Rentner Bj.67
    Ort:
    Stuttgart | Weissach
    Ausstattung:
    Elegance
    Marke/Modell:
    Momentan Elchlos | 02er Smart Cabrio ~300tkm | 04er Smart Coupe ~120tkm
    Warum hat er von Österreich rübergemacht?
     
    Heisenberg gefällt das.
  4. Kempten

    Kempten Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2021
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    153
    Beruf:
    Lagerist
    Ort:
    Kronburg
    Ausstattung:
    W168 A170CDI EZ 12/2000 Mondsilber Ohne Extras
    Warum wohl?
     
    Gast36107 und Heisenberg gefällt das.
  5. #124 Heisenberg, 02.10.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    :D
     
    Gast36107 und Ralf_71287 gefällt das.
  6. #125 Heisenberg, 03.10.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Nicht meine eigenen Worte, aber es trifft so ziemlich den Nagel ...

     
    Ralf_71287 und Gast36107 gefällt das.
  7. #126 Ralf_71287, 03.10.2021
    Ralf_71287

    Ralf_71287 Elchfan

    Dabei seit:
    21.10.2018
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    1.452
    Beruf:
    Elektrotechniker | Em-Rentner Bj.67
    Ort:
    Stuttgart | Weissach
    Ausstattung:
    Elegance
    Marke/Modell:
    Momentan Elchlos | 02er Smart Cabrio ~300tkm | 04er Smart Coupe ~120tkm
    Traumhaft, die Erklärung bis 2:35 *thumbup*
     
  8. Kempten

    Kempten Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2021
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    153
    Beruf:
    Lagerist
    Ort:
    Kronburg
    Ausstattung:
    W168 A170CDI EZ 12/2000 Mondsilber Ohne Extras
    Das Feinste..........es wird groß geschrieben...............aber warum schreibe ich hier? Über 80 Nationen in Deutschland.................wen interessiert hier noch meine Deutschnote?
     
    Heisenberg gefällt das.
  9. #128 Heisenberg, 08.10.2021
    Zuletzt bearbeitet: 08.10.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Vorgestern Mittag gebracht, gestern Nachmittag gemacht :D
    Der Arme Josef hat geflucht wie ein Rohrspatz *elch* :whistling: ... nie wieder 4 Motorlager Wechsel bei einem W168 ;-)
    Hat mich stolze 120 € (45.000 Huf) gekostet, Material hatte ich gekauft .... Febi für umgerechnet 105€ für vorne und hinten. Aber der gute ist eben Flexibler wie ich und hatte eine Bühne.

    Ich hätte mit meinem Bodenturnen da wieder 3 Tage rumgemacht. Zudem bin ich im Moment recht Bocklos *keks*
    Bilder der komplett Defekten Lager der Rechten Seite (Vorne & Hinten) folgen, die Linke war noch gar nicht so schlimm aber im Anfang der totalen Zerstörung.

    Nachtrag:
    Öl Wechsel hatte er auch gleich mitgemacht, Öl, Filter & Spülung hatte ich auch gestellt.
    (war noch auf Lager)
     
    sblue56 und Christian Martens gefällt das.
  10. #129 Heisenberg, 11.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 11.04.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ein kleines Update.
    War Letzte Woche beim TÜV../..MVB (Műszaki vizsgálati bizonyítvány)
    Keine Beanstandung, alles OK, bis auf einen kleinen Makel der hinteren rechten "Feststellbremse" (sollte mal gemacht werden) weil 15% Abweichung.
    Abgastest wie immer nur über OBD und ohne Schnorchel :D weil kein Euro 5 Fahrzeug ... die dürfen noch schummeln *keks*
    (Mein AGR ist zu, und bleibt es auch)
    Das schöne hier in Ungarn ist ja das bei jedem TÜV Termin Fotos vom Auto gemacht werden und in einer Datenbank eigetragen werden, auch alle alten Daten zu Bremsen und licht Tests.
    Der Prüfer kann direkt am Computer sehen ob sich groß etwas verändert hat.
    Ganz wichtig ist dabei der KM stand .... meine Letzte MVB (TÜV) war am 16.03.2020 mit 181839 km auf der Uhr.
    Am 05.04.2022 hatte ich 187624 km auf der Uhr ... das macht in diesem Zeitraum gerade mal:
    5785 km in etwas mehr als zwei Jahren ;-(
    (241 km im Monat mit dem Elch)

    Leute, ich fahre eindeutig zu wenig, oder eben zu viel Kurzstrecke :-/

    Alleine :
    alter-km-stand-2021.png

    bis heute (04/2022) sind die Momentanen 187710 km ( 2746 km) einfach nur zu wenig.
    (Rund 228 km Monatlich)

    Da ich aber ein Auto Brauche und es mit ÖPNV alleine nicht Funktioniert bleibt mir wohl kein anderer weg als irgendwann auf E umzusatteln.
    Den Elch werde ich jedoch nicht hergeben, er wird dann schon bei Längeren Strecken bewegt und auch bei Transporten die ich mit einer E-Karre

