W168 Zylinderkopf ausbauen ???

Diskutiere Zylinderkopf ausbauen ??? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, eine Frage. Ich hab mein Elch in der Werkstatt geparkt weil ein Injektor fest sitzt. Jetzt soll der Zylinderkopf gewechselt werden....

  1. andten

    andten Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2018
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    W168 - A170 CDI - Mopf - Bj. 2002 - Schalter - Elegance
    Hallo,

    eine Frage. Ich hab mein Elch in der Werkstatt geparkt weil ein Injektor fest sitzt. Jetzt soll der Zylinderkopf gewechselt werden. Nachdem ich einen guten Preis bekommen habe nun das telefonat.

    Der Kopf kann nur runter wenn der Motor ausgebaut wird, anders ginge das nicht.

    Ist dem so? Eigentlich hatte ich ein gutes Gefühl bei der Werkstatt aber inzwischen tut sich da ein leicht schlechtes Bauchgefühl auf. Darum frage ich mal lieber hier. Eine der Aussagen war das der Kopf nicht eingebaut raus kann weil die Injektoren ja drin stecken ????? Das ist doch quark...ODER ???

    Danke für hilfreiche antworten.

    Gruß Karsten
     
    Gast14468 gefällt das.
  2. Anzeige

    schau mal hier: Zylinderkopf ausbauen ???. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Heisenberg, 27.12.2018
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.332
    Zustimmungen:
    18.427
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Kann Passen!
    Was bedeutet bei dir Fest?
    1.Funktioniert er nicht mehr?
    2. Du bekommst ihn nicht raus?

    Was ist das eigentliche Problem das er auseinander genommen werden soll?
     
    Gast14468 gefällt das.
  4. andten

    andten Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2018
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    W168 - A170 CDI - Mopf - Bj. 2002 - Schalter - Elegance
    Die Injektor Dichtung vom 3. Zylinder ist durch aber die Dinger gehen ja nur paarweise raus. Der 4. Sitzt fest. Jetzt soll der Kopf runter und ein neuer Kopf rauf.

    Also wenn der Motor dabei raus muss für den wechsel des Kopfes dann kann ich das von den Kosten lassen denke ich. ICh habe da so schon eine Menge rein gesteckt und irgendwie findet die Frau das auch nicht mehr lustig.

    Ich dachte man bekommt den Kopf ohne Ausbau des Motors raus :(
     
    Gast14468 gefällt das.
  5. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.038
    Zustimmungen:
    4.740
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    S203 Kombi 2,0 Automatik + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 A170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Hallo,

    beim Benziner geht der Kopf ohne irgendwelches Absenken runter. Ich denke, das sollte auch bei Diesel gehen. Gerüchte sagen, es müßen vorher die Injektoren ( Abreissgefahr ) gezogen werden, sonst geht der Ventildeckel nicht ab.

    Ich selbst habe mich bisher erfolgreich vor so einer Arbeit beim Diesel ( ist nicht mein Motor ) drücken können.

    Klaus
     
    Gast14468 gefällt das.
  6. #5 Heisenberg, 28.12.2018
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.332
    Zustimmungen:
    18.427
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Damit du weist wies geht :D

     
    Gast14468 und doko gefällt das.
  7. Belly

    Belly Elchfan

    Dabei seit:
    26.08.2016
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    144
    Beruf:
    Koch
    Ort:
    Essen
    Ausstattung:
    A190 Elegance Manuelles Getriebe
    Marke/Modell:
    SLK 200 R170, W168 A190 PreMopf
    Ich glaube , die Methode ist besser :D


    Grüß BellyB-)
     
    Heisenberg, Gast14468 und doko gefällt das.
  8. #7 Heisenberg, 28.12.2018
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.332
    Zustimmungen:
    18.427
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    genau sowas habe ich auch :rolleyes: "Neu & Original Verpackt" noch nie gebraucht! Mein sind bisher Problemlos raus marschiert *pfff*
     
  9. andten

    andten Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2018
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    W168 - A170 CDI - Mopf - Bj. 2002 - Schalter - Elegance
    Moin,

    danke für die antworten. Also mir läßt das natürlich keine Ruhe und mir ist eingefallen das ich mir vor einiger Zeit schonmal dazu schlau gemacht hatte.

    Also wenn die Werkstatt Injektor 4 nicht lose bekommt, sprich 3 und 4 drin sind, und mir dann einen kostenvoranschlag machen für ein Kopf wechseln sollten sie ja auch wissen das man den Ventildeckel nur runter bekommt wenn die Injektoren raus sind. Da bin ich doch richtig in der Annahme........ immerhin haben die das Auto schon verschlimmbessert.

    Kleine zusammenfassung :

    Injektordichtung 3 ist gekommen nachdem ich 1 und 2 schon gemacht wurden. Die andere WErkstatt wo dies geschehen ist sagte das sie 3 und 4 nicht raus bekommt sonst hätten sie die auch gleich mitgemacht. Naja wie gesagt 3 Wochen später kam dann 3 .

    Ich habe eine Anzeige geschaltet mit meinem Problem und darum gebeten nur Werkstätten mit Erfahrung für AKlasse. Daraufhin hat sich die jetzige Werksatt gemeldet. Erster Eindruck super. Auto also hin. Am nächsten Tag der Anruf das 3 lose ist aber 4 fest sitzt, was soll getan werden. Man könne versuchen mit spezialwerkzeug dan raus zu holen. Das wurde dann auch versucht.
    Ende vom Lied der 4er steckt immernoch drin und ich habe das Auto wieder bekommen mit einem klappernden Motor der nach dem Starten in küzester ZEit die komplette Straße einnebelt mit einem grauweißen Schleier. Empfehlung Zylinderkopf tauschen und habe einen Kostenvoranschlag dafür bekommen.