    Mafi_Elektrokarre_vl.jpg

    Nicht bewerkstelligen kann.





     
    dawnstorm und Ralf_71287 gefällt das.
  11. #130 Heisenberg, 17.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 17.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Nach Rund 5 Jahren löst sich nun meine Meisterhafte Sprühdosenlackierung von der Motorhaube :D

    IMG_20230317_100926.jpg IMG_20230317_100933.jpg

    Also habe ich mir gedacht das ich mal an der noch vorhandenen Motorhaube auf meinem Privaten Schrottplatz mit der
    Lackierpistole übe ... ich abe nämlich überhaupt keine Erfahrung damit.
    Also die Alte Motorhaube vorgekramt und erst mal Rost mit der Flex/Fächerscheibe beseitigen ....
    IMG_20230310_131842.jpg

    Danach ein wenig Spachteln ...
    IMG_20230311_121644.jpg

    Schleifen und Grundieren ...
    IMG_20230317_121434.jpg

    Und jetzt Test mit der Baumarkt Puste und dem 50€ ebay Lack (1L)
    IMG_20230317_122657.jpg

    OK, das üben wir wohl nochmal *keks*

    Aber nach dem Antrocknen ...
    IMG_20230317_134710.jpg

    Sieht es bis auf ein/zwei Läufer gar nicht mal so schlecht aus :huh:
    Muss ich wenn ganz Trocken nochmal mit 400/800er Schleifen.

    Für die ganze Motorhaube in zwei Gängen habe ich jetzt auch nur 150ml Lack Basislack gebraucht.
    Klarlack kommt erst wenn schöner ist.
    Sollte auch eigentlich nur zum Testen sein, aber wenn es Fertig gut ist kann ich sie gleich Tauschen.
     

    Anhänge:

    sblue56, Ralf_71287, monster und 2 anderen gefällt das.
  12. #131 Heisenberg, 18.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 19.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Heute ein wenig weiter geübt und Probiert, nach dem erneuten Schleifen und nachlackieren ...
    Klarlack Test.
    IMG_20230318_114930.jpg

    Aber nach dem Ablüften und zweiter gang dann doch Orangenhaut.
    IMG_20230318_121852.jpg

    Soll man eigentlich mit einer 1,2mm Düse machen oder auch 1,0mm. (You Tube Academy)
    Und nicht mit einer HVLP Pistole sondern mit LVLP oder besser RP ... habe ich mir mal eine kleine Bestellt.
    Werde aber auch nach 48 Std. mal den Poliertipp versuchen.
    Ist ja zum Glück nur ein Testobjekt bevor ich mich an die Eigentliche Motorhaube wage.

    Aus der Ferne sieht es gar nicht mal so schlecht aus 8-)
    IMG_20230318_124750.jpg
     

    Anhänge:

    MBA170 und monster gefällt das.
  13. #132 Heisenberg, 21.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Gestern habe ich ein neues Opfer gefunden welches ich Farblich an meinen Elch anpassen möchte.
    Die AMG Heckstoßstange von meinem Schlacht EVO.
    IMG_20230320_091846.jpg

    Auch diese ist in Polarsilber (761) und nicht in Alt Elch Mondsilber (706)
    Also erstmal Schleifen, schleifen, schleifen... und Löcher Bohren für PDC.

    In der Stoßstange sind zum Glück schon Kreuze vorgegeben wo man Bohren soll.
    IMG_20230320_104339.jpg IMG_20230320_104319.jpg

    somit also ein Klacks:
    IMG_20230320_115946.jpg

    Ich habe auch noch neue PDC Sensoren auf Lager die ich nur leicht anschleifen musste, somit bekommen sie auch gleich den neuen Farbton.
    IMG_20230320_133838.jpg

    Wird dann wohl heute im Laufe des Tages was werden :D
    Warte noch auf meine neue Lackierpistole.
     

    Anhänge:

    MBA170 und monster gefällt das.
  14. #133 Heisenberg, 21.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Die erste Lackschicht ist drauf, ging besser als gedacht.
    Habe ich aber mit der alten Puste gemacht, die neue ist immer noch nicht da.
    Übermorgen geht es dann weiter.

    IMG_20230321_164217.jpg
     
    masseur, MBA170 und monster gefällt das.
  15. #134 Heisenberg, 23.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Basislack die Dritte:
    IMG_20230323_095313.jpg

    Klarlack die erste:
    IMG_20230323_103726.jpg

    Klarlack die zweite:
    IMG_20230323_105925.jpg

    Eine kommt noch und dann ist Feierabend mit Lack.
    Muss meine Lima noch ausbauen :pinch: die hat gestern auf dem Rückweg von Budapest wohl den Geist aufgegeben.
    Heute Morgen erstrahlte die Ladekontrolle und Spannung war nur bei 12,2V ... (Riemen ist noch Drauf) *keks*
     
    Mahi und masseur gefällt das.
  16. #135 Heisenberg, 23.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Aus purer Langeweile und wegen dem farbvergleich habe ich mal die Test Motorhaube auf dem Elch Montiert.