    Und jetzt die frohe Kunde das sich der Preis mehr als verdoppeln soll weil man jetzt festgestellt hat das man den Kompletten motor mit Getriebe raus holen muss weil die Injektoren drin stecken ??????

    Darum dieser Thread um dies zu hinterfragen, aber durch ein absenken des Motors sollte das doch auch gehen und vor allem wenn die Injektoren da drin stecken kann man die nicht einfach zerstören um diesen dämlichen Deckel zu entfernen ???? SChließlich habe ich zwei neue Injektoren gleich mitgeliefert zum Kopf.

    Gruß Karsten
     
    Gast14468 gefällt das.
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Heisenberg, 29.12.2018
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.332
    Zustimmungen:
    18.427
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Das sollten sie wirklich wissen, wenn sie den schon dran gearbeitet haben!
    Beim Elch ist es leider wirklich so das erst die Injektoren raus müssen! Sonnst kannst du noch Flexen .......
    Ich mache das immer wie bei Glühkerzen ..... Einsprühen mit "Balistol oder Ähnlich" Ordendlich warm laufen lassen, wider Ölen, viel zeit lassen .... 1- 2 Tage, und dann raus damit! geht wie Katzen (Böses Wort).....

    Das ist Humbug! geht alles im eingebauten Zustand.
     
    Gast14468 gefällt das.
  12. #10 stern-schnuppe, 29.01.2019
    stern-schnuppe

    stern-schnuppe Elchfan

    Dabei seit:
    19.08.2013
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    83
    Ausstattung:
    Trend, 5 Gang, Sitzheizung, Klima, Lederlenkrad, herausnehmbarer Beifahrersitz, Dachreling, Motor usw.
    Marke/Modell:
    Vaneo cdi 1.7 bj 2003 trend
    wenn man die Injektoren pflegt muss man sie nicht wechseln (2 Taktöl)
    wenn Sie raus müssen udn sie gehen nicht freiwillig dann
    - auf den injektor verzichten und oben abschrauben um abzieher anzusetzen
    - diesen mobilen Dienst (internet suchen) anrufen der den hydraulisch zieht - da gehen alle raus der injektor ist dannach aber hin
    - Frontschürze runter und einen ganz grossen Schlaghammer ansetzen

    Der Zylinderkopf geht nur runter wenn die Injektoren draussen sind!
    Nothilfe Zylinderkopfdeckel zerschlagen dann kann man den Kopf ohne Motor absenken ausbauen man braucht eine neue Abdeckung und einen neuen Kopf (der Injektor ist ja nicht drin
    mit abgesenktem / Ausgebauten Motor aber noch festsitzenden Injektoren geht auch der Kopf nicht runter
    wenn motor ausgebaut dann würde ich da nix mehr machen sondern einen gebrauchten reinschrauben und gleich 2 Takt öl behandeln

    Allgemein habe ich in den letzen Jahren den Verdacht erhärtet bekommen:
    Mechaniker haben keine Lust auf Aklasse / Vaneo weil man da arbeiten muss für die Rechnung. da kann man nicht wie bei anderen Autos 1/2 Std. schnell was flicken und 6 Std. aufschreiben.
    Mechaniker haben keine Lust weil andere sagen es ist so kompliziert / eng
    Mechaniker haben keine Lust weil sie keine Ahnung haben, es ist mehr zu tuen als Wischwasser auffüllen

    Ich habe bisher als Laie alle arbeiten schneller durchführen können als Arbeitsvorgabe Schmerzedes also die astronomsichen Arbeitswerte sind mir ein Rätsel - gut man darf es nicht so aufwendig machen wie man es normal macht sondern auch mal Hirn einschalten (allgemein bezogen, Injektoren k.a.)
     
    Belly und Gast14468 gefällt das.
Thema: Zylinderkopf ausbauen ???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zylinderkopf wechsepn weil düse nicht raus geht ?

    ,
  2. zylinderkopf abbauen

Die Seite wird geladen...

Zylinderkopf ausbauen ??? - Ähnliche Themen

  1. W169 Zylinderkopf abbauen, wie

    Zylinderkopf abbauen, wie: Gibt es eine Doku zum Abbau des Zylinderkopfes? W169 Benziner 95 PS, Bj. 2010. VG Heinz
  2. W168 Zylinderkopf Ventile einschleifen und Steuerkette erneuern? A140

    Zylinderkopf Ventile einschleifen und Steuerkette erneuern? A140: Hallo, Ich wolltei bei meinem A140 die Ventile neu einzuschleifen! Ich habe auf dem ersten Zylinder Druckverlust beim Außlaßventil!, (...
  3. W168 W168 Mopf Zylinderkopf Motor 668.942

    W168 Mopf Zylinderkopf Motor 668.942: Moin, ich wollte mal fragen ob jemand genau sagen kann welcher Zylinderkopf auf diesen Motor gehört. Es ist die 95PS Maschine Bj.2002 CDI170...
  4. W168 Unterschiede Zylinderkopf

    Unterschiede Zylinderkopf: Hallo, ich muss bei meinem Elch W168, A140, 08/2004, Motor 166.940 den Zylinderkopf wechseln. Ich will ein gebrauchtes Teil kaufen. Laut EPC...