    5.jpg 4.jpg 1.jpg

    In der Garage wirkt sie ein wenig Dunkler (auf dem Foto) als in Natura ... :huh:
    Nun ja, und wie sollte es anders sein, habe heute Mittag einen neuen Regler Bestellt und nun ...

    3.jpg

    *aufsmaul* Seltsam.
    Dabei ist mir allerdings auch noch eingefallen das obwohl heute die Ladekontrolle leuchtetet und Torque mir nur 12,2V anzeigte dennoch die Servo Funktionierte *kratz*
    Werde wohl vorsichtshalber noch eine Diodenbrücke nachbestellen.
     

    Anhänge:

    • 2.jpg
      2.jpg
      Dateigröße:
      270,5 KB
      Aufrufe:
      33
    Blackelch gefällt das.
  17. #136 Zehn_linke_Daumen, 09.04.2023
    Zehn_linke_Daumen

    Zehn_linke_Daumen Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2022
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    171
    Beruf:
    Rentner (WZmacher Großh-Kfm. BWL Sales ManagerB2B)
    Ort:
    Elchingen (bei Ulm/Donau)
    Marke/Modell:
    W168 Bj. 2003 / A-210 EVO Automatik
    Das ist ja interessant - verrätst Du mir bitte den Weg? - Dankeschön.
    Schöne Ostern wünsch ich Dir.
    - - -
    fällt bei uns heuer aus:
     

    Anhänge:

    • Waldi.jpg
      Waldi.jpg
      Dateigröße:
      31,2 KB
      Aufrufe:
      18
  18. #137 Heisenberg, 09.04.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Im KFZ Brief stehen Name und Adresse ... das Örtliche.de und schon kann man anrufen.
     
  19. Mahi

    Mahi Elchfan

    Dabei seit:
    02.12.2021
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    67
    Beruf:
    Kaufm. Angestellter
    Ort:
    Kassel
    Marke/Modell:
    Ford Fusion, W 124 (230 E); BMW E 34 (535 i), BMW F 20, Porsche 924, Opel Ascona C GT
    Sieht doch für einen "Laien" recht gut aus *thumbup* Die Stromgeschichte sollte für dich doch eine Kleinigkeit sein.

    (Ach ja; auswandern und einfach nur fern von dieser Bürokratie und dem scheinheiligem Getue in der Banana Republika leben. Wird in ein paar Jahren auch passieren. Freue mich schon drauf. Mal sehen wo es hingeht).
     
    Heisenberg gefällt das.
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #139 Zehn_linke_Daumen, 10.04.2023
    Zehn_linke_Daumen

    Zehn_linke_Daumen Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2022
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    171
    Beruf:
    Rentner (WZmacher Großh-Kfm. BWL Sales ManagerB2B)
    Ort:
    Elchingen (bei Ulm/Donau)
    Marke/Modell:
    W168 Bj. 2003 / A-210 EVO Automatik
    Das ist schon klar - ich dachte, dass da mehr zu erfahren / auszulesen wäre. - Trotzdem: Dankeschön! *thumbup*
     
  22. monster

    monster Elchfan

    Dabei seit:
    20.03.2008
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    779
    Marke/Modell:
    ungewaschen
    @Heisenberg

    Moin,
    was genau ist das

    [​IMG]

    denn für ein Teil?
    Und wie ist es befestigt?
    Link?

    Danke im Voraus!
     
Thema:

Zweiter "Elch" im Stall! - Teil 2

Die Seite wird geladen...

Zweiter "Elch" im Stall! - Teil 2 - Ähnliche Themen

  1. W168 Meine Scheiben laufen immer an - die Zweite

    Meine Scheiben laufen immer an - die Zweite: moinsen, es gibt hier bereits einen uralten thread mit genau diesem Titel, der ist aber geschlossen. Also hier die Zweite... Die Scheiben meiner...
  2. W168 Der zweite Elch im Stall. :)

    Der zweite Elch im Stall. :): Hallo Elchgemeinde, ich trete in die Fußstapfen von @Heisenberg .:thumbsup: Nachdam der Langnasenelch nur noch mit kleinen Macken genervt hat,...
  3. W168 Zweiter "Elch" im Stall!

    Zweiter "Elch" im Stall!: Ich war schon immer auf der Suche nach einem zweiten Elch, es sollte auf jeden fall wieder ein W168 und ein A170 bis Bj. 2001 sein. Kürzlich...
  4. Der Trend geht eindeutig zum Zweit-Elch...

    Der Trend geht eindeutig zum Zweit-Elch...: Als ich im Januar 2013 meinen Elch gekauft habe, war mein Vater der erste, der meinte "Also weisst du, das letzte Auto was ich mir kaufen würde,...
  5. W168 AMG Elch die zweite....

    AMG Elch die zweite....: so........ nach langem überlegen habe ich mich jetzt doch dazu entschlossen meinen elch zu verkaufen, nur diesmal mit nem defekten...